➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - Parasit des Menschen
  • - Fadenwurm
  • - Wurmart
  • - Fluss in Brandenburg
  • - Deutscher Fluss, Strom
  • - Fluss in Sachsen-Anhalt
  • - Fluss in Deutschland
  • - Deutscher Fluß
  • - Fluss in Europa
  • - Fluss zur Elbe
  • - Europäischer Fluss
  • - Deutscher Fluss
  • - Nebenfluss der Havel
  • - Strom in Deutschland
  • - Havelzufluss
  • - Zufluß zur Havel
  • - Nebenfluss der Elbe
  • - Havel-Zufluss
  • - Havelzufluss in Potsdam
  • - Rechter Nebenfluss der Elbe
  • - Elbe-Zufluss
  • - US-Krimiserie über Batman-Gegner
  • - Zentraler Handlungsort für die Batman-Reihe
  • - .... City, Stadt in den Batman-Comics
  • - Im Batman-Universum spielende Krimiserie
  • - Heimat der englischen Schildbürger
  • - größter See Nordirlands (2 W.)
  • - größter See der Britischen Inseln [2 W.]
  • - See in Europa
  • - irisches Gewässer, See [2 W.]
  • - Irischer See
  • - größter See Irlands [2 W.]
  • - größter See im Vereinigten Königreich [2 W.]
  • - Schaffhauser Touristenziel
  • - Grösster Schweizer Wasserfall
  • - Naturattraktion bei Schaffhausen
  • - wasserfall des rheins
  • - Ausflugsziel im Kanton Schaffhausen
  • - wasserfall im kanton schaffhausen
  • - Schweizer Wasserfall des Rheins bei Schaffhausen
  • - Diese Natursehenswürdigkeit ist in Schaffhausen
  • - Wasserfall in Schaffhausen
  • - katarakt bei schaffhausen
  • - Naturphänomen bei Schaffhausen [Schweiz]
  • - Fließende Attraktion bei Schaffhausen
  • - Wasserfall bei Schaffhausen
  • - Wasserfall des Rheins bei Schaffhausen
  • - Wassersturz bei Schaffhausen [Schweiz]
  • - schweizer wasserfall
  • - mächtigster wasserfall europas
  • - Kaskade bei Schaffhausen
  • - Wassersturz bei Schaffhausen
  • - 20 m hoher Wasserfall des Rheins bei Schaffhausen, Schweiz
  • - Katarakt bei Neuhausen [SH]
  • - Katarakt bei Neuhausen
  • - Katarakt in der Schweiz
  • - größter Katarakt Europas
  • - Größte Kaskade Mitteleuropas
  • - Achse ohne Antrieb
  • - nicht angetriebener radsatz
  • - Strauchpflanze, Rosengewächs
  • - Holzgewächs
  • - Ort in Westpreussen
  • - Ein anderer Begriff für Sauerkirsche
  • - Stadt an der Weichsel
  • - Europäischer Strom
  • - Dieser Fluss fließt durch Warschau
  • - Strom zur Ostsee
  • - Europäischer Fluss
  • - Fluss in Europa
  • - Fluss zur Ostsee
  • - Fluss durch Thorn
  • - Stadt in Westpreussen
  • - Strom zur Ostsee [Polen]
  • - Fluss zur Ostsee, 1.068 km
  • - europäischer Fluss, Strom
  • - Fluss durch Warschau
  • - Hauptstrom Polens
  • - Kultivierte Sauerkirsche
  • - europäische ströme
  • - Europäische Wasserstraße
  • - einer der längsten Flüsse der Erde
  • - längster Fluss Osteuropas
  • - Ostsee-Zufluss
  • - Sauerkirschenart
  • - Holzart
  • - Fluss durch Europa
  • - Steinobst
  • - Osteuropäischer Strom
  • - polnischer Strom
