➠ Wörter mit j
Liste enthält 10717 Wörter, die "j" enthalten.
- - Gefolgsmann
- - Gefolgsmann Jesu
- - Treuer Anhänger
- - Treuer Gefolgsmann
- - Wie hießen jesus treue freunde?
- - deutscher Schriftsteller und Insektenkundler [1895-1998]
- - Deutsches Wort für Adept
- - Anti-Aging macht uns auch nicht so
- - deutscher Lyriker und Essayist [1898-1977]
- - Schüler
- - Deutscher Schriftsteller [Ernst, 1895-1998]
- - Nathanael war einer von Jesus
- - Vertreter des heroischen Nihilismus
- - Schüler Jesu
- - Anhänger eines Religionsstifters
- - Auf älteren Fotos ist man immer das altersbezogen
- - Begleiter von Jesus
- - Gefolgsleute von Jesus gemäß der Bibel
- - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - deutscher Schriftsteller [1895-1998]
- - Deutscher Erzähler
- - Anhänger
- - deutscher Chemiker [1868-1943]
- - Schriftsteller
- - deutscher Autor [Ernst] [1895-1998]
- - enge Christusmitarbeiter im Neuen Testament
- - Autor des Buches In Stahlgewittern, Ernst ....
- - Begriff aus der Kirche
- - Jemand, der bei etwas mitmacht
- - Dt. Autor von In Stahlgewittern [1920]: Ernst
- - Leipziger Thomaskantor
- - Schüler von Jesus
- - Weniger alt
- - Mitstreiter
- - Kirchlicher Begriff
- - Zwölf hatte Jesus; Antonym von älter
- - Nachfolger
- - Die zwölf Gefährten Jesu
- - Enge Christusmitarbeiter im N.T.
- - Apostel Jesu
- - deutscher Lyriker und Erzähler [1898-1977]
- - Deutscher Schriftsteller
- - Anhängerschaft
- - deutscher Chemiker und Apotheker [1868-1943]
- - Die Filmfigur Benjamin Button wird immer
- - Jesus versammelte regelmäßig seine 12 um sich
- - Jesus hatte zwölf von ihnen
- - Apostel
- - Begleiter
- - Gefolgschaft Jesu
- - Freunde von jesus
- - Vermessungsstab
- - Absteckpfahl
- - Fluss zum Duero
- - hölzerner Messstab zur Landvermessung
- - Vermessungsfluchtstab
- - Europäischer Fluss
- - Fluss in Europa
- - Ebro-Zufluss
- - Absteckpflahl [französisch]
- - Zufluss des Duero
- - Nebenfluss des Ebro
- - fluchtstab für vermessungen
- - Absteckpfahl für Vermessungen
- - Meßlatte des Feldmessers, Absteckpfahl
- - französische Bezeichnung für Messlatte
- - Duero-Zufluss
- - Absteckpfahl der Landmesser
- - Fremdwort für Absteckpfahl
- - vermessungsgerät
- - Messlatte
- - richtstab der landmesser
- - europäischer Fluss, Strom
- - Richtfähnchen
- - Absteckpfahl [französisch]
- - Nebenfluss des Duero
- - altersangabe wein
- - Zeitraum, der meist für Weine angegeben wird
- - bestimmtes Jahr der Weinproduktion
- - Wein aus einer bestimmten Erntezeit
- - Schüler in der gleichen Klassenstufe
- - Erntezeit des Weins
- - Das Jahr der Ernte des Weins
- - Weine aus derselben Saison, ein bestimmter
- - Alle in einem Jahr geborenen
- - Alle im selben Jahr Geborenen
- - Altersgruppe
- - Erntezeit
- - Alle im gleichen Zeitabschnitt geborenen
- - In einem Jahr Geborene
- - Altersklasse
- - alle im selben Jahr Geborene
- - Figur in Dr. Schiwago
- - figur aus doktor schiwago
- - Romanfigur von Pasternak
- - polnische Stadt bei Lublin
- - Polnische Stadt
- - Ukrainische Stadt
- - Stadt in der Ukraine
- - ukrainische Industriestadt
- - südostafrikanischer see in malawi
- - See in Malawi
- - See in Afrika [...see]
- - afrikanischer See in Malawi
- - seen in tansania [ostafrika]
- - essentielles Spurenelement für den Menschen
- - Währungscode für Dinar
- - ISO-Code für die Währung Dinar [Jordanien]
- - chemisches Element, gut für Schilddrüse
- - 10. Buchstabe des hebräischen Alphabets
- - Chemischer Grundstoff
- - Wem's daran mangelt, könnte einen Kropf bilden.
