➠ Wörter mit n
Liste enthält 185401 Wörter, die "n" enthalten.
- - ausrechnen
- - Ein Problem erfolgreich vom Tisch kriegen
- - Sich befreien
- - Bergmännischer Begriff
- - sich entziehen
- - eine Aufgabe, Problem bewältigen
- - Auftrennen
- - scheiden
- - Entschlüsseln
- - Aufbinden, locker machen
- - Raten
- - In wärmerem Wasser kann man mehr Salz ....
- - Auseinander bringen
- - Auflösen
- - Frei machen, öffnen
- - Etwas in einer Mixtur verflüssigen
- - Nicht mehr anhaften, sich ...
- - Eine Antwort finden, z. B. auf ein Problem
- - Zersetzen
- - Losbinden
- - Aufschnüren
- - frei machen
- - Erraten
- - Freimachen
- - in Flüssigkeit zergehen lassen
- - Probleme bewältigen
- - sich loslösen
- - abklemmen
- - abkehren
- - Ein Stoff tut sich dies in einem Solvens
- - entwirren, enträtseln
- - Öffnen
- - Befreien
- - Soll Hustenarznei meist den Schleim
- - Knacken
- - Sich von etwas trennen, verzichten
- - Trennen lockern
- - Abblättern
- - Eine Schraube abdrehen
- - Bewältigen
- - Abbrechen
- - Aufbinden
- - sich ablösen
- - Aufklären
- - rätsel raten
- - Abtrennen
- - trennen
- - herausbekommen, -finden
- - Abgehen
- - losmachen
- - Freimachen, öffnen
- - Abschließen
- - Lockern
- - Auflockern
- - Abschneiden
- - Austreten
- - Aufschlüsseln
- - Bindung aufheben
- - Sollen Massagen mit Verspannungen machen
- - flüssigkeit zergehen
- - Losgehen
- - Lockern, enträtseln
- - Aufmachen
- - Ausbrechen
- - Aufgehen
- - Rätselraten
- - zu erfahren suchen
- - Ein Ticket kaufen
- - plattdeutsch: lösen
- - Locker machen
- - Entwirren
- - öffnen, abtrennen
- - Dekomprimieren
- - Enträtseln
- - Entkrampfen
- - Zum Sprechen bringen, die Zunge
- - Sitz des deutschen Fußball-Bundes
- - deutsche wissenschaftsstadt
- - Deutsche Großstadt
- - Großstadt in der Nähe des Rhein-Main-Flughafens
- - Ort der ersten Deutschen Nationalversammlung 1848
- - Fußball-Bundesligist
- - Deutsche WM-Stadt
- - Filmort des Films Männerhort
- - Großherzogtum, ein Staat des Rheinbundes
- - Deutsche Universitätsstadt
- - Messestadt des Buchhandels
- - Deutsche Stadt
- - Deutsche Stadt an der Oder
- - Deutsche Stadt der Banken
- - Messestadt des Buchhandel
- - Für ihre Grüne Soße bekannte deutsche Stadt
- - Deutsche Messestadt
- - Große deutsche Stadt
- - Sitz des DFB
- - deutscher ehemaliger DDR-Bezirk
- - Der Europaturm steht in dieser deutschen Stadt
- - Brandenburgischer Bezirk
- - Stadt am Main
- - Das größte dt. Freibadbecken ist in .... am Main
- - In dieser Stadt am Main fährt der Ebbelwei-Expreß
- - Stadt in Deutschland
- - DDR-Bezirke
- - Mainhattan ist ein Beiname für diese Stadt
- - geburtsort von mayer amschel rothschild
- - Stadt in Hessen
- - Mainmetropole
- - Grenzstadt an der Oder
- - Für ihr Städel Museum bekannte Stadt
- - größte Stadt Hessens
- - Ort in Brandenburg
- - Brandenburgische Stadt, Gemeinde
- - Flughafen von Hessen
- - Hier residiert das Stadtparlament in einem Römer
- - Das Fahrtor befand sich in dieser Stadt am Main
- - Großstadt in Deutschland
- - Geburtsstadt von Otto Hahn
- - Universitätsstadt in Deutschland
- - Geburtsort Goethes
- - Der Wachensturm fand 1833 in dieser Stadt statt
- - Der größte Flughafen Deutschlands liegt dort
- - Ort in Deutschland
- - Schauplatz der TV-Serie Ein Fall für Zwei
- - Eine Stadt dieses Namens gibt's an Main und Oder
- - Universitätsstadt in Hessen
- - Messestadt
- - Grenzort zu Polen mit dem Beinamen Kleiststadt
- - Für ihre Skyline bekannte Stadt am Main
- - Ostdeutsche Stadt
- - Hessische Stadt mit dem Spitznamen Mainhattan
- - Geburtsort von Anne Frank
- - süddeutsche Stadt
- - Die Zeil ist eine Einkaufsstraße in ... am Main
- - europäische Messestadt
- - Großstadt am Main
- - Bankenmetropole am Main
- - Europäische Stadt
- - Hauptstadt eines DDR-Bezirkes
- - Geburtsort von Frank Anne
- - Messestadt für den Buchhandel
