➠ Wörter mit n
Liste enthält 185401 Wörter, die "n" enthalten.
- - Friedensnobelpreisträger 1919 [Woodrow]
- - Friedensnobelpreisträger
- - Friedensnobelpreisträger 1919 [Woodrow, 1856-1924]
- - Präsident der USA [Thomas Woodrow]
- - Präsident der USA, Woodrow
- - Friedensnobelpreisträger 1919
- - Woodrow ...., US-Präsident, Friedensnobelpreisträger
- - 28. US-Präsident [Woodrow, 1856-1924]
- - 28. Präsident USA [Thomas Woodrow]
- - US-Präsident [Woodrow ...]
- - Amerikanischer Präsident [Woodrow ...]
- - 28. Präsident der USA von 1913–1921: Woodrow ...
- - Fußballspieler
- - US-amerikanischer Sportler
- - Nobelpreisträger Physik 1978
- - US-Schauspieler [Luke]
- - amerikanischer Boxer
- - Fluss in Australien
- - 28. US-amerikanischer Präsident
- - Amerikanischer Astronaut
- - Amerikanischer Dramatiker und Regisseur [Robert Bob]
- - Schottischer Physiker
- - fremdsprachiger Männername
- - US-Mime [Owen]
- - Amerikanische Raumfahrerin
- - Britischer Leichtathlet, Leichtathletin
- - Wintersportler
- - Ehemaliger US-Präsident
- - US-amerikanischer Zoologe und Genetiker [1856-1939]
- - Name des Volleyballs von Tom Hanks in Cast Away
- - Formel-1-Fahrer
- - Ehemaliger Präsident der USA
- - englischer Schriftsteller [1913-1991]
- - Jazzkomponist
- - Amerikanische Sängerin
- - US-Mime
- - Amerikanische Country-Sängerin
- - US-amerikanischer Philosoph und Autor [1932-2007]
- - Sportler
- - US-Präsident von 1913-1921
- - Englischer Premierminister bis 1970
- - Amerikanischer Regisseur
- - Schwimmerin
- - Englischer Premierminister bis 1976
- - Formel-1-Rennahrer
- - Amerikanischer Physiker [Kenneth Geddes]
- - englischer Labourpolitiker
- - US-amerikanischer Politiker [1811-1878]
- - Schriftsteller
- - Englischer Schriftsteller, Angus
- - Heerführer
- - französischer Schauspieler [Lambert, geboren 1958]
- - Titelheld bei Mark Twain
- - amerikanischer Jazzmusiker, Gerald
- - Britischer Schwimmer, Schwimmerin
- - Französischer Schauspieler aus Matrix, Lambert ...
- - Name eines Kampfsportlers
- - Britischer Politiker [Sir Harold]
- - amerikanischer Spielfilm von Henry King
- - Britischer Premierminister
- - Kriegsheld
- - walisischer maler
- - Präsident der USA
- - US-Filmstar [Owen]
- - 28. amerikanischer Präsident
- - Nobelpreisträger Physik 1927
- - britischer Musicalkomponist, Sandy
- - englischer Politiker, Staatsmann
- - Englischer Staatsmann
- - Stars aus dem Herkunftsland: USA
- - Jazzmusiker
- - Jazzpianist
- - amerikanischer Kampfsportler
- - 28. Präsident der USA
- - Amerikanischer Präsident
- - US-Astronaut
- - Hat die Hauptrolle in Midnight in Paris, Owen ....
