➠ Wörter mit s
Liste enthält 161536 Wörter, die "s" enthalten.
- - Ort der Olympischen Spiele 1968
- - städtename mit zwei wörter
- - Millionenstadt in Mexiko [2 Wörter]
- - Heißwasserbereiter
- - Heisswasserbereiter
- - Küchengerät
- - Elektrisches Heizgerät
- - Wasserkocher
- - Elektrisches Küchengerät
- - Warmwasserbereiter
- - Gargerät
- - elektrische Heizspirale zum Erhitzen von Wasser
- - Begriff aus der Küche
- - elektrische Heizspirale zur Erhitzung von Wasser
- - bild zur überprüfung des bildschirms
- - Anzeige zur TV-Qualitätskontrolle
- - Überprüfung des Bildschirms
- - TV-Ausstrahlung
- - Das gab's früher universal nach Sendeschluss
- - bedrohtes Wort
- - TV-Justierdiagramm
- - TV-Probespot
- - Fernsehprüfausstrahlung
- - TV-Prüfsendung
- - Urweltliches Tier
- - fischeidechse, urweltliche
- - reptil, urweltliches
- - Saurier
- - Ausgestorbene Riesenechse
- - Urwelttier
- - ausgestorbenes Meereskriechtier [Fischechse]
- - kühl, unnahbar
- - Unnahbar
- - Ausschließend
- - Besonders, höchsten Ansprüchen genügend
- - Speziell
- - Ausgesucht
- - Nobel
- - Abgesondert, abgeschlossen
- - Nur für einen bestimmten Personenkreis zugänglich
- - Besonders
- - Fremdwort für abgesondert
- - Vortrefflich
- - Singular
- - Smart
- - So sind Interviews für nur eine bestimmte Zeitung
- - Abgeschlossen
- - Vorzüglich
- - vorzüglich, anspruchsvoll
- - qualitätsvoll
- - höchsten Ansprüchen genügend
- - Vornehm, nobel
- - Nur wenigen zugänglich
- - betont, übertrieben elegant
- - Nur einem Kreis zugänglich
- - Glanzvoll, vornehm
- - besonders, speziell
- - Gefährlich, heikel, brisant
- - Sehr [gehoben]
- - Ausschließlich
- - gehoben
- - nur einem bestimmten Kreis zugänglich
- - Ausgezeichnet
- - übertrieben prunkvoll
- - Glanzvoll
- - Unbedingt
- - Vornehm
- - vornehm, prächtig
- - Feudal
- - Wertvoll
- - Abgesondert
- - Von hohem Prestige und nicht für alle zugänglich
- - unübertrefflich
- - unaufgeräumt
- - ohne Sorgfalt getan
- - Lässig
- - Nachlässig
- - Liederlich
- - Nicht sorgfältig
- - schlampig
- - Beiname der Athene
- - Beiname Athenes
- - Beiname der Athene, "Vorkämpferin"
- - Einer der sieben Epigonen
- - Athenes Beiname
- - griechische Vorsilbe: Anschein
- - Fremdwortteil: falsch
- - falsch [Fremdwortteil]
- - Fremdwortteil: schein-
- - Fremdwortteil für falsch
- - Fremdwortteil: Anschein
- - Fremdwortteil: täuschen
- - Griechische Vorsilbe
- - Nachgeahmt
- - falsch [griechische Vorsilbe]
- - Wortteil: zum Schein
- - Vorsilbe: falsch [griechisch]
- - umgangssprachlich: nachgeahmt
- - Wortteil: falsch, zum Schein
- - Nachgeahmt [umgangssprachlich]
- - Vorwort: falsch, zum Schein
- - Jugendslang für nicht authentisch
- - fremdwort-vorsilbe [griechisch]
- - Bestimmungswort mit der Bedeutung falsch, unecht, vorgetäuscht
- - griechische Vorsilbe: schein-
- - griechische Vorsilbe: täuschen
- - griechische Vorsilbe: unecht
- - Griechische Vorsilbe: falsch
- - Gartenblume
- - Nachtschattengewächs
- - Pflanzengattung der Nachtschaffengewächse
- - Nachtschatten
- - Heilpflanze
- - Pflanzengattung der Nachtschattengewächse
- - Zimmerpflanze
- - EDV: Programm, Software zum Verwalten, Finden und Ansehen von Dateien im WWW
- - software anzeigen websites
- - Software für das Internet
- - Online Zugriffsprogramm
- - Programm, stellt Seiten aus dem World Wide Web dar
- - Anzeigeprogramm für Internetseiten
- - Computerprogramm zum Öffnen von Internetseiten
- - App zur Darstellung von Webseiten
- - Datenbetrachtungssoftware
- - EDV-Ausdruck
- - Datenansichtsprogramm [englisch]
- - internet surfprogramm
- - Computerprogramm
- - Internetsurfprogramm
- - Programm zum Surfen im Internet
- - Programm zur Darstellung von Webseiten
- - Datendurchstöberer im PC
- - Datenansichtsprogramm
- - surf-programm für das internet
- - steuerprogramm im internet
- - Komponist
- - Deutscher Komponist [1586-1630]
- - Deutscher Komponist
- - deutscher Dichter und Komponist [1586-1630]
- - Zahlungsmittel
- - Machenschaft
- - kurz für: Banknote
- - Augenschein
- - Reimt sich auf das Sein und ist sein Gegenteil
- - Äußerlichkeit
- - Attest
- - Leistungsnachweis der Uni
- - Beglaubigung
- - Dieser Werfer steht nie im Rampenlicht
- - Täuschung
- - Banknote
- - Mache,Machenschaft
- - Andeutung
- - Note
- - Ist etwas in Wirklichkeit anders, trügt dieser
- - äußeres Aussehen
- - Stück Papiergeld
- - Angriff
- - Illusion
- - Nur vorgetäuscht, zum ...
