➠ Wörter mit l
Liste enthält 145093 Wörter, die "l" enthalten.
- - Als Tagung oder Klassenarbeit
- - Klassenarbeit
- - Schriftlicher Test in der Schule oder im Studium
- - Klassenarbeit, schriftliche Prüfung
- - Abgeschlossener Klosterteil
- - Bereich in Klöstern
- - Klosterteil
- - Von der Öffentlichkeit abgegrenzter Klosterbereich
- - Abgeschlossener Klosterbereich
- - Prüfungsarbeit
- - Abgesperrter Klosterraum
- - Symbolisches Opfer für ein Gelübde
- - Test
- - bestandteil des studiums
- - Teil eines Klosters
- - schriftliche Prüfungsarbeit
- - abgeschlossener teil eines klosters
- - Schulische Übung
- - abgeschlossener Klosterraum
- - Prüfung z. B. an der Universität
- - schriftliche Arbeit
- - Abschließung zu geistlicher Übung
- - Verschluss
- - Übung
- - Abgegrenzter Klosterraum
- - Ordensbezirk
- - Schriftliche Prüfung
- - Schriftliche Prüfung an Universitäten
- - Gebetsraum im Kloster
- - Isolation
- - schriftliche Arbeit unter Aufsicht
- - Einsamkeit, Abgeschlossenheit
- - Einsamkeit
- - Prüfungsarbeit unter Aufsicht
- - Schriftliche Prüfungsarbeit unter Aufsicht
- - Test, Übung
- - Klösterliche Absperrung, gesperrter Gebäudeteil
- - Teil des Klosters
- - Fremdwort für Abgeschlossenheit
- - anderes Wort für Isolation
- - Leuchte am Kopfschutz
- - Leuchtkörper am Kopfschutz
- - deutscher Abt und Biologe [gest. 1884]
- - Deutscher Basketballspieler
- - Deutscher Vererbungsforscher [gestorben 1884]
- - Sportler
- - Deutscher Biologe
- - Deutscher Ballsportler
- - Deutscher Sportler
- - Österreichischer Biologe (Gregor)
- - Pass in den Alpen
- - Entdecker der Erbgesetze [Gregor]
- - Entdecker der Vererbungsregeln
- - Österreichischer Wegbereiter der Genetik [Gregor]
- - Abt, Gregor [1822-1884]
- - Vererbungsforscher
- - Alpenpaß
- - Naturwissenschaftler, Abt, Gregor [1822-1884]
- - Wegbereiter der Genetik [Gregor, 1822-1884]
- - Alpenpass
- - Österreichischer Biologe
- - Entdecker der Regeln der Vererbung
- - Augustinermönch in Brünn [Gregor 1822-1884] Vater der Vererbungslehre
- - Entdecker der Vererbungsgesetze
- - österreichischer Abt
- - österreichischer Vererbungsforscher [gestorben 1884]
- - vererbungsforscher österreich
- - Abt, der das Vererbungsgesetz entdeckte
- - italienischer Pass zum Etschtal
- - berühmter Naturwissenschaftler [gestorben 1884]
- - österreichischer Naturforscher [gestorben 1884]
- - Augustiner [Botaniker]
- - Vorreiter der Genetik
- - Österreichischer Naturforscher
- - Botaniker
- - Entdecker der Erbgesetze
- - vater der gentechnik
- - italienischer Pass
- - Männername
- - Dieser Gregor entwickelte die Vererbungslehre
- - Wegbereiter der Genetik
- - Pass in Südtirol
- - Österreichischer Botaniker [Gregor]
- - Vater der Genetik
- - Entdecker der Erbgesetze [Gregor, gestorben 1884]
- - Böhmischer Erfinder, Forscher
- - Vorreiter der Genetik [Gregor]
- - Alpenpass (Kurzform)
- - Wegbereiter der Genetik [Gregor]
- - Vater der Genetik [Gregor, 1822-1884]
- - vorzügliches Ansehen
- - ausgezeichnetes Ansehen
- - Internationales Ansehen
- - Ansehen
- - Berühmtheit
- - Internationales Renomee
- - Ruhm
- - große Berühmtheit [Qualität]
- - Von großer Berühmtheit
- - Rang
- - Große Berühmtheit
- - Weltruhm
- - globale Berühmtheit
- - internationales Renommee [von ...]
