➠ Wörter mit l
Liste enthält 145093 Wörter, die "l" enthalten.
- - Verwandter Bruder des Vaters
- - Für Kinder ist ein Arzt der .... Doktor
- - Bruder der Mutter oder des Vaters
- - Der Bruder vom Vater oder der Mutter
- - Bruder eines Elternteils
- - Bruder des Vaters oder der Mutter
- - Ein Familienmitglied
- - Bruder von Vater oder Mutter
- - Der Bruder meines Vaters ist mein ....
- - Der Bruder des Vaters.
- - Blutsverwandter
- - Familienmitglied
- - Männlicher Blutsverwandter
- - Algerischer Herrschertitel
- - französische Filmkomödie mit Jacques Tati: Mein
- - Film mit Liz Hurley Mein von Mars
- - Älterer Blutsverwandter
- - Oheim
- - Mitglied der Familie
- - Verwandter
- - Männliche Verwandte
- - Gevatter
- - Blutsverwandte Person
- - Vaterbruder
- - Männlicher Verwandter
- - Dieser Große ist der große Zeh
- - sich entspannen
- - sich hinlegen
- - Flach positionieren
- - nicht stellen, sondern
- - in liegende stellung bringen
- - In eine waagerechte Position bringen
- - Rangwaffe für Offiziere
- - Platzieren
- - Einpendeln
- - Nicht setzen und nicht stellen
- - setzen
- - Nicht setzen
- - Plazieren
- - Nachlassen
- - Eier hervorbringen [Hühner]
- - absetzen, platzieren
- - Einlegen
- - in waagerechte position bringen
- - Auf den Boden setzen
- - Waagerecht absetzen, platzieren
- - Waagerecht positionieren
- - plattdeutsch: lügen
- - waagrecht absetzen
- - Zum Liegen bringen
- - Eier hervorbringen
- - Eine heiße Sohle aufs Parkett .....
- - Eier produzieren
- - einen bestimmten ort zuweisen
- - nicht stellen
- - Spielkarten austeilen
- - In die Horizontale bringen
- - französische Bezeichnung für Federdeckbett
- - Kleines Federdeckbett, Federbett
- - dickes Federdeckbett
- - Federdeckbett
- - Dickes Federbett
- - duvet
- - Schlafdecke
- - Bett
- - Teil der Schlafgelegenheit
- - Antikes Epos
- - Zudecke
- - Halblanges dickeres Federbett
- - Federbett
- - Speicher für elektronische Nachrichten
- - Ablage für E-Mails
- - Speichert ankommende elektronische Post
- - elektronisches Postfach
- - Elektronischer Briefkasten
- - service handys
- - Briefkasten in einer EDV-Anlage
- - Internetbriefkasten
- - Anrufbeantworter am Handy [englisch]
- - EDV-Ausdruck
- - Posteingangsfach am Computer
- - „Postkasten" als Anrufbeantworter
- - Handyoption
- - englisch Briefkasten
- - Postschließfach
- - Teil der Stereoanlage
- - Teil einer Musikanlage
- - Abspielgerät für Tonträger
- - Tonwiedergabegerät
- - Tonabspielgerät
- - Gerät
- - Gerät zur Musikwiedergabe
- - Abspielgerät
- - Abspielgerät für Schallplatten
- - Tarnfärbung,Tarnung
- - Tarnung
- - Deckmantel
- - amerikanischer Boxer
- - amerikanischer Kampfsportler
- - Englisches Bier
- - Helles Bier
- - Obergäriges Bier
- - Englisch: Bier
- - Alkoholisches Getränk: Bier
- - helle englische Biersorte
- - starkes, obergäriges, helles englischer Bier
- - helles obergäriges Bier [England]
- - helles englischer Bier
- - Helle Biersorte [Kurzwort]
- - Obergäriges englisches Bier
- - Helles englisches Bier
- - Biersorte
- - Getränk
- - englisches alkoholisches Getränk
- - IPA bezeichnet diese Biersorte [engl.]
- - Männername
- - Engl Biersorte
- - ein alkoholisches Getränk
- - Greene King IPA ist eine solche Biersorte.
