➠ Wörter mit k

Liste enthält 75864 Wörter, die "k" enthalten.

  • - systematische Bewirtschaftung des Meeres
  • - bewirtschaftung von wasserflächen
  • - bewirtschaftung wasserflächen
  • - Kontrollierter Aufzucht von aquatischen Organismen
  • - Kulturtechnik
  • - Zucht von Meeresorganismen
  • - schneeheide
  • - Heidekraut, Frauenname
  • - Blühende Heidepflanze
  • - Heidepflanze
  • - Vorname der Autorin Mann
  • - alpine Pflanze
  • - die mimin ist strauch als pluharmonische sängerin bekannt
  • - Pflanze
  • - Althochdeutscher Name
  • - Gartenblume
  • - Gartenpflanze
  • - Heideblume
  • - Wildblume
  • - Heidekrautgewächs
  • - Frauenname
  • - Heilpflanze
  • - Heidekraut
  • - Bienenweide
  • - Vorname der Pluhar
  • - Heidepflanze, Heidekraut, Zwergstrauch
  • - Vorname der Schauspielerin Pluhar
  • - Zimmerpflanze
  • - Heidekraut, Glockenheide
  • - Dunkle Süßkirschensorte.
  • - Tochter von Thomas Mann
  • - Vorname der Berger
  • - Frauenname, Heidepflanze
  • - Herbstblume
  • - ein Frauenname, Heidepflanze
  • - Besenheide
  • - Glockenheide
  • - Weiblicher Vorname
  • - Österreichischer Dichter, Schriftsteller, Lyriker
  • - Österreichischer Autor
  • - Österreichischer Erzähler
  • - Österreichischer Schriftsteller
  • - Schriftsteller
  • - Österreichischer Dichter
  • - deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
  • - Autor von Der einäugige Reiter, Fritz 1916-1997
  • - Autor von Wind von Südost, Fritz 1916-1997
  • - Bundesvorsitzender der Grünen
  • - Seit 2021 Wirtschaftsminister der BRD, Robert ....
  • - Deutscher Grünen-Politiker aus Lübeck
  • - Autor von Der Ritt auf dem Tiger, Fritz 1916-1997
  • - Spitzenpolitiker der Grünen: Robert
  • - stärke eines unternehmens
  • - grundlegende, wesentlichste Fähigkeit
  • - Deutscher Dirigent
  • - deutscher Komponist und Dirigent [1900-1975]
  • - Deutscher Orchesterleiter
  • - Deutscher Dirigent, Orchesterleiter
  • - Quintessenz
  • - Begriff aus der Botanik
  • - Zelle im Bienenstock
  • - Deutscher Sprinter, Sprinterin
  • - Bezeichnung für die Samen von Früchten
  • - Nebenfluss des Main
  • - Idee
  • - Ehem. österreichischer Bundeskanzler, Christian .....
  • - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
  • - innerer reaktorteil
  • - Hauptsache, Mittelpunkt
  • - Schwerpunkt
  • - das Innerste
  • - amerikanischer Musicalkomponist
  • - Der Pfirsich hat einen großen und harten ....
  • - Begriff in der EDV
  • - deutscher Philologe, Archäologe und Hochschullehrer [1863-1942]
  • - Füllung
  • - Deutsche Schlagersängerin
  • - Bestandteil der Zelle
  • - zellbestandteil
  • - Innerer Teil der Erde
  • - Mittelpunkt
  • - Main-Zufluss
  • - europäischer Fluss, Strom
  • - Geschossteil
  • - Zentrum der Planeten
  • - Zellenbestandteil
  • - Barockmaler
  • - Das also war des Pudels ...
