➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - Anfeuern
  • - anfeuern, anzünden
  • - Anschüren
  • - Andrehen
  • - Anzünden
  • - Anstecken
  • - Anschalten
  • - installieren
  • - scharfmachen
  • - Ansetzen
  • - Das Gegenteil von ausschalten
  • - Aufkleben
  • - einstellen
  • - einstellen, einschalten
  • - einstellen, anschalten
  • - Verlocken
  • - Anstellen
  • - Aufreißen
  • - Festbinden, festmachen
  • - umgangssprachlich: anschalten, einschalten
  • - Jemanden belästigen
  • - Anrichten
  • - Salate verfeinern; Lampen leuchten lassen
  • - Einschalten
  • - Einschalten, z. B. Licht
  • - belästigen
  • - Reizen, anbandeln
  • - spannen
  • - aufreizen
  • - in Betrieb setzen
  • - Ein Gerät aktivieren
  • - an einer bestimmten Stelle befestigen
  • - anbinden
  • - in Betrieb, Bewegung setzen
  • - einstellen, in Gangsetzen
  • - Festmachen
  • - Aufdrehen
  • - anklammern
  • - In Gang setzen
  • - umgangssprachlich: einschalten
  • - Umgangssprachlich: ansprechen, belästigen
  • - Anpöbeln
  • - Anknipsen
  • - umgangssprachlich: antreten
  • - ankleben
  • - übertrieben flirten
  • - Anbändeln
  • - Befestigen
  • - Umwerben
  • - Jemanden plump anflirten
  • - Oscar-Preisträger (Robert)
  • - amerikanischer Formel-1-Rennfahrer, Jerry 1929-1955
  • - Sportler
  • - Amerikanischer Leichtathlet
  • - US-amerikanischer Sportler
  • - Zug
  • - Truppenverband
  • - Teil des Mengenmaßes
  • - ist ein ganzes [z. b. ein team]
  • - Messgröße
  • - Einigkeit
  • - Etwas Ganzes, nicht Getrenntes.
  • - messtechnische Vergleichsgröße [Physik]
  • - Zahl
  • - Abteilung [besonders Militär]
  • - Wird in Deutschland am 3. Oktober gefeiert
  • - Quantum
  • - konstante spezielle Größe in der Physik
  • - Division
  • - Deutsch für: Unität
  • - Teil eines Mengenmaßes
  • - Verbundenheit
  • - zusammengehörendes Ganzes
  • - Grad
  • - Rotte
  • - Soldatengruppe
  • - Satz
  • - Statue der ..., großes Denkmal im indischen Gujarat
  • - deutsch: Unität
  • - Truppenteil
  • - Verbund, Zusammengehörigkeit
  • - Zahlenergebnis
  • - Art, Gattung
  • - Feiertag am 3. Oktober: Tag der Deutschen …
  • - Basis eines Zählsystems
  • - Begriff aus der Mathematik
  • - Abteilung
  • - Am 3. Oktober ist der Tag der Deutschen ...
  • - Ungeteiltheit
  • - Zusammenhang
  • - Gesamtheit
  • - Regiment
  • - Zahl, Zahlenergebnis
  • - Dieses dt. Ereignis wird am 3. Oktober gefeiert
  • - Schar
  • - Unteilbarkeit
  • - Innere Verbundenheit
  • - Harmonie
  • - Watt ist eine in der Physik
  • - Deutsch für: Henade
  • - Schar, Abteilung
  • - innere struktur
  • - Kolonne
  • - Begriff aus der Physik
  • - Deutsch für: Unitas
  • - Ganzheit
  • - Übereinstimmung
  • - Militärischer Verband
  • - Armada
  • - Untrennbares
  • - Geschlossenheit
  • - Bataillon
  • - Festes Ganzes
  • - Physikalischer Begriff
  • - deutsch: Henade
  • - Ordnung
  • - Formation
  • - Untrennbares, Heeresverband
  • - Längenmaß in der Astronomie, Astronomische ....
