➠ Wörter mit l

Liste enthält 145093 Wörter, die "l" enthalten.

  • - Parkgelegenheit an Autobahnen
  • - Ort zum Pausemachen, am Rande einer Autobahn
  • - Ort für eine Pause, z. B. an der Autobahn
  • - ort für wanderpausen
  • - Stelle zum Rasten
  • - Teil vieler Autobahnen
  • - Parkmöglichkeit an Autobahnen
  • - Parkgelände an der Autobahn
  • - Anlage zum Pausieren an der Autobahn
  • - platz für eine reisepause
  • - Autobahneinrichtung
  • - Autobahnparkgelände
  • - Lagerstelle
  • - Etappenziel
  • - Haltepunkt an Fernstraßen
  • - Erholungsstätte an Straßen
  • - Lager, Lagerstatt
  • - stelle für reisepausen
  • - Etappe, Etappenziel
  • - Ausruhemöglichkeit
  • - Etappe
  • - Ruheplatz
  • - Wer an dieser Stelle pausiert, rostet noch nicht
  • - Parkplatz
  • - Lager
  • - Lohn für Angehörige des Militärs.
  • - Kleines Mähgerät
  • - Kleines Werkzeug zum Mähen
  • - Sense
  • - Kleines Handmähgerät
  • - Sense für die Hand
  • - kleine sense
  • - Werkzeug aus Stahl
  • - Erntegerät
  • - ein Handgerät zum Grasmähen
  • - Weidmännischer Begriff
  • - Mähgerät mit stark gebogener Klinge
  • - Mähwerkzeug
  • - Mit Hammer auf chinesischer Flagge, ohne zur Ernte
  • - Eigenschaft des Mondes
  • - sensenähnliches Mähmesser
  • - Landwirtschaftliches Gerät
  • - Gerät
  • - Attribute von Saturn
  • - Ackergerät
  • - Bäuerliches Erntegerät
  • - altes schnittgerät
  • - zeitweise Eigenschaft des Mondes
  • - Halbkreisförmige Stahlklinge
  • - Landwirtschaftsgerät, Landwirtschaftsmaschine
  • - Handarbeitsgerät
  • - Mähmesser
  • - Gartengerät
  • - Mähgerät
  • - Wiesenmähgerät
  • - Mondgestalt
  • - Bäuerliches Gerät
  • - landwirtschaftliche Maschine und Gerät
  • - stoß des auerwildes
  • - Gerät zum Schneiden von Getreide
  • - Halbmond
  • - Feldgerät
  • - Runde Klinge zum Schneiden, etwa von Gras
  • - Landwirtschaftsgerät
  • - Schnittergerät
  • - Druiden in den Asterix-Bänden führen diese in Gold
  • - kommunistisches Symbol
  • - Werkzeug
  • - Handgerät zum Mähen
  • - Erscheinungsform Des Viertelmondes
  • - Handmähgerät
  • - Mahdgerät
  • - Gründer der Beatles
  • - John ..., 1980 erschossener Beatles-Sänger
  • - Beatles-Mitglied [John]
  • - Britischer Rockmusiker [John Winston 1940-1980], Mitglied der "Beatles"
  • - John der Beatles
  • - Beatles-Mitglied
  • - Gründer der Beatles [John]
  • - Mitbegründer der Beatles [John]
  • - Beatles-Mitglied [John, gestorben 1980]
  • - Einer der Beatles [John]
  • - Ex-Beatle
  • - einer der Beatles
  • - Ex-Beatle [John]
  • - Ehemaliges Mitglied der Beatles [John ...]
  • - Mitglied der Beatles, John ....
  • - amerikanischer männlicher Vorname
  • - britischer Komponist, Musiker, Autor und Friedensaktivist [1940-1980]
  • - Ehem. brit. Musiker mit Hit Imagine, John ....
