➠ Wörter mit s

Liste enthält 161536 Wörter, die "s" enthalten.

  • - Flugsäuger
  • - mausähnliches nachtaktives Nagetier
  • - Säugetier
  • - Geschütztes Tier
  • - Wappentier
  • - Flugfähiges Säugetier
  • - kleineres, meist insektenfressendes Säugetier mit Flughäuten
  • - Säugetiergattung
  • - Nachtaktives Tier
  • - Vampir
  • - Gattung der Säugetiere
  • - Handflatterer
  • - Einheimisches Wildtier
  • - Nachtsäugetier
  • - Nachtflugtier
  • - Operette von Johann Strauß
  • - Flugtier
  • - Fliegendes Säugetier
  • - einziges fliegendes Säugetier
  • - Wildtier des Jahres 1992
  • - Operette des Sohn von Johann Strauss
  • - Säugetier mit Flughäuten
  • - fliegendes Säugetier Tier
  • - Handflügler
  • - Handflatterer,Handflügler
  • - Flattertier
  • - Nacht- und dämmerungsaktives Tier
  • - Symbol und Verkörperung böser Mächte [Europa]
  • - Insektenfresser
  • - Tier des Jahres 1992
  • - Operette von Johann Strauss [Sohn]
  • - Wappentier von Valencia
  • - Operette von Strauss
  • - Sinnbild für Glück [Asien]
  • - Megachiroptera
  • - Nachtaktives Säugetier
  • - Tier, das im Winter ruht bzw. schläft
  • - Tier, das ganz oder teilweise in Höhlen lebt
  • - Staat in Europa
  • - Russische Republik
  • - russische Bezeichnung für Georgien
  • - Republik der UdSSR
  • - russisch: Georgien
  • - anderer Name Georgiens
  • - Anderer Name von Georgien
  • - Georgien auf russisch
  • - russischer Name von Georgien
  • - Name für Georgien
  • - Kelter
  • - Entsafter
  • - Elektrisches Küchengerät
  • - Loire-Zufluss
  • - Liga
  • - Gemeinde, Behörde
  • - Politischer Ausdruck
  • - Vereinigung
  • - politischer Ausdruck (Schlagwort, Vereinigung)
  • - Organisation der Privatrechts
  • - Rechtsfähiger Verband
  • - Trust
  • - Gemeinschaft
  • - Zusammenschluß
  • - Kammer
  • - Organisation des Privatrechts
  • - Bund
  • - Verein
  • - Politischer Begriff
  • - Organisation
  • - Ausdruck aus der Politik
  • - zierstrauch, frühblüher
  • - gelb blühender Zierstrauch
  • - Exotischer Zierstrauch
  • - Zierstrauch
  • - Gelbblühender Zierstrauch
  • - großwüchsiger zierstrauch
  • - Zierstrauch nach dem englischen Botaniker Forsyth
  • - Ölbaumgewächs
  • - Holzart, Holzgewächs
  • - Zierpflanze
  • - Holzart
  • - ölbaumpflanze, ölbaumgewächs
  • - Frühlingsblüher
  • - Baum-, Strauchart
  • - Frühjahrsblüher
  • - Frühlingsstrauch
  • - ölbaumpflanze
  • - Gelbblühender Strauch
  • - stangenblüter
  • - Pflanze
  • - Goldflieder
  • - Holzgewächs
  • - Blütenstrauch
  • - Goldflieder [Ölbaumgewächs]
  • - Baumart, Strauchart
  • - Zierpflanze (Ziergehölz)
  • - Biblische Gestalt, Person
  • - biblischer männlicher Eigenname
  • - Biblische Gestalt
  • - Biblische Männergestalt
  • - Biblische Gestalt, biblische Figur
  • - könig der juden [altes testament]
  • - Männlicher Vorname
  • - Hebräischer Männername
  • - König der Juden
  • - König von Juda 872-851 v. Chr.
