➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - größter See Nordirlands (2 W.)
  • - größter See der Britischen Inseln [2 W.]
  • - See in Europa
  • - irisches Gewässer, See [2 W.]
  • - Irischer See
  • - größter See Irlands [2 W.]
  • - größter See im Vereinigten Königreich [2 W.]
  • - Fluss in Australien
  • - Insel im südwestlichen Teil des Stillen Ozeans
  • - Zauberhaft
  • - Ansprechend
  • - Grossartig
  • - ungewöhnlich erregend
  • - unglaublich schön
  • - gehoben: faszinierend wirkend
  • - Anmutig
  • - Entzückend
  • - wundervoll
  • - gehoben: von hinreißender Wirkung
  • - Schön
  • - Umgänglich
  • - Attraktiv
  • - Blendend
  • - gehoben: von betörender Wirkung
  • - Bezaubernd
  • - nicht angetriebener radsatz
  • - Achse ohne Antrieb
  • - Fluss in Brandenburg
  • - Strom in Deutschland
  • - Fluss in Sachsen-Anhalt
  • - Fluss in Deutschland
  • - Havelzufluss
  • - Fluss in Europa
  • - Havelzufluss in Potsdam
  • - Nebenfluss der Havel
  • - Deutscher Fluss, Strom
  • - Deutscher Fluß
  • - Zufluß zur Havel
  • - Nebenfluss der Elbe
  • - Fluss zur Elbe
  • - Havel-Zufluss
  • - Rechter Nebenfluss der Elbe
  • - Europäischer Fluss
  • - Elbe-Zufluss
  • - Deutscher Fluss
  • - Wurmart
  • - Fadenwurm
  • - Parasit des Menschen
  • - Auf alle Fälle
  • - als Wenigstes
  • - Dennoch
  • - ein Adverb
  • - zum Allermindesten
  • - Adverb
  • - Wenigstens
  • - geringstenfalls
  • - Schließlich
  • - immerhin, wenigstens
  • - Umstandswort
  • - mindestens
  • - Andererseits
  • - Chemischer, chemotechnischer Begriff
  • - Begriff aus dem Dressurreiten
  • - Chemischer Begriff
  • - Begriff aus der Chemie
  • - Anziehungskraft
  • - Eindruck
  • - Autorität
  • - Wirkung
  • - Macht
  • - Einflussnahmen
  • - Einfluss
  • - Einflussnahme
  • - Anziehung
  • - Influenz
  • - Beeinflussung
  • - Märchenfigur, Märchengestalt, Märchenwesen
  • - Märchenwesen
  • - Märchenfigur
  • - Aufrichten
  • - Aufstapeln
  • - Aufwerfen
  • - Errichten
  • - Aufsetzen
  • - zu einem Stapel schichten
  • - Schichten
  • - Aufhäufen
  • - übereinander legen, stapeln
  • - Auftürmen
  • - höchtsleistung, wert
  • - einen Teil eines Handwerkertitels
  • - Handwerksarbeit
  • - Höchstleistung
  • - bravouröses Werk
  • - Umgangssprchlich: hervorragende Leistung
  • - Spitzenleistung, Meisterwerk
  • - Beste Handwerksarbeit
  • - umgangssprachlich: hervorragende Leistung
  • - Coup
  • - Prüfungsarbeit im Handwerk
  • - Spitzenklasse
  • - essbare pflanzen und teile
  • - Essbarer Pflanzenteil
  • - Essbare Pflanzen, aber kein Obst
  • - Essbare Pflanzen
  • - Nutzpflanze
  • - Pflanzenkost
  • - Vitaminhaltige Nutzpflanze
  • - Nährmittel
  • - Roh oder gekocht gegessene Pflanzen oder -teile
  • - Flapsige Bezeichnung für junge Leute: junges ...
  • - Pakora ist kein Obst, doch das im frittierten Teig
  • - Roman von Heinz Strunk, Fleisch ist mein
  • - Begriff aus der Küche
  • - Chips können auch daraus gemacht werden
  • - Wirsingkohl ist diese Art Lebensmittel
  • - Beim Containern wird u. a. das aus dem Müll geholt
  • - Gartenprodukt
  • - Wie Obst typische Nutzpflanzen auf dem Wochenmarkt
  • - Blumenkohl ist diese Art Nahrungsmittel
  • - Mindestens 3 portionen xxx am tag genießen
  • - Ackerfrucht
  • - Junges ..., scherzhaft für Kinder und Jugendliche
  • - Erbsen und Karotten sind diese Art Lebensmittel
  • - eineSpeisenbeilage
  • - Pflanzliches Lebensmittel
  • - Feldfrüchte wie Möhren, Gurke, Spinat etc.
  • - Nährmittel, Nahrungsmittel
  • - Abteilung im Kaufhaus
  • - Gartengewächs
  • - Immunsystem stärken durch Obst und .... essen
  • - Für Bratlinge verwendet man meist solches
  • - Landwirtschaftliches Prudukt
  • - Die Pastinake ist ein solches Lebensmittel.