- - englischer regierungschef
- - Nobelpreisträger für Physik 1982
- - Vorname von Ochsenknecht
- - amerikanischer Comedian und Country-Musiker, Tim [1962-2014]
- - Englischer Männername
- - Ehemaliger amerikanischer Präsident
- - Pianist
- - amerikanischer Formel-1-Rennfahrer, Dempsey 1927-1971
- - Australischer Schwimmer, Schwimmerin
- - Britischer Physiker [Charles Thomson Rees]
- - Jazzkomponist, Jazzmusiker
- - Amerikanischer Schriftsteller
- - Jazzpianst
- - Lokomotivführer auf der Adler [1835]
- - Kampfsportler
- - britischer Politiker und Staatsmann [auch Politikerin]
- - australische Schauspielerin [Rebel]
- - Sportlerin
- - amerikanischer Comedian und Country-Musiker, Tim
- - amerikanischer Jazzmusiker, Gerald [1918-2014]
- - Begründer des Völkerbundes
- - 28. Präsident der USA [Wils]
- - Jazzsängerin, Cassandra
- - US-amerikanische Astronautin [Stephanie, geboren 1966]
- - Amerikanischer Physiker [Robert W.]
- - US-amerikanische Sängerin
- - Stadt im US-Bundesstaat North Carolina
- - Tenor
- - us-amerikanischer tenor
- - britischer Formel-1-Rennfahrer, Vic 1931-2001
- - britischer Musicalkomponist, Sandy [1924-2014]
- - Englischer Physiker [Nobelpreis]
- - US-Filmstar [Luke]
- - englischer Formel-1-Rennfahrer, Justin 1978-
- - US-amerikanischer Politiker [1856-1924]
- - Männername
- - Stadt im Staat New York
- - Deutscher Tenor
- - 28. US-Präsident
- - US-amerikanischer Schauspieler, Lewis
- - englischer Filmkomponist
- - Stadt in North Carolina
- - US-Schauspieler [Owen]
- - Amerikanischer Jazzpianist
- - Meist bunt bedruckte Trinkgefäße im Museumsshop
- - Trinkgefäße
- - Tee und Kaffee trinkt man meist aus ....
- - Trinkgefäße aus Keramik
- - Verrückte haben angeblich nicht alle im Schrank
- - nicht alle ... im Schrank haben
- - abbott-costello-film: zwei trübe ...
- - Trinkspruch, Hoch die ...!
- - Geschirrteile
- - Kaffeekonsum wird oft in .... pro Tag gemessen
- - Haushaltsutensilien
- - Sitze eines Karussells sind in diesen Teebechern
- - nicht alle ... im Schrank
- - Ärztliches Instrument
- - Instrument des Arztes
- - Ein Werkzeug
- - Laborgerät
- - kleine Greif-, Federzange
- - Medizin
- - Greifwerkzeug
- - Zangenartiges Gerät
- - zupfwerkzeug
- - Wird zum Greifen kleiner Gegenstände benutzt
- - Greif- oder Federzange
- - Federzange
- - flach zugespitzte kleine greifklemme
- - Greifzange, Federzange
- - Kleine Zange aus Metall oder Kunststoff
- - Werkzeug
- - Gerät
- - Kleine Greifzange
- - zahnpflege, zahnbehandlung
- - medizinisches Mittel, medizinische Methode
- - Klammer zum Zupfen der Augenbrauen
- - pflege und behandlungsmethode in der zahnmedizin
- - Kleines Greifwerkzeug
- - Greifzange
- - Feines Greifinstrument
- - kleine Greif- oder Federzange
- - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Hildburghausen
- - Kfz-Kennzeichen: Hildburghausen, Kreis
- - Kfz-Kennzeichen: Hildburghausen
- - Autokennzeichen von Hildburghausen
- - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Landkreis Hildburghausen
- - Kfz-Kennzeichen: Zella-Mehlis
- - Autozeichen Hildburghausen
- - Kfz-Zeichen: Hildburghausen
- - Kfz-Kennzeichen: Hildburghausen [Thüringen]
