➠ Wörter mit s

Liste enthält 161536 Wörter, die "s" enthalten.

  • - altgriechischer Astronom (um 330 v. Chr.)
  • - Altgriechischer Astronom
  • - Griechischer Seefahrer
  • - altgriechischer Seefahrer und Geograph [4. Jahrhundert v. Chr.]
  • - altgriechischer Mathematiker, Geograf und Astronom um 330 v. Chr.
  • - altgriechischer seefahrer und entdecker
  • - Altgriechischer Mathematiker
  • - griechischer Geograph und Astronom
  • - Stadt in Bayern
  • - Stadt am Inn
  • - Bayerische Stadt, bekannt aus dem Film Out of ...
  • - Stadt östlich von München
  • - Stadt in Süddeutschland
  • - Bayerische Stadt
  • - süddeutsche Stadt
  • - eine Stadt am Inn, Bayern
  • - Ort am Chiemsee
  • - oberbayerische Stadt am Inn
  • - Stadt in Oberbayern
  • - süddeutsche stadt am inn
  • - Oberbayerische Stadt
  • - Bayerische Stadt am Inn
  • - Deutsche Stadt
  • - Deutsche Stadt am Inn
  • - Stadt am Chiemsee
  • - kreisfreie Stadt in Oberbayern
  • - Bayrisches Heilbad
  • - deutscher Landkreis
  • - sägebrecht-film: out of ...
  • - bayerisches Heilbad
  • - Ort in Deutschland
  • - Deutsche Universitätsstadt
  • - Bildzeichnung
  • - Künstlerzeichnung, Bildzeichnung
  • - Künstler-, Bildzeichnung
  • - Aufschrift
  • - Textile Verzierung
  • - Landkartenzeichen
  • - Bildzeichen
  • - Kurzunterschrift
  • - Begriff aus der Kunst
  • - Autogramm, Unterschrift
  • - Kurzunterschrift, Namenszug
  • - Eigenhändige Unterschrift
  • - Namenszug
  • - Künstlerzeichnung
  • - behörde der römischen katholischen kirche
  • - Namenszeichen
  • - Namenszeichen, Unterschrift
  • - zeichen bucheigentümers
  • - kurze Unterschrift
  • - Druckbogenkennung
  • - „Unterschrift“, mit der man Bücher im Regal findet
  • - Drucktechnischer Begriff
  • - Begriff aus der Drucktechnik
  • - Namenszeichen, Namenszug
  • - Autogramm
  • - Geographischer Begriff
  • - Kennzeichen, Kennzeichnung
  • - Symbolisches Zeichen auf Landkarten
  • - Päpstliche Behörde
  • - Unterzeichnung
  • - Einkerbung an Typen der Druckschrift
  • - Künstlerzeichen
  • - Unterschrift
  • - Kartenzeichen
  • - Ermöglicht sicheren Datenaustausch: digitale
  • - Anderes Wort für Unterschrift
  • - Signum
  • - Handzeichen
  • - Zeichen
  • - Beschriftung
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Unterschrift eines Künstlers auf seinen Werken
  • - Verflossen
  • - Abgetan, vorbei
  • - Überholt, vergangen
  • - Wort beim Pokern
  • - vorbei, abgetan
  • - Beendet
  • - Skatbegriff
  • - Stoffstreifen an den Schultern
  • - Vorbei
  • - Hals und Schulterteil an Kleiderstückchen
  • - altmodisch [französisch]
  • - Fremdwort für abgetan
  • - Streifen auf Kleidern
  • - Rouletteausdruck
  • - neu wort beim pocker
  • - Kleiderbesatz
  • - Schulterstück [Kleid]
  • - abgetan [französisch]
  • - Streifen auf der Kleidung
  • - Umgangssprachlich: altmodisch
  • - Schulterteil bei Kleidung