  • - Allgemeinbegriff für einen Truppenverband
  • - Kette
  • - Teil des Heeres
  • - Zusammenhalt
  • - Zusammengehörigkeit
  • - Heeresverband
  • - Gruppe
  • - Zählsystembasis
  • - Gemeinschaft, Gruppe
  • - deutsch: Unitas
  • - Zusammenschluß
  • - Bestimmte Menge
  • - Innere Zusammengehörigkeit
  • - Ihr dt. Tag ist auch Tag der offenen Moschee
  • - Zusammengehöriges Ganzes
  • - Abgemessene Menge
  • - Gemeinschaft
  • - Truppe,Truppenteil
  • - vorgetrag Dichtung
  • - Dichtung
  • - eine freie Gedichtform
  • - Musikalischer Begriff
  • - Musik aus Volksweisen
  • - musikalischer, musiktheoretischer Begriff
  • - Ein Musikstück
  • - Tondichtung über eine Volksweise
  • - Art von Musikstück
  • - Musikstück, Gesangsstück oder balladenhaftes Instrumentalstück
  • - Musikstück
  • - Heldenlied
  • - gedicht, gedichtform,-teil
  • - Erzählendes Gedicht
  • - komposition in sehr freier form
  • - Musikstück mit Volksliedelementen
  • - Instrumentenfantasie
  • - Aus Volksweisen bestehendes Musikstück
  • - freie Form des Instrumentalstücks
  • - Musikalisches Werk
  • - Musikalische Komposition
  • - Musikwerk
  • - Art von Musik
  • - Gedicht im freien Rhythmus
  • - musikalischer Begriff, musiktheoretischer Begriff
  • - balladenhaftes Instrumentalstück
  • - Gedichtform
  • - Instrumentalfantasie
  • - Aus Volksweisen zusammengesetztes Musikstück
  • - Instrumentalstück
  • - Gedichtart, Gedichtform, Gedichtteil
  • - Begriff aus der Musik
  • - Komposition mit Volksmusikelementen
  • - musiktheoretischer Begriff
  • - Instrumentalwerk
  • - Italienische Teigwaren
  • - Italienisch: Nockerln
  • - italienische speisenbeilagen
  • - Italienische Kartoffelteignudeln
  • - Italienische Speisenbeilage
  • - Italienisch: Klöße
  • - Italienische Klößchen
  • - Kleine Kartoffelklößchen auf italienischen Tellern
  • - Italienische Kartoffelklößchen
  • - italienische Mehl-Kartoffel-Klößchen
  • - Italienische Teigwaren aus Kartoffeln
  • - Italienisch: Klößchen
  • - Italienisches Kartoffelgericht
  • - Italienisch: Mehl-Kartoffel-Klößchen
  • - Italienische Nocken, z. B. aus Kartoffelteig
  • - Italienische Nudelsorte aus Kartoffelteig
  • - Italienische Kartoffelteigklößchen
  • - Italienische Spezialität
  • - Italienische Kartoffelnudeln
  • - Nudelform
  • - Speisenbeilage
  • - Begriff aus der Küche
  • - eineSpeisenbeilage
  • - Schwierig zu buchstabierende ital. Nocken
  • - eine Speisenbeilage
  • - Nudelähnliche Teiggerichte
  • - Palettenstachler gehören zu dieser Wassertierart
  • - Tierkreis-Zeichen
  • - Sternbild des Südhimmels
  • - Sternbild als Tierkreiszeichen
  • - Wirbeltierklasse
  • - Schwimmende Tierkreiszeichen
  • - Stern, Sternbild, Tierkreissternbild, Tierkreiszeichen
  • - wassertiere [mehrzahl]
  • - Eigentümerin, Besitzerin
  • - Eigentümerin
  • - Besitzerin
  • - Frau mit Verfügungsgewalt
  • - ard-soap
  • - deutsche daily soap
  • - Diese ARD-Seifenoper machte GZSZ Konkurrenz
  • - Deutsche Soap-Opera von 1992 bis 2011
  • - Sendung in der ARD
  • - ARD-Serie
  • - frühere ARD-Familienserie
  • - In Köln spielende Vorabendserie von 1992-2011
  • - deutsche TV-Sendung
  • - ehemalige deutsche Fersehsoap
  • - In Köln spielende Serie, lief von 1992 bis 2011
  • - deutsche TV-Serie
  • - Sympathie
  • - sympathie beziehung, freundschaft
  • - Enge Verbundenheit
  • - Gemeinschaftssinn
  • - Sympathiebeziehung
  • - Band
  • - Vertrautheit
  • - Zusammengehörigkeitsgefühl
  • - tv - serie in aller ...
