➠ Wörter mit s
Liste enthält 161536 Wörter, die "s" enthalten.
- - Buchführungsbegriff
- - Verkauf
- - Nummer, Folge eines Druckwerks
- - Begriff aus dem Verlagswesen
- - Finanzieller Aufwand
- - EDV-Ausdruck
- - Aufwand
- - Auslage
- - Version
- - Aufwendung
- - Fassung
- - Investition
- - Austeilen
- - Finanzieller Aufwand, Zahlung
- - Aushändigung
- - Begriff aus der (Druck-)Grafik
- - Begriff aus der Drucktechnik
- - Austeilung
- - zum kauf verwendetes geld
- - Auflage
- - Verbreitung
- - Veröffentlichung
- - deutsch: Edition
- - einzelstück einer zeitungsauflage
- - Zum Kauf verwendeter Geldbetrag
- - Einzelne Nummer einer Zeitung
- - Lesart
- - Gesamtheit sichtbarer Daten auf einem IT-Endgerät
- - Finanzielle Aufwendung
- - Publikation z. B. einer Zeitschrift
- - Deutsch für: Edition
- - Edition
- - Emission
- - Folge eines Druckwerks
- - Begriff aus der elektronischen Datenverarbeitung [EDV, Entwicklung und Grundlagen]
- - Investitionsbetrag
- - Ökonomischer Begriff
- - Begriff in der EDV
- - Verteilung
- - zeitschriftennummer
- - Zahlung
- - Ausstellung
- - Bücher veröffentlichen
- - Zeitschriftenfolge
- - Bezahlung
- - Schalter
- - Computer-Begriff
- - Die Nummer einer Zeitschrift oder einer Zeitung
- - Abzahlung
- - Geldaufwendung
- - Aufwendung von Geld
- - Das Überreichen von Portionen in einer Kantine
- - Drucktechnischer Begriff
- - Das Übergeben von Essensportionen in einer Kantine
- - Lesart, Fassung
- - Buch, Buchart
- - zahlung, kostenpunkt
- - See in Mecklenburg-Vorpommern
- - umgehend, unverzüglich
- - Unverzüglich
- - Unverzüglich pünktlich
- - Umgehend
- - Sofort, unverzüglich
- - Unverzüglich, sofort
- - Unmittelbar
- - Pünktlich
- - lateinisch: stehenden Fußes [2 W.]
- - Disziplin zeigend
- - an Disziplin gewöhnt
- - Disziplin habend
- - kontrolliert, beherrscht
- - Beherrscht, ordentlich
- - beherrscht, geordnet
- - Gesittet, ordentlich
- - gelassen, überlegt
- - Fein, tadellos
- - Tadellos
- - Beherrscht
- - Asketisch
- - nicht aufgeregt
- - Spartanisch
- - Fein
- - Ordentlich
- - Gesittet
- - umgangssprachlich, abwertend: Angeberei
- - Bravade [umgangssprachlich abwertend]
- - Übertreibung
- - Schaumschlägerei
- - Angeberisches Übertreiben
- - Angabe, Angeberei
- - Angeberei
- - Einbildung
- - Angabe
- - Getue
- - Hochmut
- - Einbildung, Hochmut
- - Anführung
- - Kräftig, gedrungen, untersetzt
- - Kräftig, gedrungen
- - Gedrungen, untersetzt
- - untersetzt, gedrungen
- - untersetzt, kräftig, gedrungen
- - Gedrungen
- - Stattlich
- - von starkem Umfang
- - Vollschlank
- - Sportlich, kräftig
- - Wohlgenährt
- - Robust
- - Kraftvoll
- - Stark
- - Umfangreich
- - üppig
- - Kompakt
- - Kräftig
- - Massig
- - Untersetzt
- - Nicht groß, aber kräftig
- - Korpulent
- - Füllig
- - Frühlingswiesenblume
- - Gattung der Liliengewäche
- - Zierpflanze
- - Gartenblume, Gartenpflanze
- - Gelbblühendes Liliengewächs
- - Gartenblume
- - Gartenpflanze
- - Liliengewächs
- - Pflanze
- - Pflanze, Liliengewächs
- - Französisch: Frühling
- - Französisch für Frühling
- - Warenhauskette am Pariser Boulevard Haussmann
- - rebenart
- - weinsorte, weintraubensorte
- - Traubensorte
- - Rebensorte
- - Rote Weintraube
- - Edle rote Rebsorte
- - Weinsorte, Traubensorte
- - schweizerische rote Rebsorte im Tessin
- - Traubensorte für Rotwein
- - rotweintraube
- - Rebsorte
- - Rote Rebsorte
- - Rebsorte, Pinot Noir
- - Pinot Noir
- - Rotweinrebsorte
