➠ Wörter mit s

Liste enthält 161536 Wörter, die "s" enthalten.

  • - Übergangsland
  • - Weitertransport im Reiseverkehr
  • - Durchgangsverkehr
  • - Übertritt
  • - Warendurchfuhr
  • - Deutsche Krimiserie von 1970–1974: Hamburg ...
  • - Durchreise von Personen durch ein Drittland
  • - Kleinlaster von Ford
  • - Durchfahrt von Passagieren
  • - Rockband der DDR
  • - Börsenbegriff, banktechnischer Begriff
  • - Roman von Anna Seghers, 1947 in deutscher Fassung
  • - Durchreise oder -fahrt
  • - Kartoffelsorte
  • - Den durch Österreich und Slowenien gen Kroatien
  • - Betriebsamkeit auf Straßen
  • - Durchfahrt von Waren
  • - Durch ein anderes Land hindurch fahren
  • - Durchreise
  • - Bankbegriff
  • - Börsen-, banktechnischer Begriff
  • - zollfreie durchfahrt
  • - Börsenbegriff
  • - Film über Flüchtlinge von Christian Petzold
  • - Roman von Anna Seghers
  • - Durchgang
  • - Durchfuhr von Waren
  • - Zollfreie Durchfuhr von Waren durch das Zollinland
  • - Verkehr von Personen oder Waren durch ein Land
  • - Banktechnischer Begriff
  • - Begriff der Raketentechnik
  • - Durchfahrt von Waren und Passagieren
  • - Durchfahrt
  • - Länderdurchreise
  • - sternkonstellation
  • - Durchfahrt, Durchgang
  • - Verkehrsweg
  • - Umsteigezone
  • - Durchquerung
  • - Durchfuhr von Waren durch ein Drittland
  • - Durchfuhr
  • - Kleintransporter des Automobilherstellers Ford
  • - kanadische Weinbauregion (2 Wörter)
  • - Zierpflanze
  • - Krautige Pflanze, Commelinengewächs der Tropen, Zierpflanze
  • - Balkonpflanze
  • - Fremdwort für Dreimasterblume
  • - Zimmerpflanze
  • - Zierkraut mit weiß, blau oder lila Blüten
  • - Gartenblume
  • - Inselgruppe (Pazifik)
  • - Archipel im Pazifik
  • - Inselstaat im westlichen Pazifik
  • - Staat im westlichen Pazifik
  • - Inselgruppe
  • - Inselgruppe im Pazifik
  • - Inselwelt im Pazifik
  • - australische Inselgruppe [mit Ozeanien]
  • - Inselgruppe in der Südsee
  • - inselgebiet im westlichen pazifischen ozean
  • - Australische Insel, Inselgruppe, Halbinsel (mit Ozeanien)
  • - Inselstaat im Pazifik
  • - Inselgruppe im Großen Ozean, Staat [Republik]
  • - australisch-ozeanische Insel im Pazifik
  • - pazifische Insel, Inselgruppe
  • - Pazifischer Inselstaat
  • - Republik im pazifischen Ozean
  • - Teil der pazifischen Inselwelt
  • - ozeanischer Staat
  • - Staat [Republik]
  • - Staat in Ozeanien
  • - Südseeinsel
  • - Inselstaat im Westpazifik
  • - Staat auf den Karolinen
  • - Inselgebiet im Nordwestpazifik
  • - Inselstaat [Hauptstadt: Palikir]
  • - australische Halbinsel (mit Ozeanien)
  • - inselgebiet mit über 2000 inseln
  • - Südseeinseln
  • - Land, Staat
  • - Inselstaat im Südpazifik
  • - staaten der erde
  • - australische Insel (mit Ozeanien)
  • - Inselrepublik
  • - Staat der Erde
  • - Inselstaat
  • - Inselwelt im Stillen Ozean
  • - Das macht man mit Handschellen
  • - Jemanden mit einem Seil fixieren
  • - mit einem seil festbinden
