➠ Wörter mit n
Liste enthält 185401 Wörter, die "n" enthalten.
- - Zugeordnet sein, im Besitz sein
- - Jemandes Besitz sein
- - In Besitz sein
- - jemandes Besitz, Eigentum sein
- - Besitzen
- - In jemandes Besitz sein
- - Im Besitz befinden
- - eignen
- - Haben
- - Sein eigen nennen
- - Es ... immer zwei dazu!
- - Anstehen
- - Haben, sein Eigen nennen
- - zustehen
- - sich schicken
- - herrschen, gebieten
- - innewohnen
- - töchter des zeus und der eurynome
- - Anmutige junge Damen (umgangssprachlich)
- - Altrömische Göttinen der Anmut
- - Griechische Göttinnen
- - anmutige wesen
- - Römische Göttinnen der Anmut
- - Untergöttinnen der antiken Mythologie: die drei …
- - römische Göttinen der Anmut
- - Altrömische Göttinnen der Anmut
- - 3 griechische Göttinnen
- - Anmutsgöttinnen
- - Chariten
- - Römische Göttin
- - Griechische Göttin
- - Griechische Vorsilbe: Ton
- - Lehrer vom Körperbau
- - Wissenschaft vom Bau der Körperteile
- - Wissenschaft vom Körperbau
- - Lehre vom Körperbau
- - Lehre vom Aufbau des Körpers
- - Lehre des Körperbaues
- - Lehre vom inneren Bau der Lebewesen
- - Lehre vom Körperbau der Lebewesen
- - Lehre vom Bau der Lebewesen
- - Lehre der Gesundheit
- - Fachbegriff für den Aufbau von Lebewesen
- - Struktur des Körpers
- - Zergliederung
- - Körperbaulehre
- - Zweig der Biologie
- - Schulfach
- - Medizinischer Begriff
- - Wissenschaft
- - Fach im Medizinstudium
- - Struktur, Aufbau
- - Rembrandt-Gemälde [1632]: Die des Dr. Tulp
- - Aufbau
- - Die Zootomie gleicht ihr
- - Begriff aus der Medizin
- - deutscher Medizin-Thriller [2000]
- - Teilgebiet der Medizin
- - Körperbaulehre der Lebewesen
- - ausgaben verringern, reduzieren
- - Geizen
- - Vorsorge
- - Mit einem Kombiticket beim Freizeitparkeintritt
- - Das Gegenteil von ausgeben, verwenden.
- - Einteilen
- - Tut man Geld, das man auf die hohe Kante legt
- - Schaffen von Geldrücklagen
- - Kapital anlegen
- - haushalten
- - Einschränken
- - sich einschränken
- - nicht gebrauchen [Geld]
- - sein geld zusammenhalten
- - Wer ineffizient kürzt, macht das am falschen Ende
- - Vorliebnehmen, sich begnügen
- - Wer sich beeilt, macht das mit Zeit
- - Abzweigen
- - Überlegt haushalten
- - wirtschaften
- - Das macht man mit Geld auf dem Tagesgeldkonto
- - Das Geld nicht ausgeben
- - Wer sehr auf den Preis guckt, will vermutlich das
- - Geld auf die hohe Kante legen
- - für später aufheben
- - Geld zurücklegen, schaffen
- - Ein Kombiticket beim Freizeitparkeintritt hilft ...
- - Vorsorgemaßnahme
- - Weniger Geld ausgeben
- - ersparen
- - Macht man mit Geld im Schwein oder Strumpf
- - sich bereichern
- - Finanzielle Vorsorge
- - Außer Acht lassen
- - Haus halten
- - Zurücklegen
- - planvolle Vorsorge
- - Energie nicht verschwenden
- - zurückstellen
- - nicht ausgeben [Geld]
- - nicht verwenden [Geld]
- - Unnötig: sich etwas .... können
- - Anlegen
- - sich verkleinern
- - sich, etwas schonen [veraltet]
- - Geld zurücklegen
- - Stadt in den Niederlanden
- - niederländische Stadt an der Schelde
- - Hafen in Zeeland [Niederlande]
- - Hafen in Seeland [Niederlande]
- - niederländische Stadt, Hafen
- - stadt auf walcheren
- - Stadt im Rheindelta
- - Stadt in Holland
- - seehafenstadt in der niederlande
- - Hafen in Holland
- - Niederländische Stadt
- - Europäische Stadt
- - Stadt in Europa
- - Badeort, Kurort
- - Niederländisches Seebad
- - Bewohnerin Nordafrikas
- - Bewohnerin von Nordafrika
- - Bürgerin eines nordafrikanischen Staates
- - Afrikanerin
- - Nordafrikanerin
- - Bombenaufprall
- - Sprengung
- - Bersten eines Objekts mit lautem Knall
- - Krach, Unruhe
- - zerknallung
- - Dazu kam es am 19.12.1947 im Schweizer Mitholz
- - Auseinanderplatzen
- - Verhängnisvolles Geschehen
- - Das Anzünden einer verdämmten Ladung bewirkt das
- - Schlagartiges Freisetzen sehr großer Energiemengen
- - Geräusch
- - Detonation, Sprengung
- - Katastrophe, Katastrophen-Art
- - Knall
- - sprengschlag, verpuffung
- - Zornausbruch
- - Chemischer Begriff
- - Ausbruch
- - heftiger Knall Sprengschlag
- - Begriff aus der Chemie
- - Zerknall
- - Unglück
- - Physikalischer Begriff
- - Umgangssprachlich: Schuss, lauter Knall
- - Die Bleiblockausbauchung zeigt die Stärke einer ....
