➠ Wörter mit l

Liste enthält 145093 Wörter, die "l" enthalten.

  • - Lateinisch: Haus
  • - Großes, luxuriöses Haus mit Garten
  • - lateinisch: Landgut mit Wohnhaus
  • - Wohnhaus der reichen Römer
  • - Freistehendes römisches Wohnhaus
  • - Wohnhaus
  • - römisches wohnhaus
  • - Komfortables Wohnhaus
  • - Eigenheim
  • - Begriff aus der Architektur
  • - Ballsportler
  • - Bau
  • - Edles Einzelwohnhaus
  • - Pippi Langstrumpf lebt in der .... Kunterbunt.
  • - Gebäude
  • - Architektonischer Begriff
  • - komfortables Eigenheim
  • - Elegant Einfamilienhaus
  • - Bauwerk
  • - Wohngebäudeart
  • - Vornehmes Einzelhaus
  • - Vornehmes Haus
  • - Behausung
  • - ehemaliger argentinischer fußballspieler [ricardo]
  • - römisches einzelwohnhaus
  • - Landhaus
  • - Elegantes Einfamilienhaus
  • - Komfortwohnhaus
  • - Kunterbunt ist dieses Haus von Pippi Langstrumpf
  • - Herrschaftliches Eigenheim
  • - Argentinischer Fußballspieler
  • - Architektonischer Ausdruck
  • - Haus
  • - Hausart
  • - Altrömisches Einzelwohnhaus
  • - Wohnbau
  • - Landhaus [früher]
  • - Gebäude, Gebäudekomplex
  • - Einzelhaus
  • - nobles Einfamilienhaus
  • - Vornehmes Landhaus
  • - Einfamilienhaus
  • - Zuhause
  • - Vornehmes Einfamilienhaus
  • - Fußballspieler
  • - Gebäudetyp
  • - vornehmes einzelwohnhaus
  • - Wohngebäude
  • - Bau, Bauwerk
  • - Dünnes Seil
  • - tau segeln
  • - Seil Stick
  • - Seil
  • - Dünnes Tau
  • - Seil, Strick
  • - Seil, Tau
  • - Tau
  • - Seil zum Segelzusammenholen
  • - Fluss in Thüringen
  • - Hundelaufband
  • - Riemen
  • - Laufschnur für Hunde
  • - Deutscher Fluß
  • - Dünnes Segeltau
  • - Linker Nebenfluss der Aller
  • - Hundeführgurt
  • - Sportgerät
  • - Schnur, Kordel
  • - Blumensetzhilfe
  • - pferdegeschirr,-teil
  • - Nebenfluss der Aller
  • - Seemannsprache: Schiffstau
  • - Gängelband
  • - An der .... fängt der Hund keinen Hasen.
  • - Gartengerät
  • - Deutscher Fluss, Strom
  • - Fluss zur Aller
  • - Sell
  • - Aller-Zufluss
  • - Aufhängekordel für die Wäsche
  • - für die wäsche und den hund
  • - Sportbegriff
  • - wäscheseil
  • - Schnur am Fesselballon
  • - Fluss in Europa
  • - Fluss in Deutschland
  • - Longe
  • - Hundeschnur
  • - Deutscher Fluss
  • - Europäischer Fluss
  • - Hundeführschnur
  • - zügel
  • - Zufluss der Aller
  • - Ein Hund wird an einer .... ausgeführt
  • - Wäschekordel
  • - Fluss durch Hannover
  • - Allerzufluß
  • - Strick
  • - Kordel
  • - Fluss in Niedersachsen
  • - Schnur
  • - Campingzubehör
  • - deutscher Fluss zur Aller
  • - Gängelband, Longe
  • - Dicke Schnür
  • - Wäscheaufhängekordel
  • - Niedersächsischer Fluss
  • - Strom in Deutschland
  • - Für Hunde, die nicht freilaufen dürfen
  • - Wäscheschnur
  • - Die .... wird am Halsband des Hundes befestigt.
