➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - schriftlich, ausführlich darlegen
  • - schriftlich, ausführlich erläutern
  • - mündlich oder schriftlich darlegen
  • - mündlich oder schriftlich erläutern
  • - Darlegen
  • - Aussagen
  • - vollziehen, vollstrecken
  • - Verüben
  • - Machen, verwirklichen
  • - Schildern
  • - spazieren führen
  • - Auf anschauliche Weise darstellen
  • - Ausreden
  • - Bearbeiten
  • - eine dame zum tanz und essen einladen
  • - Tun was befohlen wird
  • - leisten
  • - Schaffen
  • - Ausfüllen
  • - vonstattengehen
  • - Vollziehen
  • - Behandeln
  • - einstellen, beenden
  • - zustande bringen, ausführen
  • - Verrichten
  • - Waren ins Ausland verkaufen
  • - Waren ins Ausland exportieren
  • - Auseinander setzen
  • - Aussprechen
  • - Vollbringen
  • - verwirklichen, realisieren
  • - Schaukeln
  • - Bauen
  • - einstellen
  • - Vollstrecken
  • - Realisieren
  • - Warenlieferung
  • - Erklären
  • - tätigen
  • - Ausmalen
  • - Anlegen
  • - Erzählen
  • - Bewältigen
  • - Machen
  • - Äußern
  • - Verwirklichen
  • - Meistern
  • - Ausarbeiten
  • - Schulische Lerngruppe
dui
  • - russische Stadt auf Sachalin
  • - Stadt auf Sachalin
  • - friesischer weiblicher Vorname
  • - Veraltet: zurück
  • - Stadtteil von Stuttgart
  • - Filmmusical-Song von Olivia Newton-John von 1980.
  • - Filmmusical-Song von Olivia Newton-John [1980]
  • - Schloss, Traumschloss, Märchenschloss
  • - Sagenland
  • - Sagenhafte Stadt des chin. Kaisers Kublai Khan
  • - Märchenschloss
  • - Versunkene Sageninsel
  • - versunkenes Inselreich
  • - Tollkirsche
  • - Geißblattgewächs
  • - Giftpflanze, Giftstoff, Giftsubstanz
  • - Giftpflanze
  • - Pelzart, Pelztier
  • - Moder
  • - Kleidungsstück
  • - Handwärmer
  • - Bekleidungsstück
  • - bedrohtes Wort
  • - Handbekleidung
  • - Modergeruch [norddeutsch]
  • - Modriger, dumpfer Geruch [norddeutsch]
  • - Umhängehandwärmer
  • - Kleidung, Kleidungsstück
  • - Begleiter des Nikolaus
  • - Pulswärmer
  • - Händewärmer
  • - Kleidungsstück zum Wärmen der Hände
  • - Modergeruch
  • - Pelzhülle zum Wärmen der Hände
  • - Begleiter des Nikolaus [Hans]
  • - Kellerfeuchtigkeit
  • - Händewärmer, Handwärmer
  • - Moderdunst
  • - Längliche Hülle als Handwärmer
  • - Figur aus "Die verkaufte Braut"
  • - Kleidungsstück für Frauen
  • - Figur in "Die verkaufte Braut"
  • - Frauenkleidung
  • - Figur in der Oper "Die verkaufte Braut"
  • - Dickes Kissen
  • - Handwärmer aus Pelz
  • - Modriger Geruch
  • - Heiliger Schutzpatron des Landes Salzburg
  • - Binger Heiliger
  • - Vorname des Kabarettisten Henning
  • - Heiliger
  • - Vorname des Medienmoguls Murdoch
  • - Landespatron von Salzburg
  • - Bischof von Salzburg
  • - Heiliger der Kirche
  • - altdeutscher Vorname (männlich)
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Altdeutscher Männername
  • - Apostel Bayerns
  • - Männername
  • - historischer deutscher Männername
  • - Männlicher Vorname
  • - Stadt im Bundesstaat Vermont
  • - Patron von Bayern
  • - Patron Bayerns [gestorben ca. 720]
  • - Englischer Männername
  • - Patron Bayerns [gestorben 715]
  • - Patron Bayerns
  • - Apostel der Bayern
  • - Österreichischer Staatsmann
  • - früherer österreichischer Bundeskanzler
  • - Österreichischer Bundeskanzler
  • - österreichischer Politiker [Kurt Edler von]
  • - Früherer Bundeskanzler
  • - Zierpflanze, Topfpflanze
  • - Zier- und Topfpflanze
  • - Gemüsepflanze, Zierpflanze, Topfpflanze
  • - Topfpflanze
  • - eine Spargelpflanze, Gemüsepflanze, Zierpflanze, Topfpflanze
  • - bezeichnung für spargel
  • - Spargelkraut zum Blumenbinden
  • - Spargel
  • - Zierpflanze