- - Bescheinigung
- - Trübsinnig
- - Glanz, Schimmer
- - Schimmer
- - Trugbild
- - Trick
- - Licht eines Himmelskörpers, z. B. des Mondes
- - kurz für: Geldschein
- - Ausweis
- - Zettel
- - Irrwisch
- - Zertifikat
- - Wahn
- - Leistungsnachweis
- - Äußerer Eindruck
- - Illusion, Trugbild
- - Banknote, Papiergeld
- - Lichtschimmer
- - Leipziger Thomaskantor
- - Ausstrahlung
- - Licht
- - kleine urkunde
- - Direktes Licht von einer Lichtquelle
- - Papiergeld
- - äußeres Bild von etwas
- - Äußeres
- - Helligkeit
- - Anschein
- - Zahlungspapier
- - Glanz
- - Wer etwas vortäuscht, tut es nur zum ....
- - Strahl
- - Ausrede, Vorwand
- - Trug
- - Geld
- - Täuschung, Trick
- - Banknote: Glanz
- - Finte beim Fechten
- - eine Banknote
- - Trugbild, Sinnestäuschung
- - Blendwerk
- - Umstandswort
- - Erlaubt
- - Schließlich
- - ein Adverb
- - erlaubt, legal, statthaft
- - Rechtmässig
- - Legal
- - Legitim
- - Gesetzlich
- - statthaft
- - fair, dem Gesetz entsprechend
- - Zulässig
- - Im Einklang mit dem Gesetz
- - Rechtmäßig
- - Adverb
- - Legal, legitim
- - statthaft, zulässig
- - Karikatur, Witzzeichnung
- - Eine Karikatur ist ein solches
- - Karikatur
- - Zerrbild
- - Witzzeichnung
- - Zerbild
- - Cartoon
- - Begriff aus der Nautik
- - Begriff aus der Schifffahrtskunde
- - Begriff aus der Seefahrt
- - Begriff aus dem Schifffahrtswesen
- - Optisches Gerät, Instrument
- - optisches Instrument auf U-Booten
- - Optisches Instrument
- - Deutscher Schauspieler
- - Schauspieler
- - Deutscher Theaterregisseur
- - Deutscher Regisseur
- - römiche göttin
- - altrömische Göttin des Ackerbau
- - Griechische Göttin
- - Göttin der Fruchtbarkeit
- - Römische Göttin der Feldfrüchte
- - römische Göttin der Fruchtbarkeit und des Ackerbaus
- - Griechische Göttin des Ackerbaus
- - Göttin der Erde [römische Mythologie]
- - römische Göttin des Getreides
- - Römische Göttin
- - Römische Göttin des Ackerbaus
- - Römische Göttin des Pflanzenwachstums
- - nach einer römischen Göttin benannter Zwergplanet
- - Altrömische Göttin des Ackerbaus
- - Altrömische Göttin der Feldfrüchte
- - Röm Göttin
- - Altrömische Göttin
- - Göttin der Ernte
- - Göttin des Ackerbaus
- - römische göttin der landwirtschaft
- - Römische Göttin des Erdwachstums
- - göttin der römischen mythologie
- - römische Göttin der Feldfrucht
- - Römische Göttin der Fruchtbarkeit
- - Ein Asteroid
- - Stadt in Südafrika
- - Stern, Sternbild
- - Figur im Theaterstück "Der Sturm" [William Shakespeare]
- - Stern, Sternbild, Tierkreissternbild, Tierkreiszeichen
- - Asteroid
- - zweitgrößter Planetoid
- - Römische Gottheit
- - römische erdgöttin, fruchtbarkeitsgöttin
- - als demeterial entgegengesetzt gilt die göttliche aus der getreidegasse?
