➠ Wörter mit n
Liste enthält 185401 Wörter, die "n" enthalten.
- - Bis 1794 Name der alten Kölner Stadtsoldaten
- - Brauch in der Fastenzeit
- - Soldaten des Kölner Karnevals
- - Morsen
- - mitteilen auf schnellstem wege
- - über antenne senden
- - Sprühfeuer
- - Drahtlos kommunizieren
- - Kommunikationsmethode von Spionen im 2. Weltkrieg
- - Auffassen
- - Fliegende Brandteilchen
- - Kann in einer Trockenperiode Waldbrand auslösen
- - Feuerteile
- - kleine fliegende Brandteilchen
- - Fliegen bei einem Feuer in die Luft
- - Telegrafieren
- - Glühendes Teilchen
- - Diese Teilchen fliegen aus dem offenen Kamin
- - Sprühen Feuer und Vulkane
- - Drahtlos senden
- - Feuererscheinungen
- - Ausstrahlen
- - Glühende Teilchen einer Materie z. B. am Feuer
- - Den Genüssen Lebender
- - Lebemann
- - Gourmet
- - Genießer
- - Genüssling
- - Genießer, Gourmet
- - Epikureer
- - Film mit Henry Hübchen, Kundschafter des ....
- - Ziel der Vereinten Nationen: Sicherung des ...
- - Platz des Himmlischen ...., Platz in Peking
- - Film mit Henry Hübchen [2017]: Kundschafter des
- - Kartenspielausdruck
- - Erfolgreiche Sache
- - Wettkampfabschnitt beim Sport
- - Streife
- - Durchgang in einem Turnier
- - Durchgang im Wettbewerb
- - Insel an der westnorwegischen Küste
- - Abschnitt beim Boxen
- - Ordnung
- - Umgang, Turnus
- - Boxausdruck, -begriff
- - rennabschnitt der formel eins
- - ein Wettkampfabschnitt beim Sport
- - Boxausdruck, Boxbegriff
- - Sportbegriff
- - umgangssprachlich: Getränkelage
- - Zusammenkunft
- - Bierlage
- - Strecke im Sport
- - Gang
- - Muss in einem Fußballer-Zitat ins Eckige
- - Kreis, Umkreis
- - Geselliger Kreis im Lokal
- - Gruppe
- - Anführung
- - Schar
- - Rennabschnitt der Formel 1
- - Rennabschnitt
- - afrikanischer Fluss [Simbabwe]
- - Skandinaviens südlichste Brutkolonie für Seevögel
- - Abschnitt beim Golfen
- - Fluss in Simbabwe
- - Umgang
- - Lustig beisammen sein
- - westnorwegische Insel
- - Schachausdruck
- - Wachrundgang
- - Teil eines Boxkampfes
- - Abgesteckte Strecke
- - Rundgang
- - Wettkampfteilzeit
- - Bahn
- - ehemaliger Bürgermeister von Hamburg [Ortwin]
- - Kleiner Kreis von Personen
- - Abteilung
- - zeiteinheit beim sport
- - Gemeinschaft
- - Boxkampfabschnitt
- - Schachpartie
- - Wache
- - Boxausdruck
- - Umdrehung
- - Wettkampfserie
- - Kreis von Menschen
- - Boxbegriff, Boxausdruck
- - Durchgang auf einem Rundkurs
- - Eine .... ist die Anzahl beim Getränkeausgeben
- - Box-Ausdruck
- - Umkreis
- - streifenwache
- - Wache Streifgang
- - Abschnitt beim Formel-1-Rennen
- - Schachausdruck, Schachfigur
- - abgesteckte Linie, abgesteckte Strecke
- - Boxbegriff
- - Wer's in die Letzte schafft, ist im Finale
- - Lage
- - Trinkgesellschaft
- - Kampfabschnitt beim Boxen
- - Drehung, Umdrehung
- - Laufparcours
- - Flugmanöver
- - Streife,Streitgang
- - Wer im Kreis fährt, dreht eine ....
