➠ Wörter mit s
Liste enthält 161536 Wörter, die "s" enthalten.
- - Berg in den Kitzbüheler Alpen, 2127 m
- - Kirchlicher Titel
- - Höherer kirchlicher Würdenträger
- - religiöser, kirchlicher titel
- - oberster kirchlicher Würdenträger eines Bistums, Diözese
- - Inhaber des höchsten kirchlichen Amtes eines Bistums, kirchlicher Würdenträger
- - Kirchlicher Amtsträger, residiert in Kathedralen
- - Höchster kirchlicher Würdenträger über ein Gebiet
- - Ein Primas ist dies in der anglikanischen Kirche
- - TITEL EVANGELISCHER AMTSTRÄGER
- - Kirchlicher Würdenträger
- - Titel für einen kirchlichen Amtsträger
- - hoher kirchlicher Würdenträger
- - Kirchliche Funktion des Nikolaus von Myra
- - Kirchlicher Begriff
- - Modestus war ein solcher in Trier im 5. Jhd.
- - Berg in Tirol [2127 m]
- - kirchliches Amt
- - österreichischer Komponist
- - geistliches Amt, Titel, Würdenträger
- - Oberhirte
- - Kirchenfürst
- - Geistliches Amt
- - deutsches Papierformat vor 1922
- - Geistliches Amt, geistlicher Titel, geistlicher Würdenträger
- - Würdenträger
- - Hoher katholischer Würdenträger
- - Beruf
- - Geistlicher Würdenträger
- - Katholischer Würdenträger
- - Papierformat
- - Deutscher Entdecker, Erfinder, Forscher und Techniker
- - Schweizer Fotograf + Werner
- - Titel hoher katholischer Geistlicher
- - Sportler
- - Christlicher Titel des heiligen Patrick
- - Katholischer Geistlicher
- - Deutscher Turner, Turnerin
- - Oberhirt, Oberhirte
- - Der Papst ist gleichzeitig auch .... von Rom
- - Begriff aus der Kirche
- - Geistlicher Titel
- - Hoher Geistlicher
- - Erster ... von Paris war der Missionar Dionysius
- - Dienstbezeichnung
- - schweizer musikerin, sängerin
- - Titel
- - Vorsteher einer Diözese
- - Deutscher Geologe
- - Rotwein-Punsch und auch ein Geistlicher
- - Oberhirt
- - Hoher kirchl. Würdenträger mit Leitungsfunktion
- - Geistlicher
- - Rotweingetränk
- - Der Papst ist der ... von Rom
- - Deutscher Sportler
- - Den Zugang verhindern
- - den Zugang zu etwas sperren
- - Den Zugang verweigern
- - Den Zugang zu einem Bereich abriegeln
- - Den Zugang verhindern verschließen
- - Abteilen
- - Schließen, fest zumachen
- - verriegeln
- - Anstauen
- - Unzugänglich machen
- - Zusperren
- - Tor schließen
- - das Fließen von etwas unterbrechen
- - Tut die Polizei Gefahrenzonen
- - Schließen
- - einschliessen
- - Zustellen
- - fest zumachen
- - blockieren
- - süddeutsch: abschließen
- - Abschließen
- - Abbrechen
- - schalken
- - Sperren
- - abriegeln, absperren
- - zuriegeln
- - polizeilich abriegeln
- - Abriegeln
- - Zuschließen
- - Das macht Flatterband mit Gelände
- - zumachen
- - Verschließen
- - Die Polizei macht das mit Unfallstellen
- - Plan, Skizze für ein Drehbuch
- - Plan, Muster
- - Zusammenfassung
- - Skizze für ein Drehbuch [französisch]
- - Filmtechnischer Begriff
- - skizze filmhandlung
- - Teil des Bauplans
- - Entwurf, Skizze
- - Kurze Erläuterung
- - Informationsmappe zu einer Immobilie
- - Bericht
- - Skizze
- - Kurzer Bericht
- - Scherzwort: Haltung, die vorbei ist
- - Drehbuchskizze
- - Anderes Wort für Abhandlung
- - Denkschrift, Bericht, Darlegung
- - Begriff der Filmtechnik
- - Referat
- - schriftliche Darlegung
- - Resümee
- - Fachsprache: Referat
- - Inhaltsangabe
- - Skizze für ein Drehbuch
- - Vorstufe eines Drehbuchs
- - Entwurf
- - Denkschrift
- - Rekapitulation
- - Darlegung
- - kurzer sachvortrag
- - Fremdwort für kurzer Bericht
- - Entwurf, Bericht
- - Handlungsaufriss
- - Denkschrift, Skizze
- - Handlungsskizze
- - Bericht, Entwurf
- - Zusammenstellung
- - filmtechnischer Begriff, Beruf
- - Einzureichender Entwurf für ein Manuskript
- - Überblick
- - Diese Skizze berichtet von Ideen oder Ereignissen
- - Abhandlung
- - Gastwirtschaft
- - Gasthaus, Gaststätte, Gastwirtschaft
- - Gasthaus
- - Beherbergungsbetrleb
- - Wirtshaus