- - Globale Reputation
- - Globaler Bekanntheitsgrad
- - Gloria, Glorie, Gloriole
- - Ausspruch von Barney bei How I Met Your Mother
- - legendenhaft, sagenhaft
- - Erstaunlich, unglaublich
- - sagenhaft, mysthisch
- - Unwahrscheinlich
- - weltberühmt
- - Sagenumwoben
- - berühmt, gefeiert
- - berühmt, sagenhaft
- - Illuster
- - Unglaublich
- - sehr bekannt, populär
- - mysthisch
- - unwahrscheinlich, erstaunlich, unglaublich
- - Erstaunlich
- - Unwahrscheinlich, sagenhaft
- - sagenhaft, mythisch
- - Sagenhaft
- - die Merkmale einer Legende aufweisend
- - Männername
- - Adelstitel in England
- - Adelsprädikat
- - Graf
- - Internationaler Schauspieler, James .... Jones.
- - Graf [englisch]
- - Englischer Adelstitel, Graf
- - anrede titel großbritannien
- - englischer Adelstitel, Graf [Titel]
- - Amerikanische Automarke
- - Dem deutschen Graf entsprechendes englisches Adelsprädikat
- - Englisches Adelsprädikat
- - Adelstitel
- - Englischer Adelstitel
- - englischer Adelstitel, englisches Adelsprädikat
- - Titel
- - Englischer Titel für einen Grafen
- - Grafentitel in England
- - Englischer Adelsrang
- - Englische Bezeichnung für Graf
- - Teemischung aus schwarzem Tee, .... Grey.
- - Anrede und Titel in England
- - englsicher Adelstitel
- - Englischer Adliger
- - Adelsrang
- - Dienstbezeichnung
- - Englisch: Adelstitel
- - Britischer Graf
- - Englisch: Graf
- - Englischer Graf
- - Adelstitel englisch
- - Englisch für Graf
- - Britischer Adelstitel
- - Goldmünze
- - Sammelbecken
- - Gefäß in der Metallurgie
- - Chemischer, chemotechnischer Begriff
- - Laborgefäß
- - Siedegefäß
- - Laborgerät
- - chemotechnischer Begriff
- - Symbol für das weibliche Prinzip im Mittelalter
- - Chemischer Begriff
- - Begriff aus der Chemie
- - chemischer, chemikalischer, chemotechnischer Begriff
- - Nippes
- - Ramsch
- - Schund
- - Schrott
- - Ausschuss
- - Schofel
- - Billigstprodukt
- - Ramschartikel
- - Warenlieferung
- - Amtssprache: hinbringen
- - zuführen
- - Beauftragen
- - senden
- - überbringen
- - hinschicken
- - Bringen
- - Ausliefern
- - Liefern
- - Anweisen
- - Bergmännischer Begriff
- - Beliefern
- - Überlassen
- - Übergeben
- - austragen, beliefern
- - durch eine Amtsperson förmlich übergeben
- - Austragen
- - hinbringen
- - zwei zusammengehörige Teilbilder die ein 3D-Bild ergeben
- - britischer Physiker und Hochschullehrer (1932-2016)
- - sieben Töchter des Atlas [griechische Sage]
- - die sieben töchter des atlas und der okeanine pleione
- - Töchter des Atlas und der Okeanide Pleione
- - Griechische Sage: die sieben Töchter des Atlas
- - Helle Sternengruppe, Siebengestirn
- - Astronomischer Begriff
- - teil der milchstrasse
- - Sternhaufen im Stier
- - Sterngruppe im Stier
- - sternhaufen mit 1200 sterne
- - Siebengestirn im Sternbild Stier
- - sichtbarer Sternhaufen, Siebengestirn
- - Siebengestirn Sternhaufen im Taurus
- - Offener Sternhaufen
- - Siebengestirn
- - Stern, Sternbild, Tierkreissternbild, Tierkreiszeichen
- - offener Sternhaufen in der Milchstraße
- - Stern, Sternbild
- - Sternbild
- - offener sternhaufen im sternbild stier
- - Sternhaufen im Sternbild Stier
- - teil der galaxis
- - Unbedeckt bloß
- - Bloß
- - So glänzend ist der frisch abgewischte Tisch.