- - DDR-Bezirk
- - Hansestadt an der Oder
- - Hansestadt
- - Das Kfz-Kennzeichen F steht für diese Stadt
- - Name einer Stadt am Main und an der Oder
- - Das dt. Kochkunstmuseum befand sich dort bis 1945
- - Stadt in Südhessen
- - Stadt an der Staatsgrenze zu Polen: [Oder]
- - Ort einer jährlichen Buchmesse im Oktober
- - An der Hauptwache ist dort am Main
- - Geburtsort von Goethe
- - Schauplatz der Streamingserie Skylines
- - Schauplatz der Serie Ein Fall für zwei: .... am Main
- - Tim Mälzer eröffnete ein Lokal in diesem Flughafen
- - kreisfreie Stadt in Brandenburg
- - mitteldeutsche Stadt
- - Wurde 1949 fast zur Hauptstadt der BRD
- - Austragungsort der Leichtathletik-DM 1997
- - Hessische Stadt
- - Stadt in Brandenburg
- - Geburtsstadt Goethes
- - Hauptstadt von Hessen [Main]
- - In dieser Stadt sitzt die Europäische Zentralbank
- - Europastadt
- - Bezirk in Ostdeutschland
- - Stadt an der Oder
- - Dt. Stadt mit Buttercreme-Kranz und Würstchen
- - Großstadt in Deutschland [über 100000 Einwohner]
- - Stadt, in der das Städel Museum steht
- - 2020 die größte Stadt Hessens, .... am Main
- - blühendes Gewächs
- - Zierpflanze
- - Pflanze
- - Schwatzen
- - viel und schnell sprechen
- - Plaudern
- - andere Bezeichnung für plaudern
- - unverständlich Sprechen
- - veraltet: in einer fremden sprache reden
- - Reden, plaudern
- - sprechen
- - Konversation machen
- - Vornehm plaudern
- - Geheuchelte Überzeugung
- - Sekte
- - sekten
- - englische Glaubensgemeinschaft im 19. Jahrhundert
- - englische Glaubensgemeinschaft des 19. Jahrhunderts
- - Männername
- - Hebräischer Männername
- - fremdsprachiger Männername
- - Mailänder Märtyrer
- - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - Deutscher Schriftsteller
- - Männlicher Vorname
- - Mailänder Heiliger
- - Friesischer Frauenname
- - Tafelapfelsorte
- - saftige, süße Apfelsorte
- - Französische Apfelsorte
- - Goldparmäne
- - Apfelart
- - Säuerliche Apfelsorte
- - süsssäuerliche apfelart
- - Nahrungsmittel
- - Tafelapfel
- - eine Apfelsorte
- - eine Apfelsorte mit säuerlich-süßem Geschmack
- - süßsäuerlicher apfel
- - Apfelsorte
- - Goldparamäne
- - Süßsäuerliche Apfelsorte
- - Edelapfel
- - Obstart
- - Rentner
- - Alter babylonischer Herr
- - Wettkämpfer
- - Älterer Sportler
- - Älterer Geschäftspartner
- - Paps
- - gehoben, veraltet: Paps
- - Dienstälterer Teilhaber einer Firma
- - Beiname für der Ältere
- - Altmeister, Familienvater bzw. -ältester
- - Altmeister
- - älterer Mensch
- - Fremdwort für Ältester
- - Der Ältere
- - Familienvater
- - alter Mensch
- - Vorsitzender
- - Diese Position ist erfahrener als ein Junior
- - Mensch im Rentenalter
- - Familienältester
- - Weiser Ältester
- - Dienstältester
- - Veteran
- - Sportbegriff
- - Namenszusatz zur Kennzeichnung des Vaters
- - Ältester
- - Bei Namen: der Ältere
- - Ältester Vorsitzender
- - Alter Herr
- - lateinisch: der Ältere
- - alter Teilhaber
- - Altmeister, Familienvater, Familienältester
- - Mann im Rentenalter
- - allgemeine Bezeichnung für der Ältere
- - Ältester der Familie
- - Ältester einer Gruppe
- - Familienvater bzw. -ältester
- - umgangssprachlich: kontrolleur für sitte und anstand
- - Umgangssprachlich: Aufpasser
- - scherzhaft: Begleitperson mit moralischen Aufgaben
- - Überwacher [scherzhaft]
- - Moralwächter [scherzhaft]
- - Überwacher
- - Begleiter
- - Aufpasser
- - scherzhaft: Überwacher
- - Gestrenge Begleitperson
- - Patron der Schüler
- - Schutzheiliger der Apotheker
- - Patron der Notare und Richter
- - Patron der Fischhändler
- - Beschenker der Kinder
- - Schutzpatron der Kinder
- - Schutzpatron, Schutzheiliger der Apotheker,Drogisten
- - Sinterklaas ist der in den Niederlanden
- - Schutzpatron der Schüler
- - Patron der Seeleute
- - Patron der Feuerwehrleute