  • - Britischer Rockstar [John]
  • - Er war seit 1969 mit Yoko Ono verheiratet
  • - englischer Rockmusiker [John]
  • - Popmusik-Solist [Rockmusik-Solist]
  • - Nachname des altersmäßig ältesten Beatlesmitglieds
  • - Heiratete 1969 Yoko Ono
  • - britischer Rockstar [John, gestorben]
  • - Britischer Autor
  • - Songschreiberduo: .../McCartney
  • - Einwandfrei
  • - Ideal
  • - Ausgezeichnet
  • - vollkommen, vollständig
  • - Vollständig
  • - Fein, tadellos
  • - Fein
  • - Außergewöhnlich
  • - Fehlerfrei
  • - Richtig
  • - Beispiellos
  • - exemplarisch
  • - als Muster, als Beispiel gelten könnend
  • - Tadellos
  • - Beispielhaft
  • - Vollkommen
  • - Artistisch
  • - Grossartig
  • - Vollendet
  • - Korrekt
  • - Sicher
  • - Vorbildlich
  • - Schmaler Teppich
  • - Teppich für den Flur
  • - Sportler; Teppich
  • - Langer, schmaler Teppich
  • - Schmale, lange Tischdecke
  • - Länglicher Teppich
  • - längerer, schmaler Teppich
  • - Kleiner Teppich
  • - Teppich
  • - Begriff aus dem Baseball
  • - Brücke
  • - Schachfiguren
  • - Fußballerposition
  • - Begriff beim Schachspiel
  • - Fussballspielerposition
  • - Einrichtungsgegenstand
  • - teppichart zum belegen von treppen
  • - Begriff des Schachspiels
  • - Sportbegriff
  • - Mittelfeldspieler bei Mannschaftssportarten
  • - Leichtathletin
  • - Diese Schachfigur kann nur diagonal ziehen
  • - Ein junges, nicht mehr saugendes Schwein
  • - Bodenbelag
  • - Auf Englisch heißt diese Schachfigur bishop
  • - Dem Namen nach schnelle Schachfigur
  • - Sprinter, Jogger
  • - Baseballbegriff
  • - Spielfigur beim Schach
  • - Figur, die sich im Schach nur diagonal bewegt
  • - Diagonal ziehende Spielfigur beim Schach
  • - Junges Schwein vor der Hauptmast
  • - Jungschwein
  • - Fussbodenbelag
  • - Spotler der Leichtathletik
  • - Straßensportler
  • - Baufachbegriff
  • - Teilnehmer an einem Marathon
  • - Sportler
  • - Person, die an einem Marathon teilnimmt
  • - Athlet
  • - Schachfigur
  • - Bergmännisch: Karrenschieber
  • - Schachfigur, die man nur diagonal bewegen darf
  • - Heiduck
  • - Jogger, rennender Sportler
  • - Schachspielfigur
  • - Schachbegriff
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - Teppichart
  • - junges Schwein zwischen 25 und 50 kg
  • - Spielstein beim Schach
  • - junges Schwein
  • - Diese Schachfigur wechselt nie die Feldfarbe
  • - Rotor
  • - Fußballspieler
  • - Schwarzwild
  • - Der rennt nicht nur auf dem Schachbrett
  • - Emil Zatopek war ein solcher Sportler
  • - Runner's World ist ein Magazin für diese Sportler
  • - Figur beim Schachspiel
  • - Schwein
  • - Leichtathlet
  • - Leichtathlet, Leichtathletin
  • - Der Kreiskolben eines Wankelmotors
  • - Spielfigur
  • - Bergmännischer Begriff
  • - Schachausdruck, Schachfigur
  • - Sportler der Leichtathletik
  • - Steht am Anfang links neben dem Springer rechts
  • - Glückwunsch
  • - Wunsch
  • - Herzenswunsch
  • - Ansinnen
  • - Beglückwünschung
  • - Zimperlichkeit
  • - Sensibilität
  • - Begriff aus der Fotografie