- - Mittel zur Desinfektion
- - 10. hebräischer Buchstabe
- - chemisches Element, ein Halogen
- - Nichtmetallischer Grundstoff
- - Heilmittel
- - Wunddesinfektionsmittel; Spurenelement
- - Hebräischer Buchstabe
- - Keimtötendes Mittel
- - Spurenelement
- - Heilmethode, Heilmittel
- - Biochemisches Spurenelement
- - Desinfektionsmittel
- - Nicht metallischer Grundstoff
- - medizinisches Mittel, medizinische Methode
- - Chilenisches Ausfuhrprodukt
- - Chemischer, chemotechnischer Begriff
- - Nichtmetall
- - Chemisches Element, Nichtmetall
- - Halogen
- - Element
- - Chemisches Element [Halogen]
- - Medizinischer Begriff
- - Salzbildner
- - chemotechnischer Begriff
- - Begriff aus der Chemie
- - Ausfuhrprodukt
- - hilft bei Schürfwunden, z. B. Knie
- - Chemischer Begriff
- - hebräisch: 10
- - Chemisches Element mit dem Symbol I
- - Ein Halogen
- - Wunddesinfektionsmittel
- - Damit wird Speisesalz oft angereichert
- - chemischer, chemikalischer, chemotechnischer Begriff
- - Chemisches Element
- - Biochemischer Wirkstoff
- - hilft bei Schürfwunden [Knie]
- - Wichtiges Spurenelement
- - stöhnen
- - vor Anstrengung stöhnen
- - nörgeln, mäkeln
- - Leise und unterdrückt weinen
- - Unzufriedenheit deutlich und ständig äußern
- - Weinerlich klagen
- - Wehklagen
- - Nörgeln
- - Lamentieren
- - Betrauern
- - Klagen, lamentieren
- - schimpfen, nörgeln
- - Schluchzen
- - Brüllen
- - Leidvoll klagen
- - Klagen, meckern
- - Iran. Regisseur des Films Bârân [2001]: Majid
- - Sudannegervolk
- - Sudannegersprach und Stammesgruppe
- - afrikanischer Stamm, afrikanisches Volk
- - Afrikanisches Volk, Volksstamm
- - Altafrikanische Stammesgruppe
- - afrikanischer Stamm,Volk
- - afrikanische Völkergruppe
- - Sudanstamm
- - Afrikanische Sprache
- - Afrikanischer Volksstamm
- - sudanvolk [hochkultur von ife]
- - Volk in Nigeria
- - Afrikanisches Volk
- - Afrikanischer Stamm
- - Russischer Schriftsteller [1818-1883]
- - russischer schriftsteller [iwan sergejewitsch, 1818-1883]
- - russischer realistischer Dramatiker
- - Russischer Schriftsteller
- - Russischer Dichter [Iwan Sergejewitsch, 1818-1883]
- - Russischer Autor
- - russischer Autor [Iwan Sergejewitsch] [1818-1883]
- - russischer Dichter, Dramatiker
- - Autor von: Aufzeichnungen eines Jägers [1852]
- - Autor von: Assja [1858]
- - Autor von: Aufzeichnungen eines Jägers
- - Autor von: Rudin [1856]
- - Autor von Väter und Söhne
- - Autor von: Das adelige Nest [1859]
- - Autor von: Dunst [1867]
- - Autor von: Neuland [1877]
- - Name der Grille in Disneys Pinocchio
- - Freund von Pinocchio im Disneyfilm: ... Grille
- - Grille und Freund von Pinocchio
- - Saloppe Hose aus Baumwollstoff
- - Hose
- - Moderne Hose aus Baumwollstoff
- - Widerstandsfähige Hose
- - Hose aus Baumwollgewebe
- - Robuste Hose
- - Nietenhose aus Baumwollstoff
- - Modische Hose
- - Hose aus Denimstoff
- - Saloppe Hose [amerikanisch]
- - Robuste Hose aus Denim-Stoff.
