➠ Wörter mit s
Liste enthält 161536 Wörter, die "s" enthalten.
- - Name syrischer Könige
- - Name makedonischer Könige
- - Patron der Soldaten
- - König von Makedonien
- - Griechischer Philosoph der Antike
- - athenischer staatsmann vor christus
- - Heiliger und Schutzpatron von Thessaloniki
- - Griechischer Philosoph
- - Festgesetzte Zeiträume
- - festgesetzter zeitraum [mehrzahl]
- - Man sollte die gerichtlich festgesetzten einhalten
- - zeitlimite
- - Zeitlimits
- - Auf später verschieben
- - Pennäler, Lernender
- - Pennäler
- - Nutzer von Spickzetteln
- - lernender im untericht
- - Anhänger
- - Abgänger
- - Else Lasker-..., deutsche Dichterin
- - Lehrling der dt. Polizei
- - Darsteller des Winnetou [Thomas ...]
- - Mitstreiter
- - Internatszögling
- - Lernender
- - Anhängerschaft
- - Zögling
- - Gymnasiasten sind es auch noch in der Oberstufe
- - Junger lernender Mensch
- - Kind
- - Gymnasiasten sind solche der Oberstufe
- - jemand, der sich von einem anderen etwas beibringen läßt
- - Anfänger
- - Lernender im Unterricht
- - Famulus
- - Nachfolger
- - Jemand der lernt, meist mit einem Lehrer
- - Teilnehmer am Unterricht
- - deutschsprachiger theaterpreis
- - Er wird von einem Lehrer unterrichtet
- - Unterrichtsteilnehmer
- - Alexander der Große war der ... von Aristoteles
- - scholar
- - Eleve
- - Abrahams Sohn im Alten Testament
- - Sohn Isaaks
- - Sohn Isaaks im Alten Testament
- - sohn isaaks [altes testament]
- - Isaaks Sohn
- - Sohn des Isaak
- - Bruder Jakobs im A.T.
- - Biblische Gestalt des A.T., Sohn Isaaks
- - biblische Gestalt des Alten Testaments, Sohn Isaaks
- - Bruder Jakobs im Alten Testament
- - Bruder von Jakob im Alten Testament.
- - Männergestalt im Alten Testament
- - Sohn von Isaak
- - Stammvater der Edomiter
- - älterer Zwillingsbruder Jakobs [A. T.]
- - Zwilingsbruder Jakobs
- - Biblische Gestalt, Person
- - Bruder des Jakob
- - Biblischer Urvater
- - Alttestamentarischer Stammvater der Edomiter
- - Typus des Behaarten
- - Zwillingsbruder Jakobs
- - Jakobs Zwillingsbruder
- - Zwillingsbruder des Jakob
- - Gestalt aus "Der Laden"
- - Zwillingsbruder Jacobs
- - Biblischer Stammvater
- - Biblischer Name
- - Bruder, mit dem sich Jakob in der Bibel versöhnte.
- - Bruder Jacobs
- - Gestalt bei Strittmatter
- - Biblische Männergestalt
- - Biblische Gestalt, biblische Figur
- - Zwillingsbruder von Jakob
- - Jakobs Bruder
- - Biblischer Männername
- - Bruder von Jakob
- - Biblische Gestalt
- - Bruder Jakobs
- - Dieses menschliche Vermögen kann kristallklar sein
- - Menschlicher Laut
- - Mit dem Kehlkopf erzeugter Laut zur Verständigung
- - Menschliche Lautäußerung, modulierter Schall
- - Ton
- - Wird mit einem Megafon elektronisch verstärkt
- - einzelnes Wahlvotum
- - Wahlaussage
- - Votum bei einer Wahl
- - Votum bei der Wahl
- - Im deutschen Wahlrecht gilt ein Mensch, eine ....
- - Wähler, Wählervotum
- - Begriff aus der Musik
- - Gesangspart
- - Diese kennt man von Annette Gerhardt
- - Bricht bei Jungs in der Pubertät
- - zähleinheit bei der wahl
- - Sprechwerkzeug
- - Part
- - Votum
- - Wahlzettel
- - Ein Ventriloquist nutzt diese für seine Kunst
- - Aussprache
- - Bürger geben ihre bei einer Wahl ab
- - Wählervotum
- - Lautäußerung
- - Organ
- - teil der harmonielehre
- - volksentscheid [abkürzung]
- - Wort
- - Äußerung
- - Wahleinheit
- - Fähigkeit, Töne zu erzeugen
- - Part eines Sängers
- - Bei Aphonien ist diese Körperfunktion betroffen
- - Fans von Maria Callas liebten vor allem das an ihr
- - Dafür ist Sprecher Hans Paetsch bekannt: seine ....