  • - Edle Sauerkirsche
  • - längster Fluss Osteuropas, 1047 km lang
  • - Polnischer Fluss
  • - österreichisch: sauerkirsche
  • - Fluss durch Krakau
  • - Sauerkirsche
  • - Kirschenart
  • - Laubbaum
  • - Sauerkirschen
  • - Branntwein
  • - Eiszeit
  • - Kirschsorte
  • - Fluss in Polen
  • - größter polnischer Fluss
  • - Holzart, Holzgewächs
  • - Aufstapeln
  • - Aufwerfen
  • - Errichten
  • - Aufrichten
  • - Aufsetzen
  • - zu einem Stapel schichten
  • - Schichten
  • - Aufhäufen
  • - übereinander legen, stapeln
  • - Auftürmen
  • - Schöpferwesen
  • - Christus
  • - Ausruf der Verärgerung
  • - Sein Name wird in bayerischen Flüchen missbraucht
  • - Weltenlenker
  • - Gott
  • - Schöpfer
  • - Übermenschliches Wesen
  • - Höchstes Wesen
  • - weltenlenker, christus
  • - Märchenfigur, Märchengestalt, Märchenwesen
  • - Märchenwesen
  • - Märchenfigur
  • - Deutscher Ruderer, Ruderin
  • - Deutscher Schriftsteller [Wolfgang, 1907-1980], Gruppe 47
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Deutscher Schriftsteller, Wolfgang
  • - Ruderer
  • - Baufachbegriff
  • - Werk
  • - Grundstoff
  • - Begriff aus dem Kaufmännischen
  • - Grundmaterial der Industrie
  • - Unverarbeitetes Material
  • - ursprüngliche form
  • - Noch unverarbeitetes Material
  • - Unverarbeitetes Naturerzeugnis
  • - unbearbeitetes naturerzeugnis
  • - Grundmaterial
  • - noch unverarbeitetes naturerzeugnis
  • - Nicht verarbeitetes Material
  • - unverarbeiteres Material
  • - Grundmaterial in der Industrie
  • - Naturprodukt vor der Verarbeitung
  • - Bastelmaterial
  • - Urmaterial
  • - Damit wird bei Die Siedler von Catan gehandelt
  • - Material, Materie
  • - Beim Urban Mining wird das in Städten gewonnen
  • - Ressource aus der Erde, Bodenschatz
  • - Bei einer Begrüßungsgeste werden sie geschüttelt
  • - Zwischen Helfen und Bestechung waschen sie sich
  • - Werden beim Reiki aufgelegt
  • - Diese wusch man in einer Aquamanile
  • - Die .... enthalten ein Viertel der Knochen im Körper
  • - Sie begegnen sich als Kumite im jap. Kampfsport
  • - Massageöl reibt sich ein Masseur in diese
  • - Werden in einem Muff warm gehalten
  • - Sind bei jemandem ohne Geschenke leer
  • - Paar von Körperteilen
  • - Turnriemchen schützen diese von Turnern
  • - Gliedmassen
  • - Zeichen der Verzweiflung: die ... ringen
  • - Paarige Körperteile
  • - Mit Eifer an die Arbeit gehen, in die ... spucken
  • - Mehrzahl: Körperglied
  • - Greiforgane beim Menschen
  • - Körperglied [Mehrzahl]
  • - Mehrzahl der Körperteile, die Finger haben
  • - Diese sollten Fahrer stets am Lenkrad haben
  • - Körperteil
  • - Legen Südost-Asiaten zur Begrüßung zusammen
  • - Gliedmaßenteile mit fünf Fingern
  • - Körperteile
  • - Greiforgane
  • - Körperglieder
  • - In Europa schüttelt man sich zur Begrüßung die ....