- - Schutzpatron der Fuhrleute, Salzsieder, Gefängniswärter
- - Patron der Knopfmacher
- - Patron der Apotheker
- - Gestalt der Vorweihnachtszeit
- - Schutzpatron der Feuerwehr
- - Schutzpatron der Apotheker und der Drogisten
- - Patron der Bäcker und Müller
- - Patron der Weinhändler
- - Heiliger der Kirche
- - Schutzpatron der Metzger, Drescher, Matrosen, Kinder
- - Patron der Armen
- - Patron der Kinder
- - Der kommt vor dem Christkind
- - Patron der Bierbrauer
- - Schutzpatron der Bäcker
- - Schutzheiliger der Drogisten
- - Patron der Gefangenen
- - Patron der Chorknaben
- - wie hieß der letzte russische zar
- - Schutzpatron der Schiffer
- - Patron der Steinmetze
- - Schutzpatron, Schutzheiliger der Drogisten, Apotheker
- - Schutzpatron der Drogisten
- - Patron der Metzger
- - Schutzpatron der Studenten
- - Heiliger der im Dezember die Stiefel füllt
- - Patron der Fischer
- - Schutzpatron der Pfandleiher, Juristen, Apotheker, Schneider
- - Schutzpatron der Seefahrer
- - Patron der Pilger und Reisenden
- - Schutzpatron der Schifffahrt
- - Schutzpatron der Ministranten
- - Schutzpatron der Apotheker
- - Schutzpatron der Ministranten, Studenten, Kaufleute, Küfer
- - Schutzpatron der Bäcker [Heilige ...]
- - Patron der Schiffer
- - Name von fünf Päpsten
- - Russischer Zarenname
- - Märchenwesen
- - Vorweihnachtliche Figur
- - Vorname
- - Name des letzten Zaren von Russland
- - Papstname
- - Das ist das Haus vom ..., Zeichenspiel für Kinder
- - letzter russischer Zar
- - Heiliger
- - Bezeichnung für den 6. Dezember
- - Letzter Kaiser des Russischen Reiches: II.
- - Russischer Zar
- - Männername
- - Weihnachtsmann
- - Bezeichnung für den 6. Dezember [umgangssprachlich]
- - Vorname von Kopernikus
- - Kirchenpatron
- - Zarenname
- - Vorname des Kopernikus
- - Dieser soll am 6. Dezember einen Stiefel füllen
- - Katholischer Heiliger
- - Figur im Märchen
- - wirklicher vorname laudas
- - Märchenfigur
- - Letzter Zar
- - Katholischer Heiliger [6. Dezember]
- - Kinderbeschenker
- - Sein Abend ist laut Adventslied „bald da“
- - Märchenfigur, Märchengestalt, Märchenwesen
- - Vorweihnachtliche Gestalt
- - Wird im Winter als Schokoladenmann verkauft.
- - deutsch samichlaus
- - Schenkende Figur des Weihnachtsbrauchtums
- - Name eines Papstes
- - Männlicher Vorname
- - Gabenbringer
- - Bischof von Myra
- - Nikolo
- - Russischer Arbeiterführer
- - früherer Name von Bischkek, der Hauptstadt von Kirgisien
- - russische Stadt in Kirgisistan, früheres Bischkek
- - Alter Name von Bischkek
- - kirgisische Stadt, heute Bischkek
- - Hauptstadt von Kirgisien
- - Hitze entziehen
- - Äußere Behandlung bei Schwellungen
- - Abkühlen
- - Temperatur von Lebensmitteln senken
- - technische temperaturabsenkung
- - Zur Entwärmung muss man das tun
- - Ein Gefrierschank macht das mit Speisen
- - Wärme ableiten
- - In einem Sektkübel tut man Sekt dies
- - temperatur senken
- - Was tue ich bei nasenbluten mit dem nacken
- - Kalt stellen
- - Kälter machen
- - kalt stellen kalt stellen
- - kaltstellen
- - Sollte man mit Bier vor einer Party machen
- - Die Temperatur eines Objekts niedrig halten
- - Die Temperatur von etwas vermindern
- - In einer Saladette macht man das mit Speisen
- - die Temperatur senken
- - Temperatur reduzieren
- - Admiral
- - Deutscher Admiral
- - Kleines Weinbaugebiet im Piemont
- - Weinbaubereich des Piemont [Italien]
- - weinbau im piemont
- - Landschaft in Norditalien in der Region Piemont
- - piemonts rauhe landschaft
- - Rotwein
- - norditalienische weinregion, weinbaugebiet
- - gemeinsam sprechen reden
- - durchgehen
- - Lebhaft erörtern
- - erörtern, verhandeln
- - offizielles Festmahl
- - Festmahl
- - offizielles Festessen
- - Gastmahl
- - Festbankett, besonderes Mahl
- - Festliches Gastmahl
- - Festessen
- - Festliches Mahl
- - Bankett
Eine Auswahl von Recherchen