➠ Wörter mit n
Liste enthält 185401 Wörter, die "n" enthalten.
- - gehoben: mit Worten herabsetzen
- - Herabsetzen
- - Verleumden
- - gehoben: schmähen, beleidigen
- - Abwerten
- - Demütigen
- - Herabwürdigen
- - Entwerten
- - den Ruf schädigen
- - anfeinden
- - gehoben: in den Schmutz ziehen
- - Erniedrigen
- - Diskreditieren
- - Diffamieren
- - Schmähen
- - verkleinern
- - Andichten
- - Großherzig
- - Grossherzig
- - schwedischer Chemiker (1833-1896), Stiftungsbegründer
- - Luxuriös
- - Schwedischer Erfinder
- - Adlig, vornehm
- - Nobelpreisgründer
- - Vornehm
- - großzügig, vornehm
- - Als Adjektiv edel, als Substantiv der Fabellöwe.
- - wohltätig
- - Glanzvoll, vornehm
- - Adelig, adlig
- - schwedischer sprengstofftechniker [alfred 1833-1896]
- - schwedischer Chemiker [1833-1896]
- - wohltätig [gehoben]
- - Geschmackvoll
- - adelig
- - Märchenfigur
- - Märchenwesen
- - elegant, vornehm
- - Schwedischer Erfinder [Alfred ...]
- - Großmütig
- - Elegant
- - Löwe in der Tierfabel
- - Name eines Friedenspreises
- - Fabellöwe
- - schwedischer Erfinder und Chemiker [1833-1896]
- - schwedischer Chemiker [Alfred] gestorben 1896 Dynamit
- - Freigebig vornehm
- - stilvoll
- - Grosszügig
- - Schwedischer Chemiker
- - Märchenfigur, Märchengestalt, Märchenwesen
- - auserlesen
- - Großzügig [umgangssprachlich]
- - Löwe in der Dichtung
- - Hehr
- - Löwe in der Fabel
- - Edel
- - Vornehm, großzügig
- - vornehm, adlig
- - Erfinder des Dynamits
- - Fein, tadellos
- - Figur im Märchen
- - Schneidig
- - Großmütig gesinnt
- - Smart
- - Feudal
- - prunkvoll, edel
- - Schwedischer Preisstifter
- - Edel, großmütig
- - Spendabel
- - großzügig, freigebig [umgangssprachlich]
- - Schnittig
- - Edel, vornehm
- - schwedischer Chemiker und Erfinder [Alfred, gestorben 1896]
- - Schwedischer Chemiker [1833-1896], Erfinder des Dynamits, Stiftungsbegründer
- - Freigebig
- - Uneigennuetzig
- - großzügig, freigiebig [umgangssprachlich]
- - Honorig
- - Erfinder des Dynamit
- - Großzügig
- - Schwedischer Chemiker [Alfred]
- - umgangssprachlich: großzügig
- - Edel, großmütig gesinnt
- - Apart
- - Weitherzig
- - Fein
- - Fabelname des Löwen
- - Glanzvoll
- - Adlig
- - von edler, vornehmer Gesinnung
- - Alfred ...., Erfinder des Dynamits.
- - Ägyptische Sagengestalt
- - Ägyptische Gottheit
- - Ägyptische Göttergestalt
- - ägyptische Göttergestalt, Sagengestalt
- - ägyptische gottheit, sagengestalt
- - Ägyptische Göttinnen
- - Ägyptische Götter
- - Warngerät
- - Ägyptischer Gott
- - Schiffsbegriff
- - Andere Bezeichnung für Wirbelwind
- - Signalhorn auf Schiffen
- - Orkan
- - Griechische Göttergestalt
- - Ungeheuer der griechischen Sage
- - Wirbelwind, Wasserhose [veraltet]
- - mit Druckluft betriebene Schiffssirene
- - Ungeheuer, Sohn der Gaia in der griech. Mythologie
- - Griechische Mythologie: Ungeheuer
- - Sirene von Schiffen
- - schlangenleibiger Riese [griechische Sage]
- - schlangenleibiger Riese
- - Schiffssirene
- - Griechisches Sagenungeheuer
- - sirene auf schiffen
- - Sagengestalt
- - Griechische Mythologie: hundertköpfiger Drache
- - Ungeheuer
- - Ungeheuer in der griechischen Mythologie
- - Fremdwort für ausbürgern
- - Ausbürgern
- - Wind: stärker werden
- - Heftiger wehen [Wind]
- - wehen
- - Wind: heftiger wehen
- - einen Vorrat ergänzen
- - Regenerieren
- - Verbrauchtes wieder frisch machen
- - bewusstsein zurückrufen
- - Aufpulvern
- - Aufarbeiten
- - Anregen
- - Aufbessern
- - Erneuern
- - Abgenutztes erneuern, wiederherstellen
- - regenerat
- - Aufmöbeln
- - Wissen erneuern
- - Aufleben
- - Anschwellen
- - Aufrühren
- - Erfrischen
- - Entsinnen
- - ins Bewusstsein zurückrufen
- - Verbrauchtes erneuern, wiederherstellen
- - Verbrauchtes wiederherstellen