  • - Krimi mit Robert de Niro und Robert Duvall ["... der Macht"]
  • - fesrbinden
  • - anketten
  • - Bändigen
  • - Bezirzen
  • - Faszinieren
  • - stricke zum gefangenhalten
  • - Gefangen nehmen
  • - Verlocken
  • - Betören
  • - Festbinden
  • - Anziehen
  • - teile des unterschenkels
  • - absorbieren
  • - Binden
  • - knebeln, jemanden verschnüren
  • - Bande
  • - Wie Handschellen, doch aus Seil
  • - In spontane Begeisterung versetzen
  • - Binden, anketten
  • - Jemanden in seinen Bann ziehen
  • - Derart packen einen spannende Filme
  • - knebeln
  • - Bannen
  • - Erregend
  • - Zwang
  • - interessieren
  • - Teile vom Unterschenkel
  • - in Bann halten
  • - Begeistern
  • - Antike Stadt am Tigrisufer
  • - Wissenschaft die sich mit Sprache und Literatur des Altgriechischen befasst
  • - Wissenschaft von der altgriechischen Sprache und Kultur
  • - bekannte Trickfigur
  • - Trickfigur
  • - eine Trickfigur
  • - Trickfilmfigur
  • - eine Trickfilmfigur
  • - bekannte Trickfilmfigur
  • - Samenhülse
  • - zum Spaß erfundene Geschichte (umgangssprachlich)
  • - abenteuerliche Geschichte
  • - Seil zum Segelzusammenholen
  • - Einfältiger Mensch
  • - Dummkopf (salopp)
  • - Spaßige Geschichte
  • - Erbse [landschaftlich]
  • - Gemüsehülse
  • - Längliche Kapselfrucht
  • - tau zum segel stellen
  • - Nahrungsmittel
  • - Gewächsteil
  • - Fruchtform
  • - Botanischer Begriff
  • - Kapselfrucht
  • - Längliche Samenkapsel
  • - Erbsenhülse
  • - umgangssprachlich: Einfallspinsel
  • - Erbse
  • - Umgangssprachlich die Frucht der Erbse
  • - Längliche Fruchtkapsel
  • - Taue zum Segelspannen
  • - Segelschnürtau
  • - Schale
  • - umgangssprachlich: Schnack
  • - Begriff aus der Botanik
  • - Fruchthülse
  • - Junger Pflanzentrieb
  • - Eine Paprikabeere wird auch als ... bezeichnet
  • - Gewächstell
  • - Dummkopf
  • - Segelleine
  • - Einfaltspinsel
  • - Pflanzenteil
  • - Fruchtform der Kreuzblütler
  • - Umgangssprachlich: Einfaltspinsel
  • - Fruchthülle
  • - Tropf [salopp]
  • - Narr, Einfaltspinsel [mundartlich]
  • - Art der Samenkapsel
  • - Unwahre Geschichte
  • - Salopp gesagt, witzige erfundene Geschichte
  • - Zum Spaß erfundene Geschichte
  • - spassgeschichte
  • - Segeltau
  • - Teil einer Pflanze
  • - Zum Spass erfundene Geschichte
  • - Narr
  • - Umgangssprachlich: Scherz
  • - Erfundene Geschichte
  • - Herdplatte
  • - Herd
  • - Küchenherdplatte
  • - Kücheneinrichtung
  • - Nordamerikanische Dattelpflaume
  • - Essbare Frucht einer nordamerikanischen Dattelpflaumenart
  • - Dattelpflaume
  • - Art von Frucht
  • - Tropische Frucht
  • - Exotische Frucht
  • - Hebräischer Männername
  • - Biblische Landschaft
  • - Republik in Nahost
  • - Nahoststaat
  • - Biblisches Land [Landschaft]
  • - Anrainerstaat am Toten Meer
  • - Beta ..., andere Bezeichnung für die Falaschen
  • - Nahost-Staat
  • - 1931 geborener kanadischer Physiker, Werner ....
