➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - jammernd, klagend
  • - Überempfindlich
  • - Empfindlich, weinerlich
  • - Hypochondrisch
  • - Weinerlich
  • - Schmerzempfindlich
  • - larmoyant
  • - überempfindlich, weinerlich
  • - Zimperlich
  • - sensitiv
  • - voller Selbstmitleid
  • - sensitiv [abwertend]
  • - Empfindlich
  • - verzärtelt, mimosenhaft
  • - weichlich
  • - deuscher Komiker, Mario
  • - Deutscher Komiker (Mario)
  • - Deutscher Komiker
  • - deutscher Komiker und Synchronsprecher [Mario]
  • - Berliner Komiker
  • - deutscher Komiker und Synchronsprecher [Mario, geboren 1972]
  • - Berliner Komiker [Mario]
  • - Radsportler
  • - Deutsche Sportlerin
  • - Deutscher Dichter
  • - Schweizer Theologe, gestorben 1968 Karl
  • - US-amerikanischer Sportler
  • - Deutsche Schauspielerin
  • - Hafenstadt bei Rostock
  • - deutscher radsportler [jürgen]
  • - Deutscher Geograf
  • - Deutscher Radsportler
  • - hafenstadt bei stralsund
  • - Schweizer Philosoph [1904-1965]
  • - Deutscher Sportler
  • - Schweizer Theologe
  • - deutscher radrennfahrer [thomas]
  • - Ostdeutsche Stadt
  • - Ethnologe
  • - amerikanischer Kampfsportler
  • - deutsche Stadt in Vorpommern
  • - Stadt in Vorpommern
  • - Seebad bei Stralsund
  • - Deutscher Radsportler, Radsportlerin (Bahn-, Straßen- und Kunstradfahrer)
  • - Deutscher Judoka
  • - Deutscher Motorsportler (Auto und Motorrad)
  • - Autor von Das Blut der Templer, Stefan
  • - deutscher TV-Comedian [Mario]
  • - Sportlerin
  • - Schweizer Existenzphilosoph [1890-1965]
  • - Formel-1-Rennahrer
  • - deutscher Philosoph [1858-1922]
  • - Ort in Ostdeutschland
  • - Stadt in Ostdeutschland
  • - Deutscher Verleger
  • - Afrikaforscher
  • - Stadt in Mecklenburg-Vorpommern
  • - Radrennfahrer
  • - Schweizer Architekt [1913-2003]
  • - schweizer rennfahrer [frederic]
  • - Deutscher Afrikaforscher
  • - Entdecker von afrikanischen Gebieten
  • - Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern
  • - Hafenstadt im Bezirk Rostock
  • - deutscher Pianist [Karl Heinrich, 1847-1922]
  • - Schweizer Philosoph [1890-1965]
  • - Deutscher Geograph
  • - Deutscher Kampfsportler
  • - Sportler
  • - Schweizer Theologe [Karl]
  • - Ort in Mecklenburg-Vorpommern
  • - Deutscher Ruderer, Ruderin
  • - Formel-1-Fahrer
  • - Schweizer Philosoph
  • - Motorradweltmeister
  • - Deutscher Comedy-Star
  • - deutscher Afrikaforscher [1821-1865]
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Entdecker von afrikischen Gebieten
  • - amerikanischer Boxer
  • - stadt bei stralsund
  • - Deutscher Comedystar [Mario]
  • - Stadt an der Boddenlandschaft
  • - deutscher Zeichner und Kupferstecher [1787-1853]
  • - deutscher Comedian [Mario]
  • - Schweizer evangelisch-reformierter Theologe [1886-1968]
  • - Ruderer
  • - Stadt, Ort in Ostdeutschland
  • - Name eines Kampfsportlers
  • - deutscher Maler und Grafiker [1878-1926]
  • - deutscher Formel-1-Rennfahrer, Edgar 1917-1965
  • - Kampfsportler
  • - Rudererin
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - schweizer Philosophin
  • - Jordanischer König
  • - 1999 gekrönter König von Jordanien, ... II.
  • - saudiarabischer König
  • - Wurde 1999 König von Jordanien
  • - Arabischer Männername
  • - arabisch für Diener Gottes
  • - Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Burg im Hegau
  • - Vulkankegel im Hegau
  • - Berg im Hegau
  • - deutscher Berg im Hegau, 686 m
  • - Berg im Hegau 686
  • - erloschener Vulkan mit Burgruine im Hegau
  • - Bergkegel im Hegau
  • - Berg im Hegau [Baden-Württemberg]
  • - größte Burgruine in Deutschland
  • - berg nordwestlich von singen
  • - Deutscher Berg, Gebirge, Höhenzug, Mittelgebirge
  • - Hausberg von singen
  • - deutscher Berg, Gebirge
  • - Bergkegel bei Singen
  • - Burg in Deutschland
  • - Bergkegel von Singen [686 m]
  • - Aus Biberhaar gefertigte Kopfbedeckung im 18. Jh.