- - Bei einer demokratischen Wahl hat jeder eine
- - Name von Zeitungen
- - verständigungsorgan
- - Im Kehlkopf erzeugter Klang
- - Kehlkopfklang
- - Einen Politiker wählen, ihm eine .... geben
- - Der Sänger Barry White hatte eine tiefe
- - Willensbekundung
- - Die „bricht“ bei pubertären Jungen
- - Im Kehlkopf erzeugter Ton
- - Verständigungsmittel
- - Medium der Übermittlung von Sprache
- - Sprachlaut
- - Orte im Landkreis Main-Spessart
- - Akzent
- - Streit, Auseinandersetzung
- - grammatischer, grammatikalischer Begriff
- - Grammatischer Begriff
- - Erörterung
- - Sprachwissenschaftlicher Begriff
- - Begriff aus der Sprachwissenschaft
- - Meinungsaustausch
- - Zusammenkunft
- - Beratung
- - Betonung
- - tonfall, artikulation
- - sprache, ausdruckskraft
- - Besprechung
- - Ansprache
- - Artikulation eines Wortes
- - Intonation
- - Klärende Unterredung
- - Artikulation
- - Begriff der Sprachlehre
- - Gespräch
- - sprachstil
- - Äußerung
- - Unterredung
- - Kolloquium
- - Debatte
- - Dialog
- - Begriff aus der Grammatik
- - Sprechweise
- - Verhandlung
- - Äußerung im Parlament
- - richtiges Aussprechen eines Wortes
- - Zwiegespräch
- - Diskussion
- - Ton
- - Tonfall
- - richtige Artikulation eines Wortes
- - Tonfall, Intonation
- - klärendes Gespräch
- - Redeweise, Sprachfärbung
- - Grammatikalischer Begriff
- - Rationieren
- - dosieren, nach Berechnung festlegen
- - zuteilen, dossieren
- - Einteilen
- - Ausloten
- - Zuteilen, dosieren
- - Abmessen
- - Berechnen
- - Zuteilen
- - Sorte
- - Sorte von etwas
- - Besondere Sorte von etwas
- - besondere Art, Sorte von etwas
- - Sorte, Tier- oder Pflanzenart
- - Besondere Art von etwas
- - Tier- oder Pflanzenart
- - Pflanzen- oder Tierart
- - tierart, pflanzenart
- - Rasse, Art
- - Art, Gattung [Biologie]
- - Gattung
- - Anderes Wort für Tier- oder Pflanzenart
- - Rasse
- - Art
- - besondere Art
- - Art, Gattung; in der Biologie verwendeter Begriff
- - Tierart
- - Fremdwort für Art
- - biologisch: Art
- - Art, Rasse
- - Sippe
- - Besondere Art einer Gattung
- - Teegemisch in der Pharmazie
- - Art, Gattung
- - Biologische Unterart
- - Kleine Abstellkammer
- - norddeutsch: kleiner, dunkler raum
- - Kleine Hütte
- - Lichtloser Raum
- - norddeutsch: enge, kleine stube
- - Kleine, dunkle Kammer
- - Alkoven
- - Kammer
- - Abstellkammer
- - enge Kammer
- - Garnaufwickler
- - Teil der Spindel
- - Rolle zum Aufwickeln
- - Metallspirale
- - teil der kfz-zündanlage
- - Wickler
- - Elektrisches Bauteil
- - Garnaufwickelkörper
- - Wicklung
- - Garnrolle
- - Aufwickler
- - Garnwickelkörper
- - Teil des Webstuhls
- - Begriff aus der Fotografie
- - Ein Werkzeug
- - Begriff aus der Rundfunktechnik
- - Spind
- - Radiozubehör
- - Wasserbecken in der Küche
- - Wickel
- - Aufwickelrolle
- - Handwerksgerät
- - Teil des Rundfunkgerätes
- - Garnrolle, Garnwinde
- - Aufwickelkörper
- - Teil des Webstuhles
- - Drahtverwicklung
- - handwerkliches Instrument
- - Rolle zum Aufwickeln von Garn
- - Handwerksgerät, handwerkliches Instrument
- - Garnwinde
- - leere rolle für filmstreifen
- - Federkiel
- - Werkzeug
- - Teil der Vogelfeder
- - teil der angelausstattung
- - Drahtwicklung
- - Teil des Spinnrades
- - Fällt im Märchen Frau Holle blutig in den Brunnen.