- - Nietenhose aus Baumwolle
- - Blaue Hose
- - saloppe hose aus baumwolle
- - Hose aus Baumwollstoff
- - früher in der regel blaue hose
- - Saloppe Hose
- - Hose aus Denim
- - Moderne Hose
- - Englischer Astrophysiker
- - Niethose
- - Teil der Damengarderobe
- - Arbeitshose
- - strapazierfähige Arbeits-, Freizeithose
- - Kleidung
- - Hosenart
- - Teil der Männeroberbekleidung
- - Saloppe Baumwollhose
- - Beinkleid
- - britischer Mathematiker, Physiker und Astronom [1877-1946]
- - Baumwollhose
- - Babykleidung
- - Kleidungsstück
- - Bekleidungsstück
- - Saloppes Kleidungsstück
- - Levi Strauss erfand dieses Kleidungsstück
- - Freizeithose
- - Texashosen z. B. Levis
- - Nietenhosen
- - Nietenhose
- - britischer Physiker [1877-1946], Strahlungsgesetz
- - Normannischer Edelmann
- - normannischer Titel
- - Männername
- - nordischer Graf
- - schwedischer Statthalter im Mittelalter
- - Germanischer Statthalter
- - Altnordischer Fürst
- - Gestalt der deutschen Heldensage
- - Fürst, Statthalter des Königs
- - Nordgermanischer Statthalter
- - Skandinavischer Männername
- - gestalt der altnordischen mythologie [sohn des heimdall]
- - fremdsprachiger Männername
- - nordischer Stammeshäuptling der Wikinger
- - Nordischer Fürstentitel
- - Statthalter in altnordischen Reichen
- - Altnordische Bezeichung für den Krieger
- - Fluss in Weißrussland
- - Ehemals sowjetischer Fluss
- - Strom in Weißrussland
- - Dnjeprzufluss
- - Flugzeugpionier
- - sowjetischer Flugzeugkonstrukteur [1905-1970]
- - russischer Flugzeugkonstrukteur [1905-1970]
- - Russischer Politiker und Staatsmann
- - sowjetischer Politiker
- - Flugzeugart, Flugzeugfirma, Flugzeugkonstrukteur
- - armenischer Flugzeugkonstrukteur der UdSSR [1905-1970]
- - Russischer Flugzeugkonstrukteur
- - Russischer Staatsmann
- - Sowjetischer Staatsmann
- - Sowjetischer Politiker [gestorben 1940]
- - fein einstellen, eichen
- - Eichen, fein einstellen
- - Anders für fein einstellen, eichen [lateinisch]
- - fein einstellen
- - zurichten, eichen, fein einstellen
- - Geräte oder Werkstücke zurichten, Eichen, fein einstellen
- - zurichten, eichen, fein einstellen [Werkstück]
- - Eichen
- - andere Bezeichnung für fein einstellen, eichen [lateinisch]
- - Ausrüsten
- - Haut zurichten
- - zurichten
- - Wurde 1606 als neue britische Flagge eingeführt
- - Ugs. Name der Flagge von Großbritannien
- - Bezeichnung für die Flagge von Großbritannien
- - Männername
- - Hebräischer Männername
- - Biblischer Name
- - könig der juden [altes testament]
- - Biblischer König von Israel
- - mörderischer König von Israel [845-818 v. Chr.]
