➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - französische Schriftstellerin (Simone de, 1908-1986)
- - Französische Literatin [Simone de]
- - französische Philosophin [Simone-Lucie-Ernestine-Marie Bertrand de, 1908-1986]
- - Französische Schriftstellerin [1986, Simone de ...]
- - Französische Schriftstellerin [Simone de, 1908-1986, "Das andere Geschlecht"]
- - französische Existenzialistin, Simone de 1908-1986
- - Französische Schriftstellerin
- - französische Existenzialistin [Simone-Lucie-Ernestine-Marie Bertrand de, 1908-1986]
- - französische Literatin, Simone de 1908-1986
- - Französische Existenzialisten [Simone de]
- - französische Existentialistin
- - französische Schriftstellerin [Simon de, 1908-1986]
- - französische Schriftstellerin [Simone de]
- - französische Schriftstellerin [Simone-Lucie-Ernestine-Marie Bertrand de, 1908-1986]
- - französischer Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - Gefährtin von Sartre
- - vorgänger der amerikanischen cowboys
- - kuhhirte der toskana
- - berittene Hirte der Maremma
- - ein Viehhüter
- - zu träge für Briefkontakt
- - ungern zum Stift greifend
- - Dauerhaft
- - weitgehend vor Brand geschützt
- - Soeben geerntet [umgangssprachlich]
- - umgangssprachlich: soeben geerntet
- - Nicht alt oder welk
- - bildlich: sehr neu
- - ganz neu
- - nicht welk, alt oder abgestanden
- - Morgenfeucht
- - Feucht durch nächtlichen Niederschlag
- - durch Niederschlag feucht
- - Blühend
- - Hinrichtungsart
- - in den flammen umkommen
- - Todesstrafe im Mittelalter
- - Mineral, Mineralverbindung
- - Mineral
- - Ein Mineral
- - Rotkupfererz
- - wichtiges kupfererz, rotkupfererz
- - Kupfererz
- - Habichtart
- - Endemischer Greifvogel auf Neuguinea
- - Greifvogel
- - Afrikanischer Greifvogel
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Mensch, der unter Wasser schwimmt
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - Vogelart
- - Begriff aus der Seefahrt
- - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
- - Schwimmer, der sich unter Wasser bewegt
- - Unterwasserfotos werden meist von solchen gemacht
- - Unterwasserarbeiter
- - Wasservogel
- - Sportbegriff
- - Vogelrasse
- - Schätze unter Wasser werden von diesem entdeckt
- - Vogel
- - Beruf
- - Solche Personen verwenden eine Tarierweste
- - Verbringt längere Zeit unter Wasser
- - Ein solcher trägt eine Druckausgleichsmaske
- - Froschmensch
- - Tenor
- - Unterwassersportler
- - Tier
- - Wassersportler
- - Wassersportler mit Sauerstoffgerät und Flossen
- - Deutscher Tenor
- - Sturmvogel
- - tauchvögel
- - Schwimmer mit Schnorchel
- - Vogelgattung
- - seemännischer Begriff
- - Unterwasser-Sportler am Great Barrier Reef
- - Ein solcher trägt ein ADV-Jacket
- - Froschmann
- - Technischer Beruf
- - Schwimmvogel
- - Steißfüßervogel
- - Eine Alphaflagge weist auf sie hin
- - Unternehmen
- - Industriebetrieb
- - Industriebetrieb, Gewerbebetrieb
- - Industrie
- - Gewerbebetrieb
- - Gewerbebetrieb, Industrie
- - Sofort Sympathie erhalten: alle Herzen .... erobern
- - TV-Serie mit Patrick Swayze ab 1985: Fackeln ....
- - Oper von Tichon N. Chrennikow
- - Mätresse oder Nebenfrau
- - Nebenfrau
- - Nebenfrau eines Herrschers im alten China
- - Anderes Wort für Nebenfrau
- - Früher: Nebenfrau
- - Veraltet: Geliebte
- - Buhle
- - Lebensgefährtin
- - veraltet, abwertend: Mätresse
- - Abwertend: Geliebte
- - Maitresse
- - abwertend für Geliebte
- - Matresse
- - Geliebte
- - Geliebte [veraltet]
- - im Konkubinat lebende Frau [früher]
- - Geliebte [veraltet abwertend]
- - früher: Mätresse
- - scherzhaft: Mätresse
- - französischer Regisseur (Henri Georges) (1907-1977)
- - französischer Regisseur [1907-1977]
- - Frz. Regisseur von Manon [1949]: Henri-Georges ...