- - Gedenken
- - sich entsinnen
- - Verbrauchtes erneuern
- - Beleben
- - Aufwärmen
- - Abgenutztes wieder frisch machen
- - Gastronomischer Beruf
- - Beruf
- - Hotelangestellter
- - Gaststättenangestellter
- - Gästebediener
- - Bedienung
- - restaurantfachmann
- - Abkürzung: Domain Name System
- - Abkürzung: Desoxyribunukleinsäure
- - Träger der Erbinformationen
- - Träger der Erbanlagen [alte Abkürzung]
- - englisch: Substanz der Gene [Abkürzung]
- - Substanz der Gene [englisch]
- - Träger der Erbanlagen
- - Desoxyribonukleinsäure [Abkürzung]
- - Substanz der Gene [englische Abkürzung]
- - Erbgutträger [Abkürzung]
- - Abkürzung: Desoxyribonukleinsäure
- - Abkürzung: Substanz der Gene
- - Substanz der Gene [deutsche Abkürzung]
- - Substanz der Gene [Abkürzung]
- - Träger der Erbinformationen [Abkürzung]
- - englische Abkürzung: Substanz der Gene
- - Träger der genetischen Information
- - Polynukleotid (Abkürzung)
- - Zellkernbestandteil [Abkürzung: Desoxyribunukleinsäure]
- - Abkürzung: Polynukleotid
- - Zellkernbestandteil [Abkürzung: Desoxyribonukleinsäure]
- - Substanz der Gene
- - englisch: Substanz der Gene
- - Abkürzung: Bestandteil des Zellkerns
- - Erbmolekül
- - Zellkernbestandteil
- - Desoxyribonukleinsäure
- - EDV-Ausdruck
- - Genetischer Fingerabdruck
- - Erbanlage
- - Erforschen lernen
- - intensives Lernen
- - die Hochschule besuchen
- - Voller Bauch tut dies nicht gern
- - Üben
- - Betrachten
- - an der Uni ausgebildet werden
- - Büffeln
- - Anschauen
- - durchgehen
- - Erlernen
- - Eine Redensart weiß: Probieren geht über ....
- - Sich Wissen aneignen
- - Kenntnis erwerben
- - Eine Hochschule besuchen
- - Schmökern
- - genau, prüfend durchsehen
- - Gemeinde im Kanton Bern
- - Stadt im Kanton Bern
- - schweizerische rote Rebsorte im Tessin
- - Rote Rebsorte
- - Rebsorte
- - bestimmte Weinzüchtung
- - Glaubhaft
- - einleuchtend, glaubhaft
- - Deutlich
- - handfest
- - sicher, vertrauenswürdig
- - Einleuchtend
- - Schlüssig
- - Überzeugend
- - Zwingend
- - Evident
- - Blendend
- - Beweiskräftig
- - Stichhaltig
- - schlagkräftig
- - dokumentarisch
- - Plausibel
- - begreiflich, einleuchtend
- - werbewirksamkeit anreiz
- - Bündig
- - triftig
- - schlagend
- - Titel
- - Aufseher Kontrolleur
- - Verwalter, Überwacher
- - Beamter
- - Lestrade in den Sherlock-Holmes-Romanen ist ein ....
- - Amtsbezeichnung
- - Vorsteher
- - Beamter im gehobenen Dienst
- - Amtsbezeichnung der Zeichentrickfigur Gadget
- - Rang des TV-Polizisten Columbo auf Deutsch
- - Beamter des gehobenen Dienstes
- - Vorgesetzter
- - Überwacher
- - Beamtentitel
- - Aufsichtführender
- - Rang von Lestrade in Sherlock-Holmes-Storys
- - Verwalter
- - Verwaltungsbeamter
- - Beruf der Zeichentrickfigur Gadget
- - Dienstbezeichnung
- - Hüter
- - Beruf von Clouseau in Der rosarote Panther
- - Polizist Japp in Poirot-Geschichten ist im Rang
- - Clouseaus Beruf in der Pink-Panther-Reihe
- - Beruf
- - Aufseher
- - Beamter, Beamtentitel
- - Er führt Kontrollen für die Verwaltung durch
- - Aufsichtsbeamter
- - Chinesischer Philosoph
- - Begründer der chinesischen Staatsreligion
- - Lehrmeister des Chinesischen Universismus
- - Chinesischer Religionsstifter
- - Chinesischer Philosoph bekannt für Weisheiten
- - chinesischer Religionsgründer
- - Chinesischer Philosoph aus Qufu
- - Gründer der chinesischen Staatsreligion
- - Gründer der chinesischen Religion
- - Chinesischer Weiser
- - Bekannter antiker chinesischer Philosoph
- - chinesischer staatsmann, philosoph
- - Chinesischer Philosoph um 500 vor Christus
- - chinesischer Philosoph, Religionsphilosoph
- - Chinesischer Philosoph, lehrte über Harmonie
- - Altchinesischer Philosoph
- - Chinesischer Philosoph um 500 v. Chr.