  • - Altmodisch
  • - einsatzfeld beim roulette
  • - Umgangssprachlich: vorbei
  • - Schulterteil der Kleidung
  • - überholt [französisch]
  • - Schulterstück an Kleidern
  • - über 18 beim roulette
  • - skatausdruck: ich spiele nicht mit
  • - Überlebt
  • - Skatausdruck
  • - heutzutage unüblich
  • - Wort beim Poker
  • - Abgetan
  • - Vorbei, überholt [französisch]
  • - Roulettefeld
  • - 19 bis 36 [Roulette]
  • - Durchgang beim Bogenschießen
  • - Glatter Hals- und Schulterteil an Kleidungs- und Wäschestücken
  • - Schulterstück an der Kleidung
  • - Vergangen, vorbei
  • - Zahlen beim Roulette: 19 - 36
  • - 19 bis 36 beim Roulette
  • - vorbei [umgangssprachlich französisch]
  • - Vergangen
  • - französisch: überholt
  • - Schulterstück
  • - Beendet [französisch]
  • - Ausgedient
  • - Überholt
  • - umgangssprachlich: vergangen
  • - Skatausdruck, Skatbegriff
  • - angesetzter Stoffteil
  • - zu lange gelagerter Wein
  • - Begriff beim Roulett
  • - unmodern, überholt
  • - glattes Hals- und Schulterteil an Kleidungsstücken
  • - französisch: vorbei, überholt
  • - volkstümlich: vorbei
  • - französisch: vorbei
  • - Roulettebegriff
  • - Niederländischer Kupferstecher
  • - Stoffteil an Kleidungsstücken
  • - Perlendes Getränk
  • - Moussierendes alkoholisches Getränk
  • - Alkoholisches Getränk
  • - alkoholisches Getränk, Sekt
  • - Getränk
  • - spumante
  • - weinsorte, weintraubensorte
  • - Sekt [umgangssprachlich]
  • - Weinsorte, Traubensorte
  • - Weinsorte
  • - Champagner
  • - Sekt
  • - Roman von Jane Austen
  • - Ratio, Vernunft
  • - Bewusstsein
  • - Vernunft
  • - Einsicht
  • - philosophischer Begriff
  • - Auffassung
  • - Scharfblick
  • - Urteilsfähigkeit, Denkfähigkeit
  • - Ihn kann man benutzen, aber nicht verwenden
  • - Denkfähigkeit
  • - Lernfähigkeit
  • - Denkkraft
  • - Denkvermögen, Intellekt
  • - Unverdienter Erfolg: mehr Glück als haben
  • - Auffassungsgabe
  • - Etwas Unsinniges tun: den ... verloren haben
  • - Fassungsvermögen
  • - Ansicht
  • - Auffassungsvermögen
  • - Grips
  • - Hirn
  • - Urteilskraft
  • - Denkvermögen, Intelligenz
  • - reifes wissen
  • - Eignung
  • - Klugheit
  • - Törichte tun Dinge ohne Sinn und diesen
  • - Wer plemplem ist, ist nicht ganz bei diesem
  • - Urteils-, Denkfähigkeit
  • - Erkenntnisvermögen
  • - Intellekt
  • - Begriff aus der Philosophie
  • - Grütze
  • - Denkvermögen
  • - Talent
  • - Urteilsfähigkeit
  • - Verständnis
  • - Scharfsinn
  • - Geist
  • - Horizont
  • - Fluss in Italien
  • - Cidre
  • - Erfrischungsgetränk
  • - ungegorener fruchtsaft
  • - Fruchtsaft
  • - gärendes Getränk
  • - Unvergorener, trüber Saft einer Frucht
  • - Trüber Fruchtsaft
  • - Obstwein
  • - Saftsorte als Grundlage einer beliebten Schorle
  • - Fruchtgetränk
  • - Alkoholfreies Getränk
  • - Durch Keltern gewonnener Fruchtsaft oder -wein
