➠ Wörter mit l

Liste enthält 145093 Wörter, die "l" enthalten.

  • - ehemalige spanische Münze
  • - Alte spanische Münze
  • - Ehemalige portugiesische Münze
  • - Ehemalige englische Münze
  • - Alte englische Münze
  • - spanische Münze
  • - altspanische Münze
  • - Brasilianische Währungseinheit
  • - Brasilianische Münze
  • - Münze in Brasilien
  • - Brasilianische Währung
  • - Alte portugiesische Münze
  • - Tatsächlich vorhanden
  • - Computer-Begriff
  • - Madrider Sportclub
  • - Währungseinheit in Brasilien
  • - wirklich, konkret
  • - Greifbar
  • - Fußballklub in Madrid
  • - altspanische Münzeinheit
  • - Science Fiction Film
  • - sächlich
  • - Fussballclub in Madrid
  • - Schweizer Autorin
  • - Schriftgrad
  • - Südamerikanische Währung
  • - Gold-Gewicht
  • - Währung in Brasilien
  • - Englisch: wahr
  • - Gegenständlich, wirklich
  • - Wirklichkeitsnah
  • - Tatsache [englisch]
  • - Gewichtseinheit
  • - deutsche Filmproduktionsgesellschaft [... -Film]
  • - Gegenständlich
  • - Stofflich
  • - Begriff in der EDV
  • - Wirklich, tatsächlich
  • - Tatsächlich
  • - Vorhanden
  • - Währung von Brasilien
  • - konkret, effektiv
  • - philosophischer Begriff
  • - dinglich, sachlich
  • - .... Madrid, Champions-League-Gewinner 2017/18
  • - Handelskette
  • - wahrheitsgetreu
  • - Nicht imaginär
  • - Begriff aus der elektronischen Datenverarbeitung [EDV, Entwicklung und Grundlagen]
  • - Englisch: wirklich
  • - EDV-Ausdruck
  • - wirklichkeitsgetreu
  • - Leibhaftig
  • - Sportverein in Madrid
  • - Fußballverein in Madrid
  • - Kurzwort: Fussballclub in Madrid
  • - spanisches Fussballclub [... Madrid]
  • - Tatsächliche Größe
  • - spanisch: königlich
  • - Deutsche SB-Warenhauskette.
  • - Spanischer und portugiesischer Groschen
  • - substanziell
  • - Konkret
  • - Goldmünze
  • - Madrider Fussballklub
  • - Objektiv
  • - Dinglich
  • - Reaktionsauslöser
  • - Alte spanische Silbermünze
  • - Begriff aus der Philosophie
  • - Fußballverein von Madrid
  • - Wirklich, gegenständlich
  • - Fußballklub Madrids
  • - Deutsche Supermarktkette
  • - Madrider Sportklub
  • - Wirklich
  • - EDV-Ausdruck (Begriff der elektronischen Datenverarbeitung)
  • - romanisches Volk in Südtirol
  • - Angehöriger eines Volksteils in Südtirol
  • - romanisches Volk in Tirol
  • - Volk in Tirol
  • - Angehöriger eines Volkes in Südtirol
  • - romanisches Volk
  • - Volk in Südtirol
  • - Rätoromanische Völkergruppe in Südtirol
  • - rätoromanische Volksgruppe in Südtirol
  • - romanisches alpenvolk
  • - Volksgruppe, Volksstamm
  • - rätroromane
  • - Rätoromanen Südtirols
  • - Volksgruppe
  • - alter Name der Rätoromanen
  • - Südtiroler Volksgruppe
  • - Rätoromane
  • - Rätoromanen
  • - rätoromane, schweizer
  • - Volksstamm
  • - Rätoromanischer Bewohner Tirols
  • - Hafenstadt in Angola
  • - Ort in Afrika
  • - Ort im Kanton Graubünden
  • - Ort im Unterengadin
  • - Schweizer Ort am Inn
  • - Ort am Inn im Kanton Graubünden
