➠ Wörter mit n

Liste enthält 185401 Wörter, die "n" enthalten.

  • - Hauptstadt von Lousiana [USA]
  • - US-Hauptstadt
  • - Stadt in Louisiana
  • - Hauptstadt vom US-Bundesstaat Louisiana
  • - Hauptstadt von Lousiana
  • - Hauptstadt des Bundesstaates Louisiana
  • - Hauptstadt in den Vereinigten Staaten
  • - amerikanische Stadt, Hauptstadt von Louisiana
  • - Hauptstadt des US-Bundesstaates Louisiana
  • - Hauptstadt von Louisiana [USA]
  • - Stadt in Louisiana [USA]
  • - Hauptstadt von Louisiana, USA [zwei Worte]
  • - Hauptstadt von Louisiana
  • - stadt in den vereinigten staaten
  • - Stadt in Nordamerika
  • - Deutscher Entdecker, Erfinder, Forscher und Techniker
  • - Teil des nördlichen Hessischen Berglandes, 754 m hoch
  • - Teil des Hessischen Berglandes
  • - erfinder des röhrensenders
  • - höchster Berg in Nordhessen
  • - Deutscher Sprinter, Sprinterin
  • - Berg im Fulda-Werra-Bergland
  • - deutscher Fußballmeister, Silvio
  • - deutscher Berg, Gebirge
  • - Berg in Deutschland
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - deutscher Wirtschaftswissenschaftler
  • - deutscher General [1920-1995]
  • - Deutscher Schwimmer, Schwimmerin
  • - Berg südöstlich von Kassel
  • - Schauspieler
  • - Deutscher Hürdenläufer, Hürdenläuferin
  • - deutscher Berg bei Kassel
  • - Berg im hessischen Bergland
  • - deutscher reichsminister [otto]]
  • - Österreichischer Techniker
  • - deutscher Apotheker, Carl Friedrich Wilhelm 1792-1853
  • - deutscher Schriftsteller und Hochschullehrer [1753-1807]
  • - Ruderer
  • - Autor von Die roten Kreuze, Janusz 1901-1978
  • - österreichischer Maler [1907-1983]
  • - Deutscher Psychologe
  • - Hessischer Höhenzug
  • - Deutscher Ruderer, Ruderin
  • - 1970 Leitbetrieb in der DDR, ... Schuhfabrik
  • - Deutscher Berg, Gebirge, Höhenzug, Mittelgebirge
  • - Einwohner einer Stadt an der Elbe
  • - Deutscher Physiker
  • - Höhenzug in Hessen
  • - deutsch-böhmischer Schriftsteller [Alfred, 1822-1885]
  • - Gebirge zwischen Werra und Fulda
  • - Berg bei Kassel
  • - österreichische Politikerin
  • - Gesetz gebende Körperschaft
  • - Gesetzgebende Körperschaft
  • - Beschließende Körperschaft
  • - Gesetzgebende Körperschaft, Abgeordnetenhaus
  • - Volksvertretung mit einer oder zwei Kammern
  • - Gewählte Volksvertretung
  • - Legislatives Staatsorgan
  • - Gesetzgeber, Legislative
  • - Ausdruck aus der Politik
  • - Behörde, Behördenstelle
  • - Volksvertretung ist das deutsche Wort für
  • - Volksvertretung
  • - Politischer Begriff
  • - politischer Ausdruck (Schlagwort, Vereinigung)
  • - Das britische ... tagt im Palace of Westminster
  • - Der Bundestag ist das ... von Deutschland
  • - Versammlung, in der sich Gesetzgeber aussprechen
  • - Der Nationalrat in Österreich ist ein Teil davon
  • - Abgeordnetenhaus
  • - Britisches Parlament
  • - Politische Volksvertretung; Legislative
  • - Wurde in Frankreich 1791 errichtet; Legislative
  • - Politisches Gremium