  • - Unvergorener Fruchtsaft
  • - Getränk
  • - Unvergorener Saft einer Frucht
  • - Obstgetränk
  • - Trüber Saft einer Frucht
  • - Missraten
  • - Missraten, misslingen
  • - erfolglos sein
  • - Ziel nicht erreichen
  • - nicht zustande kommen
  • - Fehlschlagen
  • - schiffbruch erleiden, scheitern
  • - Wenn etwas fehlschlägt, macht das Vorhaben das
  • - Schiffbruch erleiden bedeutet übertragen das
  • - Keinen Erfolg haben
  • - Fehlschlag
  • - Fehlschlag, Versagen
  • - Ein Ziel nicht erreichen
  • - Baden gehen
  • - Etwas nicht erfüllen können, aufgeben
  • - Misslingen
  • - zusammenbrechen
  • - Schiffbruch erleiden
  • - Versagen
  • - Misslingen, fehlschlagen
  • - Festes Ziel nicht erreichen
  • - Danebengehen
  • - Untergang
  • - Kann nicht gutgehen: zum .... verurteilt
  • - englischer Männer-Vorname
  • - Englischer Männername
  • - Vorname von Kolumbus
  • - amerikanischer männlicher Vorname
  • - US-Außenminister
  • - US-amerikanischer Schauspieler [1932-2016]
  • - Stadt im Bundesstaat Illinois
  • - Norwegischer Männername
  • - Männername
  • - Augenschutzstellungsfehler
  • - Schielen
  • - Krankheit
  • - Augenfehlstellung
  • - Männlicher Vorname
  • - Hamitenvolk
  • - Hamitenstamm, Hamitenvolk
  • - Afrikanischer Stamm
  • - Bedschavolk in Ägypten
  • - Afrikanischer Volksstamm
  • - afrikanischer Volksstamm östlich vom Nil
  • - Hamitenstamm
  • - Abgrenzung
  • - Ausschließung eines Sportlers
  • - Hindernis im Verkehr
  • - Barriere, Hindernis
  • - Verhinderung des Zugangs
  • - Zeitliches Spielverbot
  • - Kontrollierter Durchgang
  • - Antagonismus
  • - hindernis straße
  • - Abrieglung
  • - Hemmung
  • - Begriff aus dem Handball
  • - Barriere
  • - Durchlass
  • - Zeitlisches Spielverbot für Sportler
  • - Hindernis, Barrikade
  • - mögliches hindernis straße
  • - Ordnungsstrafe im Sport
  • - Verschluss
  • - Blockade
  • - sicherheitsbarriere
  • - zeitliches Spielverbot für Sportler
  • - Schranke, Barriere
  • - Konstruktion die Bewegung oder Zugang verhindert
  • - Fußballbegriff
  • - Sportstrafe, Spielverbot
  • - Barriere, Zugangshindernis
  • - Hindernis, Schranke
  • - Abriegelung, soll den Durchgang verhindern
  • - Hindernis, Verschluss
  • - Absperrung
  • - Abriegelung
  • - Fussballbegriff
  • - Ausschluss
  • - Schlagbaum
  • - Schranke
  • - Verbot der Wettkampfteilnahme
  • - riegel, schranke
  • - Barrikade
  • - Das Verbot, an einem Sportwettkampf mitzumachen
  • - Riegel
  • - Schutzmaßnahme
  • - Stauanlage
  • - Strafe beim Sport
  • - Abschluß
  • - Hindernis
  • - Verhindert das Weiterfahren
  • - Getriebeteil
  • - Boykott
  • - Durchgangshindernis
  • - verschluss, verriegelung
  • - Beschränkung
  • - Sperrklinke
  • - Zugangshindernis
  • - Unordnung
  • - Wirrwarr
  • - bildungssprachlich: Chaos
  • - Chaos
  • - Umnachtung
  • - Wirrwarr [bildungssprachlich]
  • - Gewirr, Chaos
