➠ Wörter mit s

Liste enthält 161536 Wörter, die "s" enthalten.

  • - Einfaches Zeitmessgerät bei Tageslicht
  • - Zeitanzeiger
  • - primitiver Zeitanzeiger
  • - Zeitanzeige, funktioniert nur bei schönem Wetter
  • - Zählt vorbildlich nur die heiteren Stunden
  • - Primitiver Zeitmesser
  • - Nutzt einen Himmelskörper für die Zeitangabe
  • - Einfacher Zeitmesser
  • - Zeitmesser ohne Sekundentakt
  • - Uhrenteil
  • - Altes Zeitmessgerät
  • - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
  • - Damit maßen die Alten Ägypter die Tagesstunden
  • - Zeitmesser
  • - natürliches Gerät zur Anzeige der Tageszeit
  • - typ eines zeitmessers
  • - Uhrenart
  • - Gerät zur Anzeige der Tageszeit
  • - alte Uhrenart
  • - Solarzeitmesser
  • - Astronomisches Gerät
  • - Regulator
  • - Attraktion auf dem Pariser Place de la Concorde
  • - Begriff des Uhrmacherhandwerks
  • - Uhrentyp
  • - Natürliches Zeitmessgerät
  • - primitives Zeitmessgerät
  • - Uhrenart, Uhrentyp
  • - Altes Zeitmeßgerät
  • - Alter Chronometer
  • - Alter Zeitmesser
  • - alter Zeitansager
  • - antikes zeitmessgerät, -art
  • - Zeitmessgerät
  • - Gnomon
  • - Bleiben zurück, wenn ein Glas zerbricht
  • - Scherbe
  • - Ton Steine ...., 1970 gegründete deutsche Band
  • - Überbleibsel
  • - Bringen am Polterabend und im Sprichwort Glück
  • - Sollen beim Zerbrechen von Geschirr Glück bringen
  • - Trümmer
  • - Sprichwort, diese Bruchstücke bringen Glück
  • - zerbrochenes
  • - Bringen angeblich Glück
  • - Zerbrochenes, das redensartlich Glück bringt
  • - zerschlagenes Geschirr
  • - überbleibsel, relikt
  • - Dt. Sprichwort, .... bringen Glück
  • - Glasbruchstücke
  • - Erzürnen
  • - Verärgern
  • - Aufregen
  • - Ärgern
  • - Tippen
  • - überschlagen
  • - Ahnen
  • - Für wertvoll halten
  • - Anschlagen
  • - Verehren
  • - glauben
  • - Entwerten
  • - Bewundern
  • - unterbewerten
  • - Anerkennen
  • - Hoch achten
  • - Würdigen
  • - Achten
  • - Beziffern
  • - überschlägig berechnen
  • - Vergöttern
  • - vermuten
  • - Pi mal Daumen tut man dies
  • - Berechnen
  • - über den daumen peilen
  • - Spekulationen anstellen
  • - Gern haben, mögen
  • - loben, würdigen
  • - Beachten
  • - Achten, anerkennen
  • - harmonieren
  • - Wertfeststellung
  • - ungefähr bestimmen
  • - Respektieren
  • - Ausstehen
  • - Mutmaßen
  • - Taxieren
  • - Meinen
  • - Meinen, mutmaßen
  • - Missachten
  • - Abschätzen
  • - über die Zukunft spekulieren
  • - mutmassen, vermuten
  • - Befürchten
  • - Persönliche Sympathie: jemanden ....
  • - Gutheißen
  • - Wert veranschlagen
  • - veranschlagen
  • - Gern haben
  • - Gutheissen
  • - Annehmen
  • - Etwas abwägen vermuten
  • - Veranlagen
  • - Jazzstil der 30er und 40er
  • - Jazzstil der 30er Jahre
  • - Art der Jazzmusik
  • - Schwung/scheinbare bewegung der einzelbuchstaben im schriftzug
  • - ein Jazzstil der 30er Jahre
  • - Jazzstil Glenn Millers
  • - Begriff der Tanzmusik
  • - Jazzstil
  • - Begriff der Jazzmusik
  • - Stilperiode des Jazz um 1935
  • - Stilart des Jazz
  • - gut tanzbare stilrichtung des jazz
  • - Tanz
  • - Modetanz aus den USA
  • - Stilform des Jazz
  • - Eine Kreditgrenze
  • - Jazzbegriff
  • - Rhythmischer betonter Jazz
  • - ältere jazzform
  • - Moderner Gesellschaftstanz
  • - Englisch: schwingen
  • - Jazzausdruck
  • - Schnelle Tanzmusik
  • - Form des Jazz
  • - Gesellschaftstanz
  • - tanzbare stilrichtung des jazz