- - Biblischer König
- - König der Juden
- - Biblische Gestalt, biblische Figur
- - Israelitischer König
- - Biblische Gestalt
- - Biblische Gestalt, Person
- - Indigenes Volk Südamerikas
- - Indianerstamm in Südamerika
- - Männername
- - fremdsprachiger Männername
- - ein alkoholisches Getränk
- - Alkoholisches Getränk: Bier
- - Alkoholisches Getränk
- - Biersorte
- - Tiefstand
- - Flaute
- - Baisse
- - Rezession
- - Flaut, Flaute
- - Flaut
- - Nahkampfkunst
- - Zweikampfsport nach japanischem Vorbild
- - Kampfsport, Kampfkunst
- - Zweikampfsport
- - Kampfsportart
- - Japanische Selbstverteidigung
- - Japanische Selbstverteidigungskunst
- - Selbstverteidigung als Sport
- - Japanische Kunst der Selbstverteidigung
- - Japanische Kampfkunst
- - Asiatische Kampfkunst
- - Japanischer Kampfsport
- - Sportart
- - Sportart, Sportdisziplin
- - Japanische Selbstverteidigungs-und Kampfkunst
- - Sportdisziplin
- - Disziplin im Sport
- - Zweikampfsportart
- - Sternbild des nördlichen Himmels
- - Kleines Sternbild südlich des Großen Wagens
- - Sternbild des Südhimmels
- - Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Canes Venatici
- - Sternbild des Nordhimmels
- - sternbild auf der nördlichen halbkugel
- - Sternbild
- - nördliches Sternbild
- - Nördliches Sternbild (deutscher Name)
- - Hunderasse
- - Tierische Gehilfen eines Waidmanns
- - Tier
- - Sternzeichen
- - bei der Jagd eingesetzte Hunde
- - Schallplattenpräsentator
- - Schallplattenaufleger
- - Auflegender in der Diskothek
- - Jemand, der Schallplatten präsentiert
- - Begriff aus der Pop- und Rockmusik
- - Musikmacher in einer Discothek
- - beruf tanzlokale
- - Disco Entertainer
- - Popmusik-Begriff [Rockmusik-Begriff]
- - Ansager
- - Wintergrün
- - Zypressenart
- - Zypressengewächs
- - Heckenstrauch
- - Nadelbaum
- - Pflanze
- - Holzart, Holzgewächs
- - Heckenpflanze
- - Holzart
- - Andere Bezeichnung für Lebensbaum
- - Lebensbaum
- - Gattung der Zypressengewächse
- - Holzgewächs
- - Zierpflanze, Lebensbaum
- - Zypressengewächse
- - Nadelbaum, Nadelholz
- - schnaufen
- - stoßweise atmen
- - Nach Luft schnappen
- - Schnell atmen
- - Umgangssprachlich: nach Luft schnappen
- - keuchen
- - salopp, abwertend: Jurist
- - Jurist mit zweitem Staatsexamen [mit Befähigung zum Richteramt]
- - Paragrafenhengst
- - Rechtsgelehrter
- - Erinnerungstäuschung
- - schriftart unter windows
- - Eindruck, etwas schon erlebt zu haben
- - Sammlung verschiedener Schriftarten [2 W.]
- - Hit von Spliff aus dem Jahr 1982 vom Album 85555
- - der Eindruck, eine an sich neue Situation schon einmal exakt so erlebt zu haben
- - Film von Volker Schlöndorff
- - Kaufmännischer Begriff
- - Kaufm. Begriff
- - Norwegischer Krimiautor, erfand Harry-Hole-Serie
- - norwegischer Krimi-bestsellerautor
- - österreichischer Schauspieler, Autor und Regisseur [1906-1990]
- - Österreichischer Schauspieler
- - Bildhauer
- - Aerodynamiker [gestorben 1974]
Eine Auswahl von Recherchen