  • - österreichische Schriftstellerin [Elfriede]
  • - deutsche Opernsängerin [1901-1980]
  • - Ursprungszelle
  • - Im Zentrum
  • - deutscher Modeschöpfer [Otto]
  • - Das Wesentliche
  • - Wesentliches
  • - Fränkischer Bildhauer [Leonhard, 1588-1662]
  • - Mittelpunkt eines Geschehens
  • - Wichtigstes
  • - harter Same
  • - Das Wichtigste
  • - Teil einer Zelle
  • - US-amerikanischer Komponist [1885-1945]
  • - Begriff aus der Physik
  • - deutsche Philosophin
  • - Zusammenhang
  • - Zentraler Teil
  • - Astronomischer Begriff
  • - deutsche schlagersängerin, renate [1945-1991]
  • - Botanischer Begriff
  • - Ein Quasar ist der leuchtende .... einer Galaxie.
  • - Obstinneres
  • - Inbegriff
  • - Komponist
  • - konzentrieren wir uns innerzwischen auf das wesentliche? aber mit verknügen!
  • - Fester innerer Teil einer Frucht
  • - Oscar-Preisträger (Robert)
  • - österreichischer Bibliothekswissenschaftler [1883-1956]
  • - Fruchtsamen
  • - Begriff aus der Astronomie
  • - Teil des Atoms
  • - Computer-Begriff
  • - Amerikanischer Komponist
  • - Hauptinhalt
  • - Wesen einer Sache
  • - Fruchtstein
  • - samenkapsel
  • - Fruchtinneres
  • - Innerstes
  • - Begriff aus der Astronomie und Astrologie
  • - Das Wesentliche einer Sache
  • - Teil einer Frucht
  • - Zentrum
  • - Deutscher Modemacher
  • - Wesen
  • - Inhalt
  • - Deutscher Sportler
  • - Innerstes einer Sache, z. B. eines Atoms
  • - Brennpunkt
  • - Deutscher Turner
  • - österreichischer Schauspieler, Filmregisseur, Filmproduzent und Autor [1949-2015]
  • - Fruchtinhalt
  • - badischer Politiker
  • - Deutscher Turner, Turnerin
  • - Obstsamen
  • - regierungsrat des kantons zürich
  • - Teil einer Pflanze
  • - Nürnberger Erzgießer
  • - des Pudels ... [Redensart nach J. W. von Goethe]
  • - Deutscher Leichtathlet
  • - Deutsche Sopranistin
  • - Österreichischer Bundeskanzler
  • - Bestandteil von Früchten
  • - deutscher Biologe und Hochschullehrer [Horst Franz, geboren 1938]
  • - Komponist von Show Boat
  • - deutscher Architekt [1859-1941]
  • - Hauptgegenstand
  • - Physikalischer Begriff
  • - Sängerin [Adele]
  • - Nussinhalt
  • - Wesentliches einer Sache
  • - Schweizer Regisseur
  • - deutsche Volksschauspielerin [1922-2002]
  • - Hinter einer rauen Schale ist oft ein weicher
  • - schweizer sportkommentator [dani]
  • - Stadt in Sierra Leone
  • - Kurzschlaf am Tag
  • - Umgangssprachlich: Kurzschlaf
  • - Umgangssprachlich: kurzer Schlaf
  • - Kurzschlaf
  • - umgangssprachlich: kurzer schlaf, schläfchen
  • - Kurzschlaf amTag
  • - Leichter, kurzer Schlaf
  • - Schläfchen
  • - kurz Schlaf, meist am Tag
  • - Leichter, sanfter Schlaf
  • - Kurzer Schlaf
  • - der kleine schlaf am nachmittag
  • - kurzer Schlaf, Siesta
  • - leichter, kurzer Schlaf [im Sitzen]
  • - Schlummer
  • - Kurzer Schlaf, meist am Tag
  • - volkstümlich: kurzer schlaf
  • - Schimpfwort
  • - umgangssprachlich: unangenehmer Kerl
  • - Unangenehmer Mann
  • - Unangenehmer Typ, reimt sich auf ein Getränk
  • - unangenehmer Mensch
  • - Unangenehmer Kerl
  • - nangenehmer Mensch
  • - Erbärmliches Kerlchen
  • - Umgangssprachlich: unangenehmer Mensch
