➠ Wörter mit s
Liste enthält 161536 Wörter, die "s" enthalten.
- - Abformung eines Kunstwerkes
- - Nachbildung einer Skulptur aus Gips
- - Nachbildung mit einer Form
- - Nachbildung einer Skulptur
- - Abdruck mittels einer form
- - Abformung einer Plastik, z. B. aus Bronze
- - Abformung
- - Abformung, Nachbildung
- - Kopie eines Kunstwerks
- - Abformung nach der Natur
- - Abformung durch einen erhärtenden Stoff
- - Abformung durch einen erhärteten Stoff
- - Abformung durch Gips
- - Begriff aus der Kunst
- - Kopie eines Kunstwerkes
- - Abdruck
- - Abflussrinne
- - Abbild, Abbildung
- - Ansicht
- - Abbildung
- - Abflussrohr
- - Imitation
- - Kopie
- - Nachbildung
- - Spiegel
- - Reproduktion
- - nachbildung in gips
- - Gipsmodell
- - Dublette
- - Abbild
- - Stern, Sternbild
- - Stern, Sternbild, Tierkreissternbild, Tierkreiszeichen
- - Sternbild
- - siebter Planet unseres Sonnensystems
- - Äußerer Planet
- - Planet im Sonnensystem
- - römischer Gott des Himmels
- - der 7. Planet unseres Sonnensystems
- - Siebter Planet im Sonnensystem
- - 7. Planet des Sonnensystems
- - Sonnenferner Planet
- - Ein Planet
- - Gasplanet
- - griechischer Urgott [lateinische Form]
- - Gatte von Gäa
- - Vater der Titanen
- - Ahnherr aller griechischen Götter
- - Planet
- - Einer der Planeten
- - Griechischer Gott
- - Griechischer Gott des Himmels
- - ein großer Planet
- - Planetenname
- - Gott als Personifikation des Himmels
- - Herrschender Planet des Zeichens Wassermann
- - Siebter Sonnenplanet mit bläulichem Farbton
- - Griechischer Urgott
- - drittgrößter planet des sonnensystems
- - Die Sonne umgebende Planeten
- - Planet des Sonnensystems
- - griechischer titan des himmels
- - Großer Planet
- - Störrigkeit
- - Widerstand
- - Abwehr
- - Ausgeben
- - zum Geschenk machen
- - weggeben
- - hergeben
- - Abgeben
- - Hingeben
- - großzügig verteilen
- - kostenlos weitergeben
- - Umsonst hergeben
- - Wegschenken
- - als Geschenk übergeben
- - Russische Stadt
- - russische Stadt am nördlichen Ural
- - Stadt am Ural
- - Stadt in Russland
- - Stadt in Russland am Ostrand des Mittleren Ural
- - Stadt in Rumänien
- - Stadt im Ural
- - eine Stadt im Ural
- - Polarforscher
- - Komponist
- - Russischer Maler
- - Russischer Komponist
- - Maler
- - Österreichischer Präsident
- - Österreichischer Staatsmann
- - österreichischer Politiker und Hochschullehrer [1920-2015]
- - Losbinden
- - Abtrennen
- - Abmachen
- - sich entziehen
- - Abdrehen
- - Palmenart
- - Gewürz
- - Palme, Pflanze
- - Küchengewürz
- - Zimmerpflanze
- - Bäume und Sträucher
- - Speisewürze
- - Schraubenbaum
- - Schraubenpalme
- - rebellion der beschäftigten
- - deutscher Architekt und Hochschullehrer [1844-1908]
- - Bekannter deutscher Flieger
- - Deutscher Erzähler
- - ehemaliger deutscher ringer, fritz [1912-1973]
- - Deutscher Ägyptologe
- - Deutsche Moderatorin [Bärbel ...]