  • - Jazzausdruck, Jazzbegriff, Jazzform
  • - Musikstil
  • - Jazz-Stil
  • - Modetanz
  • - Kreditmaximum
  • - Gesellschaftstanz, Modetanz
  • - Jazz des Glenn Miller
  • - Kredit in Handelsverträgen
  • - Moderner Tanz
  • - Grundform des Jazz
  • - stilbereich jazz
  • - Schlau
  • - Intelligent
  • - Geschickt
  • - Wachen Verstand erkennen lassend
  • - Intelligent, verständig, klug
  • - Aufgeweckt
  • - Ausgeklügelt
  • - Überaus begabt
  • - Scharf
  • - Klug
  • - Breiter Rennreifen ohne Profil
  • - Pneu am Rennwagen
  • - Stausee im Kt. Schwyz
  • - Schweizerischer Stausee
  • - Schweizer Stausee
  • - flächenmässig größte stausee der schweiz
  • - Stausee bei Einsiedeln
  • - Stausee im Hochtal von Einsiedeln
  • - See im Kanton Schwyz
  • - staugewässer im kanton schwyz
  • - Stausee im Kanton Schwyz
  • - See in der Schweiz
  • - Gewässer bei Einsiedeln
  • - schweizer staugewässer
  • - schweiz staugewässer
  • - Deutscher Fußballer
  • - Deutscher Fußballspieler
  • - Deutscher Sportler
  • - Sportler
  • - Deutscher Ballsportler
  • - Fußballspieler
  • - Japanische Akupressur
  • - Japanische Druckmassage, Akupressur
  • - Akupressur
  • - asiatische Heilmethode
  • - chinesische Massagetechnik
  • - Massage
  • - Japanische Form der Körpertherapie
  • - Japanische Massage
  • - japanische Körpertherapie
  • - Japanische Druckmassage
  • - Heilverfahren
  • - Japanische Fingerdruckmassage
  • - Höchstnote
  • - Zeugnisnote (umgangssprachlich)
  • - Umgangssprachlich: beste Schulnote
  • - Schulnote
  • - Beste Schulnote [umgangssprachlich]
  • - Schulnote, Zensur [umgangssprachlich]
  • - beste Schulnote
  • - Zeugnisnote
  • - Leistungsnote
  • - Geldstück
  • - Beste Zeugnisnote [umgangssprachlich]
  • - Bestnoten im dt. und öst. Schulzeugnis
  • - Ziffer
  • - beste Zeugnisnote [salopp]
  • - Ikonoklasmus
  • - Heiligenbild-Zerstörung zu Beginn der Reformation
  • - Zerstörung von Heiligenbildern zu Beginn der Reformation
  • - in der Freizeit benutztes Gebäude
  • - Gebäude, Gebäudekomplex
  • - Gebäude
  • - Außerstädtisches Haus
  • - Domizil
  • - Datsche
  • - Feriendomizil
  • - Zweitwohnung im Grünen
  • - zweitwohnung
  • - Gebäudetyp
  • - Sommerhaus
  • - regional: Datsche
  • - Ausserstädtisches Domizil
  • - Honorig
  • - Uneigennuetzig
  • - Selbstlos
  • - selbstlos, tolerant
  • - Freigebig
  • - gebefreudig
  • - Edel
  • - nachsichtig, tolerant
  • - Tolerant
  • - großmütig, großzügig
  • - Großmütig
  • - Mildtätig
  • - freigebig, selbstlos
  • - wasservogel, pelikan
  • - Pelikan
  • - Vogel
  • - Ruderfüßer, Ruderfußkrebs
  • - Ruderfußkrebs
  • - Vogelrasse
  • - Wasservogel
  • - Ruderfüßer
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Ruderfüsser
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Meeresvogel
  • - neuseeländischer Gletscher
  • - Holländischer Seefahrer
  • - Entdecker von Neuseeland
  • - Entdecker der Tongainseln
  • - niederländischer Seefahrer [gestorben 1659]
  • - Entdecker von Australien und südpazifischen Gebieten
  • - Entdecker Tasmaniens
  • - australischer Entdecker
  • - niederländischer seefahrer, seeheld
  • - entdecker der tonga- und fitschinseln 1643
  • - Entdecker von südpazifischen Gebieten
  • - Seefahrer
  • - Niederländischer Seefahrer
  • - Entdecker von australischen Gebieten
  • - Entdecker der Fidschiinseln
  • - Niederländischer Seefahrer [Abel Janszoon ...]