  • - Umgangssprachlich: Junge
  • - umgangssprachlich: fieser Kerl
  • - umgangssprachlich: unsympathischer Kerl
  • - Ugs. für unangenehmer Mann
  • - merkwürdiger Mensch
  • - Hauptfigur in Die Tribute von Panem: ... Everdeen
  • - technikerberuf
  • - Softwareentwickler
  • - Technischer Beruf
  • - EDV-Wissenschaftler
  • - Computerfachmann
  • - EDV-Anwender
  • - Software Entwickler
  • - EDV-Spezialist
  • - russischer Dichter und Dramatiker (1920-2005)
  • - Arbeiterklasse
  • - Arbeiter
  • - amerikanischer Kampfsportler
  • - Kampfsportler
  • - Name eines Kampfsportlers
  • - britischer Formel-1-Rennfahrer, Tony 1920-
  • - Sportler
  • - Formel-1-Rennahrer
  • - US-amerikanischer Sportler
  • - Formel-1-Fahrer
  • - amerikanischer Boxer
  • - Medizin: Gerät zum Einführen in Hohlorgane oder Körpergänge
  • - medizinisches Mittel, medizinische Methode
  • - medizinisches Röhrchen
  • - Drainageröhrchen [medizinisch]
  • - medizinisches röhrenförmiges instrument
  • - Sonde, Röhrchen [Medizin]
  • - sonde, röhrchen [medizinisch]
  • - medizinisches Instrument zur Einführung in Körperorgane
  • - Medizinisches Instrument
  • - Heilmethode
  • - Heilmethode, Heilmittel
  • - Heilmittel
  • - Sonde, Schlauch z. B. zur Entleerung von Organen
  • - Sammlung von Studentenliedern
  • - Liederbuch der Studenten
  • - studentenliederbuch
  • - Frisiergerät mit Etui
  • - deutscher Komponist, gestorben 1940
  • - Komponist
  • - komponist von die tolle komtess
  • - Berliner Komponist
  • - Komponist der Operette "Frau ohne Kuss" [Walter]
  • - Komponist von Juxbaron
  • - berlinerisch für Komponist, Walter 1878-1940
  • - Deutscher Komponist und Kapellmeister [Walter 1878-1940]
  • - Komponist von "Wie einst im Mai"
  • - Komponist von Drei alte Schachteln
  • - Komponist der Operette Frau ohne Kuß
  • - Komponist der Operette Drei alte Schachteln
  • - Deutscher Komponist
  • - Komponist der Operette Juxbaron
  • - deutscher Tenor (Rene)
  • - Transportgut, Stückgut
  • - Operettenkomponist [gestorben 1940]
  • - Transport-, Stückgut
  • - Afrikanischer Berg
  • - Wort für ein Frachtstück aus dem Ital..
  • - Filmregisseur
  • - deutscher operntenor [rene]
  • - Stückgut
  • - Stoffrolle
  • - Sänger [Rene]
  • - Deutscher Opernsänger [René]
  • - Frachtstück
  • - Deutscher Operettenkomponist
  • - Deutscher Tenor
  • - Ballen
  • - Berühmter Operettenkomponist
  • - Operettenkomponist
  • - abessinischer Berg
  • - Warenballen
  • - Berliner Operettenkomponist
  • - Äthiopischer Berg
  • - Deutscher Operntenor
  • - deutsche Musikerfamilie
  • - Bodenbelag, verlegen auch erfahrene Heimwerker
  • - natürlicher Bodenbelag
  • - Bodenbelag aus Naturstoff
  • - Echtholzalternative für den Bodenbelag Laminat
  • - Bodenbelag
  • - bühnentechnischer Begriff
  • - Art von Fußbodenbelag
  • - Fußbodenbelagart
  • - Architektonischer Ausdruck
  • - Vordere Sitzreihen im Kino
  • - Zuschauerraum
  • - Platz im Theater
  • - Sitz im Theater
  • - getäfelter Holzfußboden
  • - Kess tanzen: eine flotte Sohle aufs ... legen
  • - Bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff
  • - Börsenverkehr
  • - Theatersitzplatz
