➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - Glut
- - Deutscher Handballer, Handballerin
- - starke Luftbewegung
- - Klimabegriff
- - Angriffsreihe beim Fußball
- - Gefahr für Schiffe
- - Luftströmung
- - deutscher Fußballmeister, Hans
- - Sportler
- - Werk von Heine
- - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - deutscher Schriftsteller [Julius Carl Reinhold, 1816-1896]
- - Begriff aus der Geografie
- - Bezeichnung für Neuen Wein [österreichisch]
- - Roman von Theodor Fontane
- - Deutscher Boxer [Felix]
- - Angriff, Ansturm
- - Bezeichnung im Wetterdienst
- - amerikanischer Komponist, Fred [1951-2014]
- - Ballsportbegriff
- - Torjäger beim Fußball
- - Deutscher Boxweltmeister
- - Wer Wind sät, wird .... ernten
- - Deutscher Ballsportler
- - Deutscher Motorsportler (Auto und Motorrad)
- - Deutscher Tennisspieler, Tennisspielerin
- - sehr heftiger, starker Wind
- - Attacke
- - Bezeichnung für frisch gepressten Wein
- - Naturereignis
- - Begriff beim Fussball
- - Straßburger Humanist
- - windstaerke
- - Deutscher Sportler
- - Deutscher Tennisspieler/in
- - Begriff beim Wetterbericht
- - Zulauf
- - Sturm
- - Unwetter
- - Sehr starker Wind
- - Militärische Kampfhandlung
- - Deutscher Fußballer
- - Teil der Fußballelf
- - Schwung
- - Bestimmter Teil der Mannschaft
- - Sport: Gesamtheit der Stürmer
- - deutscher Maler des Barock [1686-1752]
- - Anschlag
- - Österreichisch: neuer Wein
- - Fussballbegriff
- - vorstufe des weins
- - Inbrunst
- - Neuer Wein
- - Schauspiel von Shakespeare
- - offensiver Mannschaftsteil
- - Aggression
- - Tennisspieler, Tennisspielerin
- - Andrang
- - Federweißer, junger Wein [umgangssprachlich österreichisch]
- - Luftbewegung, Luftströmung
- - Militärischer Angriff
- - Tobender Wind
- - meteorologischer Begriff
- - deutscher Dichter [Julius, 1816-1896]
- - Schneller, heftiger Angriff
- - Angriff
- - Schauspieler
- - Zerstörerisches Naturereignis
- - Drama von Shakespeare
- - Stadium der Gärung
- - Starker Wind
- - französisch-schweizerischer Mathematiker [1803-1855]
- - Witterungserscheinung
- - Oper von Martin
- - Verkehrshindernis
- - Begriff aus dem Wetterbericht
- - Wirbel
- - Viel Wirbel um nichts ist ein .... im Wasserglas
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - ein alkoholisches Getränk
- - Heftiger Wind
- - deutscher Dichter [Julius Carl Reinhold, 1816-1896]
- - Wetterkundlicher Begriff
- - Begriff beim Fußball
- - roman von ehrenburg
- - Kampf
- - Zuspruch
- - Begriff aus der Wetterkunde
- - seemännischer Begriff
- - Sport: Angriff
- - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- - Europameister der DDR im Motorrad-Geländesport
- - Begriff aus der Meteorologie
- - Vorstoß
- - starke Naturkraft
- - Kampfhandlung
- - Wettererscheinung
- - Ballspielbegriff
- - Deutscher Fußballspieler, Fußballtrainer
- - Spiegel-Bestseller, Wie die Ruhe vor dem ....
- - Naturerscheinung
- - Kampf, Kampfhandlung
- - Wetterbegriff
- - Der Baum ist beim letzten .... umgestürzt
- - Wetterphänomen
- - Fußballbegriff
- - Windstärke 9
- - Gefahr für die Schifffahrt
- - Zustrom
- - Deutscher Tennisspieler
- - Luftbewegung
- - Ballsportler
- - Gärender Traubensaft
- - Motorradweltmeister
- - Deutsche Seifenoper, .... der Liebe
- - Österreichischer neuer Wein
- - Begriff der Wetterkunde
- - Gewittererscheinung
- - deutscher Fußballspieler, deutscher Fußballtrainer
- - Bühnenstück von Shakespeare
- - Fußballspieler
- - Unwetter, z. B. mit starkem Wind und Blitz.