- - Getränkelage
- - kleinerer Kreis von Personen
- - Kreis
- - Tournee
- - Partie
- - Abschnitt eines Wettkampfes
- - gesellige Gruppe
- - Abschnitt [Sport]
- - strecke beim rennen
- - Weg
- - Durchgang im Rennen
- - Abschnitt eines Boxkampfes
- - Laufbahnlänge
- - Abschnitt bei Bahnrennen
- - Abschnitt im Sport
- - Forum
- - Durchgang in einem Wettkampf
- - Spielserie
- - Streifgang
- - Ausflug
- - Abgesteckte Rennstrecke
- - streife, Streifgang
- - Begriff beim Kartenspiel
- - Turnus
- - Verein
- - Tour, Tournee
- - Rundherumgang
- - Zeiteinheit im Sport
- - Wettkampfabschnitt
- - Flugfigur
- - durchgang im sport
- - rundlauf
- - Lage Bier
- - abgesteckte Linie,Strecke
- - Sport: Gang
- - Geselliger Kreis
- - Kontrollgang
- - Afrikanischer Fluß
- - Durchgang beim Rennen
- - simbabwischer Fluss
- - Begriff beim Boxen
- - Schar, Abteilung
- - Gesellschaft
- - Insekt
- - Sich im Darm einnistender länglicher Parasit
- - Langes, wirbelloses Tier, Parasit bei Menschen
- - Sehr langer Parasit im Darm
- - deutsch: Ligula
- - Begriff aus der Medizin
- - Deutsch für: Ligula
- - Wurm
- - Der plagt nicht nur den Darm von Füchsen
- - Riemenwurm
- - Wurmart
- - Plattwurm
- - Insektenart
- - Medizinischer Begriff
- - Tier
- - Kerbtier
- - Darmparasit
- - Parasit
- - Darmschmarotzer
- - parasitierender Plattwurm
- - Schweineparasit
- - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
- - Vogelrasse
- - Vogelart
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Vogelgattung
- - Vogel
- - Griechisches Sagenungeheuer
- - Untier in der griechischen Sage
- - stiermensch in der griechischen sage
- - griechisches Sagenuntier
- - Prunkschiff der Dogen von Venedig
- - Untier
- - Prunkschiff der Dogen
- - Engl. Preisel- bzw. „Kranichbeere“ [engl.].
- - Mit der Preiselbeere verwandte Obstart [engl.]
- - Engl. Preisel- bzw. „Kranichsbeere“ [engl.]
- - kalorienarme Nahrung
- - Heilpflanze
- - vitaminreiche, rote frucht
- - Beerenart
- - Amerikanische Moosbeere
- - Großfrüchtige Moosbeere, z. B. für Soßen
- - Rotes Beerenobst
- - Saftsorte im Cocktail Cosmopolitan
- - Nordamerikanische Preiselbeere
- - Staatsfrucht von Maryland
- - Frucht für die Soße zum Truthahn an Thanksgiving
- - Körperteil bei Fischen
- - Körperfunktionsteil bei Fischen
- - in Schmalz gebackener deutscher Hauptstädter
- - Süßes Gebäck; Einwohner der dt. Hauptstadt
- - in Fett gebackener europäischer Hauptstädter
- - Rundes Gebäck
- - Tageszeitung der deutschen Hauptstadt, .... Zeitung
- - Berliner Einwohner
- - Zeltform
- - Berühmtes Kennedy-Zitat, „Ich bin ein .....“
- - Spreeathener
- - Pfannkuchen
- - Erfinder des Grammophons
- - süddeutsch krapfen
- - Bertolt Brecht gründete dieses Ensemble
- - Pfannkuchenart
- - Zeitungsformat
- - Erfinder der Schallplatte und des Grammophons [Emil, 1851-1929]
- - gefülltes Schmalzgebäck
- - In der deutschen Hauptstadt heißen sie Pfannkuchen
- - Backware
- - Weil er das ist, ist Thomas Häßlers Spitzname Icke
- - Wird auch Pfannkuchen oder Krapfen genannt
- - Krapfen
- - Silvestergebäck
- - Deutscher Hauptstädter zum Essen
- - Eine Backware [Kurzwort]
- - Hefekrapfen
- - .... Luft, ein Pfefferminzlikör schon in der DDR
- - Deutsche Schauspielerin [Trude]
- - Bewohner der deutschen Hauptstadt
- - Gefüllter Pfannkuchen
- - Großsiedlungen in der dt. Hauptstadt, ... Moderne
- - erfinder der schellackschallplatte [emil]
- - Regionaler Ausdruck für Krapfen oder Pfannkuchen
- - Bewohner einer europäischen Hauptstadt
- - Schmalzgebäck
- - Dessert mit Gelatine und Himbeersaft: Luft
- - Deutscher Elektroingenieur
- - JFK bezeichnete sich 1963 als solcher
- - .... Weisse, rotes oder grünes Mischgetränk
- - Regional: bestimmter Pfannkuchen
- - Fettgebäck
- - andere Bezeichnung für Knieküchle
- - Bürger der deutschen Hauptstadt
- - Bewohner eines deutschen Bundeslandes
- - Feld neben Frei Parken bei Monopoly: Straße
- - Als solcher bezeichnete sich John F. Kennedy 1963
- - Vierrädrige Kutsche
- - Erfinder der Schallplatte [Emil]
- - Süße Backware
- - Europäischer Hauptstädter
- - Dieses dt. Testament macht Partner zu Vorerben
- - schmalzgebäck zu silvester
- - Schmalzgebäck, Krapfen
- - Deutsch-amerikanischer Ingenieur
- - .... Straße, teuerste orange Straße im dt. Monopoly
- - deutscher Entdecker, Erfinder, Forscher, Techniker
- - Deutscher Landsmann
- - Berühmtes John-F.-Kennedy-Zitat: "Ich bin ein ..."