- - Teil am Webstuhl [Schussfaden]
- - Ankerwinde
- - zylinderförmige rolle
- - Rundfunktechnischer Begriff
- - Rundfunk und Fernseh Begriff
- - auf einem Leiter gewickeltes Bauteil
- - Teil der Spinnmaschine
- - Lautsprecherteil
- - spindelteil
- - Rolle für Garn oder Kabel
- - Fadenrolle
- - Gegenstand zum Aufwickeln von Garn
- - Nähzubehör
- - Rolle
- - Standvogel
- - Meisenart
- - Höhlenbrüter
- - Singvögel
- - Amerikanischer Singvogel
- - Meerenge Südosteuropa
- - Meerenge zwischen europäischer und asiatischer Türkei
- - Meerenge bei Istanbul
- - Meerenge zwischen Europa und Asien
- - Meerenge: europäische-asiatische Türkei und Schwarzes Meer
- - gewässer in der türkei
- - Türkische Meerenge
- - Meerenge zwischen Europa und Kleinasien
- - Meerenge, die Europa von Asien trennt
- - Meerenge in der Türkei
- - Meeresstraße der Türkei
- - Diese Meerenge liegt zwischen Europa und Asien
- - Brücke in Istanbul
- - türkische Meeresstraße
- - Monitor
- - Bildschirm, Monitor
- - Anzeigefeld
- - Optische Datenanzeige
- - Datensichtgerät, Endgerät
- - Begriff aus der elektronischen Datenverarbeitung [EDV, Entwicklung und Grundlagen]
- - Teil des Telefons
- - englische Bezeichnung für Datensichtgerät
- - EDV-Sichtgerät
- - Bildschirmanzeigegerät
- - EDV Anzeige
- - Werbeträger
- - Anzeige [Taschenrechner]
- - Datensichtgerät
- - Anzeige [Minibildschirm]
- - Datenanzeige
- - Bauteil zur optischen Datenanzeige
- - englisch: Datensichtgerät, Sichtanzeige
- - Anzeigefenster bei einem technischen Gerät
- - EDV-Ausdruck (Begriff der elektronischen Datenverarbeitung)
- - optisches Datenanzeigesystem
- - Das Smartphone-Bedienfeld ist meist auch dies
- - EDV-Ausdruck
- - Ein Touchscreen ist gleichzeitig auch ein solches
- - Wasservogel
- - Vogelart
- - Gänsevogel
- - Australischer Gänsevogel
- - gegebenheit sachverhalt
- - Merkmal einer strafbaren Handlung
- - Sachverhalt, Faktum
- - Sachverhalt
- - Strafbarer Sachverhalt
- - juristisch verwertbare gegebenheit
- - Gegebenheit
- - Angelegenheit
- - Begriff in der Straftatermittlung
- - Tatsache
- - Sachlage
- - Bestehende Situation
- - Stand
- - Faktum
- - Lautes Jammern, Lamentieren
- - Lamentieren um Geringfügiges
- - Geschwätz
- - Schreierei
- - Theater
- - Gezeter
- - Klamauk
- - Lärm
- - lärmendes Gerufe
- - Weinen
- - Gebrüll
- - Kann sehr laut sein: von Babys
- - sprachstil
- - Bergmännischer Begriff
- - Aufregung
- - Lamento
- - Laute Aufregung
- - Veraltet: Lärm
- - stimmenlärm, lamento
- - Radau
- - Lautes Jammern
- - Krach
- - Gehabe
- - Wehklage
- - viel aufhebens
- - Unruhe
- - Stimmenlärm
- - Anhaltendes, lautes Jammern
- - Klatsch, Tratsch
- - Geist, Witz (französisch)
- - Scharfsinniger Geist
- - Scharfsinniger Geist, Witzigkeit
- - Geist
- - Geist, Witz
- - scharfsinniger Geist [französisch]
- - Scharfsinn
- - französisch: Geist, Witz, Scharfsinn
- - Geist [französisch]
- - Gewitzter Geist
- - sprühender Geist
- - Witz, Geist
- - Witz, Scharfsinn
- - französisch: Geist
- - Verstand
- - Oper von Auber
- - Internationale Modekette mit der jungen Linie edc
- - witzige, beschwingte, geistvolle Art
- - Kartoffelsorte
- - geistvoll-brillante Art
- - Mittelfrühe Kartoffelsorte
- - Modell der Sportwagenmarke Lotus
- - Vernunft
- - Art
- - Weisse Rebsorte
- - Witz
- - Festkochende Kartoffelsorte
- - Französisch: Vernunft
- - Denkvermögen
- - Geistreiche Art
- - gabe, sich geistreich äußern zu können
- - Auto von Richard Gere in Pretty Woman: Lotus ...
- - internationale junge Modekette
- - Würze
- - natürlicher Charme
Eine Auswahl von Recherchen