  • - Versammlungsort gewählter Volksvertreter
  • - Regierung
  • - Die Duma ist sein Unterhaus
  • - Politischer Ausdruck
  • - Bauwerk in London
  • - Gremium zur Beratung von Gesetzesvorlagen
  • - Kongress
  • - Hier treffen sich die Abgeordneten zu Abstimmungen
  • - Bauwerk in Budapest
  • - Gesetzgeber
  • - nationalrat, ständerat
  • - In Straßburg hat das Europäische .... seinen Sitz
  • - national- und ständerat
  • - ständerat
  • - trockener sandwind in ägyptischer wüste
  • - Wind, Sturm in der Sahara
  • - Wüstenwind in Arabien
  • - winde und stürme der sahara
  • - wind in ägypten
  • - Sehr heißer, trockener Wind in Nordafrika
  • - Wind
  • - Heißer Wüstenwind
  • - trockener Wüstenwind
  • - Windart
  • - Ägyptischer Wüstenwind
  • - Sandsturm der ägyptischen Wüste
  • - Heisser und trockener Wüstenwind
  • - staubsturm [Afrika]
  • - Wüstenwind
  • - Fahrzeugteil
  • - teil des karrens
  • - Sich drehendes Element an einem Pferdefuhrwerk
  • - Ein solches hat Speichen an einer Pferdekutsche
  • - Damenhut mit breiter Krempe
  • - Es bewegt einen Karren mit Kreisschwung vorwärts
  • - Teil des Wagens
  • - Felge mit Bereifung
  • - Eine Kutsche hat eins an jeder Ecke
  • - Damenhut mit sehr breiter Krempe
  • - Deutscher Maler
  • - Deutscher Schriftsteller [Fritz von, 1885-1970]
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - deutscher Autor [Fritz v.] gestorben 1970
  • - Autor von Rede an die Deutschen, Fritz 1885-1970
  • - Schriftsteller
  • - Deutscher Autor
  • - Teil einer mechanischen Uhr
  • - Teil eines Barometers
  • - Autor von Der nie verlor, Fritz 1885-1970
  • - Gangregler [Uhr]
  • - Teil des Uhrwerks
  • - Frequenzgeber in mechanischen Uhren
  • - Teil der mechanischen Uhr
  • - Federkraftpendel
  • - Teil der Uhr
  • - Gangregler
  • - Teil im Zeitmesser
  • - Schwungrad der Uhr, das den stetigen Gang bewirkt
  • - Chronometerantrieb
  • - erster Massenmörder der US-amerikanischen Geschichte
  • - Kleines Schwungrad
  • - Begriff des Uhrmacherhandwerks
  • - Teil eines Zeitmessers
  • - Teil mechanischer Uhren
  • - Autor von Die Heilige, Fritz 1885-1970
  • - Uhrmechanismus
  • - Uhrenteil
  • - Gangregler in Taschenuhren
  • - kleines Schwungrad, Frequenzgeber in mechanischen Uhren
  • - Autor von Der Besuch, Friedrich 1893-1986
  • - Teil des mechanischen Uhrwerks
  • - Anschlag
  • - Uhrteil
  • - Gangregler, Teil der Uhr
  • - Bauteil einer mechanischen Uhr
  • - Gangregler im Uhrwerk
  • - Gangregler der Uhr
  • - warme flüssige Speise
  • - Flüssige Speise
  • - Flüssige Geflügelvorspeise
  • - Geflügelbrühe
  • - Brühe aus gekochtem Geflügel
  • - Hausmittel gegen Erkältung
  • - vorname des sängers rossi
  • - unverwandt
  • - Beständig, gleichbleibend
  • - Stetig, ununterbrochen
  • - beständig, einheitlich
  • - Sollten öfters auch im Alltag eingelegt werden
  • - Sollten im Alltag immer wieder eingelegt werden
  • - Wichtig bei Autofahrten, regelmäßige ...