  • - Solches bearbeitet man mit einem Spiralschneider
  • - Nahrungsmittel
  • - Leipziger Allerlei besteht vor allem aus solchem
  • - Solches hobelt man mit einem Juliennehobel
  • - kalorienarme Nahrung
  • - Speisenbeilage
  • - Nahrungskategorie
  • - Lebensmittel
  • - Speisebeilage
  • - Theaterbegriff
  • - Fernsehsenderaum
  • - aufnahme-, senderraum
  • - Studierzimmer
  • - Begriff aus der Bühnensprache
  • - Bild-, Tonaufnahmeraum
  • - Raum für Fernsehaufnahmen
  • - Atelier eines Künstlers
  • - Deutscher Moderator [Jean]
  • - deutsch-luxemburgischer TV-Moderator [Jean]
  • - deutsch-luxemburgischer TV-Moderator
  • - deutscher Journalist, Jean 1936-
  • - Deutscher Orchesterleiter
  • - Deutscher TV-Moderator [Jean]
  • - deutsche Handballspielerin
  • - Deutsche Sopranistin
  • - Deutscher Volleyballer, Volleyballerin
  • - Wassereimer (Seemannsprache)
  • - Seemannsprache: Eimer
  • - Mülleimer in der Soldatensprache
  • - ehemaliger TV-Moderator [Jean]
  • - Begriff beim Segeln
  • - Schiffsbegriff
  • - Eimer mit einer Leine am Henkel [Schifffahrt]
  • - ehemaliger TV-Moderator [Jean, geboren 1936]
  • - plattdeutsch: Eimer
  • - Seemannssprache: Eimer
  • - seemännisch für Eimer
  • - Seemännisch: Eimer
  • - Rasen
  • - Rasen, toben, Schaden anrichten
  • - Toben, rasen
  • - Vor Zorn rasen
  • - Wütend schimpfen
  • - schäumen
  • - sich wie rasend aufführen
  • - Ärgerlich sein
  • - schnauben
  • - Ärgern
  • - Sich aufregen
  • - In Rage toben
  • - ärgern, fuchsen
  • - Ausbrechen
  • - Sausen
  • - Kochen
  • - Brausen
  • - Aufbrausen
  • - stürmen
  • - sich entladen
  • - grassieren
  • - Toben
  • - Deutscher Ruderer, Ruderin
  • - Ruderer
  • - Deutscher Schriftsteller [Wolfgang, 1907-1980], Gruppe 47
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Deutscher Schriftsteller, Wolfgang
  • - Direkt, aufrichtig und offen
  • - Ohne die Richtung zu verändern
  • - Ohne Umweg
  • - Ohne Umwege
  • - Ohne die Richtung zu ändern
  • - Vorwärts ohne Richtungsänderung
  • - ohne abzubiegen
  • - Direkt ohne Umwege nach vorne gehen
  • - Adverb
  • - militärisches Kommando beim Exerzieren
  • - Nicht abbiegend
  • - Lagebezeichnung
  • - Richtungsbestimmung
  • - Aufrichtig und offen
  • - Umstandswort
  • - Nicht rechts oder links entlang
  • - Weder rechts noch links noch rückwärts
  • - ein Adverb
  • - in unveränderter Richtung
  • - Vogel
  • - Hühnerrasse
  • - Vogelart
  • - Hühnerrasse, Hühnervogel
  • - Vogelrasse
  • - Vogelgattung
  • - Hühnervogel
  • - Mexikanische Speise
  • - gefüllte weiche weizentortilla
  • - Ein mexikanisches Gericht
  • - gefüllte mexikanische tortilla
  • - gefüllte Tortilla [mexikanische Küche]
  • - Gefüllte Weizenmehl-Tortilla
  • - Mit Hackfleisch und Bohnen gefüllte Weizentortilla
  • - Mexikanischer Wrap
  • - Mexikanisches Gericht
  • - gefüllte Tortilla
  • - Brotgericht
  • - Fleischgericht
  • - Gefüllter Weizenfladen aus Mexiko [span.]