  • - Männername
  • - König von Juda
  • - Donauzufluss in Bayern
  • - Zerreißung
  • - Medizin: Zerreißung z.B. eines Blugefäßes
  • - medizinisch für zerreissung
  • - Sportrennschlitten
  • - niedriger, schwerer Sportrennschlitten
  • - Niedriger Sportrennschlitten
  • - Niedriger Sportschlitten
  • - Niedriger Stahlrennschlitten
  • - ein niedriger Rennschlitten mit Stahlkufen
  • - Sportschlitten
  • - Olympische Wintersportdisziplin
  • - Eissportart
  • - Schlitten
  • - Rodel
  • - Sportgerät, Sportwaffe
  • - Olympische Wintersportart
  • - Tierfliegender Rennschlitten
  • - Olympiadisziplin
  • - Sportgerät
  • - Wintersportart mit Rodelschlitten im Eiskanal
  • - Wintersportgerät
  • - Auf dem Schlitten rast man bäuchlings Kopf voraus
  • - Schlittentyp
  • - Sportart auf Kufen
  • - Wintersportart
  • - Schlittenart
  • - Wintersportdisziplin
  • - rodelschlitten
  • - Fahrzeug ohne Räder
  • - Rennschlitten
  • - spezieller rodelschlitten
  • - Sportutensil
  • - Burg an der Saale
  • - Stadt im Saale-Orla-Kreis
  • - Deutsche Stadt
  • - Kreisstadt in Thüringen
  • - Ostdeutsche Stadt
  • - Stadt in Thüringen
  • - thüringische Stadt im Orlatal
  • - fünfter Tag der Karwoche
  • - Synonym für Gründonnerstag
  • - Zeichentrickfilmfigur
  • - Trickfilmfigur
  • - bekannte Trickfigur
  • - Trickfigur
  • - bekannte Trickfilmfigur
  • - eine Trickfilmfigur
  • - eine Trickfigur
  • - Geigerin aus Singapur
  • - englische violinistin
  • - Christliches Sammelwerk im Mittelalter
  • - Sammlung von Heiligenleben
  • - Vereinsamt, allein
  • - Allein
  • - Einzeln
  • - Gesondert, für sich
  • - Extra
  • - Fremdwort für abgesondert
  • - Gesondert, einzeln
  • - Besonders
  • - Für sich, einzeln, getrennt
  • - Abgesondert, extra
  • - Bezeichnung für abgetrennt, einzeln [lateinisch]
  • - Derart sitzt ein Fernorchester vom Hauptorchester
  • - Abgesondert, einzeln
  • - Gesondert
  • - Abgesondert, getrennt
  • - Abgeschlossen
  • - stück stück
  • - einzeln, abgesondert
  • - Abgesondert
  • - nicht enthalten
  • - Für sich einzeln
  • - Getrennt
  • - Apart
  • - Getrennt, einzeln
  • - Mineral, Mineralverbindung
  • - Ein Mineral
  • - Mineral
  • - Schmuckstein
  • - Chemischer Begriff
  • - Singvögel
  • - Rabenvogel
  • - Vogelart
  • - Vogelrasse
  • - Sperlingsvögel
  • - Vogelgattung
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Vogel
  • - Nährmittel, Nahrungsmittel
  • - Nährmittel
  • - Weißkohl
  • - Nahrungsmittel
  • - Gegorenes Weisskraut
  • - Gemüsegericht
  • - Eingelegtes Gemüse
  • - Sauerkraut
  • - Beikost zum Eisbein
  • - österreichisch: Sauerkraut
  • - deutscher Philosoph und Soziologe (Jürgen)
  • - Dt. Philosoph der Frankfurter Schule
  • - Deutscher Philosoph und Soziologe [Jürgen, geboren 1929] "Erkenntnis und Interesse"
  • - Deutscher Philosoph
  • - Dt. Philosoph der Kritischen Theorie, Jürgen ....
  • - Deutscher Philosoph der Gegenwart: Jürgen
  • - Zur Frankfurter Schule gehörender Philosoph
  • - Deutscher Soziologe
  • - deutsche historikerin [rebekka]
  • - Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2001
  • - deutscher Soziologe [geboren 1929, Jürgen]
  • - starrer Parteimann
ass
  • - Höchste Karte bei den meisten Kartenspielen.
  • - bester schlag bei golf und tennis
  • - höchste Karte im Kartenspiel
  • - Bei Siebzehn und Vier zählt diese Karte elf Punkte
  • - Vorbildliche Person mit herausragenden Leistungen
  • - Abkürzung für Assessor
  • - Hohe Spielkarte
  • - Tapferer Mann
  • - schlag direkt ins loch [golf]
  • - Ugs. Könner; Spielkarte
  • - hervorragender Spitzenkönner [Sport]
  • - Phänomen
  • - Abkürzung: Assistent
  • - Schlager [Werbesprache]
  • - Kenner
  • - spielkarte daus
  • - Film, Kick-....