  • - Körperglied
  • - Alle .... voll zu tun haben, sehr beschäftigt sein
  • - Hinterhältige Freude, sich die ... reiben
  • - asiatisches Personengefährt
  • - Kleines asiatisches Fahrzeug
  • - Asiatisches zweirädriges Gefährt
  • - Asiatisches Fahrradtaxi
  • - Asiatischer zweirädriger Wagen
  • - Asiatisches Fahrzeug
  • - zweirädiges Gefährt
  • - zweirädriges Verkehrmittel in Ostasien
  • - asiatisches Gefährt
  • - asiatisches Transportmittel
  • - Personenbeförderungsmittel in Asien
  • - Personentransportmittel
  • - vom Menschen gezogenes zweirädiges Verkehrsmittel
  • - Wagen zur Personenbeförderung mit dem Fahrrad
  • - Ostasiatischer Mietwagen, von einem Menschen gezogener zweirädriger Karren
  • - dreirädriges Taxi in Asien
  • - Mietwagen in Ostasien
  • - Ostasiatisches Personengefährt
  • - zweirädriger wagen in ostasien
  • - Zweirädriger Wagen
  • - Japanischer Mietwagen
  • - Ostasiatischer Mietwagen
  • - zweirädiger wagen
  • - Fahrzeug
  • - zweirädriger wagen fernost
  • - Transportmittel
  • - Fahrradtyp
  • - zweirädriger karren zur personenbeförderung
  • - Gruselige Attraktion im Phantasialand: Geister
  • - Fahrzeug, Verkehrsmittel
  • - Verkehrsmittel
  • - Beförderungsmittel im Fernen Osten
  • - japanischer Karren
  • - von einem Menschen gezogener zweirädriger Karren
  • - Karren
  • - tüchtig, wacker
  • - Vorzüglich
  • - Überragend
  • - Gut
  • - Blendend
  • - Glanzvoll
  • - rühmlich
  • - Hervorragend
  • - Ausgezeichnet
  • - Rheinland-pfälzische Stadt
  • - Stadt in Rheinlandpfalz
  • - Westdeutsche Stadt
  • - Stadt in Rheinland Pfalz
  • - windsportanlage
  • - skitechnischer Begriff
  • - Kampfbahn, Kampfplatz beim Sport
  • - Wintersportanlage
  • - Kampfplatz beim Sport
  • - Kampfbahn beim Sport
  • - Skilauf-Begriff (skitechnischer Ausdruck)
  • - Skilaufbegriff
  • - Skilaufbegriff (technischer Ausdruck)
  • - Begriff aus dem Skisport
  • - Skilauf-Begriff
  • - Ausatmungsgas
  • - Gas, das bei der Atmung entsteht
  • - chemotechnischer Begriff
  • - Bestandteil der Erdatmosphäre
  • - Farbloses Gas
  • - Chemische Verbindung
  • - Chemischer Begriff
  • - Chemischer, chemotechnischer Begriff
  • - chemischer, chemikalischer, chemotechnischer Begriff
  • - Begriff aus der Chemie
  • - Gefährliche chemische Substanz
  • - Treibgas
  • - medizinisches Mittel, medizinische Methode
  • - Schmerzlosigkeit
  • - Ärztliche Betäubung
  • - Heilmethode, Heilmittel
  • - Zwangsschlaf
  • - Schmerzbetäubung
  • - ausschaltung der schmerzempfindung
  • - Narkose
  • - Heilmittel
  • - Schmerzunempfindlichkeit
  • - Örtliche Betäubung
  • - Betäubung
  • - Heilmethode
  • - ausschaltung der schmerzempfindlichkeit
  • - Medizinerfach
  • - Vogelart
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Vogel auf Grönland
  • - Vogelgattung
  • - Möwenart
  • - Vogelrasse
  • - Wasservogel
  • - Vogel
  • - Tierischer Körperteil
  • - tierisches Körperteil
  • - Weidmännisch: Eckzahn
  • - Winzer
  • - Eckzahn des Keilers
  • - Wiener Autorin
  • - Niederländischer Schauspieler
  • - bergmännischer Beruf, Funktion
  • - Eckzahn des Keilers in der Jägersprache
  • - österreichischer Komponist, Josef Matthias 1883-1959
  • - Waidmännisch: Eckzahn des Keilers
  • - Begriff aus der Bergmannssprache
  • - Eckzahn des Wildebers
  • - Tierwaffe
  • - So nennt man die großen eckzähne von keilern.
