➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - französisch: Schuft
- - Veraltet: Schuft
- - Schuft, Kerl
- - schuft, quäler
- - Schuft, Kerl [veraltet]
- - Schuft
- - Veraltet: Quäler
- - Schurke
- - Quäler
- - veraltend: Schurke
- - Stachelschwein, Stachelschweinverwandte
- - Stachelschweinverwandte
- - Trugratte
- - Nagetier, Strauchratte
- - Strauchratte
- - Strauchrattenart
- - In Chile und Argentinien lebende Strauchratte
- - Frauenkurzname
- - US-Astronaut
- - Weiblicher Vorname
- - Kfz-Kennzeichen: Ludwigshafen am Rhein
- - Kfz-Kennzeichen: Ludwigshafen
- - asiatische Hafenstadt
- - weiblicher Vorname [Kurzwort]
- - Internetkürzel: Luxemburg
- - chemisches Symbol für Lutetium
- - Kfz-Kennzeichen: kreisfreie Stadt Ludwigshafen am Rhein
- - Autokennzeichen von Ludwigshafen
- - Zeichen für Lutetium
- - Chinesischer Schriftsteller
- - chemisches Zeichen von Lutetium
- - Kfz-Kennzeichen: Ludwigshafen/Rhein, Stadt und Kreis
- - Weiblicher Kosename
- - Lutetium
- - Autokennzeichen für kreisfreie Stadt Ludwigshafen am Rhein
- - Länderkürzel von Luxemburg
- - Asiatische Stadt (Hafenstadt)
- - Kfz-Kennzeichen: Schweizer Kanton Luzern
- - KFZ-Kennzeichen: Ludwigshafen/Rhein
- - Kurz für Luise
- - Kfz-Kennzeichen: Kanton Luzern
- - Chinesische Stadt
- - Kfz-Kennzeichen vom schweizerischen Kanton Luzern
- - Autokennzeichen von Ludwigshafen am Rhein
- - Kfz-Kennzeichen: Ludwigshafen Rhein
- - Kurzform von Luise
- - kantonales Autokennzeichen
- - Abkürzung: Kanton Luzern
- - Vietnamesisches Volk
- - Kfz-Zeichen: Ludwigshafen
- - chemisches Zeichen, Lutetium
- - Initialen des Dichters Uhland
- - Autokennzeichen
- - Amerikanischer Raumfahrer
- - Autokennzeichen Kanton Luzern
- - Kantonales Autokennzeichen (Schweiz)
- - Volk in Vietnam
- - Länderkürzel: Luxemburg
- - Amerikanischer Astronaut
- - Frauenname [Kurzwort]
- - Markgrafschaft, aus der Konfuzius stammte
- - amerikanische Sci-Fi-Autorin, Marie
- - Chemisches Zeichen
- - Chemisches Zeichen für Lutetium
- - Abkürzung: CH-Kanton
- - us-amerikanischer raumfahrer [edward]
- - Internet: Luxemburg
- - Asiatische Stadt
- - Internetadresse: Luxemburg
- - Frauenname
- - Schweizer Radiosender
- - Ein Gartengerät
- - Gartengerät
- - Gartengerät zum Unkraut jäten
- - Flache Hacke mit zweischneidigem Blatt
- - Norddeutsch: Jätehacke
- - Gerät zum Unkrautjäten
- - werkzeug für den garten
- - Dauerndes Poltern [umgangssprachlich]
- - Dumpfes Geräusch
- - Krach, Radau
- - Altes Zeug
- - Lärm, Unruhe
- - Österreichisch: Bonbon
- - Bonbon
- - Süßigkeit
- - Ganzkörperanzug [englisch]
- - Hautenger Stretchanzug [englisch]
- - Ganzkörperanzug
- - Enganliegender Ganzkörperanzug [engl.]
- - einteiliger hautenger stretchanzug
- - Einteiler, doch nicht für Hunde [engl.]
- - eng anliegendes Kleidungsstück
- - Einteiliges, enganliegendes Kleidungsstück
- - mexikanisches Liliengewächs mit stark duftenden Blüten
- - Mexikanisches Liliengewächs
- - Liliengewächs
- - weißblühende schnittblume (agavenart)
- - stark duftendes Amaryllisgewächs
- - Aus Mexiko stammende Zierpflanze
- - mexikanische Zierpflanze
- - Nachthyazinthe
- - Duftende Zierpflanze
- - Blume
- - Agavengewächs
- - Narzissengewächs
- - Mexikanische Schnittblume
- - Tropische Zierpflanze
- - Gattung der Agavengewächse
- - Amaryllisgewächs
- - Stark duftende Zierpflanze
- - Trockenpflanze
- - Zierpflanze
- - Zierpflanze, Amaryllisgewächs
- - stark duftende Pflanze
- - Pflanze
- - Amaryllisgewächs, Zierpflanze
- - Zierpflanze mit stark duftenden Blüten
- - eine mexikanische stark duftende Zierpflanze
- - Psychologisches Training
- - treffen, zusammenstoß
- - Lauf eines Kricket- oder Baseballspielers
- - englisch: laufen, rennen
- - Schneller Lauf
- - eine Stadt im Baskenland
- - Punktgewinn beim Baseball
- - Bezeichnung für ein Bankansturm
- - Zulauf
- - Ansturm auf etwas Begehrtes
- - Wallach
- - Zustrom
- - Hit von Bryan Adams ["... To You"]
- - EDV-Ausdruck
- - Begriff aus der Bühnensprache
- - Banda-Insel [Molukken]
- - Ansturm
- - EDV-Begriff
- - Große Nachfrage, Andrang
- - Begriff in der EDV
- - Fußballspieler
- - Artbezeichnung für Pferde
- - Börsenansturm
- - Andrang [englisch]
- - Sportler
- - Massenansturm
- - .... to the Hills, Song von Iron Maiden.
