➠ Wörter mit n
Liste enthält 185401 Wörter, die "n" enthalten.
- - Stümper
- - Nichtfachmann, Stümper
- - Nichtskönner
- - Nichtskönner, Stümper
- - Nichtskönner, Anfänger, Pfuscher
- - Er ist nicht vom Fach
- - abwertende Bezeichnung für einen Laien
- - Halbwisser
- - Nichtfachmann
- - Neunmalkluger
- - ignorant
- - Unkundiger
- - Liebling
- - Liebhaber, Liebling
- - Liebhaber einer Beschäftigung
- - Pfuscher
- - abwertende Bezeichnung für einen Nichtfachmann
- - Neunmalschlauer
- - Nichtfachmann, Pfuscher
- - Unwissender
- - abwertend für kein Fachmann
- - Nichfachmann [abwertend]
- - Halbwasser
- - Laie
- - Kunstfreund
- - ungeschulter Künstler
- - früher: Kunstfreund
- - andere Bezeichnung für Nichtfachmann,Laie [italienisch]
- - Scharlatan
- - Nichtfachmann, Laie
- - Liebhaber
- - Nichtfachmann [abwertend]
- - Halbwisser, Nichtfachmann
- - Amateur
- - Nicht geschulter Künstler
- - Das entwarf der Architekt Utzon für Sydney
- - Begriff aus der Bühnensprache
- - Theater für Musikstücke
- - Theater, das oft mit Übertiteln arbeitet
- - Gebäude für Arien und musikalische Inszenierungen
- - Gebäude für Aufführungen von z. B. Aida und Carmen
- - Architektonische Sehenswürdigkeit in Sydney
- - Wahrzeichen von Sydney [dt.]
- - Jørn Utzon entwarf dieses Wahrzeichen Sydneys
- - Großes Theatergebäude
- - Theater
- - Bühnentechnischer Ausdruck, Begriff
- - UNESCO-Weltkulturerbe in Bayreuth seit 2012
- - Musikgebäude
- - Gebäude, Gebäudekomplex
- - Musiktheater
- - Bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff
- - großes theatergebäude, musiktheater
- - großes Musiktheatergebäude
- - bühnentechnischer Begriff
- - Theatergebäude
- - Gebäude
- - Gebäude, in dem z. B. Aida aufgeführt wird
- - Aufführungsstätte
- - Dieses Gebäude ist Sydneys Wahrzeichen
- - Musiktheatergebäude
- - Kölner Bauwerk
- - Künstlerische Spielstätte in Hannover
- - Gralsglocken ertönen in einem solchen Gebäude
- - Wiener Bühnenhaus
- - Ist im Urlaub angesagt
- - mit neuer Kraft versehen
- - Sich erholen
- - neu bilden, erneuern
- - sich ausspannen
- - Ausspannen
- - Auffrischen
- - neu bilden
- - Aufarbeiten
- - Erneuern
- - Drüse im Kieferbereich
- - Spanisch: Drüse
- - Medizinisch: Drüse
- - Drüse
- - Brise aus einer bestimmten Richtung
- - aus Norden wehender Wind
- - Luftströmung in eine Richtung
- - Begriff aus der Wetterkunde
- - Luftstrom aus einer Himmelsrichtung
- - Luftbewegung aus bestimmter Richtung
- - Begriff aus der Meteorologie
- - Bestimmte Luftströmung
- - meteorologischer Begriff
- - Luftbewegung
- - Wetterbegriff
- - Wetterkundlicher Begriff
- - Staatsform
- - Staatsform, Staatsführung, Staatsverfassung
- - Staatsform, Staatsführung, Staatssystem
- - Staatsverfassung
- - Staatsführung
- - Volksmärchen von Karl Schönherr
- - UK ist die engl. Abkürzung für Vereinigtes ....