  • - Zufluss zur Aller
  • - Aufhängekordel für Wäsche
  • - Seemännisch: Schiffstau
  • - Fluss in Sachsen-Anhalt
  • - eine Schnur
  • - Fluss durch Eichsfeld
  • - Allerzufluss
  • - Wäscheaufhängeseil
  • - Nebenfluss der Alle
  • - Fluss durch Göttingen
  • - strick, schlinge
  • - Echsenart
  • - tropische Echsenart
  • - Wurmzüngler
  • - Sternbild
  • - wechselfarbige eidechse
  • - Wechselfarbige Echse
  • - Stern, Sternbild, Tierkreissternbild, Tierkreiszeichen
  • - Reptilart
  • - kleine Echse
  • - Eidechse
  • - baumbewohnende tropische Eidechse
  • - farbenwechselndes reptil
  • - kleine Echse [Änderung der Hautfarbe bei Gefahr]
  • - Sternbild des südlichen Himmels
  • - Reptilien
  • - Tier auf Madagaskar
  • - Tier einer Echsenfamilie
  • - Baum-Reptil
  • - Tier, das sich tarnt
  • - Hautfarbenwechselnde Echse
  • - farbwechselnde Echse
  • - Echse tropischer Gebiete
  • - Echsen
  • - Tier
  • - Nachtaktives Tier
  • - Farbenwechselnde Echse
  • - Reptil
  • - Schuppenkriechtier
  • - Echse
  • - Baumeidechse
  • - Tropische Baumechse
  • - Tropische Echse
  • - Kriechtier
  • - Exotisches Tier
  • - Sternbild des Südhimmels
  • - Echse, die ihre Hautfarbe wechselt
  • - Baumreptil
  • - Baumtier
  • - Wandelbarer Mensch
  • - Baumbewohnende Eidechse mit Greifschwanz
  • - Baumbewohnende Eidechse
  • - Stern, Sternbild
  • - Leguan
  • - Sternbild [lateinisch]
gil
  • - Operngestalt in "Der Wüstling"
  • - Gestalt aus der Oper "Der Günstling"
  • - Gilberto ...., Gründer des Tropicalismo in Brasilien.
  • - kurzform eines englischen vornamens
  • - Opernfigur bei Wolf-Ferrari
  • - Friesischer Männername
  • - brasilianischer Musiker [Gilberto]
  • - Frauenkosename
  • - Spanischer Vorname
  • - Männername
  • - Portugiesischer Dichter
  • - spanischer Dichter und Schriftsteller [1929-1990]
  • - Englischer Frauenname
  • - Männlicher Vorname
  • - Sportler
  • - Bild aus Wasserfarben
  • - Malerei mit Wasserfarben
  • - Mit besonderen Wasserfarben gemaltes Bild
  • - Bild mit Wasserfarben
  • - Künstlerisches Werk aus Wasserfarben
  • - Maltechnik in nicht deckenden Wasserfarben
  • - Bild aus zarten Wasserfarben
  • - Mit Wasserfarben gemaltes Kunstwerk
  • - Begriff aus der Kunst
  • - Werk eines Malers
  • - Wasserfarben tragen auch diesen Namen
  • - Begriff aus der (Druck-)Grafik
  • - Begriff aus der Malerei
  • - Kunstwerk aus Wasserfarbe
  • - Mit Wasserfarben gemaltes Bild
  • - Wasserfarbengemälde
  • - Gemälde
  • - Art der Wasserfarbenmalerei
  • - Ansicht
  • - Bild
  • - Kunstwerk
  • - Abbildung
  • - Der Feldhase ist ein solches Bild von Dürer
  • - Wasserfarbenzeichnung
  • - Wasserfarbenmalerei
  • - Art eines Gemäldes
  • - eine Farbtechnik
  • - eine färbetechnik
  • - Wasserfarbenbild
  • - Bildwerk
  • - amerikanische Filmstadt
  • - Amerikanische Filmmetropole
  • - Restaurantkette mit Filmthema: Planet ...