- - Von ihm soll „Der Weg ist das Ziel." stammen
- - Religionsstifter
- - Er wusste bereits: der Weg ist das Ziel
- - Altchinesischer Weiser
- - Aliphatischer Kohlenwasserstoff
- - temporaler Ausdruck
- - geochronologischer zeitabschnitt
- - Erdzeitalter in der Geologie
- - Erdzeitalter
- - Geochronologischer Begriff
- - griechisch: Ewigkeit
- - Unermeßlich langer Zeitraum, Weltalter, Ewigkeit
- - Zeitraum, Weltalter
- - Ewigkeit
- - Weltalter, Ewigkeit
- - Tarotkarte
- - Weltalter der griechischen Antike
- - Ewigkeit, Weltalter
- - Was ist die größte maßeinheit der zeit?
- - Zeitalter
- - Geologischer Zeitabschnitt
- - Ewigkeit in der griechischen Antike
- - weltalter, zeitraum griechisch
- - Zeitalter, Weltalter [griechisch]
- - unendlichkeit, unbegrenztheit
- - Persischer Gott
- - Zeitalter, Weltalter, Ewigkeit [bildungssprachlich]
- - Zeitalter [griechisch]
- - griechisch zeitraum
- - langer geologischer Zeitabschnitt
- - griechisch Zeitalter, Weltalter
- - Peinlich
- - Unanständig
- - Ungesittet
- - Unmoralisch
- - Pikant
- - Zweideutig
- - Ärgernis erregend
- - Ruchlos
- - Obszön
- - schockierend
- - Tadelnswert
- - obszön, schlüpfrig
- - ärgerniserregend, unanständig
- - sündig, lasterhaft
- - Ordinär
- - Anrüchig
- - shocking
- - Schlüpfrig
- - Dreckig
- - verrucht
- - frivol
- - sittenlos
- - Skandalös
- - vulgär
- - Schmutzig
- - Unzüchtig
- - unkeusch
- - unzüchtig, obszön
- - Ungehörig
- - Taktlos
- - Liederlich
- - Unbefriedigend
- - Gewagt
- - schockant
- - Unschicklich
- - obszön, unzüchtig
- - Anzüglich
- - zotig
- - undiplomatisch
- - Oper von Schütz
- - werk von richard strauss
- - Erste deutsche Oper [H. Schütz 1627, verloren]
- - Titelfigur bei Strauss
- - Operette von Richard Strauss
- - Oper von Peri
- - Oper von Richard Strauss
- - Titelgestalt bei Strauß
- - Oper von Strauss
- - Frauenname
- - Nymphe, in die sich Apollon unsterblich verliebte
- - griechische Gottheit der Mythologie
- - Griechischer Frauenname
- - Weiblicher Vorname
- - Zierpflanze
- - tochter des flussgottes peneios
- - Englischer Frauenname
- - Nymphe der griechischen Mythologie
- - Vorname du Maurier
- - Najade
- - Seidelbast [früh blühender Zierstrauch]
- - Nymphe der griechischen Sage
- - Priesterin der Mutter Erde
- - Vorname der Schriftstellerin du Maurier
- - Botanik: Seidelbast
- - Heilpflanze
- - Seidelbast
- - Griechische Nymphe
- - Nymphe
- - Verwandelt sich im Mythos in einen Lorbeerbaum
- - Zierstrauch
- - Griechische Göttin
- - Seichtheit
- - Gegner Batmans (Comicfigur)
- - Gegner des Superhelden Batman
- - Friesischer Männername
- - englisch: verderben
- - Volksstamm in Kamerun
- - fremdsprachiger Männername
- - Kroatischer Gebietsvorsteher [Mehrzahl]
- - Schottenkönig [um 1033-1097]
- - Männername
- - stelzvogel, schreitvogel
- - schreitvogel, storchenvogel
- - ein Stelzvogel
Eine Auswahl von Recherchen