- - Ostdeutscher
- - Spree-Athener
- - John F. Kennedy bezeichnete sich als ein solcher
- - Erfinder der Schallplatte
- - So wird der Pfannkuchen oder Krapfen auch genannt
- - Preußisch Blau
- - traditionelles Silvestergebäck
- - Backwerk
- - deutscher Physiker [1862-1942]
- - eine Backware
- - Sturm
- - heftiger Sturm,Wind
- - Asiatischer Sturm
- - Schwerer Sturm
- - Stärkster Sturm
- - Starker Sturm
- - verheerender Sturm
- - stärkerer Sturm
- - tropischer sturm
- - bestimmte Naturkatastrophe
- - Asiatischer Wirbelsturm
- - Asiatischer Wind
- - Tropischer Wirbelsturm
- - Wirbelsturm in Südostasien
- - Hurrikan
- - Wetterbegriff
- - Luftbewegung, Luftströmung
- - Luftbewegung
- - Chinesisches Wort, das großer Wind bedeutet
- - Asiatischer Wirbelsturm, Wind
- - Tropischer Wirbelsturm Südostasiens
- - Windart
- - Wind in Asien
- - Begriff aus der Wetterkunde
- - Naturerscheinung
- - ostasiatischer Wirbelsturm
- - Kanutyp
- - Gefahr für Schiffe
- - starke Naturkraft
- - Tropischer Wirbelsturm im Pazifik
- - Gefahr für die Schifffahrt
- - Tropischer Wirbelsturm in Asien
- - Wirbelsturm, Wirbelwind
- - Luftströmung
- - Wirbelwind
- - Roman von Conrad
- - Naturkatastrophe
- - Chinesisch für Wirbelsturm
- - Wirbelsturm in Asien
- - Wirbelsturm
- - Andere Bezeichnung für Wirbelwind
- - Wirbelsturm, erinnert an ein Land in den Tropen
- - Wirbelsturm in Ostasien
- - Roman von Joseph Conrad
- - Bezeichnung für Wirbelsturm
- - Trombe
- - Wetterkundlicher Begriff
- - Sehr starker Wind
- - Bootsklasse
- - Starker Wind
- - Tropischer Wirbelsturm im westlichen Pazifik
- - tropischer Wirbelwind
- - ein unwetter
- - meteorologischer Begriff
- - Begriff aus der Meteorologie
- - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- - Jenische Präzisionssportart
- - Eigentümliches jenisches Spiel
- - Boccia-ähnliches Spiel mit Steinen
- - Wurfspiel
- - schweizerische Sportart
- - Pyrenäenberg, Pyrenäenmassiv
- - höchster französischer Pyrenäenberg
- - Pyrenäenberg
- - Europäischer Berg, Gebirge
- - französischer Berg, Gipfel
- - Berg in Spanien
- - Pyrenäenmassiv
- - Europäischer Berg
- - Behindert
- - sparsam
- - begrenzt, beschränkt
- - Vorbehaltlich
- - begrenzt, bedingt
- - Primitiv
- - gehandicapt
- - mit Vorbehalt, Einschränkung
- - relativ
- - mit Einschränkung
- - eingeengt, gehandicapt
- - Beinträchtigt
- - Beeinträchtigt
- - mit Einschränkung, Vorbehalt
- - Limitiert
- - Knapp
- - Bescheiden
- - ordinär, primitiv
- - Gehandikapt
- - bedingt, begrenzt
- - beschränkt, eingeengt
- - Anspruchslos
- - Begrenzt
- - Bedingt
- - Erklimmen
- - Erlangen
- - einstellen, beenden
- - Aufstellen
- - Entwerfen
- - Planen
- - Erwerben
- - Zustande bringen
- - in gemeinsamer Arbeit erstellen
- - erschließen erreichen
- - Aufsetzen
- - erringen
- - einstellen
- - sich antrainieren
- - Ausarbeiten
- - Durch Arbeit erwerben
- - Entwerfen, planen
- - durch Arbeit bekommen
- - Aneignen
- - Durch Mühe erreichen
- - planen, entwerfen
- - schmuggeln [umgangssprachlich, österreichisch]
- - schmuggeln
- - färben, mit einer schwarzen Schicht belegen
- - Meteorologisches Messinstrument, Messmittel
- - Ablesegerät für die Windgeschwindigkeit
- - Windgeschwindigkeitsmessgerät
- - Instrument zum Ablesen der Windgeschwindigkeit
- - Deutscher Radsportler, Radsportlerin (Bahn-, Straßen- und Kunstradfahrer)
- - deutscher TV-Moderator, Fritz 1949-
- - tv-showmaster [fritz]
- - TV Moderator [Fritz]
- - Deutscher TV-Moderator [Fritz]
- - Deutscher TV-Moderator [geboren 1949]
- - Deutscher TV- Moderator
- - Österreichischer bildende Künstlerin
- - Fernsehmoderator "Dingsda"
Eine Auswahl von Recherchen