- - Krach
- - Gefühlsausbruch, Zornausbruch
- - Dazu kam es bestimmungsgemäß bei einer Fritz X
- - Spanisch: Explosion
- - Zerknallung, Sprengschlag
- - Sprengschlag
- - Begriff aus der Physik
- - sprengung, detonation
- - sechs schöpfungstage der genesis
- - gemeinde im weinland im kanton zürich
- - Ort bei schaffhausen [schweizer]
- - Gemeinde im Zürcher Weinland
- - Gemeinde im Kanton Zürich
- - Ort im Kanton Zürich
- - Zürcher Gemeinde am Rhein
- - Große Meereswelle
- - Durch Seebeben bedingte riesige Meereswelle im Pazifik
- - riesige Meereswelle
- - Japanisches Wort für Meereswelle im Hafen
- - Meereswelle
- - Seismische Meereswoge, Flutwelle
- - Naturkatastrophe
- - Wasserwelle, die früher Erdbebenwoge genannt wurde
- - Sehr heftige Flutwelle
- - Überflutung
- - Oft zerstörerische Flutwelle nach Seebeben
- - Große Flutwelle
- - verheerende Flutwelle
- - Welle durch submarines Erdbeben
- - Flutwelle durch Seebeben [jap.]
- - japanische Flutwelle, entsteht durch Unterseebeben
- - japanische Hafenwelle
- - plötzliche, sehr hohe Ozeanwelle
- - Hohe Wasserwoge
- - Flutwelle
- - Dieses Naturereignis zerstörte Fukushima
- - Seebebenwelle
- - Riesige Welle
- - durch Seebeben ausgelöste Flutwelle
- - japanische Bezeichnung für eine Flutwelle, entsteht durch Unterseebeben
- - Riesige Flutwelle
- - heftige flutwelle, ausgelöst durch seebeben
- - Meeresphänomen
- - gewaltige Welle
- - Naturkatastrophenfilm: .... – Das Leben danach
- - bestimmte Naturkatastrophe
- - Aufwändig
- - Luxuriös
- - Herrschaftlich
- - Aufwendig
- - pomphaft
- - üppig
- - fürstlich
- - Sehr prächtig
- - Prächtig
- - Auf das Beste ausgestattet
- - splendid
- - Prächtig und beeindruckend
- - Pompös
- - prächtig, luxuriös
- - Prächtig, feudal
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Vogelart
- - Vogelgattung
- - Singvögel
- - Vogelrasse
- - Vogel
- - Ordnung der Sperlingsvögel
- - Singvögel
- - Singvogelfamilie [Tropen]
- - Singvogelfamilie
- - französischer Maler (Henri) (2 W.)
- - Französischer Maler
- - Trombe
- - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- - meteorologischer Begriff
- - Militärflugzeug
- - tropischer Wirbelwind
- - Wind in Afrika
- - Zerstörerischer Sturm
- - Wirbelsturm in Nordamerika
- - subtropischer wirbelsturm
- - Starker Sturm
- - Wetterkundlicher Begriff
- - Wirbelsturm
- - Wirbelsturm, Wirbelwind
- - verheerender Sturm
- - Wetterbegriff
- - nichttropischer Wirbelsturm
- - Wirbelsturm im Süden der USA
- - deutscher Militärjet
- - stärkerer Sturm
- - Nicht tropischer Wirbelsturm
- - bestimmte Naturkatastrophe
- - Wind in Amerika
- - Bezeichnung für Wirbelsturm
- - Schwerer Sturm
- - Wirbelsturm [englisch]
- - Deutsches Kampfflugzeug
- - Windart
- - Wirbelwind
- - Segelbootsklasse
- - Luftbewegung, Luftströmung
- - Segelbootklasse
- - Andere Bezeichnung für Wirbelwind
- - Luftbewegung
- - heftiger Sturm,Wind
- - Stärkster Sturm
- - Kleinerer Wirbelsturm
- - Hurrikan
- - Wind
- - Sturm
- - Naturkatastrophe
- - Nordamerikanischer Wirbelsturm
- - Ungebändigte, elementare Energie
- - europäischer Kampfjet
- - Kampfflugzeug der Bundeswehr
- - Begriff aus der Meteorologie
- - Unwetter
- - Luftströmung
- - Segelboot, Segelschiff
- - Tropischer Wirbelsturm
- - Amerikanischer Wirbelsturm
- - Segelboot
- - Naturerscheinung
- - Starke Windhose, oft im Mittleren Westen der USA
- - Heftige Art eines Sturmes
- - Starker Wind
- - 1979 kam das Tourflugzeug von Abba einem ... nah