- - So wie Bed & Breakfast oder Rente
- - Beherbergungsbetrieb
- - Kleines Hotel
- - verköstigung, verpflegung
- - Übernachtungsmöglichkeit
- - Touristikbegriff
- - Altersversorgung
- - Ruhegeld
- - vorherrschende form alterseinkünfte
- - Das Ruhegehalt für Beamte
- - Beherbergungsbetrieb, -unternehmen
- - Fremdenheim
- - Rente
- - Kleiner Logierbetrieb
- - Ländliches Hotel
- - Altersgeld für Beamte
- - Versorgungsbezüge
- - Die Zeit nach dem Arbeitsleben, Rente
- - Hotel
- - Übernachtungsquartier
- - Geldleistung auf Lebensdauer
- - Kost und Wohnung
- - Hospiz
- - Altersgeld
- - Einkommensart
- - Gaststätte
- - Absteige
- - Ruhestand der Beamten und Beamtinnen
- - touristische unterkunft
- - Begriff aus dem Steuerwesen
- - Geldbezug im Alter
- - Altersruhegeld
- - Gästehaus
- - Beziehen Beamte statt einer Rente; Ruhegehalt
- - Einfache Unterkunft, Gasthaus
- - Kleiner Hotelbetrieb mit meist privater Atmosphäre
- - kleineres Hotel, Fremdenheim
- - Einrichtung zur Übernachtung
- - Hotel, in dem es meist nur Frühstück gibt
- - Wirtschaft
- - Unterkunft
- - Einkommen
- - Bezüge für Beamte im Ruhestand
- - Übernachtungsstätte
- - Ruhegeld, Ruhegehalt
- - Wohnung und Kost
- - Gasthof
- - Ruhegehalt für Beamte
- - Hotels
- - Bezeichnung für Übernachtungsstätte, Unterkunft
- - Übernachtungsgelegenheit
- - Altersrente
- - Ruhegehalt, Ruhegeld
- - Hotels bieten diese Verpflegung voll oder halb an
- - kleines Hotel mit privaterem Charakter
- - Ruhegehalt
- - Verköstigung
- - Fremdwort für Altersrente
- - Absteigequartier
- - kleines Hotel mit meist privaterem Charakter
- - Herberge, Unterkunft
- - Absteigeort
- - Logierbetrieb mit privatem Charakter
- - Unterkunft und Verpflegung
- - Ruhestand
- - Meist als Altersversorgung dienendes Ruhegehalt
- - Bezug
- - Domizil
- - touristischer Betrieb
- - Einfache Reiseunterkunft
- - Beherbergungsunternehmen
- - Ruhestandsgeld
- - Beherbergung mit Verpflegung
- - Kampfsportutensil
- - Gerät beim Boxtraining
- - Abdichtmaterial [Dammbruch]
- - Übungsgerät [Boxen]
- - Gepäck
- - Abdichtmaterial [Dammbruck]
- - Gefäß
- - Trainingshilfsgerät im Boxen, meist aus Leder
- - Behälter, Gefäß
- - Sportgerät
- - Behälter
- - Trainingsgerät für Boxer
- - Sportbegriff
- - Gerät zum Konditionstraining
- - Boxgerät
- - Unternehmen
- - Industrie
- - Gewerbebetrieb, Industrie
- - Gewerbebetrieb
- - Druckfarbe
- - Farbe im graphischen Betrieb
- - farbe für die zeitungsherstellung
- - blass, ausdruckslos
- - Blass, unauffällig
- - Blass, langweilig
- - Langweilig
- - Bleich, blass
- - Blass
- - ohne Reize
- - Farbe der salpetersäure
- - Unauffällig
- - käsig
- - Transparent, schwarz oder weiß
- - So sieht die Limo Sprite aus
- - Ohne Reiz
- - Ohne Reize, eintönig
- - Fahl
- - Nichtssagend
- - Eintönig, ohne Reize
- - Eintönig
- - Klein, bescheiden
- - Nichts sagend
- - Nebensächlich
- - ungefärbt
- - Monoton
- - Klein
- - Reizlos
- - Chemischer Begriff
- - Sekundär
- - Bescheiden
- - Ohne besondere Merkmale, unauffällig
- - Bleich
- - Einfach
- - Ausdruckslos
- - Fade
- - Matt
- - Unscheinbar
- - Durchsichtig
- - Schlicht
- - Kristallglas ist von der Tönung her so
- - Unbedeutend
- - eintönig, ohne Reiz
- - Militär: Coup
- - Dachshund Coup
- - Coup
- - Überfallartiger Angriff
- - Militär: Anschlag
- - Überraschungsangriff
- - Kampf
- - Geschickter Überfall
- - Angriff
- - Überfall
- - Anschlag
- - Husarenstück
- - Überraschungstat
- - Ballsportverein
- - Sportverein
- - Wirbelsturm in Bolivien
- - Sturm in den Berghöhen von Bolivien
- - Wirbelsturm
- - Deutschsprachiger Lyriker
- - Georg-Büchner-Preisträger 1957
- - deutscher Kinderbuchautor [Erich]
- - Georg-Büchner-Preisträger
- - Englischer Autor
- - deutscher Kabarettist, Erich 1899-1974
- - Deutscher Schriftsteller und Journalist [1899-1974]
- - Autor von Emil und die Detektive, Erich ....
- - deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor [Erich, 1899-1974]
- - Deutscher Kinderbuchautor
- - Deutscher Jugendbuchautor
- - Schrieb 1933 Das fliegende Klassenzimmer
- - Jugendbuchautor
- - Autor von Fabian
- - deutscher Organist
- - Englischer Schriftsteller
- - Schrieb Emil und die Detektive [1929 ]: Erich ....
- - deutscher Schriftsteller [Erich, 1899-1974]
- - Deutscher Schriftsteller [Erich ...]
- - deutscher Schriftsteller [Erhart, 1904-1974]
- - Erich ..., Autor von Das fliegende Klassenzimmer
- - deutscher Schriftsteller [Erich, gestorben 1974]
- - deutscher Organist, Paul 1876-1936
- - Besucher
- - Vorübergehender, Fußgänger
- - vorbeigehender Mann
- - Fußgänger
- - Fussgänger
- - Fußgänger, Vorübergehender
- - vorbeigehender mann, fußgänger
- - Verkehrsteilnehmer
- - Vorübergehender
- - Der geht zu Fuß an einem vorbei
- - Durchreisender
- - Wintersportort im Kanton Wallis
- - Ort im Kanton Wallis (2 W.)
- - Wintersportort im Wallis
- - Ort im Kanton Wallis
- - ferienort im kanton wallis
- - Wintersportort in der Schweiz
- - Bijouterie
- - Schmuck aus billigem Material und aus Plastik
- - Schmuck aus billigen Material u. a. Plastik
- - Accessoires
- - Unechter Schmuck
- - Billiger Zierrat
- - Strass und ähnlicher Zierrat
- - Abkürzung: sanctissimus Dominus
- - Abkürzung: Stahlschiebedach
- - Abkürzung für den Speicher Solid-State-Drive.
- - Abkürzung Solid State Drive
- - Stasi-Organ der damaligen DDR [Abkürzung]
- - Schulsanitätsdienst [Abkürzung]
- - Abkürzung: Staatssicherheitsdienst
- - Stahlschiebedach [Abkürzung]
- - Abkürzung für Staatssicherheitsdienst
- - Ehemaliger Geheimdienst
- - Länderkürzel: Südsudan
- - Kfz-Kennzeichen: Südsudan
- - Festkörperspeicher, Halbleiterlaufwerk in einem PC.
- - Länderkürzel von Südsudan
- - annoncenkürzel: stahlschiebedach
- - Nur auf Äußeres abzielend
- - Bemühen um Wirkung
- - Anführung
- - Angeberei
- - Schaumschlägerei
- - Angabe
- - in ungewöhnlich hohem grade
- - Ohne Vertrauen in die Zukunft
- - ohne Erfolgsaussicht
- - nicht weiter wissen, in nöten
- - ohne Chancen
- - Chancenlos
- - Höchst
- - Trübsinnig
- - Unheilbar
- - Außergewöhnlich
- - entmutigend
- - Entmutigt
- - Ausgeschlossen
- - Ausserordentlich
- - nicht heilbar
- - Resigniert
- - Aussichtslos
- - eminent
- - Äußerst
- - tragisch
- - entmutigt resigniert
- - Ratlos
- - Desperat
- - Ungeheuer
- - Sehr, äußerst
- - Unmöglich
- - ausweglos
- - Irreal
- - Düster
- - Rasend
- - Zappenduster
- - verzagt, ängstlich
- - unausführbar
- - Verzweifelt
- - Wintersportlerin
- - Formel-1-Fahrer
- - schweizer alpiner skirennläufer
- - skirennläuferin
- - Formel-1-Rennahrer
- - französischer Formel-1-Rennfahrer, Philippe 1955-
Eine Auswahl von Recherchen