➠ Wörter mit n
Liste enthält 185401 Wörter, die "n" enthalten.
- - Schriftenmerkmal
- - Bahn
- - Kreisförmig
- - nicht eckig
- - Gegen
- - scheiben- oder kugelförmig
- - Ein Kreis ist von der Form her so.
- - Kreisartig
- - Ein Kreis ist ....
- - Gewölbt, gebogen
- - Ungefähr, annähernd
- - cirka
- - Intakt
- - scheinwerferform der neuen e-klasse
- - Stämmig
- - circa, etwa
- - Vierschrötig
- - schätzungsweise
- - belelbt
- - Kugelförmig
- - Voll
- - stark gerundet
- - ausgegoren
- - ringartig
- - Dick
- - Geschlossen
- - Ringförmig
- - Arena
- - abgesteckte linie, strecke
- - Vielleicht
- - Fußballbegriff
- - voluminös
- - üppig
- - kugel-, kreisförmig
- - holländisch: Rind
- - Gebogen
- - .... um die Uhr, den ganzen Tag, auch nachts
- - Fussballbegriff
- - Etwa, ungefähr
- - Annähernd
- - Umkreis
- - Massig
- - Umfangreich
- - Kugelig
- - Mollig
- - Das Gegenteil von eckig
- - Die Erde ist keine Scheibe, sondern eher so
- - Wölbung
- - Das Gegenteil von eckig und gerade
- - kugel-, kreis-, ringförmig
- - Etwa
- - Zirka
- - Umstandswort
- - Wohlgenährt
- - Beleibt
- - Circa
- - Adverb
- - herum
- - Gebogen, gewölbt
- - Erfolgreiche Sache
- - Ungefähr
- - So ist der Tisch, an dem Diskussionen stattfinden
- - Füllig
- - Gewölbt
- - ein Adverb
- - Ballförmig
- - Mitteilung von aktuellen und wichtigen Ereignissen
- - Mitteilung über neueste Ereignisse
- - Mitteilung
- - Mitteilung, News
- - Aktuelle Meldung
- - Mitteilung, Neuigkeit
- - Botschaft, Mitteilung
- - Mitteilung, Bericht
- - Ghost – .... von Sam, Fantasy-Thriller-Komödie
- - Mitteilung, Kunde
- - Jeder Glückskeks enthält das
- - Neuheit
- - Schickt man, wenn man sich bei jemandem meldet
- - Als Information oder SMS
- - Neuigkeit
- - Informationsmittel
- - Information
- - Bekanntmachung
- - bericht, vortrag
- - Angabe
- - Anschlag
- - Anzeige
- - Brief, Briefchen
- - Avis
- - Beantwortung
- - zeitung heisst übersetzt
- - Information, Meldung
- - Jeder Glückskeks enthält eine solche
- - Bestellung
- - Zeitungsaufsatz
- - Benachrichtigung
- - Brief
- - Information, Informationsmittel
- - Auskunft
- - Ansage
- - Briefchen
- - Zuschrift
- - Meldung
- - Schilderung
- - Aushang
- - Kunde
- - Bescheid
- - Antwort
- - Botschaft
- - Bericht
- - Report, Referat
- - Italienischer Biophysiker
- - Experimentierte mit Froschschenkeln, Luigi ....