- - Kroatische, weiße Rebsorte
- - Rebsorte für Rotweine
- - rote rebsorte von der ahr
- - österreichischer humoristisch-satirischer Dramatiker [1801-1862]
- - Österreichischer Bühnenautor [gestorben 1862]
- - Wiener Lustspieldichter, Johann 1801-1862
- - Wiener Schriftsteller, Johann 1801-1862
- - Österreichischer Dichter
- - Wiener Bühnendichter, Johann 1801-1862
- - österreichischer Satiriker, Johann 1801-1862
- - Österreichischer Autor
- - österreichischer humoristisch-satirischer Dramatiker, Johann Nepomuk [1801-1862]
- - österreichischer Lustspieldichter
- - Österreichischer Dramatiker
- - Wiener Dramatiker
- - österreichischer Autor [Johann Nepomuk] Lumpazivagabundus
- - Wiener Dramatiker, Johann 1801-1862
- - österreichischer Schauspieler, Opernsänger und Dramatiker [Johann, 1801-1862]
- - österreichischer Autor, Dichter
- - Österreichischer Dichter, Schriftsteller, Lyriker
- - Österreichischer Bühnenautor [Johan]
- - Österreichischer Bühnendichter
- - Österreichischer Schauspieler
- - Wiener Bühnendichter
- - Autor von Lumpazivagabundus
- - Autor von Zu ebener Erde und erster Stock
- - deutschsprachiger theaterpreis
- - Schriftsteller
- - Wechsel im Gesichtsausdruck
- - Gesichtsausdruck
- - Mimik, Wechsel im Gesichtsausdruck
- - Ausdruck, Ausdrucksform
- - Mimik
- - Gestik
- - Gesichtsgebärden
- - Ausdruckskunst
- - Pantomimetheater
- - Pantomime
- - Variante, Variation
- - Variante
- - Variation
- - Varietät
- - Abart
- - Oper von Wagner
- - Opernfigur bei Wagner
- - Titelgestalt bei Wagner
- - Oper von Wagner [Richard]
- - Oper von Richard Wagner
- - Oper von R. Wagner
- - Oper von Richard Wagner [1813-1883]
- - Opernfigur
- - deutscher Dichter und Minnesänger [gestorben ca. 1265]
- - Minnesänger
- - Gestalt der deutschen Heldensage
- - Mittelhochdeutscher Dichter aus dem 13. Jahrhundert
- - Held vom Venusberg
- - Wagneroper
- - fahrender sänger und ritter in der deutschen sage
- - Geflochtenes Gepäckstück
- - Gepäck, Gepäckstück
- - Gepäckstück
- - Handgepäck
- - Gepäck
- - Schwedischer Bildhauer
- - Bildhauer
- - Begleiter
- - Anhang
- - Person, die etwas begleitet
- - Trabant
- - Person, die jemanden begleitet
- - Ort in Schleswig-Holstein
- - Wiederholung
- - Wiederkehr
- - Gedanklich doppelbödig
- - Mit tieferer Bedeutung
- - Bekümmert
- - astrologischer Begriff
- - Astronomischer Begriff
- - Astronomischer, astrologischer Begriff
- - astronomischer Begriff, astrologischer Begriff
- - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- - Banktechnischer Begriff
- - Börsenbegriff, banktechnischer Begriff
- - Börsentechnischer Begriff
- - Börsen-, banktechnischer Begriff
- - Berechnung gewagtes Geschäft mit hohem Gewinn
- - Illusion
- - Gewagtes Geschäft
- - Einbildung
- - Aktienhandel
- - Risikoreiches Geschäft
- - Mutmaßung
- - riskantes geldgeschäft
- - Geschäft mit Risiko
- - Vermutung
- - Börsenbegriff
- - Annahme
- - Handel mit Aktien
- - Bankbegriff
- - Annahme, Vermutung
- - Schriftsteller
- - römischer Schriftsteller [70-122]
- - altrömischer Schriftsteller, Dramatiker
- - Altrömischer Dichter
- - Altrömischer Dichter, Denker
- - Römischer Schriftsteller
- - römischer dichter und schriftsteller
- - Altrömischer Schriftsteller
- - Altrömischer Denker
- - altrömischer Denker, Dichter
- - Altrömischer Dramatiker
- - Antiker Röm Dichter
- - Dichter der römischen Antike
- - römischer Geschichtsschreiber, Tranquillus [geboren um 70 n. Chr.]