- - gemeinde in westschweden
- - Alkoholisches Getränk
- - Englische Biersorte
- - Finnischer Männername
- - Englische Biersorte, obergärig
- - Komplice
- - Faktotum
- - Hilfe
- - Assistent, Beistand
- - Laborant
- - Adjunkt
- - Clerk
- - Mitarbeiter
- - Helfer, Assistent
- - Mitarbeiter Adlatus
- - Das ist ein Adjutor
- - Beistand
- - Adlatus, Helfer
- - Assistent
- - Komplize
- - Geselle, Mitareiter
- - assistierender Mitarbeiter
- - er kommt am zuarbeitsplatz zum assistenzeinsatz
- - Famulus
- - ungelernter Helfer
- - Deutsches Wort für Adlatus
- - Assistent, Handlanger
- - Geselle
- - Aaslatent
- - Hat bei einer Straftat unterstützend mitgewirkt
- - Helfer bei einer Arbeit
- - Helfer
- - Deutsches Wort für Adjutor
- - Adjunkt, Adlatus
- - Adlatus
- - Kaufmännisch Ausgebildeter
- - internationales Helfer bei einer Arbeit
- - gesichertes Depot
- - Geldschränke
- - andere Bezeichnung für Tressor
- - Geldschrank
- - Wertsachendepot
- - Sicheres Bankgewölbe
- - Raum für Wertsachen
- - Tresor
- - Safe
- - Gartenblume, Gartenpflanze
- - Gartenpflanze
- - Zierpflanze
- - Blumen
- - Gartenblume
- - Akelei
- - Pflanze
- - Salopp: Haftmittel
- - 12-Ton-Komponist
- - Leim (umgangssprachlich)
- - landschaftlich für Kleister
- - Umgangssprachlich: Leim
- - Bastelmaterial, Leim
- - Kleister [landschaftlich]
- - deutscher Komponist [Giselher] geboren 1925
- - Kraftvolles Schußbein bei Fußballern
- - Deutscher 12-Ton-Komponist
- - Komponist
- - Papp
- - Deutscher Komponist
- - Leim
- - Klebstoff
- - Kleister
- - Umgangssprachlich: Klebstoff
- - Liegemöbel
- - Liege,Liegemöbel,Liegestatt
- - tragbare Schlafstätte
- - Schlafgelegenheit zum Wegkippen auf kleinem Raum
- - räumlich sparende Liegestatt
- - Zusammenlegbares Nachtlager
- - ausziehbare Liege
- - Wohnmöbel
- - Platz sparendes Ruhemöbel
- - Raum sparende Liegestatt
- - Schlafstelle
- - Möbelstück
- - Liegestatt
- - Platzsparende Schlafstätte
- - Faltbare Liege
- - Liege
- - provisorische Schlafstatt
- - Nachtlagerart
- - Schlafstätte
- - raumsparende Liegestatt
- - platzsparendes ruhemöbel, möbel
- - giftiger Pilz
- - stark giftiger Pilz
- - Kältegefühl mit gleichzeitiger Schmerzempfindung (Medizin)
- - Stadt in Piemont
- - Ehemaliger spanischer Statthalter in den Niederlanden
- - Fluss in Deutschland
- - Basketballclub in Berlin
- - Bezirk in Rumänien
- - Gebiet in Siebenbürgen
- - Figur in Don Carlos
- - fluss in rumänien [deutscher name]
- - Fluss in Tschechien
- - Figur in Goethes Egmont
- - Figur in Egmont
- - spanischer Herzog und Feldherr im 16. Jahrhundert
- - Fußballspieler
- - Statthalter der Niederlande
- - Spanischer Herzog
- - fließgewässer [tschechien]
- - spanisches Herzoghaus
- - ital. Trüffelstadt
- - altfranzösisches Liebeslied der Troubadoure
- - Gestalt aus Schillers Don Carlos
- - Berlin im Basketball.
- - Star aus "Dark Angel" [Jessica]
- - panamesischer staatsmann [pablo]
- - spanischer Feldherr [Karls V., 1507-1582]
- - spanischer Herzog, Statthalter der Niederlande
- - Edelmetall-Legierung
- - Eine Gestalt aus "Egmont"
- - Figur bei Goethe
- - Herzog aus Goethes Egmont
- - Weißtrüffel
- - US-Filmstar [Jessica]
- - Lateinisch: weiss
- - Lateinisch: Helle
- - spanischer Herzog und Statthalter der Niederlande
- - spanischer Feldherr [1507-1582]
- - Gestalt bei Goethe [aus Egmont]
- - spanischer EM-Fußballer 2016, Jordi
- - Berliner Basketballclub
- - altfranzösisches Liebeslied
- - Feldherr
- - spanischer EM-Fußballer 2016
- - Spanischer Staatsmann und Feldherr [1507-1582]
- - Gestalt aus Don Carlos
- - Figur bei Egmont
- - Figur aus "Egmont"
- - Berliner Basketballteam
- - Weiblicher Vorname
- - Hauptstadt der Trüffel
- - Spanisches Adelsgeschlecht
- - Teil der Reichskleinodien
- - Stars aus dem Herkunftsland: USA
- - Feldherr Karls V.