  • - Die Traumfabrik der USA ist in diesem Ort
  • - nordamerikanische Filmstadt
  • - Stadtteil von Los Angeles
  • - Frankie Goes to ...., ehemalige Popgruppe
  • - Dorthin geht Frankie in einem Bandnamen
  • - Wird auch die Traumfabrik genannt
  • - Stadtteil von L. A., berühmt für Filmindustrie
  • - Vorstadt von Los Angeles [USA]
  • - Stadtteil von Los Angeles, Kalifornien
  • - Steht in großen Lettern auf einem Hügel in LA
  • - Programmiersprache
  • - Thema eines Bereichs im Movie Park Bottrop
  • - Vorort von Los Angeles
  • - Dorthin geht Frankie laut dem Namen einer Popband
  • - Filmzentrum Amerikas
  • - In den 1940ern verfolgte US-Filmschaffende, ... Ten
  • - Film-Mekka und Stadtviertel von Los Angeles
  • - Für seine Filmstudios bekanntes Viertel von L. A.
  • - Gemeinde in Amerika
  • - Once Upon a Time in ...., Film von Quentin Tarantino
  • - Stadt in Florida
  • - Schaukel im Garten wie beim Filmdreh
  • - Stadt in Amerika
  • - Legendärer Stadtteil von Los Angeles
  • - Stadtteil von L.A. mit dem berühmten Walk of Fame
  • - Schwedischer Verwaltungsbezirk
  • - schwedische Län
  • - Schwedischer Landkreis
  • - Schwedische Landschaft
  • - Schwedische Provinz
  • - Landschaft in Schweden
  • - dreieckiges Gebäude in New York
  • - hochhaus in new york
  • - Balzen
  • - schöntun
  • - scherzhaft erotische absichten bekunden
  • - Schäkern
  • - Mit Scherzen erotische Absichten bekunden
  • - Jemandem schöne Augen machen
  • - Hofieren
  • - umwerben, schmeicheln
  • - spielerisch anbandeln
  • - Schöne Augen machen [dengl.]
  • - koketieren, schäkern
  • - Den Hof machen
  • - Kokettieren, schäkern
  • - Blickkontakt herstellen
  • - Mit jemanden anbändeln, turteln
  • - Spielerisches Gehabe
  • - Kokettieren
  • - jugendsprachlicher Begriff
  • - Anbändeln
  • - Liebeln, den Hof machen
  • - erotische Absichten bekunden
  • - jugendsprachlich für äugeln
  • - Kerne von Steinfrüchten
  • - Bestandteil von Marzipan
  • - Paar von Körperorganen
  • - Die Kerne dieser Früchte essen fromme Kinder gern
  • - In Marzipan enthaltene Samen
  • - Schalenfrüchte
  • - Kirmessüßigkeit, gebrannte ...
  • - Gebrannte ...., beliebte Weihnachtsmarkt-Speise
  • - Südfrüchte
  • - Aus ihnen wird Amaretto gemacht
  • - Gebrannte ...., winterliche Süßware
  • - Jahrmarktvergnügen
  • - Kuchenzutaten
  • - Werden gebrannt als Süßigkeit verkauft
  • - Woraus besteht marzipan hauptsächlich?
  • - Küchengewürz
  • - Fruchtkerne auf einem Bienenstich
  • - Rachenorgane
  • - weihnachtliche Gebäckzutat
  • - Backzutat
  • - Nussähnliche Früchte, beliebt als Nikolausgeschenk
  • - Kernfrucht Mehrzahl
  • - Begriff aus der Küche
  • - Adenotomie nennt sich die Entfernung der ....