  • - Schweizerischer Ort am Inn
  • - rabatz
  • - Geschäftiges Treiben, Durcheinander
  • - Wirbel, Rummel, Gewühl
  • - geschäftiges oder lustiges Treiben
  • - Treiben
  • - Lärm
  • - Lustiges Treiben
  • - Rummel, Tumult,Treiben, Getümmel
  • - Lebhaftes oder lustiges Treiben
  • - gewühl lebhaftes treiben
  • - Wirrwarr
  • - Rummel, Tumult, Treiben, Getümmel
  • - Veraltet: Lärm
  • - vergnüglicher Rummel
  • - Kommt mit Jubel und Heiterkeit im Verbund
  • - Ärger
  • - Leben
  • - Geschäftiges Treiben, ordentlich viel los
  • - Lebhaftes Treiben
  • - Buntes Treiben
  • - Betrieb
  • - Strudel
  • - Ärger, Wirrwarr
  • - Laute Heiterkeit
  • - Vergnügter Rummel
  • - Geschäftiges Durcheinander
  • - Laute Unruhe
  • - Wirbel
  • - Rummel
  • - Große, betriebsame Menschenmenge
  • - Auflauf
  • - Kleiner Tumult
  • - Durcheinander
  • - Geschäftigkeit, emsiges Geschehen
  • - Geschäftiges Treiben
  • - Tumult
  • - Lärmende Betriebsamkeit, Rummel
  • - lustiges oder lebhaftes Treiben
  • - Lärmender Rummel
  • - Unruhe
  • - Getümmel
  • - heitere stimmung
  • - Hochbetrieb
  • - Unruhiges Treiben
  • - Gewühl
  • - Lebhaftes Durcheinander
  • - Wirrwarr, Ärger
  • - handwerkliches Instrument
  • - Handwerksgerät, handwerkliches Instrument
  • - werkzeug elektroberufe
  • - Werkzeug der Installateure
  • - Italienisch für Eintänzer
  • - italienisch: Eintänzer
  • - französisch: Eintänzer, gewerbsmäßig
  • - bezahlter Eintänzer
  • - Eintänzer, leichtfertiger Liebhaber
  • - Eintänzer [französisch]
  • - Eintänzer, Gentleman Host
  • - Eintänzer
  • - Hausfreund
  • - Frauenheld
  • - Bezahlter Tanzpartner
  • - Letzter Film der Dietrich: Schöner, armer
  • - umgangssprachlich: Hausfreund
  • - Frauenheld, Schönling
  • - Lebemann
  • - turnierpferd von isabell werth
  • - Schönling
  • - Anderes Wort für Armee
  • - Armee
  • - Bezeichnung für das gesamte Heerwesen [französisch]
  • - Ausführende Gewalt
  • - Streitkräfte
  • - Kriegswesen
  • - das gesamte Heerwesen
  • - Wehrdienst
  • - Teil des Heeres
  • - Barras
  • - Heerwesen
  • - Wehrmacht
  • - Soldatenstand
  • - Oft grün-braun gekleidete Streitkraft eines Staats
  • - Paraden mit dem ... finden jährlich in Moskau statt
  • - Gesamtheit der Streitkräfte eines Landes
  • - die Wehrmacht eines Staates
  • - Kommiss
  • - Die Streitkräfte werden auch so genannt
  • - Diese Institution stationiert Soldaten oder Waffen
  • - soldatenwesen
  • - Gesamtheit der Streitkräfte und Soldaten
  • - Soldaten, bewaffnete Streitkraft
  • - Gesamtheit der Soldaten eines Landes
  • - Dort ist Gehorsam essenzieller Teil des Teamworks
  • - Eine Fangschnur gibt es bei dieser Institution
  • - Sprotte
  • - europäischer Speisefisch
  • - Meerenge der Ostsee
  • - Schweizer Uhrenmarke
  • - Schweizer Uhrenfabrikant
  • - Heringsart
  • - Brasse
  • - Erweiterung der unteren Warnow
  • - Brachse
  • - Tier
  • - Schweizerischer Uhrenhersteller
  • - Geschäftliche oder private Abmachung [engl.].