- - italienischer Arzt
- - italienischer Physiker [Luigi, 1737-1798]
- - italienischer Arzt und Naturforscher [Luigi] 1737-98
- - Italienischer Arzt und Naturforscher
- - Italienischer Physiker [Luigi, gestorben 1737]
- - italienischer Arzt und Naturforscher [Luigi]
- - Italienischer Naturforscher [gestorben 1798]
- - Italienischer Naturforscher
- - Italienischer Arzt und Naturforscher [Luigi, 1737-1798]
- - italienischer Mediziner [Luigi] [1737-1798]
- - Anatom (Elektrizität)
- - Tenor
- - Pflanzenordnung der bedecktsamigen Pflanzen
- - Standvogel
- - Entenart
- - Schwimmente
- - Wasservogel
- - Politischer Begriff
- - Begriff aus der Kirche
- - Begriff aus der Geografie
- - Kirchlicher Begriff
- - kleine Gebietskörperschaft
- - politischer Ausdruck (Schlagwort, Vereinigung)
- - Verwaltungsbezirk
- - Kleine dörfliche Siedlung
- - Ansiedlung, Dorf
- - Kolonie
- - Geistlicher Amtsbereich
- - Kleinster Verwaltungsbezirk
- - Steirische Gemeinde
- - Ort
- - Religiöse Gemeinschaft
- - Alle Ortsbewohner
- - Pfarre
- - Anhänger
- - Amtsbereich
- - Pfarrei
- - Das wäre die buddhistische Sangha für Christen
- - Wohnsiedlung
- - Ansiedlung
- - Kommunale Verwaltungseinheit
- - Kleine Dörfliche Ansiedlung
- - Verwaltungseinheit
- - Unterste Verwaltungseinheit vieler Staaten
- - siedlungsgemeinschaft
- - Zu einer Kirche gehörende Körperschaft
- - Wohnort
- - Briefadressat von Paulus
- - Politische Einheit
- - Kommune
- - Gemeinwesen
- - Staatliche Verwaltungseinheit am unteren Ende
- - Behörde, Behördenstelle
- - Kirchensprengel
- - Dorf
- - Unterste Verwaltungseinheit im Staat
- - Glaubensgemeinschaft
- - Glaubensgemeinschaft, Glaubensgruppe
- - Sprengel
- - Pfarrei in der katholischen Kirche
- - Ortschaft, Verwaltungseinheit
- - Glaubensgruppe
- - Siedlung
- - unterste Verwaltungsebene [CH]
- - Anhängerschaft
- - unterste Verwaltungseinheit des Staates
- - Schwedische Verwaltungseinheit
- - Politischer Ausdruck
- - Zusammenschluß
- - Gebietskörperschaft
- - Kleinste politische Einheit
- - Kirchengemeinde
- - Religiöse Gruppe
- - Seelsorgebezirk
- - Ausdruck aus der Politik
- - Beargwöhnen
- - unsicher sein, infrage stellen
- - nicht glauben
- - Argwohn hegen
- - Gegenargumente in Erwägung ziehen
- - Skeptisch sein
- - Unsicher sein, in Frage stellen
- - schwanken, unsicher sein
- - In Frage stellen
- - Bedenken haben, skeptisch sein
- - infrage stellen
- - Bedenken haben
- - Bezweifeln
- - Afrikanischer Staat, Land
- - Afrikanische Republik
- - Afrikanischer Staat
- - staat im westen von afrika
- - Staat in Westafrika
- - Land, Staat
- - Staat der Erde
- - Westafrikanischer Staat
- - Staat in Afrika
- - Republik in Westafrika
- - Mitglied im UN-Sicherheitsrat
- - Eine Hallig
- - eine der Halligen
- - nordfriesische Insel, Hallig
- - Hallig bei der Nordsseinsel Föhr
- - deutsche Hallig in der Nordsee
- - Hallig in Schleswig-Holstein
- - Deutsche Nordseeinsel
- - Nordfriesische Hallig
- - Hallig
- - Deutsche Insel in der Nordsee
- - Hallig südöstlich der Nordfriesischen Insel Föhr
- - Hallig bei der Insel Föhr
- - Hallig vor Schleswig
- - Hallig bei den Nordfriesischen Inseln
- - Deutsche insel, Halbinsel
- - Deutsche Hallig
- - Deutsche Insel
- - Halliginsel
- - Friesische Insel
- - Eine der "Nordfriesischen Inseln"
- - norddeutsche Insel
- - Nordfriesische Insel
- - Sanftmut
- - Wärme
- - offene freundlichkeit, zuneigung
- - Milde
- - Zum Kochen bringen
- - Kochen
- - Kochen, verdampfen
- - Das Wasser muss dies, wenn man Eier kochen will
- - Aufbrausen
- - Ärgern
- - Gären
- - scheiden
- - Kochvorgang
- - das Verdampfen von Flüssigkeit
- - wallen
- - Dämpfen
- - plattdeutsch: Seiten
- - Verdampfen von Flüssigkeit