  • - Empfindsamkeit
  • - Allergie
  • - Zartheit
  • - Ort im Kanton Aargau
  • - Gemeinde im Kanton Aargau
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Italienischer Männername
  • - Männername
  • - La dolce vita machte ihn berühmt: .... Mastroianni
  • - Gestalt aus der Oper [La Boheme]
  • - Vorname von Mastroianni
  • - Figur aus der Oper "La Boheme"
  • - italienischer Schauspieler: ... Mastroianni
  • - Vorname Mastroiannis [Schauspieler]
  • - Vorname Mastroiannis [italienischer Filmschauspieler]
  • - Venezianischer Komponist
  • - Italienischer Komponist
  • - Figur aus "La Boheme"
  • - Maler in der Oper "La Bohème"
  • - Maler in La Bohème
  • - spanischer Schriftsteller, Rafael 1902-1999
  • - spanischer realistischer Dichter
  • - Spanischer Dichter
  • - Italienischer Dichter und Schriftsteller
  • - spanischer autor, rafael 1902-1999
  • - spanischer dichter [rafael]
  • - italienischer Architekt, Maler und Dichter [1404-1472]
  • - spanischer Dichter [1902-1999]
  • - italienischer Humanist, Schriftsteller, Mathematiker und Architekt [1404-1472]
  • - deutscher Philosoph und Literaturkritiker [1827-1898]
  • - deutscher Geologe [1795-1878]
  • - italienischer Renaissance-Künstler, Cherubino 1552-1615
  • - Italienischer Künstler und Gelehrter [1404-1472] Frührenaissance
  • - deutscher Politiker [1855-1929]
  • - italienischer Komponist und Sänger [1710-1740]
  • - Bildhauer
  • - italienischer sänger [domenico]
  • - italienischer Künstler und Gelehrter [1404-1472]
  • - Universalgelehrter im 15. Jh.: Leon Battista …
  • - deutscher Schauspieler [Max, geboren 1982]
  • - Deutscher Geologe
  • - italienischer Baumeister Leon B.
  • - Humanist
  • - niederländischer reformierter Theologe und Philologe [1698-1762]
  • - Italienischer Philosoph
  • - deutscher Orgelbauer und Organist [1644-1722]
  • - Italienischer Architekt und Bildhauer
  • - Italienischer Komponist
  • - Italienischer Künstler
  • - deutscher Schauspieler [1877-1954]
  • - Italienischer Gelehrter
  • - deutscher Organist, Johann Friedrich 1642-1710
  • - Deutscher Filmschauspieler
  • - italienischer Renaissancebaumeister
  • - Italienischer Baumeister
  • - Verstimmt
  • - Verdrießlich
  • - Ärgerlich
  • - Launig
  • - Launisch
  • - schlecht gelaunt
  • - Schlecht aufgelegt
  • - Unwillig
  • - missmutig
  • - Zornig
  • - zähneknirschend
  • - Ungehalten
  • - Unausstehlich
  • - Unausgeglichen
  • - Übellaunig
  • - Unfreundlich
  • - Zornausbruch
  • - plötzliche Wut (umgangssprachlich)
  • - Rätsche
  • - Umgangssprachlich: Anfall von Verrücktheit
  • - Zornesausbruch
  • - Ägyptische Handpauke
  • - Wutausbruch
  • - Marotte
  • - Verrückte Laune
  • - salopp: Wutanfall
  • - Plötzlicher Einfall
  • - Fixe Idee
  • - plötzlicher Zorn [umgangssprachlich]
  • - Anfall von Raserei
  • - Angriff
  • - Plötzlicher Zorn
  • - umgangssprachlich: Wutanfall
  • - raptus
  • - umgangssprachlich: plötzlicher Zorn
  • - Wutanfall
  • - Verrücktheit
  • - Anwandlung [umgangssprachlich]