- - römischer geschichtsscheiber
- - römischer Historiker [um 69-140]
- - römischer Historiker des 2. Jahrhunderts
- - Historiker
- - Römischer Geschichtsschreiber
- - römischer Autor [Gajus] gestorben 150
- - Römischer Dichter
- - Römischer Geschichtsschreiber [geboren um 70]
- - zu besprechen beginnen
- - thema zu sprechen beginnen
- - zu sprechen beginnen
- - Stadt am Ufer des Schwarzen Meeres
- - Ort der Olympischen Winterspiele
- - Russische Stadt
- - Stadt der Winterspiele 2014
- - Stadt auf der Krim
- - Stadt der Winterolympiade 2014
- - Stadt in der Sowjetunion
- - Stadt am Schwarzen Meer
- - russische Stadt, Seebad am Schwarzen Meer
- - Ort der Olympischen Winterspielen 2014
- - Ort der Winterspiele 2014
- - Stadt in Russland
- - russische Stadt am Schwarzen Meer
- - Ort der Olympischen Winterspiele 2014
- - Stadt im Kaukasus
- - Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014
- - Russische Großstadt
- - Russische Hafenstadt
- - russische Hafenstadt am Schwarzen Meer
- - Kurort am Schwarzen Meer
- - Seebad am Schwarzen Meer
- - größtes Seebad Russlands am Schwarzen Meer
- - Schwarzmeerkurort
- - Schwarzmeerhafen
- - russischer Schwarzmeerhafen
- - Bezeichnung für die drohende Nordsee
- - unwetter durch hochwasser
- - Begriff aus dem Steuerrecht
- - Begriff aus dem Steuerwesen
- - Abgabe an den Staat oder die Gemeinde
- - Steuerart
- - Abgabe an Staat, Gemeinde
- - Abgabe an den Staat
- - Abgabe an den Staat, Abgabe an die Gemeinde
- - verbrauchsabgabe auf alkohol
- - Vom Staat erhobene Abgabe
- - Westdeutsche Stadt
- - stadt im regierungsbezirk detmold
- - Ansatz
- - Zentrum
- - Startphase
- - Grundlage für die Entwicklung von etwas
- - Quelle
- - startort
- - Voraussetzung
- - Anstoss
- - Beginn, Start
- - Angelpunkt
- - Entstehungsherd
- - Ursprung für die Entstehung von etwas
- - Basis
- - Stelle, von wo aus etwas seinen Ausgang nimmt
- - Zentrale
- - Ursache
- - Keim,Keimzelle
- - Angang
- - substrat
- - Ursprung
- - Grundlage für die Entstehung von etwas
- - Unterbau
- - Ort des Starts
- - Anhaltspunkt
- - Beginn
- - Grundlage
- - startplatz
- - Anfang, Startstelle
- - Startstelle
- - Anfang
- - Wiege
- - Stelle, Ort wo etwas beginnt
- - Beginn, Ursprung
- - Geburt
- - Anknüpfungspunkt
- - Kampf
- - Kampfhandlung
- - Kampf, Kampfhandlung
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - seemännischer Begriff
- - Umgangssprachlich: kleiner Junge
- - Kleiner Junge
- - Ungezogener Junge
- - Umgangssprachlich: frecher, kleiner Junge
- - scherzhaft: freches. kleines Kind
- - übermütiger, vorlauter junger Mensch [scherzhaft]
- - Bub
- - Ungezogenes Kind
- - Gör
- - Scherzhaft: Schelm
- - Range
- - Bub, Bube
- - keckes und liebenswertes, respektloses Kind
- - scherzhaft für bengel
- - Lümmel
- - Lausbube
- - Bengel
- - Vorlautes Kind
- - Schelm
- - keckes und liebenswert respektloses Kind
- - Übermütiges Kind
- - Flegel
- - Scherzhaft: ungezogenes Kind
- - Unartiges Kind
- - Strolch
- - Schimpfwort
- - Dreistes Kind
- - Lausbub
- - Bube
- - Gör, Göre
- - Wildfang
- - umgangssprachlich: Lümmel
- - Schlingel
- - Original
- - Feger
- - Spitzbube
- - übermütiges Kind, Schlingel
- - Lümmel, Flegel
- - Göre
- - Abkürzung: geschätzt
- - Abkürzung für geschieden
- - britischer Jazzmusiker, Brian
- - britischer Jazzmusiker, Brian [1928-2014]
- - englischer Schriftsteller ["Captain Cooks letzte Reise"]
- - Englischer Autor
- - Englischer Schriftsteller
- - englischer Filmkomponist
Eine Auswahl von Recherchen