- - Bootsklasse
- - Asiatischer Wirbelsturm, Wind
- - Begriff aus der Wetterkunde
- - deutscher Schauspieler und Sänger
- - deutscher Politiker und Jurist [1787-1857]
- - deutsche TV-Moderatorin, Petra 1961-
- - deutsche Journalistin
- - gemeinde in tschechien
- - Berg in der Rhön [Bayern]
- - Kreisstadt im Erzgebirge
- - Stadt im Erzgebirge [schwarze Perle des Erzgebirges]
- - österreichischer Botschafter [1903-1978]
- - Bauerndorf im Kanton Luzern
- - berg [sachsen]
- - Berg in den bayrischen Alpen
- - zum Städtebund Silberberg gehörende Stadt
- - Kreisstadt Sachsen
- - Österreichischer Feldherr
- - Tschechischer Politiker
- - Österreichischer Präsident
- - Österreichischer Staatsmann
- - Österreichischer Feldmarschall
- - Erzbischof von Salzburg
- - ein fränkisches Adelsgeschlecht, 1670-1820
- - Kriegsheld
- - Stadt im Erzgebirge
- - Roman von Heym
- - Stadt in Sachsen
- - fränkisches Adelsgeschlecht 1670-1820
- - Berg in den bayerischen Alpen
- - Kleinstadt in Sachsen
- - Roman von Stefan Heym
- - Kreisstadt in Sachsen
- - Große Ereignisse machen dies mit ihren Schatten
- - Prügel austeilen
- - vermöbeln
- - Bestrafen
- - Schlagen
- - durchhauen, verdreschen
- - niederstrecken
- - durch Prügeln misshandeln
- - niederstoßen
- - zusammenschlagen
- - niederschlagen
- - Züchtigen
- - Schmieren
- - Unstrittig
- - Evident
- - Unzweifelhaft
- - im Volksmund weitergetragene erdachte Geschichten
- - Erfundene Geschichten mit extrem kurzer Jahressaison
- - Unglaubwürdige Geschichte
- - Geschichte für Kinder
- - Rotkäppchen ist eine solche Erzählung
- - Allerleirauh ist ein solcher Geschichtentyp
- - Ihre Straße beginnt in der Brüder-Grimm-Stadt
- - Rotkäppchen ist eine solche Geschichte
- - Unwahre Geschichte
- - Erfundene Geschichte
- - Die Brüder Grimm schrieben solche Geschichten
- - Brentano schrieb 1805–1811 seine italienischen ...
- - Nicht die Kinder bloß speist man mit … ab [Lessing]
- - Fantastische Erzählung
- - Dichtung
- - Dichtungsart
- - Fernsehprogramm
- - Begriff aus der Literatur
- - Überlieferte Erzählung
- - volkserzählung
- - phantasievolle Erzählung
- - Literaturgattung
- - Literarischer Begriff
- - sterntaler
- - Lügengeschichte
- - Unglaubwürdige Erzählung
- - phantastische Dichtung
- - Erzählende Dichtung
- - Hans Christian Andersen war für .... bekannt
- - Fabel
- - Erzählung wunderbarer Gegebenheiten
- - Ausgestrahltes Fernsehprogramm
- - Der Zauberer von Oz wurde diese Lektüre in den USA
- - Kindergeschichten
- - Unwahrheit
- - Erzählung für Kinder
- - Wunder
- - Münchauseniade
- - Kinderlektüre
- - Thema des Fantasyland im Disneyland Paris
- - kürzere Prosaerzählung
- - Erzählung wundersamer Begebenheiten
- - Sie beginnen oft mit „Es war einmal ...“
- - Erzählung
- - Untier
- - Rohling, Barbar
- - Satan
- - Bestie
- - Herzlose Person
- - Wüstling
- - Unhold
- - Delinquent
- - rücksichtsloser Mensch
- - Wüterich
- - Barbar, Rohling
- - Rohling
- - Scheusal
- - unangenehmer Mensch
- - Brutaler Rohling
- - Verbrecher, Delinquent
- - Bösewicht
- - bösartiger Mensch, Unhold
- - umgangssprachlich, abwertend: Schwein
- - Gewaltmensch
- - Barbar
- - Person, die sich inhuman verhält
- - böser, grausamer, herzloser Mensch
- - bewohner eines staates im pazifischen ozean
- - einwohner eines staates in ozeanien
- - Bewohner eines Inselstaats im Pazifik
- - Bewohner eines Inselstaates im Pazifik
- - Neuseeländische Bevölkerung
Eine Auswahl von Recherchen