- - bühnentechnischer Begriff
- - PC-Befehl
- - Holländischer Fussballspieler
- - Englisch: rennen
- - norddeutsch: Wallach
- - Hochbetrieb
- - Andrang, Zuspruch
- - Sportbegriff
- - Andrang
- - Begriff aus der elektronischen Datenverarbeitung [EDV, Entwicklung und Grundlagen]
- - Ansturm auf etwas Begehrtes [englisch]
- - Bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff
- - Englisch: plötzlicher Ansturm
- - Bankansturm
- - Voll der Ansturm auf etwas [engl.].
- - Panischer Ansturm
- - Pferd, Pferdeart
- - Sturm auf die Bank
- - Börsenpanik
- - Künstliche Schlittenbahn
- - EDV-Ausdruck (Begriff der elektronischen Datenverarbeitung)
- - Zeit des Hochbetriebs
- - Panikartiger Ansturm
- - Bankpanik
- - EDV-Befehl
- - Bankbegriff
- - Ansturm, Andrang
- - Begriff aus dem Baseball
- - Börsentechnischer Begriff
- - englisch: Ansturm, Bankpanik
- - Ballsportler
- - Ansturm auf eine Bank
- - Ansturm auf Begehrtes
- - Zuspruch
- - Ansturm auf eine Bank [englisch]
- - Computer-Begriff
- - Baseballbegriff
- - Knochenfischart
- - Atlantikfisch mit sehr flachem Körper und Kopf
- - Tier- und Erlebnispark in Studen [BE]
- - Seefisch
- - Fisch
- - europäischer Speisefisch
- - Raubfisch
- - Knochenfisch
- - Art der Anglerfische
- - Langschläfer, Schlafmütze
- - Langschläfer
- - Schlafmütze
- - stimulation anregung
- - Stimulation
- - Erregung
- - Erregung, Stimulation
- - Irritation
- - Affektion
- - Irritation, Provokation
- - Weidmännischer Begriff
- - untersuchungsmethode Zur Erregbarkeit Von Zellen
- - Leichte Entzündung
- - Anregung
- - aufreizende Herausforderung
- - Affekt
- - Reiz
- - Herausforderung
- - Medizinisch: leichte Entzündung
- - deutsches Wort für Affekt
- - Ansporn
- - provokative Äußerung
- - Ort am Züricher See
- - Ort im Kanton Zürich
- - Zürcher Seegemeinde
- - Gemeinde am Zürichsee
- - studienrichtung
- - Industriebetrieb, Gewerbebetrieb
- - Der Antarktis-Vertrag untersagt das im Gebiet
- - Ein Füllort spielt in diesem Bereich eine Rolle
- - Rohstoffgewinnung
- - Betrieb zum Abbau von Bodenschätzen
- - Erschließung und Abbau von nutzbaren Mineralien
- - Industriebetrieb
- - Gewinnung von Rohstoffen
- - technisches fachgegiet
- - Gewinnung von Bodenschätzen
- - Industrie
- - technisches Unternehmen
- - Förderung von Rohstoffen
- - technisches Fachgebiet (Unternehmen,Verfahren)
- - Art der Bodenschatzförderung
- - Bodenschatzgewinnung
- - Art der Gewinnung von Bodenschätzen
- - Fördern von Bodenschätzen
- - Gewinnung von Erzen oder Kohle
- - Bodenschatzgewinnung nicht nur im Gebirge
- - Bereich der Kulturtechnik
- - technischer studiengang
- - Zweig der Volkswirtschaft
- - Gewerbebetrieb, Industrie
- - Gewerbebetrieb
- - Grubenpferde wurden in diesem Gewerbe eingesetzt
- - rohstoffföderung
- - scherzhaft: tierhöhle auf einem hügel
- - Form der Gewinnung von Bodenschätzen
- - Der Konzern Rio Tinto ist in diesem Bereich tätig
- - Gewinnung von Rohstoffen aus der Erde
- - Förderung von Bodenschätzen
- - Eine Industrie aus dem Bereich des Montanwesens
- - Wirtschaftszweig
- - Bodenschatzförderung
- - Europäischer Süßwasserfisch
- - skalar
- - Fischart
- - Tropischer Aquarienfisch
- - Kleiner Raubfisch
- - Aquarienfisch
- - Süßwasserfischart
- - Zierfisch
- - schlechte, notdürftige Unterkunft