- - deutscher Fußballmeister, Wilhelm
- - Großer Andrang
- - amerikanischer Komponist, Fred
- - Deutscher Fußballspieler
- - Wintersportler
- - Deutscher Humanist
- - Gegorener Traubensaft
- - Alkoholisches Getränk
- - Deutscher Dichter der Spätromantik [Julius, 1816-1896]
- - Gärender Most
- - in Gärung übergegangener Traubensaft
- - bestimmter teil der fußballmannschaft
- - Angriff [Fußball]
- - Windart
- - Spitzname von Boxer Scholz
- - Männlicher Kosename
- - Kosename für kleine Knaben
- - Spitzname des Boxers Gustav Scholz
- - Kosename des Boxers Scholz
- - männlicher Kosename, Spitzname
- - Spitzname der deutschen Boxlegende Scholz
- - Spitzname des Boxers Scholz
- - vorname von scholz
- - Wie wird greg von manni genannt?
- - Anrede für einen kleinen Sohn
- - Kleiner Junge [Kosewort]
- - Rufname des Boxers Gustav Wilhelm Hermann Scholz
- - kleiner Knabe [Kosewort]
- - Schwächlicher Jüngling
- - unreif wirkender jüngerer Mann [salopp abwertend]
- - salopp: unreif wirkender jüngerer Mann
- - Rufname des Boxers Scholz
- - Koseform von Bub
- - Kleiner Junge
- - Bantuvolk in Äquatorialguinea
- - volk in äquatoralguines
- - Rufname vom Boxer Scholz
- - Salopp: unreifer junger Mann
- - Bantuvolk
- - Kosewort für einen kleinen Jungen
- - Umgangssprachlich: kleiner Junge
- - Englisch: Pfadfinder
- - englisch: Pfadfinder, Kundschafter, Späher Beobachter
- - englische Bezeichnung für Pfadfinder
- - Pfadfinder
- - Pfadfinder [englisch]
- - Pfadpfinder [englisch]
- - Englisch: Späher
- - Roman von Karl May [Der ...]
- - Jemand, der Jobs aufspürt
- - talentsucher sport
- - Späher
- - Ausserordentlich
- - wissend, vielsagend
- - von großer Bedeutung
- - bedeutungsvoll, wesentlich
- - belangvoll
- - Bedeutungsvoll
- - imposant
- - Wesentlich
- - eminent
- - Signifikant
- - Von Wichtigkeit, belangvoll
- - Ungeheuer
- - Ernst
- - Beachtlich
- - Zentral
- - essenziell
- - Entscheidend
- - Vielsagend
- - Hervorragend
- - Bemerkenswert
- - Ausdrucksvoll
- - Von Wichtigkeit
- - relevant
- - Bedeutend
- - Tiefgründig
- - Wert
- - Wintersportdisziplin
- - olympische Disziplin, Sportart
- - Begriff aus dem Skisport
- - Wintersportart
- - Skirennen
- - Skiwettbewerb
- - Skirennwettbewerb
- - Alpine Skidisziplin
- - Sportdisziplin
- - Olympische Sportart
- - Alpiner Skirennsport
- - Sportart, Sportdisziplin
- - Skisportwettbewerb
- - Sportart
- - Skisport, Skiwettbewerb
- - Langmütig, ausharrend
- - tolerant, langmütig
- - Langmütig
- - Nachsichtig
- - Nachsichtig, langmütig
- - Sorgfältig
- - Geduld habend
- - Ausdauernd, ohne Hektik
- - Geduld zeigend
- - Wer so beharrlich ist, hat Ausdauer
- - Tolerant
- - Geduld zeigend, habend
- - Ausdauernd
- - Verständnisvoll
- - Geduld
- - Papier ist .... und nicht alles Aufgeschriebene wahr
- - Sanft
- - Beharrlich
- - ruhig tolerant
- - Gelassen
- - Folter
- - Peinigung
- - Marterung
- - Tortur, Schmerz
- - schwere Misshandlung
- - Tortur
- - Schmerz
- - Misshandlung
- - Marter
- - frauenname altes testament
- - Hebräischer Frauenname
- - Englischer Frauenname
- - Vorname der italienischen Autorin Tamaro
- - Italienischer Frauenname
- - Oratorium von G. F. Händel
- - Weiblicher Vorname
- - Figur aus Figaros Hochzeit
- - Gestalt aus "Die Hochzeit des Figaro"
- - Händel-Oratorium
- - Figur aus Mozarts Oper
- - römische märtyrerin [gestorben 304]
- - Biblische Frauengestalt
- - Oratorium von Händel
- - Biblische Gestalt
- - Biblische Gestalt, biblische Figur
- - Biblische Gestalt, Person
- - Figur aus der Oper "Die Hochzeit des Figaro"
- - Oratorium von Georg Friedrich Händel
- - Frauengestalt des Mittelalters
- - Babylonische Jüdin im Alten Testament