  • - alter Name der Sundainsel Sulawesi
  • - Indonesische Sundainsel 179.450 qkm
  • - große sundrainsel
  • - Große Sundainsel
  • - drittgrößte Sundainsel
  • - Eine der Großen Sunda-Inseln
  • - Sundainsel
  • - Eine der großen Sundainseln
  • - Drittgrößte Insel der Sundainseln (Indonesien)
  • - Insel in Südostasien
  • - der neue Name ist Sulawesi
  • - Indonesische Insel
  • - Asiatische Insel
  • - Indonesische Insel im Australasiatischen Mittelmeer
  • - Alter Name von Sulawesi
  • - Ehemaliger Name der indonesischen Insel Sulawesi
  • - Anderer Name von Sulawesi
  • - Sunda-Insel
  • - Südostasiatische Insel
  • - indonesische Insel,Inselgruppe
  • - früherer Name von Sulawesi
  • - Asiatische Insel (Inselgruppe)
  • - Seemannsprache: Raum für Leckwasser
  • - Kielraum des Schiffes
  • - Seemannsprache: Kielraum
  • - Fremdwort für Kielraum
  • - Kielraum
  • - Raum im Kiel des Schiffes
  • - Schiffsbegriff
  • - raum schiffskiel
  • - kleiner, aus Hilfsbereitschaft erwiesener Dienst
  • - Freundschaftlicher Dienst
  • - Dienst
  • - Kleiner Dienst, Hilfe
  • - kleiner, aus Freundlichkeit erwiesener Dienst
  • - Güte
  • - Zuvorkommenheit
  • - Strebsamkeit
  • - Verbindlichkeit
  • - Hilfsbereitschaft, Entgegenkommen
  • - Kleiner Freundschaftsdienst
  • - Entgegenkommen
  • - Zugeständnis
  • - Aufmerksamkeit
  • - Handreichung
  • - Mithilfe
  • - Liebesbeweis
  • - Hilfsbereitschaft
  • - Hilfestellung
  • - Freundschaftsdienst
  • - Operette von Fall (2 W.)
  • - Operette von Fall
  • - Speis und Trank
  • - Kulinarische Genüsse
  • - Genüsse bei Tisch
  • - Genüsse
  • - Stadt in der Romagna
  • - Stadt und Provinz in Italien
  • - Italienische Stadt in der Emilia-Romagna
  • - hauptStadt in der Emilia Romagna
  • - Stadt in Oberitalien
  • - Stadt in der Emilia Romagna
  • - italienische Provinz und Stadt
  • - Stadt und Provinz in Oberitalien
  • - Norditalienische Stadt
  • - Stadt in Italien
  • - Italienische Stadt
  • - Italienische Provinzhauptstadt
  • - Erledigt
  • - Ausgemacht
  • - Geordnet
  • - In Ordnung gebracht
  • - in Ordnung gebracht, abgestimmt
  • - geordnet, planmäßig
  • - Planmäßig, geordnet
  • - Verabredet
  • - Planmäßig
  • - Entschieden
  • - feststehend, unveränderlich
  • - kurz bellen
  • - Bellen
  • - raunzen
  • - Bellend schimpfen motzen
  • - wettern [umgangssprachlich]
  • - Schimpfen, raunzen
  • - Sich körperlich entspannen, z. B. im Urlaub
  • - sich körperlich entspannen
  • - Sich erholen
  • - Ausspannen im Urlaub
  • - Entspannen [umgangssprachlich]
  • - Entspannen
  • - umgangssprachlich: sich körperlich entspannen
  • - umgangssprachlich: entspannen
  • - Im Urlaub so richtig entspannen
  • - sich entspannen
  • - Sich entspannen [englisch]
  • - Sich körperlich entspannen [umgangssprachlich]
  • - Ist im Urlaub angesagt
  • - Entspannen loslassen
  • - ausruhen entspannen englisch
  • - Sich entspannen salopp
  • - Englisch: sich entspannen
  • - Entspannt die Seele baumeln lassen
  • - Ausspannen
  • - Salopp: ausspannen
  • - Aalen