- - Einfache, oft sporadische Unterkunft
- - Notdürftige Unterkunft
- - Schlechte Unterkunft für Menschen, gute für Tiere
- - Unterkunft
- - Obdach
- - Haus
- - Dach
- - Heim
- - Wohnsitz, Wohnung
- - gehoben: Domizil
- - Domizil
- - Notunterkunft
- - Wohnung
- - Ärmliche Wohnung
- - Schlechte Wohnung
- - Zuhause
- - Eine Bude und ein Palast sind beide das
- - Wohnsitz
- - Bleibe
- - polnischer Komponist ("Halka")
- - polnischer Komponist und Dirigent [1819-1872]
- - Polnischer Komponist
- - polnischer Komponist [Stanislaw] gestorben 1872
- - Bewohner eines asiatischen Staates
- - Asiat
- - Asiaten
- - Türkvolk
- - Grauen, Horror, Abscheu
- - Grauen
- - Empfinden von Grauen, Angst
- - Grauen, Grausen
- - Abscheu
- - Grausen
- - Gefühl der Angst
- - Schauer
- - Entsetzen
- - Widerwille
- - plötzliches Gefühl der Angst
- - Gänsehaut
- - Jähes Gefühl der Angst
- - Zittern
- - Er läuft bei Angst über den Rücken
- - Ängstlichkeit
- - Kurzes Entsetzen
- - Abscheu, Ekel
- - Schreck, Schrecken
- - Angst
- - Horror
- - Intensivierung
- - Börsenkurs
- - Sprachwissenschaftlicher Begriff
- - Umsatzsteigerung
- - Begriff aus der Sprachwissenschaft
- - Weiterentwicklung
- - Zunahme, Zuwachs
- - Grammatikalischer Begriff
- - Grammatischer Begriff
- - Begriff der Sprachlehre
- - Französisches Departement
- - Abwehrstoff
- - Landwirtschaftlicher Abwehrstoff
- - Schädlingsbekämpfungsmittel
- - Pflanzenschutzmittel
- - Pilzbekämpfungsmittel
- - Mittel gegen Pilzbefall
- - Chem. Mittel zur Beseitigung von Pilzbefall
- - Umweltschutzbegriff
- - Mittel zur Pilzbekämpfung
- - Pilzschutzmittel
- - Mittel zur Bekämpfung schädlicher Pilze
- - pilztötend
- - Pilzvernichtungsmittel
- - Mittel gegen Pilze
- - chemisches Element (Sg)
- - Radioaktives chemisches Element
- - künstlich hergestelltes chemisches Element
- - Chemisches Element
- - chemisches Element, Ordnungszahl 106
- - Überschrift eines Textes
- - Überschrift [Fachsprache]
- - Überschrift [gehoben]
- - Veraltet: Aktenaufschrift
- - Inhaltsangabe
- - kurze Inhaltsangabe als Aufschrift
- - Urteilskopf bei Gericht
- - Lateinisch: Aktenaufschrift mit Kurzangaben über den Inhalt
- - veralternd Aktenaufschrift
- - Aktenaufschrift
- - Aktenzeichen
- - Geschirr, Geschirrteil
- - Geschirr
- - Geschirrteil
- - Rechtschaffen
- - abstoßend, widerlich
- - Makaber
- - Abscheuerregend
- - Rasend
- - Schändlich
- - abstoßend [umgangssprachlich abwertend]
- - Ungeheuer
- - schattenhaft
- - Abscheulich
- - widerwärtig, zuwider
- - Schlecht, unangenehm
- - Katastrophal
- - Außergewöhnlich
- - Verhängnisvoll
- - Widerwärtig
- - Scheußlich
- - widerwärtig, entsetzlich
- - unappetitlich
- - Ausserordentlich
- - grauenerregend, schrecklich
- - Widerlich
- - Sehr, äußerst
- - widerlich, abscheulich
- - abscheulich, eklig
- - widerlich [umgangssprachlich abwertend]
- - Furcht erregend
- - schimpflich
- - Äußerst
- - Höchst
- - abscheulich, ekelhaft
- - scheußlich, widerlich
- - Abstoßend, scheußlich, widerlich
- - eminent
- - Grässlich
- - Unansehnlich
- - Schweiz
- - Schweiz [französisch]
- - Schweiz in einer der Landessprachen
- - Französisch für Schweiz
- - Französischer Name der Schweiz
- - Schweiz auf französisch
- - Französisch: Schweiz
Eine Auswahl von Recherchen