- - Staatsführung, Staatsverfassung
- - Reichweite
- - Staatssystem
- - Einflussbereich
- - Film mit Orlando Bloom, .... der Himmel
- - Auflösung
- - Auflösung als polizeilicher Befehl
- - leeren von strassen
- - Aufgabe
- - zwangsweise leerfegung
- - Zwangsmaßnahme zur Übergabe einer Wohnung
- - Abzug
- - Erzwungener Auszug [Wohnung]
- - Gerichtlich angeordneter Auszug aus einer Wohnung
- - Umkehrung
- - unfreiwilliger auszug, exmission
- - Umkehr
- - Zwangsmaßnahme
- - Rückzug
- - Aufgabe, Verzicht
- - evakuierung, rückzug
- - Leeren einer Wohnung
- - Leeren von Wohnungen und Straßen
- - Evakuierung
- - Ausverkauf
- - Leerung einer Wohnung oder Straße
- - Umkehr, Umkehrung
- - Beseitigung einer Unsicherheit
- - Exmission
- - leeren von wohnungen
- - Auszug
- - Exmission, Auszug
- - Versform
- - ein lateinisches Versmaß
- - eine Versform
- - Lateinische Versform
- - Sechsfüßiger Vers
- - Sechsfüssiger lateinischer Vers
- - antiker Vers aus drei Metra
- - lateinisches Versmaß aus sechs Versfüßen
- - türkische Sängerin [1918-2015]
- - Lateinisches Versmaß aus sechs Jamben
- - Sechsfüßiger lateinischer Vers
- - Versfuß
- - Versmaß
- - Lateinisches Versmaß
- - Alte afghanische Währung
- - samuel longhorne clemens (schriftsteller)
- - Amerikanischer Schriftsteller
- - amerikanischer Autor, [1835-1910] [2 W.]
- - Autor und Erfinder von Huckleberry Finn
- - US-Autor [Tom Sawyer]
- - Zusammengehörigkeit
- - Weltall
- - philosophisch-theologische Begründung für das Grenzenlose
- - Weltraum
- - Bestand
- - unendlichkeit, unbegrenztheit
- - Endlosigkeit
- - niemals endende Zeit
- - Das ewige Weite
- - Unbegrenztheit
- - Äon
- - All
- - Dauer
- - Ewigkeit
- - Weite
- - philosophischer Begriff
- - Begriff aus der Philosophie
- - kleines Boot steuern
- - boot fahren,ruddern
- - Ein kleines Boot steuern
- - Boot fahren, rudern
- - Hunde bewegen sich im Wasser wie Menschen ein Boot
- - Wassersport
- - Sportdisziplin
- - Sport auf Seen
- - sportarten
- - Wassersportart
- - Wassersportdisziplin
- - Schwimmen
- - Sportbegriff
- - Rudern, sich in einem Kanu fortbewegen
- - Kanu fahren
- - Wenn Hunde schwimmen, machen sie das
- - Rudern
- - Sportart
- - Sich im Kanu fortbewegen
- - Sich in einem Kanu oder Schlauchboot fortbewegen
- - kanufahren
- - Sportart, Sportdisziplin
- - Salopp: rudern
- - gedicht, gedichtform,-teil
- - Erzählendes Gedicht
- - Gedichtform
- - Gedichtart, Gedichtform, Gedichtteil
- - Ordensgemeinschaft
- - weiblicher geistlicher Orden
- - Nonnenorden
- - Geistlicher Orden
- - Geistreiches Ende eines Witzes, Pointe (engl.)
- - Geistreiches Ende eines Witzes [englisch]
- - Deutscher Schriftsteller (J. E. Waldemar, 1880-1952)
- - deutscher Schriftsteller, Waldemar 1880-1952
- - Schriftsteller
- - einer der meistgelesenen Schriftsteller Deutschlands [1880-1952]
- - Deutscher Dichter
- - Autor von "Die Biene Maja"
- - deutscher Autor [Waldemar] [1881-1952] Biene Maja
- - Deutscher Autor [Biene Maja]
- - Deutscher Schriftsteller
- - Autor von Biene Maya, Waldemar 1880-1952
- - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - deutscher Schriftsteller ["Biene Maja"]
- - Deutscher Autor [J. E. Waldemar, 1880-1952]
- - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
- - Vogelrasse
- - Vogelrasse, Vogelart
- - Vogelart
- - Vogelgattung
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Vogel
- - Art, Gattung, Rasse bei Vögeln
- - Greifvogel
- - Raubvogel
- - Afrikanischer Greifvogel
- - Zeitgemäß
- - Zeitgemäss
- - Gleichartig
- - Vorübergehend, zurzeit
- - Zeitbegriff
- - Jetzig
- - vorrübergehend
- - Vorübergehend
- - Zeitlich
- - zurzeit, Jetzt, Gegenwärtig
- - zeitweilig, temporär
- - heute
- - Zum gegenwärtigen Zeitpunkt