  • - Zierspargel zum Blumenbinden
  • - Zimmerpflanze
  • - Gemüse
  • - Alte Theaterkatze im Musical Cats; engl. Spargel
  • - botanisch: spargel
  • - Zierspargel
  • - Pflanze
  • - Gartenblume
  • - Durch die Gegend stromern
  • - Durch die Gegend strömen
  • - vagabundieren
  • - mineralischer schmuckstein
  • - Varietät des Quarzes, Schmuckstein
  • - Varietät des Quarzes
  • - Schmuckstein
  • - Edelstein, Schmuckstein
  • - Schmuckstein, trigonal
  • - Schmuckstein, Quarz
  • - Ein Schmuckstein
  • - trigonaler Schmuckstein
  • - Figur von Karl May
  • - Mineral, Mineralverbindung
  • - wachsames Sinnesorgan
  • - Ein Mineral
  • - besiegte zorro im schwertkampf
  • - edler Stein
  • - Mineral
  • - Quarzart
  • - Enttäuschung, Missmut
  • - Entäuschung, Missmut
  • - Missmut
  • - Traurig, öde
  • - Nichterfüllung
  • - miss-stimmung wegen erfolglosigkeit
  • - Enttäuschung [Kurzwort]
  • - Gefühl der Depression
  • - Verdruss
  • - salopp: Ärgernis
  • - Umgangssprachlich: Enttäuschung
  • - Unterdrückter Ärger
  • - Lustlosigkeit, innerer Ärger
  • - Salopp: Ärgernis, Enttäuschung
  • - Unzufriedenheit
  • - Verkniffenheit
  • - Unmut
  • - Enttäuschte Übellaunigkeit
  • - Verbissenheit
  • - Gefühl nach Misserfolg
  • - Enttäuschung
  • - Verdrossenheit
  • - Enttäuschung Verdruss
  • - Gefühl nach Misserfolgen
  • - Kurzwort: Enttäuschung
  • - enttäuschte Hoffnung [Kurzwort]
  • - Enttäuschung, miese Laune
  • - Lichtquelle
  • - Rückstand bei der Braunkohlenschwelung
  • - Braunkohlenkoks
  • - Kohlenprodukt und seine Verwertung
  • - Rückstand bei der Braunkohleschwelung
  • - Koks
  • - Heizstoff
  • - Heizmaterial
  • - japanischer Jazzmusiker (1939-2015)
  • - japanischer Schauspielerin
  • - Disney-Film über einen Elefanten mit großen Ohren
  • - Disney-Elefant
  • - Titelfigur bei Disney
  • - Walt-Disney-Film
  • - Disney Elefantenfigur
  • - trickfilmfigur disney
  • - Trickfilm-Elefant
  • - Der Elefant .... kann mithilfe seiner Ohren fliegen
  • - Zeichentrickfigur
  • - Flugelefant
  • - Comicfigur
  • - Schimpfwort
  • - Zeichentrickfilmfigur
  • - bekannte Trickfilmfigur
  • - Hat sehr große ohren
  • - Fliegender Zeichentrick-Elefant mit großen Ohren
  • - Scherzname des Elefanten
  • - Fiktiver Elefant
  • - eine Comicfigur
  • - Lehranstalt
  • - Lehranstalt für kreative Gestaltung
  • - Anteil
  • - Achtsamkeit
  • - Rücksicht
  • - Verve
  • - Andenken
  • - Geschenk
  • - Kleines Geschenk
  • - Schwung
  • - kleines Geschenk, Gefälligkeit
  • - Anteilnahme
  • - Augenmerk
  • - Anspannung
  • - Interesse, Beachtung
  • - Zuwendung
  • - Gefälligkeit
  • - Audienz
  • - Wachsamkeit
  • - Interesse
  • - Inbrunst
  • - Kompliment
  • - Freundlichkeit
  • - Konzentration
  • - Fürsorge
  • - Höflichkeit
  • - Ritterliches Verhalten
  • - Attention
  • - Acht
  • - Mitleid
  • - Obacht
  • - Güte
  • - Sammlung
  • - Zuvorkommenheit
  • - Zuneigung
  • - Beachtung
  • - Das Mitmachen
  • - Gabe
  • - sorgfalt, geistige spannung
  • - Antike Landschaft in Griechenland
  • - Teil Griechenlands
  • - Region an der Nordwestküste Griechenlands
  • - Landschaft Griechenlands
  • - Region in Griechenland
  • - Region im Nordwesten von Griechenland
  • - Landschaft in Altgriechenland
  • - Landschaft in Griechenland
  • - Nomos in Griechenland
  • - griechisch-albanische Gebirgslandschaft
  • - Nordwestgriechisches Bergland
  • - Griechische Provinz
  • - Antike griechische Landschaft
  • - Griechische Küstenlandschaft
  • - Region des griechischen Festlandes
  • - Griechisches Gebirge
  • - Griechische Provinz am ionischen Meer
  • - Griechische Landschaft
  • - westgriechische Landschaft
  • - Altgriechische Provinz