  • - Vervielfältigen
  • - Mithilfe von Transparentpapier kopieren
  • - Unterbrüche
  • - Arbeitsunterbrechungen
  • - Unterbrechungen zur Erholung
  • - Durchzeichnungskopien
  • - etwas durchzeichnen
  • - Wort aus der Arbeitswelt
  • - eine Kopie anfertigen
  • - eine vorlage durchzeichnen
  • - Durchgezeichnete Kopien
  • - Unterbrechungen der Arbeit oder des Unterrichts
  • - Begriff aus der (Druck-)Grafik
  • - Gibt es beim Theater häufig zwischen zwei Akten
  • - Durchzeichnen
  • - Rast [Mehrzahl]
  • - Hautbräunende Bestrahlung
  • - bräunende Bestrahlung
  • - die Haut bräunende Bestrahlung
  • - Bad, Badeort
  • - hautbräunende Maßnahme
  • - Bad, Badart
  • - Badart
  • - Medizinischer Begriff
  • - Reptilien nehmen gerne ein
  • - Bad
  • - Freizeitvergnügen
  • - Frischluftaktivität
  • - Sommerl Hautbestrahlung im Freien
  • - Sommerliches Freizeitvergnügen
  • - Bad,Badeart
  • - Natürliche Hautbräunung
  • - Nicht zum Planschen, sondern zum Bräunen
  • - zeitvertreib strand
  • - Zeitraum
  • - Zeitpunkt,Zeitraum
  • - Zeitraum, Zeitabschnitt
  • - kürzester Zeitraum
  • - Dauer, Weile, Zeitraum
  • - Kürzerer Zeitraum
  • - Zeitraum, Abstand
  • - kurzer Zeitabschnitt
  • - zwischenraum, unterschied
  • - Altes Längenmaß
  • - Zeitbegrenzung
  • - Zeitabschnitt
  • - historisches Längenmaß
  • - Marge
  • - Alte Maßeinheit
  • - Ertragsmarge
  • - Maßeinheit
  • - Maß der gespreizten Hand
  • - Heilpflanze
  • - kleines Zeitmaß
  • - Längenmaß
  • - Dauer, Ausdehnungsbegriff
  • - Differenz
  • - Reichweite des Tuns
  • - Dauer
  • - Palette
  • - Zwischenraum, Abstand
  • - Unterschied
  • - Abstand
  • - Dauer, Beharrlichkeit
  • - Altdeutsches Längenmaß
  • - Längenmaß, Maßeinheit
  • - Kleine Entfernung
  • - Reichweite
  • - Spielraum
  • - Altes deutsches Längenmaß [gespreizte Hand]
  • - Längenmaß, Längenmass
  • - Zeitbegriff
  • - Zwischenraum
  • - räumlicher Abstand
  • - Marge, Differenz
  • - Handmaß
  • - Alte Maßeinheit, Länge der Hand
  • - Abstand zwischen 2 Punkten
  • - Zwischenraum, Distanz
  • - Gespreizte Hand
  • - Abschnitt
  • - Räumlicher Abstand oder definierte Dauer
  • - zeitliche entfernung
  • - Kurz für: Handelsspanne
  • - Zeitpunkt
  • - Begriff der Zeit
  • - Abstand zwischen zwei Punkten
  • - Bewegungsfreiheit
  • - Zeitspanne
  • - Beginn des bäuerlichen Anbaus
  • - Die bauern beginnen jetzt auf den feldern zu ...