- - Kfz-Kennzeichen von Hildburghausen [Thüringen]
- - Kfz-Zeichen für Hildburghausen
- - Autokennzeichen für Landkreis Hildburghausen
- - Kfz-Kennzeichen: Landkreis Hildburghausen
- - Autokennzeichen
- - Autokennzeichen von Zella-Mehlis
- - Begriff rund um den Eiskunstlauf
- - Skilauf-Begriff
- - Skilauf-Begriff (skitechnischer Ausdruck)
- - Begriff aus dem Skisport
- - skitechnischer Begriff
- - Skiunterseite
- - Skilaufbegriff (technischer Ausdruck)
- - Eine Ski-Unterseite
- - Skilaufbegriff
- - Person ohne Vollmacht
- - Sie sind zu etwas nicht berechtigt
- - Laut Warnschildern haben solche keinen Zutritt
- - Nicht Berechtigte
- - Zeitraum, Weltalter, Ewigkeit
- - Zeitraum, Weltalter [griechisch]
- - Zeitraum
- - sehr langer geologischer Zeitabschnitt
- - sehr langer zeitraum
- - Unendlich langer Zeitraum
- - Unendlicher Zeitraum
- - Zeiteinheit
- - Zeitabschnitt
- - Weltalter [bildungssprachlich]
- - Weltalter
- - Zeitbegriff
- - Weltalter [griechisch]
- - Weltalter in der Antike
- - Begriff der Zeit
- - Zeitalter [bildungssprachlich]
- - Weltzeitalter
- - Weltalter in der griechischen Antike
- - griechisch: Zeitalter
- - Ewigkeit [bildungssprachlich]
- - Unrat
- - sudeley, schmutz
- - Umweltschutz-Begriff, Umweltschutz-Maßnahme
- - Umweltschutz-Begriff
- - Umweltschutzbegriff
- - Begriff aus dem Umweltschutz
- - Verschmutzung
- - trübung
- - Afrikanischer Fluß
- - Afrikanische Hauptstadt
- - Afrikanische Stadt
- - Afrikanische Millionenstadt
- - afrikanischer Fluss [Kenia]
- - kenianischer Fluss
- - Hauptstadt
- - Der ....-Nationalpark grenzt an Kenias Hauptstadt
- - Millionenstadt in Afrika
- - Stadt in Kenia
- - Stadt in Ostafrika
- - Stadt in Afrika
- - Hauptstadt in Afrika
- - Ort in Afrika
- - kenianischer Nationalpark
- - Größte Stadt von Kenia
- - Hauptstadt von Kenia
- - Hauptstadt Kenias
- - Randmeer des Pazifiks (...meer)
- - Peter Pan lebt in diesem Fantasiereich [engl.]
- - Name von Michael Jacksons Ranch
- - Popstar Vanessa-Mae ist Skisportlerin und
- - Violinistin
- - Violine spielende weibliche Person
- - Violinspielerin
- - Musikerin
- - Streichmusikerin
- - Violistin
- - umgangssprachlich: im Sinne
- - Lateinisch: in der Brust
- - im Sinn bereit
- - Lateinisch: im Sinne haben
- - Umgangssprachlich: im Sinn, bereit [2 Wörter]
- - bereit haben [italienisch, 2 Wörter]
- - Umgangssprachlich: im Sinne haben
- - parat haben, bereit haben [zwei Worte]
- - In Bereitschaft
- - umgangssprachlich: im Sinn, bereit
- - übersetzt: in der brust
- - umgangssprachlich: bereit, im Sinn
- - Etwas so parat haben, ohne es zu enthüllen [ugs.]
- - Umgangssprachlich: im Sinne bereit haben
- - Bereit haben [lateinisch]
- - bereit, beabsichtigt [etwas ... haben]
- - bereit haben
- - Im Sinne bereit haben
- - umgangssprachlich: im Sinn, bereit [2 W.]
- - Umgangssprachlich: im Sinn
- - in der Brust, im Sinne haben [lateinisch]
- - bedrohtes Wort
- - Geplant
- - Bereit, geplant
- - Umgangssprachlich: bereit
- - Beabsichtigt
- - Bereithaben
- - bereit [2 W.]
- - Vorgesehen
- - Sorten
- - sorten, gattungen
- - Tierrassen
- - gewohnheit, weise [mehrzahl]
- - Mehrere Spezies werden auch als .... bezeichnet.