- - deutscher Fußballspieler, deutscher Fußballtrainer
- - Deutscher Fußballspieler, Fußballtrainer
- - Deutscher Ruderer, Ruderin
- - Deutsche Schriftstellerin
- - Deutscher Moderator
- - deutscher Fußballmeister, Marcel
- - deutscher Fußballmeister, Winfried
- - deutscher Fußballmeister, Günther
- - Deutscher Fußballer
- - deutsche Anglistin, Linguistin und Hochschullehrerin [Ursula, geboren 1947]
- - Deutscher Boxer
- - Deutsche Lyrikerin
- - Deutscher Fußballtrainer
- - deutsche TV-Moderatorin, Bärbel 1963-
- - Deutscher Volleyballer, Volleyballerin
- - deutscher Fußballmeister, Hans
- - Deutscher Fussballspieler
- - Deutscher Kampfsportler
- - deutscher Autor von Kriminalromanen [1964-2015]
- - Deutsche Talk-Animateurin
- - Deutscher Triathlet, Triathletin
- - deutscher Langstreckler, Langstrecklerin
- - Deutscher Schriftsteller
- - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - Deutsche Autorin
- - Deutscher Fußballspieler
- - Deutscher Fussballtrainer
- - Deutsche Dichterin
- - deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor [1922-2016]
- - Deutscher Ringer
- - deutscher Autor „Der Hauptmann von Köpenick“
- - deutscher Rassehund
- - Deutscher Geschichtsforscher
- - deutscher sänger [geboren 1944]
- - deutscher Fußballmeister, Oliver
- - Deutscher Historiker
- - Wintersportler
- - Hirte
- - Schafhirt
- - österreichischer Olympiasieger 1932
- - Hüter einer Schafherde
- - Viehhirte
- - Ruderer
- - Wintersportlerin
- - Hüter
- - Viehhüter
- - ein Viehhüter
- - Herdenbetreuende Nebenfiguren einer Krippe
- - Diesen Hirten gibt's auch als Salat
- - Schauspieler
- - Sozialdemokratischer Politiker
- - schafhirte
- - Nach diesem Hirten benannte Hunderasse
- - Beruf des Haltens und Züchtens von Wolltieren
- - Österreichischer Wintersportler
- - Deutschlands Fußballer des Jahres 1963
- - Österreichischer Wintersportler, Wintersportlerin
- - Beruf
- - Name eines Kampfsportlers
- - Hirte Hüter einer Tierherde
- - Österreichische Wintersportlerin
- - Nebenfiguren einer Krippe
- - Wächter einer Schafherde
- - Hunderasse
- - Ägyptologe
- - Schafhüter
- - Gerät zur Brandbekämpfung
- - tragbares Gerät zur Brandbekämpfung
- - Apparat zur Brandbekämpfung
- - Cocktail
- - sonderabfall
- - tragbares brandbekämpfungsgerät
- - Brandbekämpfungsgerät
- - Notfallgerät
- - Spitztüte
- - Sanftmut
- - Aufmerksamkeit
- - Der Wille Beistand zu leisten
- - Bereitschaft, anderen zu helfen
- - Wohltätigkeit
- - Milde
- - Höfliches Verhalten
- - Gemeinschaftssinn
- - Bereitschaft, anderen behilflich zu sein
- - Güte
- - wille zum helfen
- - Wachsamkeit
- - Dienstwilligkeit, Gefälligkeit
- - Zuvorkommenheit
- - Entgegenkommen
- - Behörde, Behördenstelle
- - schweiz.: hinterlistige Person
- - hinterlistige Person
- - schlingel, schalk
- - unzuverlässiger Mensch
- - Pfiffiger, durchtriebener Mensch
- - Schelm, Spaßvogel
- - schlauer, pfiffiger Mensch
- - Spitzbuben
- - durchtriebener Mensch [umgangssprachlich]
- - Nichtsnutz
- - Pfiffikus
- - Schlauberger
- - Pfiffikus, Gauner [umgangssprachlich]
- - Scherzhaft: Schelm
- - Versager
- - Durchtriebener Mensch (salopp)
- - Spitzbube
- - Schimpfwort
- - Durchtriebener Mensch
- - Taugenichts [österreichisch]
- - Schlingel
- - pfiffiger Mensch, kleiner Gauner
- - Original
- - Walzer von Strauss
- - Frühlingsblume
- - winterblühende Gartenblume
- - Gattung der Amaryllisgewächse
- - schneeblume
- - Mehrjährige Pflanze
- - Wildblume
- - im Frühling blühende Zwiebelpflanze
- - Zwiebelgewächs
- - Zwiebelblume
- - Gartenpflanze
- - im Vorfrühling blühendes Amaryllisgewächs
- - Gartenblume, Gartenpflanze
- - Blume
- - Gattung aus der Familie der Amaryllidaceen
- - kleine Frühlingsblume mit weißen Blüten
- - Demut symbolisierende Blume
- - Zierpflanze
- - Giftpflanze
- - Frühlingsblüher
- - Winterblüher
- - Giftige Zierpflanze
- - Frühlingsbote
- - Narzissengewächs
- - Gartenblume