- - Regisseur von Manon [1949]: Henri-Georges
- - französischer Filmregisseur [1907-1977]
- - Französischer Filmregisseur
- - Filmregisseur [Lohn der Angst]
- - französischer Filmregisseur [Lohn der Angst]
- - Unbegabt
- - machtlos
- - Nicht kompetent
- - Ungeschickt
- - Nicht imstande
- - Begabungslos
- - Den Aufgaben nicht gewachsen
- - Unvermögend
- - Zu etwas nicht in der Lage
- - Inkompetent
- - Nicht in der Lage
- - ineffizient
- - Nicht begabt
- - Untauglich
- - Nicht begabt, tollpatschig
- - Einfallslos
- - Wer nichts auf die Reihe kriegt, ist so
- - Nicht im Stande
- - Unsicher
- - Außerstande
- - Ohne jegliche Kompetenz
- - Fertig
- - Freudenruf ausstoßen
- - Sich laut freuen
- - genießen, begeistert sein
- - jauchzen
- - begeistert freude zeigen
- - sich freuen, jauchzen
- - Triumphieren
- - Vor Freude schreien
- - seiner Freude laut Ausdruck geben
- - Frohlocken
- - Applaudieren
- - Bisschen Milch in den Kaffee wie aus der Pistole
- - Ernste Warnung: .... vor den Bug
- - Begriff aus der Fotografie
- - Prise
- - Geht nach hinten los bei einer missglückten Aktion
- - Verletzung
- - Querfaden eines Gewebes
- - abfeuern eines Geschosses
- - Bedeutungslos: keinen .... Pulver wert sein
- - Tick
- - 1964 startete die ZDF-Spielshow Der goldene ....
- - Diesen Rückenschmerz verursachen Hexen
- - Stoß beim Fußball
- - Kleine Flüssigkeitsmenge
- - Knall von Feuerwaffen
- - Weg des Weberschiffchens
- - Querfaden beim Weben
- - Patronenfüllung
- - Abfeuern einer Waffe
- - Anflug
- - Berliner Weisse gibt es auch mit
- - schnelle, ungebremste Fahrt
- - ZDF-Spielshow 1964–1970: Der goldene ....
- - das Abfeuern einer Waffe
- - Art von Verletzung
- - treten, stoßen des balls [fußball]
- - Wird aus einer Pistole abgefeuert
- - Abfeuern
- - Injektion einer Dosis Heroin
- - Umgangssprachlich: Verrücktheit
- - Startsignal aus der Pistole
- - umgangssprachlich: rauschmittelinjektion
- - Anstoss
- - In der Provinz ist man weitab von diesem
- - Abfeuern eines Geschützes
- - das Abschießen eines Geschosses
- - Skilaufbegriff
- - Knall
- - matter Schein, Anflug
- - Abfeuern von Waffen
- - ein Spritzer
- - Nicht ganz bei Verstand sein, einen .... haben
- - Auslosung eines Geschosses
- - kleine Menge einer Substanz
- - Weinfass aus Eichenholz [französisch]
- - französisch: Weinfass aus Eichenholz
- - Weinfass [französisch]
- - weinfass aus eichenholz
- - Altes französisches Hohlmass
- - französisches Weinmaß und Fass zur Lagerung
- - Eichenfass für Wein und Whisky
- - Eichenfass zum Ausbau von Rot- und Weißwein
- - Z. B. Wein wird in diesem Eichenfass verfeinert
- - Verlag in Zürich
- - Eichenfass für den Wein
- - Französisches Flüssigkeitsmaß
- - Kleines Eichenholzfass zur Lagerung von Wein
- - Weinbegriff
- - Übernatürlich
- - Extrem groß
- - Gebräuchlich
- - Üblich, gebräuchlich
- - lateinisch: gebräuchlich
- - Weit verbreitet
- - Trompete
- - Posaune der alten Germanen
- - Posaune der Germanen
- - Blasinstrument der Bronzezeit
- - Blasinstrument der Germanen
- - Bronzehorn der Germanen
- - Blasinstrument der nordischen Bronzezeit
- - Bronze Trompete
- - Trompete der Bronzezeit
- - Bronzetrompete
- - Bronzeblasinstrument
- - altgermanische Bronzeposaune
- - Skandinavisches Hirtenhorn
- - Germanisches Blasinstrument
- - Babywickeltuch
- - Angehöriger eines ostiranischen Volksstammes
- - Historisches Blasinstrument
- - instrument ohne saiten
- - Germanische Bronzeposaune
- - Angehöriger eines ostiranischen Voksstammes
- - nordisches Blasinstrument
- - germanisches Instrument
- - Stadt in Frankreich
- - vorgeschichtliches Blasinstrument
- - Bronzeposaune
- - Musikinstrument
- - Großes germanisches Blashorn
- - Altgermanisches Blasinstrument
- - Germanische Bronzetrompete
- - Französische Stadt
- - altes nordisches Blasinstrument aus Bronze
