➠ Wörter mit n

Liste enthält 185401 Wörter, die "n" enthalten.

  • - Spitzbube
  • - umgangssprachlich: Spitzbube
  • - Taugenichts
  • - Kleiner Gauner
  • - Prügelknabe
  • - Gauner, Herumtreiber
  • - Verbrecher
  • - Schimpfwort
  • - Gauner
  • - umgangssprachlich: Strolch, Taugenichts
  • - Tunichtgut
  • - Umgangssprachlich für Strolch, Taugenichts
  • - Strolch
  • - Bezeichnung für üblen Verbrecher
  • - übler verbrecher
  • - italienischer Baumeister und Bildhauer des 14. Jahrhunderts
  • - Italienischer Architekt
  • - Italienischer Maler
  • - florentinischer Bildhauer der Gotik
  • - Architekt
  • - Bildhauer
  • - Ehepartner
  • - Veraltete, scherzhafte Bezeichnung für Bräutigam
  • - Scherzhaft: Gattin
  • - Braut, Ehefrau [scherzhaft]
  • - veraltet: Ehepartner
  • - scherzhaft: Gatte, Gattin
  • - Ehepartner [scherzhaft]
  • - Scherzhaft: Gatte
  • - Scherzhaft: Ehepartner
  • - scherzhaft: ehegatte
  • - Gattin
  • - Poetisch: Gattin
  • - Verwandtschaft
  • - Braut
  • - Umgangssprachlich: Gatte
  • - Brautstandspartner
  • - Poetisch: Braut
  • - Poetisch: Gatte
  • - Poetisch: Bräutigam
  • - Gatte
  • - veraltet: Braut
  • - Bräutigam
  • - volkstümlich: gatte, gattin
  • - Zuwendung
  • - Beihilfe, Zuwendung
  • - Hilfestellung
  • - nachtragen
  • - beilegen
  • - Dazulegen
  • - Beitrag
  • - Unterstützung
  • - Zusetzen
  • - Hilfe
  • - Hinzufügen
  • - Hilfe, Unterstützung
  • - Beisteuern
  • - vietnamesisches kap
  • - Österreichische Stadt
  • - markt in der steiermark
  • - Österreichischer Ort
  • - Ort in der Steiermark
  • - Österreichischer Ort in der Steiermark
  • - momentaner körperlicher Zustand
  • - gefühlsmässiger zustand
  • - zustand, konstitution
  • - Zustand
  • - Stimmung, Zustand
  • - Gesetz
  • - Oberstes Gesetz der Schweiz
  • - Ausarbeitung
  • - Ausdruck aus der Politik
  • - Stimmung
  • - Regelwerk
  • - Konstitution
  • - Grundgesetz
  • - die rechtliche Grundlage eines Staates
  • - Befinden
  • - Politischer Begriff
  • - Ordnung
  • - Kondition
  • - Form
  • - Disposition
  • - Politischer Ausdruck
  • - Problemsituation
  • - rechtliche Grundlage eines Staates
  • - Satzung
  • - Organisation
  • - schriftstück mit rechtlicher geltung
  • - politischer Ausdruck (Schlagwort, Vereinigung)
  • - Habitus
  • - grundgesetz, satzung
  • - widerlich, abscheulich
  • - Abscheulich
  • - Grauen hervorrufend
  • - unappetitlich
  • - Schrecklich
  • - Furchtbar
  • - schattenhaft
  • - Furcht erregend
  • - Unansehnlich
  • - Hässlich
  • - Schlecht, unangenehm
  • - Unerhört
  • - Ungeheuer
  • - Widerlich
  • - Katastrophal
  • - Furchterregend
  • - Ausserordentlich
  • - Rasend
  • - schrecklich, grauenhaft
  • - Entsetzlich
  • - terribel
  • - Grässlich
  • - Widerwärtig
  • - Höchst
  • - Unerträglich
  • - Außergewöhnlich
  • - Rechtschaffen
  • - widerlich [umgangssprachlich]
  • - Äußerst
  • - eminent
  • - Sehr, äußerst
  • - Mangelhafte Versorgung mit H2O
  • - trokenheit
  • - Knappheit einer lebenswichtigen Flüssigkeit
  • - Dürre
  • - Trockenheit
  • - Mangel an Flüssigkeit
  • - Mieder
  • - veraltet: Mieder
  • - Das gibt's als Trikot oder Mieder
  • - Unterbekleidung
  • - Wäschestück
  • - bedrohtes Wort
  • - Kleidungsstück
  • - Damenunterkleidung
  • - Unterwäsche
  • - Teil der Leibwäsche
  • - Begriff im Skispringen
  • - Weste
  • - Unterwäsche für Herren
  • - Unterhemd
  • - Korsett
  • - Unterwäschestück
  • - Unterhemd [schweizerisch]
  • - Damen-Wäschestück
  • - textilerzeugnis zum anziehen