- - Vorname der Schriftstellerin Tamaro
- - Frauengestalt des alten Testaments
- - Frauengestalt des MA
- - Fluss im Schwarzwald
- - Abfluss des Starnberger Sees [zur Amper]
- - gewässer im landkreis starnberg
- - Abfluss Starnberger See
- - starnberger see abfluß
- - Fluss aus dem Starnberger See
- - Abfluss des Starnberger Sees
- - Abfluss des Neuenburger Sees
- - Nebenfluss der Amper
- - Deutscher Fluss, Strom
- - Bayerischer Fluss
- - Deutscher Fluß
- - Nebenfluss der Enz
- - Fluss zur Amper
- - Bayerischer See
- - Strom in Deutschland
- - Rurzufluss
- - Enz-Zufluss
- - Eiszeit
- - rechter Nebenfluss der Amper, Oberbayern, 38 km lang
- - späteiszeit
- - Deutscher Fluss
- - Zufluss der Amper
- - Bayrischer Fluss
- - Enzzufluss
- - Abfluss des Starnbergersees [zur Amper]
- - Fluss zur Enz
- - Fluss in Deutschland
- - Fluss in Bayern
- - deutscher Fluss zur Amper
- - Nagold-Zufluss
- - Rur-Zufluss
- - Nebenfluss der Nagold
- - Nebenfluss der Rur
- - Barock
- - Weit nach außen ragend, z. B. ein Balkon
- - Behäbig
- - üppig
- - Ausdrucksvoll
- - Weitschweifig
- - Ausschweifend
- - weit hervortretend
- - Umfangreich
- - Blumig
- - weit ausgreifend, ausholend
- - Verschwenderisch
- - französischer Weinbauort
- - Französischer Weinort
- - Requisit der Raucher
- - Utensil für Raucher
- - Behälter für Raucherkraut
- - Raucherutensil
- - Aufbürden
- - auftragen
- - ein Buch neu herausgeben
- - Schallplatten auf den Teller platzieren
- - Schminken
- - Ausbreiten
- - ein Telefonat beenden
- - telefongespräch beenden
- - Machen DJs mit Schallplatten
- - Aufdecken
- - vorlegen
- - Beenden eines Telefonats
- - Tut man die Hände zur Heilung beim Reiki
- - Wunderheilungen geschehen durch das .... der Hand
- - Wärmen
- - Ein Gespräch durch Knopfdruck beenden
- - Kann man als DJ nicht nur am Telefon
- - Begriff aus der Musik
- - Bezugsfrequenz [Musik]
- - Allgemeine Stimmung wie das C der C-Dur-Tonleiter
- - Elementar als Farbe, auch in der Musik
- - Musikalischer Begriff
- - teil der harmonielehre
- - Musik: Bezugsfrequenz
- - Basislaut im Akkord
- - Bezugsfrequenz
- - Basislaut in einem Akkord
- - unterster Ton eines Akkords
- - Tonika [musikalisch]
- - team rocket-mitglied
- - team rocket pokemon
- - Katzen-Pokémon der ersten Spielgeneration.
- - Nach längerer Suche finden
- - Finden
- - herausbekommen, -finden
- - in seinem versteck finden
- - Ausheben
- - Auftun
- - zu Tage bringen
- - Forschen
- - Herausfinden
- - Orten
- - Auflesen
- - Ausfindig machen
- - auffliegen lassen
- - auffinden
- - Ermitteln
- - Ausmachen
- - erforschen ausspähen
- - Auskundschaften
- - Ermitteln, forschen
- - Aufdecken
- - Suchen
- - Aufstöbern
- - Auftreiben
- - Entdecker Amerikas
- - italienischer Seefahrer und Entdecker [1451-1506]
- - Entdecker von Amerika
- - Entdecker von amerikanischen Gebieten
- - Entdecker von amerikischen Gebieten
- - Entdecker von Amerika [Christoph] 1506
- - Spanischer Entdecker, Eroberer
- - Seefahrer aus Genua, Entdecker Amerikas
- - Gilt als Entdecker Amerikas, Christoph ...
- - spanisch-italienischer Entdecker
- - Italienischer Seefahrer
- - Steht auf einer Säule an der Rambla in Barcelona
- - Oper von griesbach
- - Dieser Seefahrer erreichte 1492 Amerika
- - Seefahrer der Weltmeere
- - Einfache Lösung für ein Problem: Ei des ...
- - Wahrscheinlich 1451 in Genua geborener Seefahrer
- - Entdeckte Kuba am 27.10.1492
- - italienischer Seefahrer, gestorben 1506, Christoph
- - Landete 1492 zuerst auf den Bahamas
- - Seine Schiffe hießen Niña, Pinta und Santa Maria
- - seefahrer [1451-1506, christoph]
- - Suchte eigentlich den Seeweg nach Indien
Eine Auswahl von Recherchen