  • - Griechische Gebirgslandschaft
  • - Altgriechische Landschaft
  • - Europäischer Berg, Gebirge
  • - Grundlegende Veränderung
  • - Revolution
  • - Aufstand der Schiffsmannschaft
  • - Gewaltsamer Aufruhr
  • - Rebellion
  • - schiffsaufstand
  • - Verweigerung des Gehorsams
  • - Matrosenaufstand
  • - Aufruhr
  • - Auflehnung
  • - Gewalttat, Gewaltverbrechen
  • - Gehorsamsverweigerung, z. B. auf einem Schiff
  • - Gehorsamsverweigerung von Seeleuten oder Soldaten
  • - Gehorsamsverweigerung
  • - Aufstand
  • - Revolte
  • - Aufstand der Schiffsbesatzung
  • - Widerstand
  • - Gehorsamverweigerung
  • - Gewalttätiger Streik einer Schiffsbesatzung
  • - Aufstand, Auflehnung
  • - Auflehnung, Aufstand
  • - Das Segelschiff Bounty machte deshalb Geschichte
  • - Auflehnung, Revolte
  • - Revolte, Revolution
  • - Gewaltverbrechen
  • - Gewalttat
  • - Aufruhr, Auflehnung
  • - gemeinsame Befehlsverweigerung
  • - Erhebung
  • - Gegenaktion
  • - Befehlsverweigerung
  • - Empörung
  • - Gegenaktion, Gegenbewegung
  • - Musterung
  • - Überprüfung
  • - Kritik
  • - Feststellung der Kenntnisse
  • - Eignungsuntersuchung
  • - Desaster
  • - Test
  • - Zensuren
  • - Erprobung
  • - Beschau
  • - Das Abfragen von Wissen; ein Test
  • - Wird am Ende der Segelausbildung abgelegt
  • - Examen
  • - Tragik
  • - Durchsicht
  • - Abschnitt der Ausbildung
  • - Schicksalsschlag
  • - Börsenreife unterliegt einer vor dem Börsengang
  • - Sie legt man nach einem Kurs o. einer Schulung ab
  • - Mit Reife vorn das Examen vor dem Abitur hinten
  • - schicksalhafte Belastung
  • - Eignungstest
  • - Kontrolle, Eignungstest
  • - Wissenschaftlicher Versuch
  • - test, wissenschaftlicher versuch
  • - Missgeschick
  • - Aufgabe des Accountant
  • - gehoben: schicksalhafte Belastung
  • - Untersuchung auf Eignung
  • - Kontrolle
  • - Kontrolle, Zensur
  • - Wettbewerb
  • - Umstandswort
  • - nicht getrennt
  • - WM-Song 2018 der Band Die Fantastischen Vier
  • - Daily Soap von 1996–1997: Alle ... – Jeder für sich
  • - „Essen und Trinken hält Leib und Seele ...“
  • - Trinkspruch: So jung kommen wir nicht mehr
  • - Pauschal
  • - Alles in allem
  • - Alle miteinander
  • - als Einheit gerechnet
  • - mit vereinten Kräften
  • - Zugleich
  • - Bedrohliches naht: Es braut sich etwas ...
  • - Gemeinsam, miteinander
  • - Lokalrechnungen werden getrennt oder so bezahlt
  • - Adverb
  • - miteinander addiert
  • - Beieinander
  • - Was kontrahiert, zieht sich ....
  • - Nicht getrennt oder auseinander
  • - Gemeinsam, nicht getrennt
  • - Ungeteilt
  • - Gleichzeitig
  • - Geschlossen
  • - Zwei ritten ...., 60er-Western mit James Stewart
  • - Gemeinsam
  • - Insgesamt
  • - Sprichwörtlich sind Leute auf diese Weise stark
  • - Miteinander
  • - Vereinigt, gemeinsam
  • - Gesamt
  • - paarweise
  • - Zusammen, geschlossen
  • - ein Adverb
  • - Tiere in Schwärmen bleiben immer dicht ...
  • - schwedischer Schriftsteller, Erik Johan (1793-1823)
  • - Schwedischer Dichter
  • - Schleimhaut
  • - Schleimhäute [medizinisch]
  • - medizinisch für schleimhaut
  • - Anatomie: Schleimhaut
  • - Lateinisch: Schleimhaut
  • - Deutscher Autor
  • - Deutscher Dichter
  • - deutscher Dichter der Romantik [1777-1843]
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - deutscher Autor [Friedrich v.] gestorben 1843
  • - Schriftsteller
  • - Deutscher Dichter der Romantik
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Chemisches Element
  • - chemisches Element [Zr]
  • - chemisches Element, Ordnungszahl 40
  • - industriell wichtiges metall
  • - sehr korrosionsbeständiges schwermetall, übergangsmetall
  • - Turako (tropischer Vogel)