- - Lyrisches Werk im Mittelalter
- - US-Schauspielerin
- - Heerführer
- - Berliner Basketballverein [... Berlin]
- - Spanischer Staatsmann [1507-1582]
- - Figur aus Goethes Egmont
- - EM-Fußballer 2016
- - Stadt am Tanaro
- - Spanischer Statthalter der Niederlande
- - Silberpappel
- - eine Gestalt aus Don Carlos
- - Laubbaum
- - Chorhemd
- - spanischer Statthalter, Fernando A. de 1507-1582
- - amerikanische Schauspielerin [Jessica]
- - Berliner Basketballverein
- - Herzog von Spanien und Toledo
- - Spanischer Feldherr [gestorben 1582]
- - spanischer staatsmann feldherr [1507-1582]
- - Kriegsheld
- - zürcher kino beim central
- - spanischer Herzog, Stadthalter der Niederlande
- - statthalter der spanischen niederlande
- - Lateinisch: Morgenröte
- - Gestalt aus Egmont
- - spanisches Fürstengeschlecht
- - Gattung der Troubadourlyrik
- - Spanischer Statthalter
- - lateinisch für weißlich
- - US-Schauspielerin [Jessica]
- - Rotwein
- - Schottisch-gälische Bezeichnung für Schottland
- - Spanischer Fußballer
- - Feldherr Karls der 5.
- - Gälischer Name Schottlands
- - Gefährt, um bei Schnee den Berg runterzusausen
- - Bei der Sportart Skeleton fährt man damit
- - Fahrzeug mit Kufen
- - Fahrzeug ohne Räder
- - Pferdefahrzeug
- - Rücksichtslos sein: Mit jemandem ... fahren
- - Sportgeräte
- - Ziehen Hunde am Nordpol
- - umgangssprachlich: sportwagen
- - Schneefahrzeug
- - Kufenfahrzeug
- - Winterfahrzeug
- - schneefahrzeug für kinder
- - Auf Kufen gleitendes Fahrzeug
- - Teil einer Schusswaffe
- - Requisit des Weihnachtsmanns
- - weihnachtsutensil
- - Ablaufgerüst [Werft]
- - Servierbrett
- - Englisch: Zuverlässigkeit
- - Schlag beim Tennis
- - Schlag beim Golf
- - ballunterschnitt beim tennis
- - bestimmter Schlag beim Golf und Tennis
- - Bestimmter Schlag bei Tennis und Golf
- - Aktion beim Tennis
- - Ball mit Unterschnitt [Tennis]
- - Bestimmter Schlag beim Golf
- - Schlagart beim Tennis
- - Schlag beim Tennis/Golf
- - ball mit rückwärtsdrall beim tennis
- - Schlagtechnik beim Tennis
- - Tennisausdruck, Tennisbegriff
- - Unterschnittener Tennisschlag
- - Drallball
- - golfschlag mit rechtskurve
- - Tennisschlag [englisch]
- - teil einer aufgeteilten grafik
- - unterschnittener tennisball
- - Tennisbegriff
- - Tennischlag
- - Tennisschlag mit Rückwärtsrotation.
- - tennisschlag mit rückwärtsdrall
- - tennisball unterschnitt
- - abschnitt eines samples [elektronische musik]
- - Tennisausdruck
- - Tennisschlag
- - Der Teufel
- - beelzebub, teufel
- - Eine Gestalt aus "Katinka und der Teufel"
- - Name für den Teufel
- - anderer name des teufels
- - Christliche Bezeichnung für den Teufel
- - zum teufel gewordener engel
- - Der Teufel in der christlichen Sage
- - Teufel
- - Name des Teufels
- - Gestürzter Engel
- - Gottseibeiuns
- - verkörperung des übels
- - Widersacher Gottes
- - er soll aus dem himmel gestürzt sein
- - Voland
- - andere Bezeichnung für Satan
- - Lichtengel
- - Herr der Hölle
- - Der gefallene Engel im Christentum
- - name für satan
- - Höllenfürst
- - Lateinischer Name des Morgensterns
- - Name des Satans
- - Name des Katers im Disney-Film Cinderella [1950]
- - Astronomischer Begriff
- - Satan
- - Abendstern
- - Gegenspieler Gottes
- - sohn morgenröte
- - Morgenstern
- - Österreichischer Fußballspieler
- - Österreichischer Fussballspieler
- - öffentliche Fürsorge
- - Sternekoch aus Deutschland: Harald
- - Gemeinwohl
- - Fernsehkoch [Harald]
- - Öffentliche Fürsorge [ehemals]
- - Soziales Wohlgehen
- - Deutscher Tenor
- - Deutscher Koch [Harald]
- - Die dt. AWO setzt sich für die der Arbeiter ein
- - Wohlergehen
- - Fürsorge für andere, soziales Engagement
- - öffentliche Hilfe
- - Caritative Anstalt
- - Auszeichnungen mit Michelin-Sternen: Harald
- - Anstalt
- - Fürsorge
- - Sozialhilfe
- - steppenbewohner auf spanisch
Eine Auswahl von Recherchen