  • - Abmachung, Übereinkunft
  • - Abmachung
  • - abmachung, vereinbarung [englisch]
  • - umgangssprachlich: Handel
  • - Englisches Seebad
  • - Englisch: Geschäft, Handel
  • - Verabredung
  • - US-Antwort auf die Weltwirtschaftskrise, New .....
  • - Englisch: Handel
  • - Englisch: Geschäft
  • - Handel, Geschäft
  • - Geschäft, Vertrag [englisch]
  • - englisch: Handel, Geschäft
  • - Seestadt
  • - Abkommen [englisch]
  • - Vertrag
  • - Stadt in England
  • - Fast perfekt: Anlass für'n Handshake
  • - Geschäft, Handel [englisch]
  • - englisch: Tausch, Handel, Geschäft
  • - Handel
  • - Geschäft
  • - Handel, Abkommen [englisch]
  • - Verständigung
  • - Vereinbarung
  • - Geschäft [englisch]
  • - Umgangssprachlich: Geschäft
  • - Seestadt in England
  • - Salopp: Geschäft
  • - Übereinkommen
  • - Besondere Vereinbarung
  • - Handel, Geschäft [englisch]
  • - Agreement
  • - Abkommen, zweifelhaftes Geschäft
  • - Handelsabkommen
  • - Handelsabkommen [englisch]
  • - Anregung, Hinweis
  • - Eine Empfehlung abgeben
  • - Anregung
  • - Empfehlung, Anregung
  • - Empfehlung eines Planes
  • - Empfehlende Unterbreitung eines Plans
  • - unverbindliche Empfehlung
  • - Empfehlung eines Plans
  • - Angebot, Anregung
  • - Empfehlung
  • - Anregung, Empfehlung
  • - Plan, Muster
  • - Programm, Projekt
  • - Anspielung
  • - Angebotsdarlegung
  • - Ausweg
  • - Hilfestellung, Hinweis
  • - Anschlag
  • - Offerte
  • - Preisforderung
  • - Ratschlag
  • - anerbieten, rat
  • - Denkanstoß
  • - Antrag
  • - Anerbieten
  • - Vorlage
  • - Ansinnen
  • - Rat
  • - Plan
  • - etwas, was jemand jemandem vorschlägt
  • - Angebot
  • - gutgemeinter Hinweis
  • - Straßenkarte
  • - straßen gebiets
  • - Skizze eines Geländes
  • - geografisches Hilfsmittel
  • - Anlage von Straßen
  • - griechischer Politiker (1926-2016)
  • - Ehemaliger Staatspräsident Griechenlands
  • - Mittelgebirge Deutschlands
  • - Deutschland, Gebirge, Höhenzug
  • - Deutscher Berg, Gebirge, Höhenzug, Mittelgebirge
  • - Bergland beim Erzgebirge
  • - Landschaft an der Weißen Elster
  • - Bergland zwischen Fichtel und Erzgebirge
  • - kleines Gebirge im sächsischen Vogtland
  • - Mitteleuropäisches Gebirge
  • - deutsches Bergland zwischen Fichtel- und Erzgebirge
  • - Bergland zwischen Erz- und Fichtelgebirge
  • - Gebirge an der sächsisch-böhmischen Grenze
  • - ohne Kraft
  • - Ohne Antrieb, schlapp
  • - keine Energie aufweisend
  • - ohne Energie, Tatkraft
  • - Matt
  • - matt, müde
  • - Schlapp
  • - Müde
  • - Willenlos
  • - Tatenlos
  • - willensschwach
  • - schwächlich
  • - Schlaff
  • - germanische Rechtsinstitution
  • - Märchenland
  • - Gesamtheit mythologischer Erzählungen
  • - Gewerbebetrieb
  • - Gewerbebetrieb, Industrie
  • - Industrie