  • - aus Biberhaar gefertigter Filzhut
  • - Kopfbedeckung
  • - Heilmethode
  • - Heilmethode, Heilmittel
  • - Gesundbrunnen
  • - Tiefenwasser in Kurorten
  • - medizinisches Mittel, medizinische Methode
  • - Getränk
  • - Heilverfahren, Mineralbrunnen
  • - Als Bad, Trinkkur oder Inhalation zu nutzendes Wasser
  • - Mineralbrunnen
  • - Brunnen
  • - Sprudel
  • - Heilmittel
  • - Born
  • - Wasser als Inhalation
  • - Wasser als Trinkkur
  • - Seebad auf der Insel Usedom
  • - seebad in deutschland
  • - deutsches seebad
  • - Seebad an der Ostsee
  • - pommern,kurort,seebad
  • - Seebad auf Usedom
  • - seebad ostsee, kaiserbad
  • - pommerscher Kurort, Seebad
  • - pommersches seebad
  • - Ostseebad
  • - Ostseebad auf der Insel Usedom
  • - Dorf auf der Insel Usedom
  • - Kaiserbad auf Usedom
  • - Seeheilbad auf Usedom
  • - Deutsches Ostseebad
  • - deutscher Ort, Bad auf Usedom
  • - Ort auf Usedom
  • - Ort in Mecklenburg-Vorpommern
  • - kurort in mecklenburg-vorpommern
  • - Standort der Villa Oechsle
  • - Badeort, Kurort
  • - Stadt auf Usedom
  • - Tilgen
  • - schulden in raten begleichen
  • - schulden tilgen
  • - Bezahlen
  • - Machen Schuldner mit Kreditraten
  • - In Raten begleichen
  • - Vergüten
  • - begleichen
  • - Ratenweises Verringern einer Kreditsumme
  • - Abtragen
  • - ausbezahlen
  • - Das macht man mit Krediten ratenweise
  • - zahlen
  • - Raten begleichen
  • - Abbezahlen
  • - Camping-Ausrüstung
  • - Campinggegenstand
  • - Campinggegenstand, -ausrüstung
  • - im Marschschritt vorbeiziehen
  • - Geldgeschenk zur Bestechung
  • - in orientalsichen Ländern für Almosen, Bestechungsgeld
  • - Trinkgeld im Orient
  • - Abgabe, Opfer
  • - Bestechungsgeld [orientalisch]
  • - Almosen
  • - Almosen im Orient
  • - Opfer
  • - Bestechungsgeld im Orient
  • - iranisches Geschenk
  • - Geschenk, Almosen, Trinkgeld, Bestechungsgeld
  • - Trinkgeld
  • - Abgabe
  • - orientalischisches Trinkgeld
  • - Orientalisches Trinkgeld
  • - Schmiergeld
  • - darauf, hierauf
  • - hierauf
  • - Später, nachträglich
  • - Adverb
  • - Nachträglich
  • - Anschließend
  • - Umstandswort
  • - Säumig
  • - nach
  • - Danach
  • - Nachher
  • - Zu dieser Zeit ist man sprichwörtlich schlauer
  • - anschließend, danach
  • - Sprichwort: ... ist man immer klüger
  • - ein Adverb
  • - Später
  • - Dann ist man immer schlauer
  • - Im Anschluss daran
  • - Dann
  • - chemotechnischer Begriff
  • - Chemischer, chemotechnischer Begriff
  • - Chemischer Begriff
  • - Begriff aus der Chemie
  • - chemischer, chemikalischer, chemotechnischer Begriff
  • - andere Bezeichnung für Salpetersäure
  • - Salpetersäure
  • - US-amerikanischer Sportler
  • - Amerikanischer Leichtathlet
  • - amerikanischer männlicher Vorname
  • - amerikanische Schauspielerin [Holly]
  • - amerikanischer Tennisspieler, Tennisspielerin
  • - Wurde durch Das Piano weltberühmt, Holly ...
  • - seltene antilope ostafrikas
  • - US-Mimin aus Das Piano: Holly ...
  • - Kräftiges Jagdpferd
  • - Pferderassengruppe
  • - Umweltaktivist [Bob, gestorben 2005]
  • - englische Sängerin
  • - Sportler
  • - kanadischer Schriftsteller, Bruce
  • - Radrennfahrer
  • - Rassepferd
  • - US-Filmstar [Holly]
  • - Tier
  • - Hunderasse
  • - Jagdpferd
  • - Pferderasse
  • - Figur aus Micky Maus
  • - Englisches Jagdpferd
  • - Pferderasse, Pferderassengruppe
  • - Mitbegründer von Greenpeace [Bob, gestorben 2005]
  • - britischer Schauspieler [1900-1975]
  • - Rassehund
  • - Englisch: Jäger
  • - US-Schauspielerin [Holly]
  • - australischer Schauspieler [Tab]
  • - Zweite Ehefrau von Rod Stewart, Rachel ...