  • - volltreffer
  • - Könner
  • - Schwäre [österreichisch, umgangssprachlich]
  • - Spitzensportler
  • - Sachkenner
  • - Nebenfluß des Ob
  • - Begriff beim Kartenspiel
  • - die Eins auf Würfeln
  • - Meistersportler
  • - Unerreichbarer Aufschlag
  • - Für den Gegner unerreichbarer Aufschlagball
  • - Abkürzung: Acetylsalicylsäure
  • - unerreichter Aufschlagball
  • - Assessor [Abkürzung]
  • - wirkstoff aspirin
  • - Sportgrösse
  • - Spielkartenwert
  • - schneller aufschlag beim tennis
  • - Sachkundige
  • - Tennisausdruck, Tennisbegriff
  • - Tennisausdruck
  • - Spitzenkünstler
  • - Höchste Spielkarte
  • - Golfspielbegriff
  • - Spitzenkönner
  • - Unholbarer Aufschlag [Tennis]
  • - Meister
  • - hohe Jasskarte
  • - Daus
  • - Das oder der Beste im Sport
  • - Unerreichbarer Aufschlag beim Tennis
  • - Experte, Fachmann
  • - sportskanone
  • - Spezialist
  • - umgangssprachlich: Phänomen
  • - Experte
  • - Unhaltbarer Schlag im Tennis
  • - Ob-Zufluss
  • - Persönlichkeit
  • - Champion
  • - Grösse
  • - Bezeichnung des Kartenwerts eins
  • - Aufschlag
  • - Tennisbegriff
  • - seltener Spezialist
  • - Fachmann
  • - Tennisschlag
  • - Gebäudeteil
  • - Architektonischer Ausdruck
  • - Architektonischer Begriff
  • - Abgefeuerte Munition
  • - Stockwerk, Etage
  • - Waffe, Munition
  • - Munition
  • - Etage
  • - Begriff aus der Waffenkunde
  • - Teil eines Gebäudes
  • - Stockwerk
  • - Waffe
  • - Etage, Stockwerk
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - Baufachbegriff
  • - Ein Projektil ist das bei Feuerwaffen
  • - Kugel
  • - Granate
  • - Projektil
  • - Begriff aus der Architektur
  • - Rotwurst
  • - wurstware
  • - Pfälzische Spezialität
  • - wurstart, wurstsorte
  • - Knackig (Nudeln)
  • - nicht weich [Nudeln]
  • - Nicht ganz weich gekocht [Nudeln]
  • - Knackig
  • - So sind Nudeln al dente
  • - nicht weich gekocht
  • - Nach 3 Minuten Kochzeit ist Brokkoli gerade so
  • - al dente
  • - Pasta al dente ist
  • - Nicht weichgekocht
  • - Nicht ganz weich gekocht
  • - Kleinasiatischer Gebetsteppich
  • - Kleiner asiatischer Gebetsteppich
  • - Türkischer Gebetsteppich
  • - Begleiter Iasons
  • - ein Passagier der Argo
  • - ein Held der Argonautensage
  • - ein Teilnehmer des Argonautenzuges
  • - Griechischer Schriftsteller "Der König und sein Hund"
  • - Griechischer Schriftsteller
  • - griechischer schriftsteller [spyros, 1882-1966]
  • - Türkischer Teppich
  • - eine Figur aus der Argonautensage
  • - Dodekanes-Insel
  • - Mittelmeer-Insel
  • - Ägäische Insel
  • - Griechische Insel
  • - Griechische Insel in der Ägäis, Hauptort Chora
  • - Insel in der Ägäis
  • - griechische Insel im Dodekanes
  • - griechische Insel, Inselgruppe, Halbinsel
  • - Griechische Insel der Sporaden
  • - Griechische Insel im Ägäischen Meer
  • - Doddekanesinsel (Griechenland)
  • - Mittelmeerinsel
  • - Dodekanesinsel [Griechenland]
  • - Dodekanesinsel
  • - Sporadeninsel
  • - Griechische Sporadeninsel
  • - verbannungsort des evangelisten johannes
  • - Sporadeninsel (Griechenland)
  • - Insektenart
  • - tier schmetterling (allgemein)
  • - Gattung der Korbblütler
  • - Landschaftlich: Spiegelei
  • - rundes Fenster
  • - Korbblütler und Schmetterling
  • - Dachfenster
  • - Ovales Dachfenster
  • - Schmetterlingsart
  • - Mineral
  • - Gebäck mit einer halbierten Aprikose
  • - Schmetterling
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - bayerisch/süddeutsch für Spiegelei
  • - Ein Mineral
  • - Spiegelei [landschaftlich]
  • - dunkler Tagfalter mit Augenfleck auf Flügel
  • - Umgangsprachlich: Spiegelei
  • - Spiegelei
  • - Rundes Barockfenster
  • - wiesenschmetterling
  • - Wiesenfalter
  • - Rundes oder ovales Fenster besonders im Barock
  • - Insekt
  • - Einheimischer Tagfalter
  • - seemännischer Begriff
  • - tagfalter, schmetterling
  • - Mittelgroßer bis kleiner Tagfalter
  • - umgangssprachlich: Spiegelei
  • - Tagschmetterling
  • - Tier
  • - bräunlicher Wiesenschmetterling
  • - Augenwassersucht
  • - Tagfalter
  • - rundes Dachfenster
  • - Die Vorläufer der Abrafaxe in der Mosaik-Reihe
  • - frühere Haupthelden Des Ddr-comichefts Mosaik
  • - Geschäftsgepflogenheiten
  • - Geschäftsgepflogenheit
  • - Gepflogenheiten
  • - Handelsbräuche
  • - Moltongewebe
  • - gewebe, stoffart
  • - Baumwollgewebe
  • - Gewebeart
  • - Stoffe
  • - Gartenpflanze
  • - Orchideenpflanze
  • - Gartenblume
  • - Zimmerpflanze
  • - Orchidee