  • - Gibt es gebrannt auf dem Weihnachtsmarkt
  • - Werden für einen Bienenstich karamellisiert
  • - Typische Wurstmarktnascherei
  • - Südfrucht
  • - Begriff aus der Bäckerei
  • - Backzutat, Backzutaten
  • - Lebkuchenzutat
  • - Organe im Rachen
  • - Halsdrüsen, Organe im Rachen
  • - Blanchiert gibt's diese Nüsse zum Backen
  • - Halsteil
  • - lymphatische Organe im Rachen
  • - Lymphorgan
  • - Werden oft gebrannt auf Volksfesten verkauft
  • - Eine Tarta de Santiago ist ein Kuchen mit solchen
  • - Dürfen auf dem Bienenstich nicht fehlen
  • - Lymphorgane
  • - Nougat besteht aus Haselnüssen, Marzipan daraus
  • - ölhaltige Kernfrüchte
  • - Teil des Halses
  • - Falsch
  • - verkehrt falsch
  • - Deutsche Vorsilbe für falsch
  • - ... und Tadel
  • - Überflüssig
  • - Ohne ... und Tadel
  • - Verkehrt
  • - Eine unpassende Bemerkung ist .... am Platz
  • - Gebrechen
  • - Schlecht, unangenehm
  • - Unrichtig
  • - Billardstoß
  • - Unerschöpfliche Langmut
  • - Langmut
  • - Als Tugend geltende Langmut
  • - Nachsicht, Langmut
  • - Wer einen langen Atem hat, bringt diese auf
  • - Wer lange wartet, muss sich darin fassen
  • - Es hat sich gelohnt, ... bringt Rosen
  • - Mutter der Vernunft in einer Redewendung
  • - Beharrlichkeit, Beharrungsvermögen
  • - Innere Ruhe
  • - Wird bei langen Wartezeiten benötigt
  • - Zuwendung
  • - Mitleid
  • - Fähigkeit, auf etwas länger zu warten
  • - Die Fähigkeit, in Ruhe auf etwas warten zu können
  • - Amerikanisches Volkslied, Nationallied der US-Amerikaner
  • - US-amerikanisches Volkslied
  • - amerikanisches Nationallied
  • - Amerikanisches Volkslied
  • - Nationallied der US-Amerikaner
  • - Volkslied
  • - dänische Hafenstadt in Nord-Schleswig
  • - dänische Stadt, Hafen
  • - Dänische Stadt
  • - Dänische Stadt in Südjütland
  • - italienischer Golf
  • - italienischer Golf [3 W.]
  • - schwedischer fußballspieler (thomas)
  • - Schwedischer Schauspieler
  • - Nobelpreisträgerin für Literatur 1909 [Selma]
  • - Schwedische Schriftstellerin [Selma, 1858-1940]
  • - schwedische dichterin [selma] 1858-1940
  • - Schwedische Autorin [Selma, gestorben 1940]
  • - schwedischer Nobelpreisträger
  • - schwedische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin [1858-1940]
  • - schwedische Autorin [Selma] 1848-1940 Nobelpreis
  • - Schwed. Nobelpreisträgerin für Literatur: Selma ....
  • - Schwedischer Nobelpreisträger [Literatur]
  • - Schriftstellerin
  • - schwedische Autorin [Nobelpreis]
  • - Schwedische Schriftstellerin
  • - bekannte schwedische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin [Selma, 1858-1940]
  • - Schwedische Dichterin
  • - schwedische Dichterin [Selma]
  • - Schwedische Autorin
  • - schwedischer Dichter, Dichterin
  • - erste Frau, die einen Nobelpreis erhielt [1909]
  • - Autorin von Gösta Belling
  • - Literaturnobelpreisträger 1909
  • - Autorin von Gösta Berling
  • - Literaturnobelpreisträger
  • - Autor
  • - Autorin von Nils Holgersson
  • - Autorin von Gästa Bering
  • - Nobelpreisträger für Literatur
  • - Autorin von Das Mädchen vom Moorhof
  • - Autor von Gösta Berling
  • - Zopf
  • - Anordnung
  • - Maschennetzwerk
  • - Draht
  • - Maschenwerk
  • - Dickes Netz von Strängen
  • - Gewinde
  • - Netz
  • - eine Schnur
  • - dichtes Liniennetz
  • - Maschenwerk, Netzwerk
  • - Verflechtung
  • - Gewebe
  • - Flechtwerk
  • - Netzwerk
  • - Netz von Linien, Strängen
  • - Musikinstrument
  • - Zupfinstrument