  • - Geburtsland von Natalie Portman
  • - Dimona ist eine Stadt in diesem Land
  • - Das Jerusalem Film Festival ist in diesem Land
  • - In diesem Land liegt die Wüste Negev
  • - Dieses Land wurde 1948 gegründet
  • - ein römischer Kaiser
  • - altrömischer Kaiser, [Soldatenkaiser]
  • - römischer Kaiser, [Soldatenkaiser]
  • - Römischer Kaiser
  • - lateinisch: überragen, übertreffen
  • - lateinisch: übertreffen
bs
  • - Kfz-Kennzeichen der Bahamas
  • - Länderkürzel von Bahamas
  • - Kfz-Kennzeichen: Braunschweig, Stadt
  • - Kfz-Kennzeichen: Polizei Braunschweig
  • - Kfz-Kennzeichen: Braunschweig
  • - Internetadresse Bahamas
  • - Kfz-Kennzeichen: Braunschweig [Niedersachsen]
  • - Kfz-Kennzeichen: Bahamas
  • - Internet: Bahamas
  • - Kfz-Kennzeichen: Polizeidirektion Braunschweig
  • - Länderkürzel: Bahamas
  • - Kfz-Zeichen für Braunschweig
  • - Kfz-Kennzeichen vom schweizerischen Kanton Basel Stadt
  • - Kfz-Kennzeichen von Braunschweig [Niedersachsen]
  • - Kfz-Kennzeichen: Schweizer Kanton Basel Stadt
  • - internationales Kfz-Kennzeichen: Bahamas
  • - Autokennzeichen: Bahamas
  • - Kfz-Kennzeichen: Basel
  • - KFZ-Zeichen: Bahamas
  • - Kfz-Kennzeichen: Kanton Basel Stadt
  • - Kfz-Zeichen: Braunschweig
  • - Länderkennzeichen für Bahamas
  • - Internationales Kfz-Zeichen: Bahamas
  • - Kfz-Kennzeichen: kreisfreie Stadt Braunschweig
  • - Abkürzung für Buchstaben
  • - Kant Auto Z
  • - Abkürzung: Bachelor of Sience
  • - kantonales Autokennzeichen
  • - Initialen der Streisand
  • - englisches Kurzwort: Blödsinn
  • - Abkürzung: Kanton Basel-Stadt
  • - Autokennzeichen
  • - Autokennzeichen für kreisfreie Stadt Braunschweig
  • - bachelor of science
  • - Halbkanton [Abkürzung]
  • - Bolivianische Währung [Abkürzung]
  • - bolivianische Währung
  • - Autokennzeichen für Polizeidirektion Braunschweig
  • - Abkürzung: Bolivar
  • - Kantonales Autokennzeichen (Schweiz)
  • - Autokennzeichen von Polizei Braunschweig
  • - Kanton der Schweiz [Abkürzung]
  • - Initialen der Schrowange
  • - Abkürzung: Boy Scouts
  • - Autokennzeichen Kanton Basel-Stadt
  • - Autokennzeichen von Braunschweig
  • - Schweizer Kanton [Abkürzung]
  • - Währung in Venezuela
  • - Abkürzung: Boliviano
  • - Abschnitt einer Jahreszeit
  • - meist um eine Stunde vorverlegte Zonenzeit
  • - Vorverlegung der Zeit um eine Stunde
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Abschnitt des Jahres
  • - Termin zur Uhrenumstellung
  • - jahreszeitliche uhreinstellung
  • - temporaler Ausdruck
  • - der saison angepasste uhrzeit
  • - Deutscher Holzschneider
  • - Deutscher Künstler
  • - Deutscher Holzbildhauer
  • - Beruf bei der Deutschen Bahn
  • - Deutscher Holzbildhauer, -schneider
  • - Deutscher Bildhauer
  • - Bildhauer
  • - Schweizer Autor
  • - Beruf [öffentliche Verkehrsmittel]
  • - Zugbegleiter
  • - Fahrkartenkontrolleur
  • - Verkehrsangestellter
  • - Altbundesrat
  • - Kondukteur
  • - Beruf im Verkehrswesen
  • - Eisenbahnerberuf
  • - Früher für Begleiter öffentlicher Verkehrsmittel, Konduktor
  • - Fahrkartenkontrolleur in Zug oder Tram
  • - Bahnbediensteter
  • - Eisenbahner
  • - Beruf
  • - Beamter im einfachen Dienst
  • - Beruf im Transport-, Verkehrswesen
  • - Er kontrolliert die Fahrkarten im Zug
  • - Beruf bei der Eisenbahn
  • - Schweizer Bundesrat
  • - Fahrtkartenkontrolleur in Zug oder Tram
  • - Stadt in der italienischen Provinz Tarent
  • - Nationalheiliger der Serben
  • - Heilige der Kirche
  • - Nebenfluss der Save
  • - Fluss in Slowenien
  • - serbischer Fluss
  • - serbien nationalheiliger
  • - Kartoffelsorte
  • - Fluss in Bosnien und Herzegowina
  • - Fluss durch Zagreb
  • - Save-Zufluss
  • - Serbischer Nationalheiliger
  • - Faserverarbeitung
  • - Sich Geschichten ausdenken: Seemannsgarn ...