  • - Bergarbeiter
  • - Bergmännischer Begriff
  • - Vor Ort arbeitender Bergmann
  • - Weidmännischer Begriff
  • - landschaftlich: winzer
  • - Weidmännisch: Eckzahn des Keilers
  • - österreichisch: winzer
  • - Eckzahn des Ebers
  • - bergmännischer Beruf
  • - österreichisch: weinhauer
  • - eckzahn eines wildebers
  • - Waffe von Tieren
  • - Bergmann vor Ort
  • - Bergmann mit abgeschlossener Ausbildung
  • - Unterer Eckzahn des Ebers
  • - weidmännnisch für Eckzahn
  • - Bergmann
  • - holländischer schauspieler [rutger]
  • - bergmännische Funktion
  • - Umgangssprachlich: Bergmann
  • - österreichischer Komponist
  • - Komponist
  • - österreichischer Geologe, Franz Ritter von
  • - Erzpocher
  • - waidmännisch für Eckzahn des Keilers
  • - Bezeichnung für Bergmann im Streckenvortrieb
  • - Stadt im Kanton Bern
  • - Gemeinde im Bezirk Burgdorf
  • - Gemeinde im Kanton Bern
  • - art eines tickets
  • - VIP-Ticket
  • - Gemüseart
  • - Gemüse
  • - Gemüsesorte
  • - Hühnerrasse, Hühnervogel
  • - Hühnervogel
  • - Hühnerrasse
  • - Vogelart
  • - Vogel
  • - Vogelrasse
  • - Vogelgattung
  • - Zusatz, Parenthese
  • - Zusatz
  • - Zusatz [Schriftwesen]
  • - Textlicher Zusatz
  • - Dazwischengefügtes
  • - Textzusatz
  • - Gedankenlesen
  • - medizinisches Mittel, medizinische Methode
  • - sachgebiet, sachbegriff
  • - Gedankenübertragung
  • - Übertragung von Gedanken, Gefühlen, Motivationen ohne Mitwirkung der Sinnesorgane
  • - Fernfühlen
  • - Wahrnehmung seelischer Vorgänge eines anderen
  • - Wahrsagen
  • - Übersinnliche Fähigkeit
  • - Fernwirkung
  • - Runder Hohlkörper aus Verbundwerkstoff im Tiefbau
  • - Europäischer Weißfisch
  • - Süsswasserfisch
  • - Karpfenfisch
  • - Weißfischart
  • - Lurch
  • - Lurchtier
  • - Schwanzlurch
  • - Fasanenartiger Waldvogel
  • - Büroangestellter
  • - rechnungsführerin
  • - Büroangestellte, -er
  • - Büroangestellte
  • - Frauenberuf
  • - Ausbildungsberuf
  • - weiblicher Frauenberuf
  • - Sportruderboot
  • - finnischer Ruderbootstyp
  • - Geklinkertes Holzruderboot
  • - Finnisches Ruderbootstyp
  • - Feudal
  • - Edel, vornehm
  • - Vornehm
  • - Blaublütig
  • - Glanzvoll
  • - adelig
  • - in der art des adels, vornehm
  • - Herrschaftlich
  • - Glanzvoll, vornehm
  • - Adlig
  • - Wintersportler
  • - Schöpfer des Kaspers
  • - Hauptstadt des französischen Departements Vendée
  • - jugendliebe wielands
  • - Deutscher Schauspieler
  • - französischer Couturier
  • - Deutsche Autorin
  • - Couturier
  • - Französische Dichterin
  • - Französische Departementshauptstadt
  • - Französischer Modeschöpfer
  • - Basler Familie
  • - Deutsche Schriftstellerin
  • - Die erste frau mit pilotenschein [raymonde de ...]
  • - deutsche Autorin [Sophie v.] [2 W.]
  • - Baseler Familie
  • - französische Departement-Hauptstadt