- - Hell
- - Abgenutzt
- - Pleite
- - Pleite [umgangssprachlich]
- - sauber, hell
- - Sportler
- - nackt
- - leerstelle, zwischenraum
- - glänzend, glatt
- - Entblößt
- - Blinkend
- - Deutscher Sportler
- - Deutscher Politiker, Staatsmann
- - Poliert
- - Glatt
- - Zahlungsunfähig
- - Deutscher Leichtathlet
- - säuberlich
- - Weinqualitätsausdruck
- - Schmutzfrei
- - Zwischenraum
- - Bar
- - poliert, glänzend
- - Abgegriffen
- - Mittellos [umgangssprachlich]
- - Leere Buchseite
- - Pleite in der Umgangssprache
- - Glatt, glänzend
- - glatt, sauber
- - Unbekleidet
- - Leerzeichen auf der Tastatur
- - Glänzend
- - Gründungsmitglied der Band Yello
- - wenig Geld
- - Sauber
- - Mitglied von Yello [Boris]
- - Begriff aus der elektronischen Datenverarbeitung [EDV, Entwicklung und Grundlagen]
- - EDV-Ausdruck
- - Glatt poliert
- - Glänzend, poliert
- - Neu
- - deutscher Politiker [Theodor, 1905-1972]
- - Reinlich
- - Umgangssprachlich: wenig Geld
- - Leerzeichen [Informatik]
- - umgangssprachlich: pleite
- - Symbol der Interpunktion
- - Glanzvoll
- - Leerzeichen [EDV]
- - Leuchtend
- - Choreograf
- - Pur, sauber
- - Computer-Begriff
- - EDV-Ausdruck (Begriff der elektronischen Datenverarbeitung)
- - Begriff in der EDV
- - Arm
- - spiegelglatt
- - Deutscher Speerwerfer, Speerwerferin
- - EDV: Leerstelle
- - Glatt und glänzend
- - zerschlissen, verbraucht
- - Abgebrannt
- - Insel der Balearen (Spanien)
- - eine der Balearen-Inseln
- - Insel der Balearen
- - Nicht nur bei Deutschen beliebte Balearische Insel
- - große Insel der Balearen, Spanien
- - Balearen-Insel, Balearen-Inselgruppe
- - größte der spanischen Baleareninseln
- - Ferieninsel auf der sich der Ballermann befindet
- - Der Ballermann ist auf dieser Insel
- - Balearen-Inselgruppe
- - El Arenal ist ein Urlaubsort auf dieser Insel
- - Auf dieser Insel befindet sich der Ballermann
- - Hauptinsel der Balearen
- - Bei Deutschen beliebte Insel der Balearen
- - Eine der Mittelmeerinseln
- - Größte Insel der Balearen
- - balearische Insel
- - Hauptinsel der Balearen [Spanien]
- - Mittelmeerinsel mit einem Ballermann
- - Balearen-Insel
- - Palma ist die Hauptstadt dieser Insel
- - Roman von C. C. Bergius ["Entscheidung auf ...")