  • - Mexican gefüllter Maisfladen
  • - Oper von Reimann
  • - schauspiel von strindberg
  • - drama von strindberg
  • - Bühnenstück von Strindberg
  • - Bühnenstück von Strinberg
  • - erhoffter sportlicher wettkampf
  • - Chirurgisches Instrument, Glühbrenner
  • - Chirurgisches Instrument
  • - chirurgisches Instrument zum Ausbrennen [Gewebsteile]
  • - chirurgisches Instrument zum Ausbrennen von Gewebsteilen
  • - chirurgisches Instrument [Medizin]
  • - Medizinisches Instrument
  • - deutscher Schriftsteller [1913-2002]
  • - Brennmittel
  • - Schweizer Agrarwissenschaftler [1905-1985]
  • - Glühbrenner
  • - Ätzmittel
  • - Deutscher Sprinter, Sprinterin
  • - Brennmittel, Ätzmittel
  • - Zusatz, Parenthese
  • - Zusatz
  • - Zusatz [Schriftwesen]
  • - Textlicher Zusatz
  • - Dazwischengefügtes
  • - Textzusatz
  • - Teil des Blinddarms
  • - Appendix des Blinddarms
  • - Blinddarm
  • - teil des blinddarms, appendix
  • - wichtiges Körperorgan
  • - Körperorgan
  • - Appendix
  • - Gemüsesorte
  • - Gemüseart
  • - Gemüse
  • - Technische Störung bei der Eisenbahn
  • - Anschaffung
  • - Gebot
  • - Rechtsgrundlage
  • - Ausdruck aus der Politik
  • - Behördliche Verfügung
  • - Beschluss
  • - Politischer Ausdruck
  • - Statut
  • - Rundschreiben
  • - Rezept
  • - Jura: Ordnung
  • - Edikt
  • - Regulativ
  • - Verfügung, Erlass
  • - Rechtsvorschrift
  • - amtliches Gebot
  • - Dekret
  • - Ärztliche Anordnung
  • - staatliche Vorschrift
  • - amtliche Anordnung
  • - Gesetz
  • - Satzung
  • - Richtschnur
  • - Ordnung
  • - Synonym für Gesetz
  • - Erlass
  • - Weisung
  • - Richtlinie, Richtschnur
  • - politischer Ausdruck (Schlagwort, Vereinigung)
  • - Amtlicher Erlass
  • - Edikt, Dekret
  • - Bestimmung
  • - Politischer Begriff
  • - Erlass des Bundesrates
  • - Vorschrift
  • - Anweisung des Arztes
  • - Order
  • - Verfügung
  • - Befehl
  • - Ärztliches Rezept
  • - schriftstück mit rechtlicher geltung
  • - trocken bei Wein
  • - Weinbegriff
  • - Stadt bei Neuschwanstein
  • - Bayerische Stadt
  • - Kurort am Lech
  • - Stadt im Ostallgäu
  • - Stadt im Ostallgäu bei Schloss Neuschwanstein
  • - süddeutsche Stadt
  • - Deutsche Stadt
  • - Bayrische Stadt
  • - Stadt in Bayern
  • - Kneippkurort am Lech
  • - Europäische Stadt
  • - Stadt im Ostallgäu mit dem Kfz-Kennzeichen FÜS
  • - Bayerische Stadt am Lech
  • - Stadt am Lech
  • - bayrische Stadt im Ostallgäu
  • - Höchstgelegene bayerische Stadt
  • - Ort am Lech
  • - Stadt am Fuß der Alpen
  • - Stadt am Lech [Bayern]
  • - Stadt im Allgäu
  • - Bay. Stadt am Forggensee, grenzt an Österreich
  • - Bayerisches Benediktinerkloster
  • - oberbayrischer Kurort im Chiemgau
  • - Bayrisches Heilbad
  • - Was man nicht achtet, das tritt man mit diesen
  • - Süddeutscher Ort
  • - bayerisches Heilbad
  • - Reflexzonenmassage wird oft an diesen durchgeführt
  • - Kurort im Allgäu
  • - Manch einer sträubt sich mit Händen und denen
  • - Bayerischer Wintersportort
  • - Respektlos, etwas wird mit .... getreten
  • - Wintersportort in Bayern
  • - Oberbayerischer Kurort
  • - Ohne Rückhalt verliert man den Boden unter diesen
  • - Kurort in Oberbayern
  • - Musikrichtung
  • - Rundfunkwesen
  • - Kurzform: Rundfunk
  • - Reklamemittel, Werbeträger
  • - Kommunikationsmittel
  • - Nachricht
  • - Drahtlose Telegrafie
  • - Stil der Popmusik
  • - Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff
  • - Spielweise im Jazz
  • - Musikstil
  • - Drahtlose Übertragung
  • - drahtlose übertragung sendungen
  • - Drahtlose Übertragung von Sendungen
  • - Sportler
  • - Moderner Musikstil
  • - musikstil rock jazz
  • - zeitmass telegrafieren
  • - Jazz mit Gospelelementen
  • - Drahtlose Telegraphie
  • - Namensgeber von Vitamin C
  • - Wintersportler
  • - Nachricht, Nachrichtenmittel
  • - Deutscher Eishockeyspieler
  • - sprechgeräte für fernfahrer
  • - flugbetrieblicher Begriff
  • - Flugtechnischer Begriff
  • - drahtlose technik
  • - Werbemedium
  • - Begriff aus dem Flugwesen
  • - drahtlos. Signalübertragung
  • - Namensgeber des Vitamins
  • - Rock-Musikstil
  • - Übertragung mittels Radiowellen
  • - Stilrichtung der Popmusik
  • - Schweizer Bildhauer [1706-1775]
  • - Werbeträger
  • - Deutscher Sportler
  • - Rundfunk, Radiowesen, drahtlose Nachrichtenübertragung
  • - Drahtlose Übertragungstechnik
  • - Radiowesen
  • - Schweizer Bildhauer [1745-1811]
  • - Nachrichtenmittel
  • - asiatischer antiker Ort
  • - Stadtteil von Istanbul
  • - Fasanenartiger Waldvogel