- - grosses german. Blashorn
- - Germanisches Bronzehorn
- - Altnordisches Jagdhorn
- - altgermanische Bronzetrompete
- - Instrument zum Musikerzeugen
- - altes Blasintrument
- - Blasinstrument aus Bronze
- - Altgermanisches Jagdhorn
- - Altnordisches Horn
- - Antikes Blasinstrument
- - Blasinstrument
- - Altes Blasinstrument
- - Altes nordisches Blasinstrument
- - germanisches Bronzeblasinstrument
- - Altnordisches Blasinstrument
- - Germanische Posaune
- - altes nordisches hornähnliches Blasinstrument
- - altnordisches Blasinstrument aus Bronze
- - Blasinstrument: Naturtrompete
- - frühgeschichtliches Blasinstrument
- - Jemanden zum Kauf überreden (umgangssprachlich)
- - zum kauf von etwas überreden
- - Andrehen
- - Aufnötigen
- - suggerieren
- - Aufdrängen
- - Einreden
- - Aufreden
- - Aufzwingen
- - Unerträglich
- - kaum zu ertragen
- - Widerlich
- - hinterhältig
- - Frech
- - Widerwillig
- - Widerwärtig
- - Unsympathisch
- - Übel
- - Impertinent
- - Böse
- - Ungehörig
- - Unfreundlich
- - Nicht lieb
- - Bösartig
- - widerlich, abscheulich
- - nicht auszustehen seiend
- - unappetitlich
- - unpopulär
- - Gemeinschaft
- - Unbeliebt
- - Übellaunig
- - gallig
- - unleidlich, kaum zu ertragen
- - abweisend, übellaunig
- - neunter teil
- - der neunte Teil
- - Bruchteil
- - Der neunte Bruchteil
- - Bestimmter Bruchteil
- - Teil eines Ganzen
- - Bestimmter Anteil
- - Teil vom Ganzen
- - Bestimmter Teil des Ganzen
- - bestehender teil
- - Bestimmter Teil eines Ganzen
- - Bestimmter Teil vom Ganzen
- - teil eines ganzes
- - Obduktion
- - Autopsie
- - Sektion
- - Gebäude zur Förderung von Erdöl
- - Gerät zur Tiefenbohrung an Land
- - Figur in Herr der Ringe
- - Schreckensherrscher in "Herr der Ringe"
- - Figur aus Herr der Ringe
- - Er schmiedet den Einen Ring
- - Böser Zauberer in Der Herr der Ringe
- - musikalisch für alle zusammen
- - Musikalisch alle zusammen
- - Musikausdruck für alle,alle zusammen
- - Musikausdruck für alle zusammen
- - Musikalisch: alle
- - In der Musik: volles Orchester
- - Musikalisch: alle Stimmen
- - Alle
- - musikalische vortragsbezeichnung für alle
- - Begriff aus der Musik
- - italienisch: das ganze Orchester oder Chor, alle Stimmen
- - Ausdruck in der Musik
- - alle Stimmen zusammen [Musik]
- - Musik: alle
- - Musik: alle [italienisch]
- - Musik: volles Orchester
- - Volles Orchester in der Musik
- - musikalisch: alle, ganz
- - Alle in der Musik
- - italienische Bezeichnung für das Ganze Orchester, oder Chor
- - Musikalischer Begriff
- - variante beim jassen
- - Musikalisch volles Orchester
- - Volles Orchester
- - oberbegriff: bank, sparkasse, kreditanstalt
- - Kreditanstalt
- - Bankbegriff
- - Bankhaus
- - Bank
- - Bank, Sparkasse
- - Gräfin
- - Freiherrin
- - Baronesse
- - Tochter eines Freiherrn
- - Freiin
- - unverheiratete Adlige
- - Kirchenbegriff
- - Begriff aus der Kirche
- - Kirchenbau
- - Religiöser Bau
- - Dom
- - Allerheiligstes
- - Sakralbau
- - Kirche,Kirchenbau
- - Kirche
- - Kirchengebäude
- - Kirchlicher Begriff
- - Zierpflanze, Schmetterlingsblütengewächse
- - Giftige Zierpflanze
- - giftige Zierpflanze, Schmetterlingsblütengewächse
- - Wutz
- - Schwein
- - Saubartel
- - scherzhaft unsauberes kind
- - umgangssprachlich: jemand, der schmutzig ist
- - Umgangssprachlich für jemand, der schmutzig ist
- - Schimpfwort
- - unsauberes kind
- - unsauberer mensch
- - Schlampe
- - Stadt in Österreich
- - Geburtsort Haydns [im Burgenland]
- - Schloss im Burgenland [Österreich]
- - Geburtsort Haydns
- - Österreichische Stadt
- - Geburtsort von Haydn
- - Adria-Insel
- - jugoslawische Insel
- - Kroatische Insel
- - Kroatische Adriainsel
- - Dalmatinische Insel
- - Kroatische Adria-Insel
- - Insel im Adriatischen Meer
- - Stadtteil von Fiume
- - Adriainsel
Eine Auswahl von Recherchen