- - Schwelen
- - anderer Name für die syrischen Christen
- - Allerlei
- - Mischmasch
- - Buntes Durcheinander
- - Gemisch, Mischung
- - Chemischer Begriff
- - Gedränge
- - Stoffgemisch
- - Betrieb
- - Andrang
- - zusammengeschüttetes
- - Begriff aus der Chemie
- - Konglomerat, Gemisch
- - Unruhe
- - Gedränge, Gedrängtheit
- - buntes Durcheinander, Mischung
- - Mischung
- - Mischung, Durcheinander
- - Ungeordnete Ansammlung von Menschen oder Dingen
- - Menschenmenge
- - Durcheinander
- - Chemischer, chemotechnischer Begriff
- - Durcheinander, Mischung
- - Durcheinander, Mischmasch
- - Gemisch
- - Kampfgewühl
- - Handgemenge
- - Tumult
- - Mischung Kampfgewühl
- - Konglomerat
- - ungeordnet, durcheinander
- - Mischmasch, Mischung
- - Gedrängtheit
- - Mechanisch trennbare Stoffmischungen
- - Beiname des Puhdys-Sängers Dieter Birr
- - Technisches Gerät, Apparat
- - Zweirad
- - Anlage
- - Kurz für: Flugzeug
- - Flugzeug kurz
- - Triebwerk
- - Gerät, mit Energie betriebenes Arbeitsmittel
- - Technischer Apparat
- - Apparat für Arbeitsgänge
- - Technisches Gerät zum Antrieb oder zur Produktion
- - Begriff aus der Philosophie
- - Automat
- - Flugzeugtyp
- - Physikalischer Begriff
- - umgangssprachlich: Motor eines Autos
- - bestimmtes Zweirad
- - Baufachbegriff
- - Häufig für: Flugzeug
- - Werkzeug
- - Technisches Gerät
- - Technik: Motor
- - Fertigungsinstrument
- - Fertigungsausrüstung
- - Die Mensch-...., 70er-Hitalbum von Kraftwerk
- - Wort für ein Zweirad unter Motorradfans
- - Lied der Band Unheilig vom Album Das 2. Gebot
- - philosophischer Begriff
- - Ein Werkzeug
- - Motor
- - Apparat
- - Begriff aus der Physik
- - umgangssprachlich: Motorrad
- - Vorrichtung
- - Flugzeug
- - Tippen
- - Holländer
- - Die brennt in einem Song von Falco
- - Flugzeug [Kurzwort]
- - Apparatur
- - mechanisches Arbeitsgerät
- - Instrument
- - Arbeitsgerät
- - Arbeitsgerät mit Antrieb
- - umgangssprachlich: Motor
- - Planzeichnung
- - Begriff aus der Architektur
- - Begriff aus dem Bauwesen
- - Darstellung einer Wohneinheit in der Draufsicht
- - Umrisszeichnung
- - Fundament
- - Architektenentwurf
- - Anordnung
- - Teil eines Bauplans
- - Plan
- - Umriss
- - Plan der Bodenfläche eines Hauses
- - Zeichnerische Darstellung
- - Gebäudeplan
- - Teil des Bauplans
- - Abriss
- - Ein Megaron ist ein Haus mit rechteckigem ....
- - Ratgeber
- - Architektonischer Ausdruck
- - Schema
- - Bauzeichnung
- - Architektonische Zeichnung
- - Architektonischer Begriff
- - Zeichnung des waagerechten Schnitts eines Hauses
- - Darstellung einer Gebäudefläche
- - Zusammenfassung
- - Bauplan
- - Baufachbegriff
- - Gedeihen
- - gedeihen, vorankommen, sich gut entwickeln
- - sich günstig entwickeln
- - vorankommen
- - Aufblühen
- - Blühen
- - wallen
- - Pilgern
- - Ursprünglichste Form des Wanderns
- - veraltet: pilgern
- - Schallstärkemesser
- - Schallstärkemessgerät
- - Bekannte Universität in Pittsburgh, Carnegie ....
- - Initiator der Nationalgalerie Washington
- - Rein
- - Sauber
- - Sauber, rein
- - Schmutzfrei
- - Asiatische Republik
- - Republik im Süden des Kaukasus
- - republik der ehemaligen udssr
- - russische Republik (Kurzname)
- - Autonome Republik, völkerrechtlich Teil Georgiens
- - Autonome Republik in Georgien
- - Region im Kaukasus
- - völkerrechtlich umstrittener Staat in Asien
- - Sowjetrepublik
- - fremdsprachiger Männername
- - Männername
- - Französischer Männername
- - Potsdamer Architekt
- - Deutscher Architekt und Baumeister
- - Deutscher Baumeister
- - deutscher Architekt [1731-1791]
- - Heerführer
- - Figur in "Der Zigeunerbaron"
- - eine Gestalt aus Der Zigeunerbaron
- - griechische säulenhallen
Eine Auswahl von Recherchen