- - Wesen
- - Spezies Mehrzahl
- - Gattungen
- - Wesen, Weise mehrzahl
- - Gruppen, Weisen
- - Rheinische Vielleger waren solche Tiere
- - Dieser Haut sträuben sich ohne Fuchs die Haare
- - Tiere, nach denen ein Hautreflex benannt ist
- - Tiere, die auf dem Bauernhof leben
- - Wasservogel (Mehrzahl)
- - Große Wasservoegel
- - Tierische Freunde der Romanfigur Nils Holgersson
- - Speisevögel
- - Federvieh Mehrzahl
- - Haustier, Wassertier, Vogel [Mehrzahl]
- - Traditionell am Martinstag verspeistes Geflügel
- - Große, meist weiß gefiederte Vögel, Nutztiere
- - Geflügeltiere
- - Vogel [Mehrzahl]
- - Haus- und Wassertiere
- - Vogel
- - Wassertier, Vogel [Mehrzahl]
- - An St. Martinstag verspeiste Vögel
- - Wasservogel
- - Unterfamilie der Entenvögel, Anserinae
- - Weiblicher Vorname
- - Lateinischer Frauenname
- - Kartoffelsorte
- - Insektenordnung
- - Ordnung der Insekten
- - Insekt
- - Fluginsekt
- - Kerbtier
- - Insektenart
- - Havelzufluss
- - Zeltdecke
- - Deutscher Fluß
- - Wasserdichte Schutzdecke
- - Wagenverdeck
- - Zeltbahn , Zeltdecke
- - Abdeckung
- - Überzug
- - Deutscher Fluss
- - Verdeck aus Stoff
- - Europäischer Fluss
- - Fluss in Brandenburg
- - Wetterschutzdecke
- - Fluss in Europa
- - Wagendecke über der Ladefläche
- - Schutzdecke
- - Ladeflächendecke
- - Havel-Zufluss
- - Zeltbahn, -decke
- - Blahe
- - Andere Bezeichnung für Abdeckung
- - Wagenabdeckung
- - Strom in Deutschland
- - stoffverdeck
- - Zeltplan
- - Wagenbespannung
- - Fluss in Deutschland
- - Deutscher Fluss, Strom
- - wasserdichte abdeckung
- - Wasserdichtes Abdecktuch
- - Zeltbahn
- - wagendecke aus grober leinwand
- - Nebenfluss der Havel
- - überzug, große stoffbahn
- - Plastikabdeckung
- - Zelttuch
- - Wagendecke
- - Zeltüberdachung
- - Leinwand
- - Schutzhülle
- - englischer tanzkapellmeister
- - integriergerät, ein getriebe
- - zerlegung des lichtes
- - Zerlegung
- - zerlegung des lichts
- - Zerstreuung von Lichtstrahlen
- - Kolloid
- - Zerstreuung
- - Abhängigkeit der Fortpflanzungsgeschwindigkeit von Wellen
- - Zerstreuung, Verbreitung
- - Chemie: Art von Gemisch
- - feinste stoffverteilung
- - Lichtstreuung
- - Farbe
- - Medizinischer Begriff
- - Brechung
- - Baufachbegriff
- - Vermengung unlöslicher Stoffe
- - Raum zum Wohnen
- - Wiedervermietungsprämien fördern dessen Nutzung
- - Appartement
- - Wohnungen
- - Zimmer
- - Amtsdeutsch für Häuser
- - Hausteil
- - Kammer, Stube
- - Art von Zimmer
- - Nicht beruflich genutztes Zimmer
- - Privat genutztes Zimmer
- - Kabine
- - Teil der Wohnung
- - Hausteil, Zimmer
- - lieben
- - übermäßag lieben und verehren
- - Übermäßig lieben und verehren
- - Verehren
- - unterwürfig umwerben
- - Respektieren, schätzen
- - Schätzen
- - Zutiefst verehren
- - Anstaunen
- - Achten
- - Verherrlichen
- - Übertrieben bewundern
- - Anbeten
- - Bewundern
- - Leidenschaftlich Begeisterter
Eine Auswahl von Recherchen