  • - Damenunterwäsche
  • - Trikothemd
  • - Damenunterkleidung, -wäsche
  • - Herrenunterwäsche
  • - Bekleidungsstück
  • - Kleidung, Kleidungsstück
  • - Nikolaus
  • - Kurzform: Nikolaus
  • - Nikolaus [Kurzform]
  • - Kurzform von Nikolaus
  • - Männlicher Vorname
  • - Eine Gestalt aus "Hans Heiling"
  • - europäisches Sturmtief 2015
  • - schwerer Orkan
  • - Männerkurzname
  • - Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Finnischer Männername
  • - Friesischer Männername
  • - kleiner Mensch
  • - athenischer staatsmann, feldherr
  • - indische sprachen
  • - Kultursprache Indiens
  • - indische sprache, alte
  • - indische Schrift,Sprache
  • - Indische Kultursprache
  • - Amtssprache in Indien (auf regionaler Ebene)
  • - Literatursprache des Altindischen
  • - Literatur- und Gelehrtensprache des Altindischen
  • - Altindische Sprache
  • - heilige sprache der brahmanen
  • - Altindische Gelehrtensprache
  • - Literatursprache und Gelehrtensprache der Inder
  • - Hochsprache der klassischen altindischen Literatur
  • - Alte heilige Sprache der Inder
  • - Schriftsprache im Hinduismus
  • - Asiatische Sprache
  • - Heilige Sprache der Inder
  • - Sprache in Sri Lanka
  • - klassische sprache der brahmanen
  • - Altindische Sprachen
  • - Sprache in Indien
  • - Die Wörter Yoga und Mandala stammen aus dem ...
  • - altindische Schriftensprache
  • - Buddhistische Schriftsprache
  • - oberägyptische Stadt am Nil
  • - Ägyptische Stadt
  • - Ägyptische Stadt am Nil
  • - Stadt in Ägypten
  • - Stadt am Nil
  • - ägyptische stadt, ägyptischer ort
  • - Ort in Ägypten
  • - Ägyptische Stadt, Ort
  • - Form der äthiopischen Dichtung
  • - äthiopische dichtform
  • - Männername
  • - äthiopische Gedichtgattung
  • - äthiopische Dichtung: Gesang von Versen
  • - ägyptischer Ort
  • - Äthiopische Dichtung, Gesang
  • - fremdsprachiger Männername
  • - rauschgift, haschisch
  • - genussmittel, rauschmittel
  • - Deutscher Diskuswerfer, Olympiasieger: Robert ...
  • - Wurde dt. Sportler des Jahres 2013: Robert ....
  • - Wurde dt. Sportler des Jahres 2014: Robert
  • - deutscher Physiker [1868-1951]
  • - Arzt in der Rechtspflege
  • - Verschlossen
  • - mangelhaft
  • - ungenügend
  • - Fehlerhaft
  • - nicht hinreichend
  • - Dürftig
  • - Unbefriedigend
  • - Knapp
  • - nicht zulänglich
  • - Unzureichend
  • - Dürftig, knapp
  • - Primitiv
  • - Grenze
  • - Merkmal
  • - Bezeichnung
  • - deutliche Kennzeichen
  • - Kennzeichen, Kennzeichnung
  • - Kennzeichen
  • - Mal
  • - Merkzeichen
  • - deutliche Kennzeichnung
  • - Zeichen
  • - Kennzeichnung
  • - Begriff im Skispringen
  • - Afrikanische Stadt
  • - Zirkuskunst
  • - auf gespanntem seil gehen
  • - akrobatische Balanceakte ausführen
  • - Balanceakt im Zirkus
  • - Akrobatische Balanceakte aufführen
  • - lancieren
  • - Balancieren
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Vogelrasse, Vogelart
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Vogelart
  • - Arktisches Tier
  • - Halgans
  • - Vogel
  • - Tier der Polarregionen
  • - Vogel auf Grönland
  • - Schwimmvogel
  • - Vogelgattung
  • - Gänsevogel
  • - Feldgans
  • - Flugfähiger Wasservogel
  • - Wasservogelart
  • - Art, Gattung, Rasse bei Vögeln
  • - Zugvogel
  • - Deutscher Sprachforscher
  • - Vogelrasse
  • - Brief für viele Empfänger
  • - zirkulierende nachricht
  • - Umlauf
  • - zirkulär
  • - Verlautbarung
  • - Zirkulierendes Schriftstück
  • - Bekanntmachung
no
  • - japanischer Theaterstil
  • - Klassisches japanisches Drama