  • - Amtlicher Börsenverkehr
  • - Holzbretter als politische Bühne
  • - Holzfußboden
  • - Fußboden aus Echtholz
  • - Vordere Kinoplätze
  • - Sitzbereich im Theater
  • - Fußbodenbelag aus Holz
  • - Maklerraum an der Börse
  • - Fußboden aus kleinformatigem Holz
  • - Begriff aus der Bühnensprache
  • - Zuschauerplatz
  • - getäfelter Holzboden
  • - mit Holz oder Kork getäfelter Fußboden
  • - Holzboden in Wohnräumen
  • - Belag im Zimmer
  • - Architektonischer Begriff
  • - Begriff aus der Architektur
  • - Fußbodenbelag
  • - Baufachbegriff
  • - Teil des Theaters
  • - unterboden
  • - Getäfelter Fußboden
  • - Getäfelter Fußboden aus Hartholz
  • - Bezeichnung für Fußbodenbelag aus Holztafeln
  • - Fussboden aus Edelholz
  • - Teil des Zuschauerraums
  • - Mit Holz getäfelter Fußboden
  • - Fußbodenart
  • - Holzschicht
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - Holzfussboden
  • - Fussbodenbelag
  • - Teil des Zuschauerraumes
  • - Theaterplatz
  • - Fußboden aus kleinen Holzleisten
  • - vordere Reihe im Kino
  • - Fläche zum Tanzen
  • - Fußboden aus Edelholz
  • - Sitze im Kino und Theater
  • - Dünne Holzschicht
  • - altchristliche Schriften, die nicht verwendet werden
  • - verborgene schriften
  • - Mit den testamentlichen Schriften verwandte Texte, aber nicht aufgenommen
  • - Buch der Bibel, des Alten und Neuen Testaments
  • - Mit den testamentlichen Schriften verwandte Texte
  • - Bibelteil
  • - Begriff aus der Literatur
  • - Biblisches Buch
  • - Buch der Bibel
  • - bevölkerung guineas [stammesgruppe]
  • - Volksstamm in Gambia
  • - Zu den Mande gehörende westafrikanische Volksgruppe
  • - senegalesische sprache
  • - Afrikanische Sprache
  • - Ethnie in Westafrika
  • - Betriebsräume eines Winzers
  • - Betriebsräume des Winzers
  • - Betrieb eines Winzers
  • - betriebsraum des winzers
  • - großes weingut
  • - Betrieb zur Herstellung und Abfüllung von Wein
  • - Weinlagerhandlung
  • - Weinlagerraum
  • - Weinlager
  • - Weinherstellungsbetrieb
  • - weinbaubetrieb
  • - Industrie
  • - Winzerbetrieb
  • - Gewerbebetrieb
  • - Gewerbebetrieb, Industrie
  • - große lagerräume im weingut
  • - Betrieb für Lagerung und Verkauf von Wein und Sekt
  • - Industriebetrieb, Gewerbebetrieb
  • - Weingut mit großen Lagerräumen
  • - Weinhandlung
  • - Weinlager, -handlung
  • - Industriebetrieb
  • - Weinlager, Weinhandlung
  • - Weingut mit großen Lagerkellern
  • - Weingut
  • - Männername
  • - Slawischer Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Fahrzeug, Verkehrsmittel
  • - Verkehrsmittel
  • - modernes Passagierschiff für Kurzstrecken
  • - Beförderungsmittel
  • - Fahrzeug
  • - Schnelles Wasserfahrzeug
  • - Schiffstyp
  • - moderner schiffstyp
  • - Wasserfahrzeug
  • - Begriff aus der Seefahrt
  • - schnelles schiff
  • - Schiffsart
  • - Transportmittel
  • - Fahrzeug ohne Räder
  • - Saiteninstrument
  • - Streichinstrument
  • - Teil des Motors
  • - Teil des Fensters
  • - Autoteil, Autozubehör
  • - Autoteil
  • - Fensterteil
  • - Autozubehör
  • - Autoteil, -zubehör
  • - Die von Narnia umfassen sieben Fantasy-Romane
  • - Geschichtliche Aufzeichnungen