  • - englisches reitpferd
  • - Joe Bidens jüngerer Sohn
  • - Begriffe aus dem reitsport
  • - Jagdhund
  • - Zielbewusst, energisch
  • - energisch, entschieden
  • - Energisch
  • - geistesgegenwärtig
  • - zielsicher
  • - Ausgesprochen
  • - zielbewusst
  • - Beherzt
  • - Er ist ...., seine Aufgabe zu Ende zu bringen
  • - Zielstrebig
  • - Unermüdlich
  • - Beharrlich
  • - zielstrebig, -bewusst
  • - Willig
  • - willensstark
  • - stolz, von sich überzeugt, hochmütig
  • - zielsicher, tatkräftig
  • - Beherzt, couragiert
  • - Unmissverständlich
  • - drastisch, klar
  • - Charakterfest
  • - Entschieden
  • - zielbewusst, nicht zögernd
  • - Konsequent
  • - Tapfer
  • - Resolut
  • - resolut, forsch
  • - Tatkräftig
  • - Bestimmter Wohnbau
  • - bestimmter wohnhaustyp
  • - aus zwei Hälften bestehendes Wohngebäude
  • - Gebäudeform
  • - Immobilientyp zum Wohnen
  • - Gebäude
  • - Bau, Bauwerk
  • - Bau
  • - Hausart
  • - Wohnbau für zwei Familien
  • - Wohngebäude
  • - Zwei aneinander gebaute Eigenheime
  • - Gebäude, Gebäudekomplex
  • - Bauwerk
  • - Wohnbau
  • - unverwechselbare markierung
  • - Markierung, Charakterisierung
  • - Charakteristik
  • - Zeichen
  • - Kenntlichmachung
  • - Phänomen
  • - Stigma
  • - Bezeichnung
  • - Deutscher Arbeiterführer
  • - Arbeiterführer
  • - deutscher Politiker, deutsche Politikerin
  • - deutscher kommunistischer Politiker
  • - Deutscher Politiker [1886-1944, Ernst ...]
  • - Deutscher Politiker, Staatsmann
  • - deutsche Politiker
  • - deutscher Politiker [KPD, 1886-1944]
  • - Ernst ...., Vorsitzender der dt. KPD ab 1925
  • - Deutscher Sportler
  • - Deutscher Leichtathlet
  • - deutscher Langstreckler, Langstrecklerin
  • - Sportler
  • - samtgemeinde in niedersachsen
  • - Stadt in Niedersachsen
  • - Weibliches Gegenstück zum Oheim.
  • - Verwandte
  • - veraltet: Tante, ältere Verwandte
  • - altdeutsche weibliche Verwandte, Tante
  • - Veraltet für Tante, ältere Verwandte
  • - Weibliche Verwandte
  • - veraltet: ältere Verwandte
  • - Base
  • - Veraltet: Tante
  • - Tante [veraltet]
  • - Ehemals: Tante
  • - bedrohtes Wort
  • - veraltete bezeichnung für tante
  • - Tante
  • - Alte Bezeichnung für Tante
  • - Kofferwort
  • - Günstige Form eines Hotels meist mit Schlafsaal
  • - Form einer Unterkunft
  • - Bietet auf Reisen billige Unterkunft [engl.]
  • - Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
  • - mundartlich: Hagelkorn
  • - Hagelkorn [mundartlich]
  • - Hagelkorn
  • - Niederschlag
  • - Aztekensprache
  • - Sprache der Azteken
  • - Sprache in Mexiko in der vorspanischen Zeit
  • - Aztekische Sprache
  • - Indigene Sprache in Mexiko
  • - Indianersprache in Südamerika
  • - bestürzt, betroffen
  • - Bestürzt
  • - Aufgewühlt
  • - Gerührt
  • - Bewegt
  • - Fassungslos
  • - Betroffen
  • - Schockiert
  • - Ergriffen
  • - Angeschlagen
  • - Unruhig, aufgebracht
  • - Verwirrt
  • - Tief betroffen
  • - Von Sinnen
  • - überwältigt
  • - fassungslos, verstört
  • - Morsch
  • - morsch, mürbe, spröde
  • - Uralt
  • - bröcklig
  • - Schadhaft
  • - Faul
  • - Spröde
  • - Kurz vor dem Auseinanderfallen, porös
  • - Mürbe
  • - Spröde, bröcklig
  • - Zerbrechlich
  • - Bröckelig
  • - Dünn
  • - fragil
  • - Defekt
  • - Baufällig
  • - Abgenutzt
  • - Leicht brechend
  • - Zerrüttet
  • - Rauh
  • - Mürbe, fragil
  • - Altersschwach
  • - Instabil
  • - Schulfreie Tage im Sommer
  • - Berg in den bayerischen Alpen
  • - Berg in den bayrischen Alpen
  • - Berg in den Chiemgauer Alpen
  • - Alpenberg
  • - Chiemgauer Alpenberg