  • - Tun die Römer laut Asterix und Oberlix
  • - umgangssprachlich: verrückt sein
  • - Gliederfüßer [Plural]
  • - Umgangssprachlich für seltsam verhalten
  • - Rumpelstilzchen kann Stroh zu Gold ...
  • - Kleine Achtbeiner mit rund 100 000 Arten
  • - Gliedertiere
  • - deutscher Theologe (1928-2001)
  • - deutscher Schauspieler (1799-1868)
  • - deutscher Organist
  • - Deutscher Komponist
  • - Deutscher Radsportler
  • - Deutscher Fußballer
  • - Deutscher Schwimmer, Schwimmerin
  • - Deutscher Motorsportler (Auto und Motorrad)
  • - deutscher Historiker [1779-1844]
  • - Deutscher Politiker, Staatsmann
  • - deutscher Komponist, Organist [Heinrich] 1585-1672
  • - Deutscher Barockkomponist
  • - deutscher Theologe und Philosophiehistoriker [1838-1901]
  • - Deutscher Instrumentalvirtuose
  • - deutscher Komponist [Heinrich] gestorben 1672
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - deutscher Fußballmeister, Jürgen
  • - Radrennfahrer
  • - Deutscher Segler, Seglerin
  • - deutscher Fußballspieler [1935-2015]
  • - Deutscher Radrennfahrer
  • - Deutscher Fußballspieler
  • - deutscher Politiker, deutsche Politikerin
  • - deutscher evangelischer Theologe, Hochschullehrer und Publizist [1891-1985]
  • - deutscher Humanist [1747-1832]
  • - deutscher Politiker [1926-2012]
  • - Deutscher Fussballspieler
  • - deutscher Komponist [1585-1672, "Dafne"]
  • - Deutscher Politiker
  • - deutscher Fußballmeister, Arnold
  • - deutscher Politiker [SPD]
  • - Bewegliches Wehr
  • - Radsportler
  • - Berliner Bürgermeister
  • - österreichischer Organist und Hochschullehrer [1892-1962]
  • - Komponist
  • - österreichischer Soziologe [Alfred] 1899-1959
  • - Berlins Bürgermeister, Klaus 1967-1977
  • - Barockkomponist
  • - starke elektrische sicherung
  • - österreichischer Philosoph und Soziologe [1899-1959]
  • - sperrvorrichtung wehr
  • - Wehr
  • - Vorrichtung an Wehren
  • - Elektromagnetischer Schalter
  • - fernbedienbarer schalter
  • - Weinberghüter
  • - ehemaliger regierender Bürgermeister von Berlin
  • - österreichischer Schriftsteller, Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur [1895-1974]
  • - Sperrvorrichtung an Wehren
  • - elektrisches schaltmodul
  • - Stauanlage
  • - asiatische Raubtierart
  • - Marderart
  • - Sohlengänger
  • - Marder
  • - marderverwandtes raubtier
  • - Grußwort der Österreicher
  • - bayerisches Grußwort
  • - Österreichisches Grußwort
  • - Grusswort
  • - Gruß, Grußformel, Grußwort
  • - Grußwort
  • - bayrisches Grußwort
  • - Grußwort [bayrisch, österreichisch]
  • - Bayer. und Österr. Grußwort
  • - Grußformel
  • - lateinisch: Diener
  • - Österreichischer Gruß
  • - Bayrischer, österreichischer Gruß
  • - Abschiedsgruß, Abschiedswort
  • - salopper gruß
  • - lateinisch: sklave
  • - Verabschiedung
  • - Gruß
  • - Begrüßung in Süddeutschland und Österreich
  • - tschuess
  • - Auf Wiedersehen
  • - freundschaftlicher Gruß
  • - Abschiedsgruss
  • - Hallo und Tschüss auf Bayerisch
  • - Süddeutscher Gruß
  • - Lateinisch: Knecht
  • - Abschiedsgruß