  • - Industriebetrieb, Gewerbebetrieb
  • - Kunstform
  • - Industriebetrieb
  • - Unternehmen
  • - Kunstrichtung
  • - Kunstgattung, Kunstgebiet
  • - Kunstgattung, Kunstrichtung
  • - Herstellung von Skulpturen und Plastiken in Kunst und Kunsthandwerk
  • - Zweig der bildenden Kunst
  • - Kunstgattung
  • - kunststil, gattung
  • - Eine der plastischen Künste
  • - Ausdrucksform
  • - Bildende Kunst
  • - teil hühnerproduktes
  • - teil eines geflügelproduktes
  • - Teil eines Hühnerproduktes
  • - Teil des Hühnereis
  • - Teil des Eies
  • - Teil eines Hühnerprodukts
  • - Eiweiß, österreichisch
  • - Eiweiß
  • - Masse um den Dotter
  • - Eiweiss
  • - Zutat zum Backen
  • - Österreichisch für Eiweiß
  • - Bestandteil des Eies
  • - Den Dotter umgebende Masse
  • - Österreichisch: Eiweiß
  • - Albumen
  • - salopp: energielos
  • - ohne jeden Schwung [salopp]
  • - temperamentlos
  • - Schwerfällig
  • - altrömischer Denker, Dichter
  • - Altrömischer Dichter, Denker
  • - Altrömischer Dichter
  • - Altrömischer Romanautor
  • - Altrömischer Denker
  • - Afrikanischer Dichter
  • - Dichter der römischen Antike
  • - Schrieb den lateinischen Roman Metamorphosen
  • - Römischer Autor
  • - französischer Vorgeschichtsforscher (1821-1898)
gl
  • - Kantonales Autokennzeichen (Schweiz)
  • - Autokennzeichen Kanton Glarus
  • - Autokennzeichen von Rheinisch-Bergischer Kreis
  • - kantonales Autokennzeichen
  • - Autokennzeichen von Bergisch-Gladbach
  • - Autokennzeichen
  • - Autokennzeichen für Rheinisch-Bergischer Kreis
  • - Abkürzung: Gleislager
  • - Initialen der Schauspielerin Landgrebe
  • - Dienstgrad der Bundeswehr (Abkürzung)
  • - Kfz-Kennzeichen: Rheinisch-Bergischer-Kreis/Bergisch Gladbach [Nordrhein-Westfalen]
  • - Abkürzung: CH-Kanton
  • - Geschäftsleiter [Abkürzung]
  • - Kfz-Kennzeichen vom schweizerischen Kanton Glarus
  • - Länderkürzel von Grönland
  • - Kfz-Kennzeichen: Rheinisch-Bergischer Kreis in Bergisch Gladbach
  • - Länderkürzel: Grönland
  • - gleich [Abkürzung]
  • - Gruppenleiter [Abkürzung]
  • - Internetadresse: Grönland
  • - Kfz-Kennzeichen: Bergisch Gladbach
  • - Abkürzung aus dem Netzjargon: Good Luck
  • - Abkürzung: gleich
  • - Abkürzung: Gleis
  • - Internet-Abkürzung: Good Luck
  • - Abkürzung: Kanton Glarus
  • - Kfz-Zeichen für Bergisch Gladbach
  • - Kfz-Kennzeichen: Kanton Glarus
  • - Abkürzung im Internet
  • - Internet: Grönland
  • - Kfz-Kennzeichen von Rheinisch-Bergischer-Kreis/Bergisch Gladbach [Nordrhein-Westfalen]
  • - Kfz-Kennzeichen: Schweizer Kanton Glarus
  • - Initialen Lessings
  • - KFZ-Kennzeichen: Rheinisch-Bergischer Kreis
  • - good luck [Chat-, Netzjargon]
  • - auto-kennzeichen: rheinisch-bergischer kreis in bergisch gladbach
  • - Kant Auto Z
  • - Pazifikinsel
  • - inselgruppe der salomonen