  • - Japanisch: Weg
  • - traditionelles japanisches dramenspiel
  • - Japanisches Theaterspiel
  • - japanisches Singspiel
  • - Japanisches Drama
  • - Japanischer Fluss
  • - Japanische Theaterform
  • - Japanisches Theater
  • - Japanisches Dramenspiel
  • - altes japanisches Theaterspiel
  • - Japanisches Bühnenspiel
  • - Ländercode Norwegen
  • - Spanisch: nein
  • - chemisches Symbol für Nobelium
  • - ein Bondschurke
  • - Länderkürzel: Norwegen
  • - Abkürzung für Numero,Nummer
  • - Abkürzung für Nordost
  • - Chemisches Zeichen für Nobelium
  • - Internetadresse: Norwegen
  • - Nobeliumzeichen
  • - Abkürzung für eine Himmelsrichtung
  • - spanisch: nicht
  • - Englische Verneinung
  • - Schutzpatron, Schutzheiliger der Armen
  • - Chemisches Zeichen
  • - Länderkürzel von Norwegen
  • - Schutzpatron, Schutzheiliger der Waisen
  • - Italienisch für nein
  • - Theaterstil
  • - Englisch: nein
  • - Himmelsrichtung
  • - Abkürzung für Numero
  • - chemisches Zeichen von Nobelium
  • - chemisches Zeichen, Nobelium
  • - englisch: nein, Verneinung
  • - Figur in einem James-Bond-Film
  • - Abkürzung für Himmelsrichtung
  • - Englisch: nein, kein
  • - italienisch: nein
  • - Wiederherstellung der Bodennutzbarkeit
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Urbar machen
  • - einstellen
  • - Auswandern
  • - Abwandern
  • - Abdämpfen
  • - Wieder verschwinden, z. B. ein Ausschlag
  • - von dannen stolzieren
  • - sich packen
  • - fortschleichen
  • - Ausscheiden
  • - Schwinden
  • - verschwinden
  • - Auflösen
  • - Abbrausen
  • - Wegtreten
  • - weitergehen
  • - Einen Ort zu Fuß oder auf Dauer verlassen
  • - Aufhören
  • - sich empfehlen
  • - Austreten
  • - Verlieren
  • - umgangssprachlich: verkauft werden
  • - Sich entfernen, nicht da bleiben
  • - Aufbrechen
  • - Sich auflösen
  • - Sich entfernen
  • - Entfernen
  • - Ausziehen
  • - Sich verändern
  • - losziehen
  • - Losgehen
  • - Kriegsheld
  • - Römischer Staatsmann
  • - Lateinischer Männername
  • - Männername
  • - altrömischer Feldherr gegen Hannibal
  • - Römischer Feldherr
  • - amerikanischer Hafen in Texas
  • - Stadt in Texas
  • - Stadt im Bundesstaat Texas
  • - Hafenstadt in Texas [USA]
  • - Stadt in Amerika
  • - Hafenstadt in Nordamerika
  • - Stadt in Texas (USA)
  • - Hafenstadt am Golf von Mexiko
  • - größter schwefelhafen der welt
  • - verfasser der deutschen nationalhymne
  • - Deutschlandlied-Dichter
  • - amerikanischer Ballsportler
  • - amerikanischer Jazzkomponist
  • - Auto- und Motorradmarke
  • - amerikanischer Basketballspieler
  • - amerikanischer Jazzposaunist und Musikproduzent, Wayne
  • - amerikanischer Jazzposaunist und Musikproduzent, Wayne [1940-2014]
  • - Friedensnobelpreisträger
  • - county (us-bundesstaat tennessee)
  • - Stadt in North Carolina
  • - Stadt in Tennessee (USA)
  • - Jazzkomponist, Jazzmusiker
  • - Stadt in Nevada [USA]
  • - Stadt in Kentucky
  • - Jazzmusiker
  • - Stadt in Texas (USA)
  • - Friedensnobelpreisträger 1934
  • - stadt in den vereinigten staaten
  • - EM-Fußballer 2016
  • - Stadt in Texas
  • - Englischer Staatsmann
  • - Stadt in Tennessee
  • - Stadt im nordamerikanischen Staat Kentucky
  • - Koralleninsel im pazifischen Ozean
  • - Jazzpianist
  • - Brit. Friedensnobelpreisträger 1934: Arthur
  • - englischer EM-Fußballer 2016, Jordan
  • - Fußballspieler
  • - Britischer Autor
  • - Jazzkomponist
  • - Stadt in Nevada
  • - Britisches Überseegebiet
  • - englischer EM-Fußballer 2016
  • - Stadt in Nebraska