- - Größter der Planetoiden
- - Schwester von Jupiter
- - Größter Planetoid
- - Tochter von Rhea
- - Kleinplanet
- - Großer Planetoid
- - Schwester von Juno
- - Römische Fruchtbarkeitsgöttin
- - Fruchtbarkeitsgöttin
- - altrömische Frühlingsgöttin
- - Kleiner Planet
- - indonesische Insel,Inselgruppe
- - Planetoid
- - kleinster bekannter Zwergplanet
- - Italienische Fruchtbarkeitsgöttin
- - römische Erdgöttin
- - Ein Planetoid
- - römische ackerbaugöttin
- - Einer der Planetoiden
- - Römische Erntegöttin
- - von Piazzi entdeckter Zwergplanet
- - Zwergplanet
- - Sternbild
- - altrömische Fruchtbarkeitsgöttin
- - Frühlingsgöttin
- - Tochter von Saturnus
- - Einer der Zwergplaneten
- - Abtei in Österreich
- - Österreichische Abtei
- - Österreichischer Ort in der Steiermark
- - Ort in Oberösterreich
- - Ort in der Steiermark
- - Stift in Oberösterreich
- - Übertreten göttlichen Gebots
- - Kleine bestraft der liebe Gott sofort
- - Verstoss gegen Gottes Gebot [Mehrzahl]
- - Verstöße gegen Gottes Gebot
- - verstösse gegen gebote gottes
- - An Jom Kippur übernimmt ein Ziegenbock alle ...
- - Werden bei der Beichte aufgezählt
- - Das bad im ganges dient auch der reinigung von ...
- - Verdammt in Osiris' Totenreich: ein Herz voll ...
- - Dieser Bock ist vermeintlich an allem schuld
- - Verdammt in Osiris Totenreich: ein Herz voller
- - Knochenfischart
- - Makrelenart
- - Sternbild des südlichen Himmels
- - Fischart
- - Hochseefisch
- - Speisefisch
- - Sternbild des Südhimmels
- - Raubfisch
- - Sternbild der südlichen Halbkugel
- - Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Dorado
- - Sternzeichen
- - Fisch
- - Seefisch
- - Sternbild
- - Säugetier
- - Fisch, Fischart
- - Stachelflosser
- - Knochenfisch
- - Räuberisches Meerestier
- - Stern, Sternbild, Tierkreissternbild, Tierkreiszeichen
- - Stern, Sternbild
- - Wassertier
- - Sternbild am Südhimmel
- - Säugetiergattung
- - flache, stehende Wasserfläche mit Vegetation
- - Moorähnliches Gebiet, das manchmal austrocknet.
- - Morast
- - Bergmännischer Begriff
- - Sohle vom Bergwerkschacht
- - Moos
- - Pfuhl
- - wasserreiche niederung
- - Bruch
- - Schlamm
- - Schlick
- - feuchte moorige stelle sumpf
- - poetisch: hohes Tempo
- - hohes Tempo
- - Schnell (in ...)
- - Schnelligkeit
- - Hilfeleistung
- - Beistand
- - Verstärkung
- - Truppenverstärkungs-Einheit
- - Gruppe von Personen, die als Verstärkung zur Unterstützung eingesetzt ist
- - Hilfe, Unterstützung, Beistand [schweizerisch, sonst veraltet]
- - truppenverstärkungseinheit
- - lateinisch: Hilfe
- - Hilfe
- - Unterstützung
- - Hilfe, Unterstützung, Beistand
- - Bezeichnung für Hilfe, Beistand [lateinisch]
- - Unterstützung, Beistand
- - Hilfe, Unterstützung
- - Eine der Eisheiligen
- - Eisheilige
- - Abschluss der nach den fünf Eisheiligen benannten Tage [2 Worte]
- - Abschluss der nach den fünf Eisheiligen benannten Tage [2 W.]
- - Abschluss der nach den fünf Eisheiligen benannten Tage
- - Letzte der Eisheiligen
- - Eishellige
- - Schulmittel
- - Schulartikel, Schulmittel
- - Schulmaterial, Schulmittel
- - Schreibtischutensil
- - Klassisches Werbegeschenk
- - Alltagsgegenstand
- - Büroutensil
- - Schreibstift
- - Schreibutensil
- - Schreibmaterial
- - Büro- und Schulutensil
- - Schreibgerät
- - Bürobedarf
- - Schulmaterial
- - Büroartikel
- - Dinge, die man in Büchsen tut
- - Wohnstätte bei Naturvölkern
- - Erhöhter Wohnort in der Wildnis
- - kleine Hütte im Geäst
- - behausung stelzen
- - Hütte in der Höhe; Protestbau im Hambacher Forst
- - Gebäude in luftiger Höhe
- - Baukonstruktion in der Krone einer großen Pflanze
- - Hütte im Garten
- - abenteuerlicher spielplatz
Eine Auswahl von Recherchen