  • - Entdecker von Tasmanien [Abel, gestorben 1659]
  • - Niederländischer Seefahrer [1659]
  • - holländischer seefahrer [1603-1659]
  • - Niederländischer Seefahrer [Abel Janszoon, 1603-1659], Entdecker Tasmaniens
  • - Entdecker von australischen, südpazifischen Gebieten
  • - Entdecker Neuseelands
  • - Einheit zur Größenfeststellung
  • - Norm zur Größenmessung
  • - Einheit im Messwesen
  • - Einheit zur Größfeststellung
  • - Einheit zur Größenmessung
  • - Bayerischer Bierkrug
  • - Deutscher Motorsportler (Auto und Motorrad)
  • - Meßgerät
  • - Volumen
  • - Biermenge
  • - Trinkgefäß
  • - Bayrischer Bierkrug [1 Liter]
  • - Umfang
  • - Größe
  • - Bayrisches Trinkgefäß
  • - Bayrisch: kleine Biermenge
  • - Liter Bier
  • - deutscher Formel-1-Rennfahrer, Jochen 1946-
  • - Bierkrug [1 Liter]
  • - Grad
  • - Zusammenhang
  • - Biergefäß
  • - Deutsches Mass
  • - Bayerisch: kleine Biermenge
  • - Beschränkung
  • - Biereinheit in Bayern
  • - Format
  • - Menge von einem Liter Bier
  • - Bestimmte Größe
  • - Bayrisch: eine Biermenge
  • - deutsches Zeitmaß
  • - Deutsches Flächen-, Feld-, Gewichts-, Zeitmaß, Maß
  • - bayerisches Trinkgefäß
  • - Beim Messen geltende Norm
  • - Bestimmte Menge
  • - Größenangabe
  • - Deutsches Gewicht, Maß
  • - bayerische Biermenge
  • - Größenmessungsnorm
  • - Vergleichseinheit
  • - volkstümlich: bierglas
  • - Beim Messen übliche Norm
  • - Standard
  • - ermittelte Größe
  • - deutsches Feldmaß
  • - ein Liter Bier
  • - Bierglas
  • - Altes deutsches Flüssigkeitsmaß
  • - In Bayern und Österreich ein Krug mit einem Liter Bier
  • - Format Mengensystem
  • - Richtschnur
  • - Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Massachusetts
  • - Bierkrug
  • - Baufachbegriff
  • - Deutscher Rennfahrer
  • - Grad, Umfang
  • - Formel-1-Fahrer [Jochen, Grand Prix 1973-1982]
  • - ehemaliger Formel-1-Fahrer [Jochen]
  • - Reichweite
  • - Ration
  • - Deutscher Autorennfahrer [Jochen]
  • - Begriff aus der Philosophie
  • - Bergmännischer Begriff
  • - Grösse
  • - Deutsches Gewicht
  • - Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Massachusetts [USA]
  • - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
  • - Messgerät
  • - deutsches Flächenmaß
  • - durch Messen festgestellte Zahl
  • - Ein Liter Bier auf dem Oktoberfest in München.
  • - Quantum
  • - bayrisch: 1 l Bier
  • - Bayrische Biermenge
  • - Abkürzung für Massachusetts [USA]
  • - Abkürzung für Massachusetts
  • - Abkürzung: Massachusetts
  • - Menge von einem Liter Bier [bayerisch]
  • - Bestimmtes Quantum
  • - bayrisch: Bierkrug zu 1 Liter
  • - deutscher Automobilrennfahrer
  • - Abmessung
  • - Großes Glas Bier in Bayern
  • - Wetterkundlicher Begriff
  • - deutsches Gewichtsmaß
  • - standard, messnorm
  • - philosophischer Begriff
  • - Höhe
  • - Bayrisch: Biermenge
ts
  • - abkürzung für taunus
  • - Abkürzung: Turbinenschiff
  • - Abkürzung: Tragkraftspritze
  • - Abkürzung für Turbinenschiff
  • - Abkürzung für Turnerschaft
  • - abkürzung: talsperre
  • - Abkürzung: tasto solo
  • - abkürzung: technisches sendegerät
  • - Abkürzung: Tons
  • - Kfz-Kennzeichen: Landkreis Traunstein
  • - initialen von savalas
  • - Initialen des Autors Storm
  • - Kfz-Kennzeichen: Traunstein, Kreis
  • - chemisches Zeichen: Tennessine
  • - Autokennzeichen
  • - Initialen von Formel-1-Fahrer Sato
  • - Initialen Schumachers [deutsche Torwartlegende]
  • - Chemisches Element
  • - Turbinenschiff
  • - italienisches provinzkennzeichen: triest
  • - stimmloser Reibelaut
  • - Autokennzeichen von Traunstein
  • - Autokennzeichen für Landkreis Traunstein
  • - initialen von schweiger
  • - Intialen des Dichters Storm
  • - Kfz-Kennzeichen: Traunstein Oberbayern
  • - KFZ-Kennzeichen: Traunstein
  • - Kurz für Talsperre
  • - Kfz-Zeichen für Traunstein
  • - Kfz Z Traunstein
  • - große Menschenmenge
  • - Große Mengen
  • - Zusammenkommen großer Mengen
  • - sehr große Menge
  • - Rotte
  • - Abteilung
  • - Energie
  • - deutsches Wort für Akkumulation
  • - Zahlreiches Vorkommen
  • - Aufmarsch
  • - Menschenmenge
  • - Überfluss
  • - Schar
  • - Agglomeration
  • - Andrang
  • - Größere Menschenmenge
  • - Palette
  • - schweizerisch: Dekadenz
  • - Dekadenz
  • - Miesmacherei
  • - Pessimismus, Schwermut [abwertend]