  • - fehlende, mangelhafte Planung
  • - Höhenzug in Franken
  • - bewaldetes deutsches Bergland in Franken
  • - ein bewaldetes Bergland in Franken
  • - Mittelgebirge in Bayern
  • - Bewaldeter Bergrücken in Franken
  • - Mittelgebirge in Franken
  • - Gebirge in Franken
  • - Deutscher Naturpark
  • - deutscher Berg, Gebirge
  • - deutscher Philosoph und Politiker [1925-2016]
  • - Deutschland, Gebirge, Höhenzug
  • - Teil der Fränkischen Schweiz
  • - westdeutscher höhenzug, mittelgebirge
  • - Fränkisches Mittelgebirge
  • - Deutsches Gebirge
  • - Deutscher Berg, Gebirge, Höhenzug, Mittelgebirge
  • - Deutsches Mittelgebirge
  • - mittelgebirge thüringen
  • - Deutscher Sender
  • - Berliner Rundfunksender
  • - ehemalige US-Radiosender in Berlin
  • - Rundfunksender in Berlin
  • - Abkürzung: Rundfunk im amerikanischen Sektor
  • - ehemaliger Sender von Berlin
  • - Früherer Berliner Sender [Abkürzung]
  • - Abkürzung für einen Rundfunksender
  • - Ehemaliger Rundfunksender in Berlin
  • - Ehemaliger Sender in Berlin
  • - ehemaliger deutscher Rundfunksender
  • - ehemaliger deutschsprachiger rundfunksender
  • - Ehemaliger Berliner Sender
  • - Abkürzung für ehemaligen Berliner Sender
  • - Abkürzung eines ehemaligen Senders in Berlin
  • - ehemaliger amerikanischer Sender [Berlin]
  • - Berliner Rundfunksender [Kurzwort]
  • - Abkürzung: früherer Berliner Sender
  • - Abkürzung für Rundfunk im amerikanischen Sektor Berlins
  • - abkürzung für einen ehemaligen deutschen rundfunksender
  • - Deutscher Sender, Sendergruppe
  • - Früherer Berlinsender
  • - amerikanischer Sender
  • - Küste, Küstenart, Küstenform
  • - Früherer Berliner Sender
  • - Berliner Sender
  • - Dieser Sender hatte im Funkhaus Berlin seinen Sitz.
  • - Küstenform
  • - Küstenart
  • - Küste
  • - Gattung, Art [lateinisch]
  • - Lateinisch: Gattung
  • - Art, Gattung [lateinisch]
  • - Gattung [lateinisch]
  • - Gattung
  • - Art, Gattung
  • - Lateinisch: Art, Gattung, Geschlecht
  • - lateinisch: Art, Gattung
  • - In der Biologie: Gattung
  • - Geschlecht, Gattung
  • - Lateinisch für Gattung
  • - Begriff aus der Grammatik
  • - grammatischer, grammatikalischer Begriff
  • - Geschlecht von Nomen
  • - Sippe
  • - Begriff der Sprachlehre
  • - Geschlecht
  • - Grammatik: Geschlecht
  • - Form der Beugung Grammatik
  • - Spalte, Kategorie
  • - Begriff aus der Sprachwissenschaft
  • - lateinisch: Geschlecht, Abstammung
  • - Grammatischer Begriff
  • - Grammatisches Geschlecht
  • - Begriff aus der Medizin
  • - Art [lateinisch]
  • - Geschlecht [Sprachlehre]
  • - Männlich, weiblich & sächlich in der Grammatik.
  • - Geschlecht in der Sprachlehre
  • - Art
  • - Grammatikalischer Begriff
  • - Form der Beugung in der Grammatik
  • - Sorte
  • - Grammatikalisches Geschlecht
  • - Grammatikgeschlecht
  • - Medizinischer Begriff
  • - Sprachwissenschaftlicher Begriff