- - Insel im Mittelmeer
- - Ferienziel in Spanien
- - Jürgen Drews nennt sich König dieser Insel
- - Wird scherzhaft als 17. Bundesland bezeichnet
- - Rennstrecke in Spanien
- - Das Cap Formentor ist auf dieser Baleareninsel
- - Baleareninsel, Baleareninselgruppe
- - Weinanbaugebiet in Spanien
- - name stammt aus dem lateinischen [die größere]
- - Menorca
- - Spanische Baleareninsel
- - Spanische Mittelmeerinsel
- - europäische Insel, Inselgruppe, Halbinsel
- - Die Serra de Tramuntana ist auf dieser Insel
- - Span. Insel, gilt im Scherz als 17. dt. Bundesland
- - Baleareninsel[gruppe]
- - Mittelmeerinsel
- - spanische Insel im Mittelmeer, Baleareninsel
- - Mittelmeer-Insel
- - Europäische Insel
- - Größte Baleareninsel und beliebtes Reiseziel
- - Spanische Insel, Inselgruppe
- - Baleareninsel
- - Die größte spanische Insel
- - spanische Ferieninsel
- - Baleareninsel, Inselgruppe
- - Spanische Insel
- - Spanische Urlaubsinsel
- - Spanisches Ferienziel
- - amerikanischer Sänger (Mario)
- - Sänger (Mario ...)
- - Tenor italienischer Herkunft [Mario]
- - Berühmt Tenor Mario 1959
- - amerikanischer tenor [1921-1959]
- - Amerikanischer Sänger und Schauspieler [Mario, 1921-1959] "Der große Caruso"
- - amerikanischer Tenor [Mario]
- - Amerikanischer Sänger
- - Italienischer Sänger
- - Amerikanischer Tenor [gestorben 1959]
- - amerikanischer tenor italienischer herkunft
- - italienisch amerikanischer sänger
- - Amerikanischer Tenor
- - italienisch-amerikanischer Sänger [Mario]
- - italienisch amerikanischer tenor, mario, 1921-1959
- - italo-amerikanischer Tenor [Mario]
- - berühmter Tenor [Mario]
- - US-Tenor [Mario]
- - Tenor
- - Tenor italienischer Herkunft [1921-1959]
- - Italienischer Tenor
- - Berühmter Tenor
- - Tenor italienischer Herkunft
- - italoamerikanischer opernsänger [tenor]
- - Arktische Dauerfrostdecke
- - Dauerfrostdecke
- - Iglubaumaterial
- - Arktisches Gebilde
- - Arktisches Material
- - deutscher Komponist (Paul) Frau Luna
- - Komponist von Frau Luna, Paul 1866-1946
- - Vater der Berliner Operette [Paul]
- - Komponist der Operette Frau Luna
- - Vater der Berliner Operette
- - Berliner Operettenkomponist
- - Berliner Komponist
- - Deutscher Komponist und Theaterkapellmeister [Paul, 1866-1946]
- - Komponist von Berliner Luft
- - deutscher Schlagerkomponist [Paul, 1866-1946]
- - Schöpfer der Berliner Operette, Paul 1866-1946
- - Komponist der Operette Casanova
- - Deutscher Komponist [Paul ...]
- - deutscher Komponist [1866-1946]
- - Deutscher Komponist
- - Berühmter Operettenkomponist
- - Deutscher Schlagerkomponist
- - Komponist von Frau Luna
- - Deutscher Operettenkomponist
- - Komponist
- - Komponist von Grigri
- - Operettenkomponist
- - Schlagerkomponist
- - türkei, politiker
- - türkischer Politiker und Staatsmann
- - Türkischer Staatspräsident
- - Allroundman, Universalgenie
- - Vielseitig begabter Mensch
- - Person, die vieles kann
- - jemand mit sehr vielen fähigkeiten
- - jemand mit zahlreichen Fähigkeiten auf unterschiedlichsten Gebieten
- - Umfassend Begabter
Eine Auswahl von Recherchen