  • - Bindung
  • - Liebe,Liebelei
  • - Anhänglichkeit
  • - Vertrauensbeziehung
  • - Zuwendung
  • - Zusammenhalt
  • - Wahrsagekartenspiel
  • - Zuneigung
  • - Beziehung
  • - Zusammengehörigkeit
  • - Astronomischer Begriff
  • - Nymphen in der griechischen Mythologie
  • - Sterngruppe im Stier
  • - Töchter des Atlas
  • - griechische Regennymphen
  • - Regensterne [griechisch]
  • - Nymphen
  • - Sterngruppe am Stier
  • - die Ammen und Retterinnen des neugeborenen Dionysos
  • - Offener Sternhaufen
  • - Stern, Sternbild, Tierkreissternbild, Tierkreiszeichen
  • - regensterne im griechischen
  • - Nymphen [griechisch]
  • - ein offener sternenhaufen
  • - Sternhaufen im Stier
  • - Stern, Sternbild
  • - loser Sternhaufen im Sternbild Stier
  • - sternschnuppenschwarm, sternhaufen im bild stier
  • - offener sternhaufen im sternbild stier
  • - Sternbild
  • - Rein
  • - Echt, rein
  • - den Tatsachen entsprechend, daher glaubwürdig
  • - Zuverlässig
  • - natürlich, rustikal
  • - glaubwürdig
  • - Wirklich, wahrhaftig
  • - sicher, vertrauenswürdig
  • - dokumentiert, echt
  • - Unzweifelhaft
  • - belegt, dokumentiert
  • - Original
  • - Echt, verbürgt
  • - rechtsgültig
  • - verlässlich
  • - Echt
  • - Verbürgt
  • - Verbindlich
  • - Neuseeländischer Flachs
  • - jemand, der als Misshandelter Lustgefühle hat
  • - Leidensfetischist
  • - Schuppenkriechtier
  • - Figur im Märchen
  • - Natternart
  • - Märchenfigur
  • - Kriechtier, Schlange
  • - Schlangenart
  • - Kryptid
  • - Im Wasser lebendes Giftreptil
  • - giftiges wasserreptil
  • - giftiges Meerestier
  • - Wassertier
  • - Märchenfigur, Märchengestalt, Märchenwesen
  • - Märchenwesen
  • - Meerestier
  • - im Meer lebendes, sagenhaftes Ungeheuer
  • - Reptilart
  • - Giftnatter
  • - sagenhaftes Meeresungeheuer
  • - Reptilien
  • - Seeungeheuer
  • - tier schlange (allgemein)
  • - Sammlung von Gedichten
  • - Sammlung von Dichtungen verschiedener Verfasser
  • - Sammung von Dichtungen verschiedene
  • - Sammlung ausgewählter Gedichte
  • - Auswahl von Gedichten und Prosastücken
  • - Sammlung literarischer Werke
  • - Sammlung literarischer oder musikalischer Werke
  • - Sammlung ausgewählter Gedichte, literarischer oder musikalischer Werke
  • - sammlung von gedichten, prosastücken
  • - Sammlung ausgewählter Texte verschiedener Autoren
  • - Sammlung ausgewählter Texte oder Textauszüge in Buchform
  • - Textsammlung
  • - Auswahl
  • - Palette
  • - Begriff aus der Literatur
  • - Gedichtsammlung
  • - Blütenlese
  • - Prosasammlung
  • - Mutmaßung
  • - Einbildung
  • - sorge argwohn
  • - Ahnung
  • - üble vorahnung
  • - Undeutliches, dunkles Vorgefühl
  • - Vermutung
  • - Ängstlichkeit
  • - Sorge
  • - Erwartung einer unangenehmen Sache
  • - Undeutliches Vorgefühl haben
  • - böse Ahnung, Sorge
  • - Besorgnis
  • - Anhaltspunkt
  • - Intelligent, verständig, klug
  • - intelligent, klug
  • - Schlau, klug
  • - klug, vernünftig
  • - klug, schlau
  • - Klug
  • - Bewandert
  • - Geistreich
  • - Schlau
  • - Rechtschaffen
  • - Intelligent
  • - Aufgeweckt
  • - Viel Wissen haben
  • - Geschickt
  • - intelligent verständig
  • - Scharfsinnig
  • - studiert
  • - Vernünftig
  • - gelehrt
  • - Bewusst
  • - überlegt, sinnvoll
  • - Kultiviert
  • - So ist der Hans im märchenhaften Schwank
  • - Gelehrig
  • - Gebildet
  • - Überreich begabt
  • - Raumfahrt-Begriff
  • - Schicht der Erdatmosphäre
  • - Teil der Erdatmosphäre
  • - Schweizer Autor [Silvio]
  • - Bischof von Chur
  • - Umweltschutzbegriff
  • - Gelassenheit
  • - Gefasstheit
  • - harmonische Balance
  • - Gelassenheit, Balance
  • - Gleichmut
  • - politischer Ausdruck (Schlagwort, Vereinigung)
  • - Ataraxie
  • - Wohlgefühl
  • - Zustand
  • - Politischer Begriff
  • - Ausgleich
  • - Ausgewogensein
  • - Ruhe
  • - Gemessenheit
  • - Begriff aus dem Umweltschutz
  • - Politischer Ausdruck
  • - Sinneswahrnehmung
  • - Zufriedenheit
  • - Ausdruck aus der Politik
  • - Beherrschung
  • - Physikalischer Begriff
  • - Deutsch für Balance
  • - Balance
  • - Begriff aus der Physik
  • - Hautausschlag
  • - Griechisch: Hautausschlag
  • - Hautausschlag [Medizin]
  • - entzündlicher Hautausschlag [Medizin]
  • - Ausschlag auf der Haut
  • - Hautkrankheit
  • - Heißes Heilgetränk für den Rachenraum
  • - Indische Stadt
  • - Vogelflügel