- - Ausdauernde krautige Pflanze
- - Frühjahrsblume
- - Frühblüher
- - Amaryllisgewächs
- - giftige Zierpflanze, Narzissengewächse
- - Zierpflanze, Narzissengewächse
- - Verlangen nach Wasser haben: sein
- - begierig wasser
- - So ist jemand, der „Hunger“ auf Wissen hat
- - Nach Getränk verlangend
- - mit ausgetrockneter Kehle
- - Trinkbedürfnis haben
- - lüstern [gehoben]
- - Mit trockener Kehle, ein Getränk verlangend
- - So ist jemand, der nach Wissen hungert
- - Wie hungrig, nur mit Trinkbedürfnis
- - Berlinerisch: Brötchen
- - Brötchen
- - Brötchen [berlinisch]
- - Berliner Bezeichnung für Brötchen oder Semmel
- - Berlinerisch für Brötchen
- - längliches, an der Oberseite eingekerbtes Brötchen
- - Gebäck, Gebäcksorte
- - Semmel
- - Weißbrötchen
- - Backware
- - Backwerk
- - Backware, Backwerk
- - Berliner Spezialität
- - Gebäck
- - Nahrungsmittel
- - Gebäcksorte
- - Bäckereiprodukt
- - Weißbrotähnliches Gebäck
- - Weizenbrötchen
- - Wecke
- - amerikanischer Astronaut, John Brett 1949-
- - US-Astronaut
- - Amerikanischer Astronaut
- - Rastlos
- - Unablässig, rastlos tätig
- - Flink
- - Aktiv
- - schnell stetig
- - Unermüdliches Arbeiten
- - Tüchtig, arbeitsam
- - arbeitswillig
- - Ruhelos
- - Zielgerichtet, eifrig
- - Fleißig, unermüdlich
- - Tüchtig
- - Regsam
- - Fleissig
- - Anderes Wort für fleißig
- - französischer Name des Schweizer Kantons Graubünden
- - Graubünden [französisch]
- - einschreiben an der Uni
- - einschreiben an einer Universität, Hochschule
- - Fremdwort für einschreiben
- - Einschreiben an der Universität
- - Anmelden
- - In eine Liste aufnehmen
- - Begriff aus dem Ringsport
- - ende eines ringkampfs
- - Teil eines größeren Ortes
- - Lehel ist einer von München
- - The Rocks ist ein ... in Sydney; Viertel
- - Stück einer Ortschaft
- - Spandau ist ein Bezirk bzw. dieser von Berlin
- - Bezirk eines größeren Ortes
- - Schwabing ist einer von München
- - Bezirk einer größeren Ortschaft
- - Zollstock ist einer im Süden Kölns
- - Kommunaler Bezirk
- - Wohnort
- - Gemeinde am Stadtrand
- - Ortsteil, Stadtbezirk
- - Verwaltungseinheit
- - Ortsbezirk
- - Stadtbezirk, -viertel
- - viertel quartier
- - Ortsviertel
- - Stadtteil
- - Bezirk
- - Art des Werksvorgangs
- - methode des tätigseins
- - Operation
- - Verfahren
- - Akkord
- - musikalisch: schmerzlich
- - Musikalischer Begriff
- - Begriff aus der Musik
- - musikalischer Begriff, musiktheoretischer Begriff
- - musikalisch: klagend
- - musiktheoretischer Begriff
- - musikalische vortragsbezeichnung für betrübt
- - Schmerzerfüllt [musikalisch]
- - musikalischer, musiktheoretischer Begriff
- - musikalisch: schweigt
- - Ausdruck in der Musik
- - Musikausdruck für klagend
- - Bekümmert
- - Klagend
- - Traurig
- - Schmerzlich
- - Meer
- - Zweitgrößter Ozean der Erde
- - fremdsprachiger Männername
- - Männername
- - Slowakische Stadt
- - Stadt im Iran
- - erzbischof von trier [jakob]
- - US-Regisseur
- - US-Regisseur [Douglas]
- - Amerikanischer Regisseur
- - Amerikanischer Filmregisseur
- - Regisseur von Duell in den Wolken
- - Dänisch-amerikanischer Filmregisseur [1900-1987]
- - Friesischer Frauenname
- - Mit dem Teller nach Zirkusauftritten Geld sammeln
- - Mit Schlamm spielen
- - mischen [abwertend]
- - Mischen
- - Behörde, Behördenstelle
- - Art einer Behörde
- - meteorologischer Begriff
- - Winterliche Gefahr für den Verkehr
- - Verschlechterung des Wetters
- - Gefrierender Regen
- - Verkehrshindernis
- - schnell Gefrierender Regen
- - Ergebnis von Regen auf sehr kalten Straßen
- - sehr schnell gefrorenes Wasser
- - plötzlich auftretende Straßenglätte durch überfrierende Nässe
- - Plötzlich überfrierender Niederschlag
- - Gefrorenes Wasser
- - See in Mecklenburg-Vorpommern
- - nachrücken
- - Öffnen
- - mit dem schlüssel öffnen
- - Aufschlagen
- - Zugänglich machen
- - Aufsperren
- - Aufrücken
- - Aufmachen
- - Auftun
- - Auslegen
Eine Auswahl von Recherchen