- - Sogleich
- - Zeitweilig
- - Augenblicklich
- - Aktuell
- - Soeben
- - Jetzt
- - Temporär
- - Begriff der Zeit
- - Zu diesem Zeitpunkt
- - Zeitgenössisch
- - Augenblick
- - justament
- - gleich, gleichartig, gleichmäßig
- - Jetzt, augenblicklich
- - Gerade
- - augenblicklich vorübergehend
- - Augenblicklich, jetzt
- - gegenwärtig, jetzig
- - jetzig, soeben
- - Derzeit
- - zurzeit
- - Jetzig, gegenwärtig
- - Im Augenblick
- - Nun
- - Gegenwärtig
- - Gleich
- - Zeitnah
- - Zur selben Zeit
- - Zur Zeit
- - Beanstandung, Bemängelung
- - Bemängelung
- - Mängelanzeige
- - Fremdwort für Beanstandung
- - Einspruch
- - Rückgabe
- - Beanstandung, Beschwerde
- - Beanstandung, Einspruch
- - Beanstandung bestimmter Mängel
- - Fremdwort für Beschwerde
- - Veto
- - Bezeichnung für Beanstandung [lateinisch]
- - Beschwerde, Einspruch
- - Beschwerde
- - Anfechtung
- - Kaufmännischer Begriff
- - Beanstandung
- - Zusammenfassung
- - Beanstandung von Mängeln
- - Unteroffiziere in der Römischen Legion
- - Stadt in Westpreussen
- - Stadt in Ostpreussen
- - Ort in Westpreussen
- - Ort in Ostpreußen
- - Rumänische Kleinmünze
- - Europäische Münze
- - Kleine rumänische Münze
- - Rumänische Münze, Währungseinheit
- - rumänische Münze, Scheidemünze
- - rumänische Scheidemünze
- - Rumänische Münzeinheit
- - Rumänische Währungseinheit
- - Rumänische Münze
- - Türkischer Frauenname
- - Weiblicher Vorname
- - Stadt in Afghanistan
- - Verschroben
- - Abwegig
- - Närrisch
- - Äußerst
- - Extravagant
- - Überschwänglich
- - verblendet
- - Ausgefallen
- - übersteigert
- - Entlegen
- - Übertrieben
- - Skurril
- - Überspannt
- - überspannt, übersteigert, übertrieben
- - überspannt, extravagant
- - extravagant, übertrieben
- - Begeisterter
- - Enthusiast
- - Anhängerschaft
- - Großer Verehrer
- - Verehrer
- - Anerkennender, Schwärmer
- - Anbeter
- - Liebhaber
- - Anerkennender Betrachter
- - Staunender Betrachter
- - Als Gegenstand vorhanden
- - Nicht abstrakt, sondern als Sache existierend
- - Als Gegenstand da
- - Reaktionsauslöser
- - Objektiv
- - Real, konkret
- - Real
- - Leibhaftig
- - Wirklich
- - eine Sache betreffend
- - Drahtesel mit hoher Stange
- - Pedalbewegtes Fahrzeug mit Diamantrahmen
- - Sportgerät für Männer
- - bestimmtes Zweirad
- - Zweirad
- - Männertretesel
- - Bike für Männer
- - vorlegen, übergeben
- - vorlegen
- - ein Gesuch übergeben
- - Als schriftliches Gesuch hereingeben
- - schriftlich um etwas ersuchen [Behörde]
- - Beantragen
- - Als schriftliches Gesuch stellen
- - nationalpark in thailand
- - Miterfinder der Schreibmaschine 1873 (Carlos)
- - grammatischer, grammatikalischer Begriff
- - Begriff aus der Grammatik
- - Sprachwissenschaftlicher Begriff
- - Begriff aus der Geologie
- - Begriff aus der Sprachwissenschaft
- - Grammatischer Begriff
- - Begriff der Zeit
- - Grammatikalischer Begriff
- - Geologischer Begriff
- - Begriff der Sprachlehre
- - Jetzt ist dieser Zeitpunkt
- - das Dasein
- - Hier und heute
- - Beschriebene Zeit des Tempus Präsens
- - Jetztzeit
- - Zeitabschnitt zwischen Vergangenheit und Zukunft
- - Präsenz
- - Geschichtlicher Abschnitt
- - Zeitreisen in Sci-Fi-Filmen verändern meist diese
- - Zeitbegriff
- - Dasein
- - Zeitform
- - Anwesenheit
- - Die Jetztzeit
- - zeitwortform, verbform
- - Zeitraum
- - Derzeitige Epoche
- - weder zukunft noch vergangenheit
- - Abschnitt
- - Moderne
- - Jetzt und Heute, in diesem Moment
- - Augenblick
- - Sprachwissenschaft: Präsens
- - Sein
- - Präsens
- - Jahrmarktsattraktion
- - Kirmesattraktion
- - Freizeitspaß für Kinder
- - Jahrmarktattraktion
- - Beichte
- - Zugeben eines Fehlers
- - Geständnis
- - freies, genutztes zimmer
Eine Auswahl von Recherchen