  • - Getreide anbauen
  • - Samen auf einen Acker ausbringen
  • - anbauen, kultivieren
  • - Landwirtschaftlicher Arbeiter
  • - eine landwirtschaftliche Arbeit
  • - bepflanzen
  • - Samen ausstreuen
  • - Saatgut ausbringen
  • - Saatgut in die Erde bringen
  • - Arbeiten
  • - Ausstreuen
  • - landwirtschaftlicher Begriff, landwirtschaftliche Tätigkeit
  • - landwirtschafliche tätigkeit
  • - landwirtschaftlich: arbeiten
  • - Bäuerliche Tätigkeit
  • - streuen
  • - Anpflanzen
  • - bestellen
  • - samen streuen
  • - Arbeit
  • - Landschaftlich bebauen
  • - Landschaftliche Tätigkeit
  • - Pflanzen
  • - Landwirtschaftliche Tätigkeit
  • - Gartenarbeit
  • - Das Feld bearbeiten
  • - Ausstreuen von Samenkörnern
  • - Landarbeit
  • - saatgut ausstreuen
  • - anbauen
  • - Landwirtschaftl Tätigkeit
  • - Landwirtschaftliche Arbeit
  • - Begriff der Landwirtschaft
  • - Ackerarbeit
  • - Saat ausbringen
  • - Landwirtschaftlische Tätigkeit
  • - landschaftlich für bebauen
  • - Tanz
  • - Spanischer Tanz
  • - volkstanz in andalusien
  • - Ausdrucksvoller Tanz aus Spanien
  • - Tanz in Andalusien
  • - Gesang, Tanz und Gitarrenspiel aus Andalusien
  • - Andalusischer Tanz
  • - La Argentina tanzte diesen Tanz virtuos
  • - Traditioneller Tanz und Lieder aus Andalusien
  • - Tanzlied [Andalusien]
  • - Tanz- und Gesangsstil aus Spanien
  • - Lied- und Tanzstil aus Andalusien
  • - Tanz aus Andalusien
  • - Volkstanz
  • - andalusisches Zigeunertanzlied
  • - Zigeunertanz
  • - UNESCO-Weltkulturerbe 2010 [Spanien]
  • - Tanzstil
  • - Andalusisches Tanzlied
  • - Spanischer Gruppentanz mit Soli
  • - Tanzlied
  • - Spanischer Volkstanz
  • - andalusischer Zigeunertanz
  • - buntes Meerestier
  • - Blumenähnliches, buntes Meerestier
  • - fest sitzendes Meerestier
  • - blumenähnliches Meerestier
  • - Meerestier
  • - fest auf fels sitzendes meerestier
  • - Hohltier
  • - Aktinie
  • - Festsitzendes Wassertier
  • - skelettloser Polyp
  • - Korallentier
  • - Tier der Mangroven
  • - Gattung der Aktinien
  • - Nesseltier
  • - Lurch
  • - Blumentier
  • - Gebrauchsgegenstand, Gerät
  • - Gebrauchsgegenstand
  • - Gebrauchsgegenstand, Gerät, Hilfsmittel
  • - Verwendbares Gerät oder Hilfsmittel
  • - Gerät
  • - Hilfsmittel, Werkzeug
  • - Werkzeug, Hilfsmittel
  • - Notwendiges Gerät
  • - Gerät, Gebrauchsgegenstand
  • - Hilfsmittel
  • - Gerät, Gegenstand
  • - Requisit
  • - Sache
  • - Notwendiges Zubehör
  • - Zubehör
  • - Werkzeug
  • - Behelf
  • - Ein Werkzeug
  • - Gegenstand des Gebrauchs
  • - Gegenstand
  • - Gegenstand, Werkzeug
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Vogelart
  • - Vogelrasse
  • - Hühnerrasse
  • - südlicher teil vietnams
  • - Vogel
  • - Hühnerrasse, Hühnervogel
  • - Hühnervogel
  • - Vogelgattung
  • - Poetischer Ausdruck für wach machen
  • - ins leben rufen, erschaffen
  • - leben zurückrufen
  • - Aufwecken
  • - Missionieren
  • - Wecken
  • - einstellen, anstellen
  • - Jemanden ins Leben zurückrufen
  • - Auslösen
  • - In Gang setzen
  • - einstellen
  • - Verursachen
  • - Etwas verursachen
  • - Beseelen
  • - einstellen, in Gangsetzen
  • - Bewirken
  • - Aufrühren
  • - Aus dem Tiefschlaf holen
  • - Europäischer Froschlurch
  • - Lurch des Jahres 2007
  • - Lurchtier
  • - Lurch
  • - Krötenfrosch
  • - deutsch-US-amerikanische Bürgerrechtlerin [1924-2016]
  • - deutscher Historiker [1898-1979]
  • - deutsche Pianistin [1898-1942]
  • - deutsche sängerin, katja
  • - Britischer Bildhauer (1880-1959)
  • - War der Manager der Beatles
  • - Englischer Bildhauer
  • - amerikanischer Drehbuchautor, Julius J.
  • - Wiener Palais
  • - britischer Bildhauer
  • - österreichisch-ungarischer Pianist [1832-1926]
  • - Bildhauer