➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Einst, in längst vergangener Zeit
  • - Damals, in vergangen Tagen
  • - damals, in oder aus jener vergangenen Zeit
  • - In vergangenen Tagen
  • - Einst, damals
  • - Einst damals anno
  • - Damals, in vergangenen Tagen
  • - Damals
  • - Scherzhaft für einst
  • - Vor langer Zeit
  • - einst [scherzhaft]
  • - Zu der Zeit, als
  • - Umstandswort
  • - Einst
  • - Adverb
  • - einst, ehemals
  • - Ehemals
  • - Einstmals
  • - Früher
  • - ein Adverb
  • - Chemisches Element mit dem Symbol Cd
  • - chemisches Element, verformbares Schwermetall
  • - chemisches Element, Ordnungszahl 48
  • - Metallisches Element
  • - Chemischer Grundstoff
  • - Chemischer Begriff
  • - Chemisches Element
  • - chemisches Element, OZ 48 aus Zinkerz gewonnen
  • - chemisches Element, CD, Metall
  • - chemisches Element, aus Zinkerz gewonnen, OZ 48
  • - Element
  • - chemisches Element [Cd]
  • - Giftiges Metall
  • - Metall
  • - Silberweisses Metall
  • - silbrig glänzendes schwermetall
  • - Gift
  • - ein Gift
  • - Silberweiß glänzendes Metall
  • - Schwermetall
  • - Zinkähnliches Metall
  • - Ein Schwermetall
  • - Giftiges Nebenprodukt bei der Zinkgewinnung
  • - Giftiges Schwermetall
  • - Tonstufe
  • - 4. Ton einer Tonleiter
  • - Vierter Ton der diatonischen Tonleiter
  • - intervall der diatonischen tonleiter
  • - vierter Ton der Tonleiter
  • - musikalischer Begriff, musiktheoretischer Begriff
  • - Der vierte Ton der diatonischen Tonleiter
  • - Intervall
  • - Musikalisches Intervall
  • - musikalischer, musiktheoretischer Begriff
  • - tonleiterstufe, 4. stufe
  • - Vierte Stufe der Tonleiter
  • - gymnasiale Jahrgangsstufe [veraltet]
  • - diatonale tonleiter 4. ton
  • - Vierton-Intervall
  • - vierte stufe der heptatonischen tonleiter
  • - Musikintervall
  • - Fechthieb
  • - musiktheoretischer Begriff
  • - Tonabstand
  • - Musikalischer Begriff
  • - Tonintervall
  • - vierter Ton einer Tonleiter
  • - Begriff aus der Musik
  • - vierte Stufe der diatonischen Tonleiter
  • - Intervall von 4 Tönen
  • - zweite Stufe der Tonleiter
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Vogelrasse
  • - Vogelgattung
  • - Vogelart
  • - früherer Name des Uhu
  • - Eulenart
  • - Eule, Eulenart, Eulenvogel
  • - Vogeleart
  • - Vogel
  • - Eule
  • - Ohren-Eulenart
  • - Eulenvogel
  • - Gemeinde im Kanton Bern
  • - Stadt im Kanton Bern
  • - Französischer Frauenname
  • - Englischer Frauenname
  • - Englischer Frauenvorname
  • - Frauenname
  • - Figur aus "Liliom"
  • - Figur in Dantons Tod
  • - Film mit Sarah Biasini
  • - Romanfigur bei Rousseau
  • - Vorname der Schauspielerin Christie
  • - schauspiel von strindberg
  • - Figur aus Dantons Tod
  • - Gestalt aus Dantons Tod
  • - Frauenfigur in Molnars "Liliom"
  • - Weiblicher Vorname
  • - eine Figur aus Liliom
  • - Figur in Liliom
  • - Titelfigur bei Strindberg
  • - Frauenfigur in "Dantons Tod"
  • - Frauenkurzname
  • - Schweres Elementarteilchen
  • - Elementarteilchen
  • - Kernteilchen
  • - Atomkernart
  • - Atomkernbaustein
  • - Baustein des Atomkerns [Proton oder Neutron]
  • - Baustein des Atomkerns
  • - Stadt in Alaska
  • - Stadt in Wisconsin (USA)
  • - Stadt in Nordamerika
  • - Stadt in Wisconsin
  • - Hauptstadt des Staates Alaska
  • - Hauptstadt des Bundesstaates Alaska
  • - Hauptstadt vom US-Bundesstaat Alaska
  • - Hauptstadt von Alaska
  • - Hauptstadt von Alaska [USA]
  • - Stadt in Alaska (USA)
  • - amerikanische Stadt, Hauptstadt von Alaska
  • - US-Stadt im Bundesstaat Alaska
  • - Hauptstadt des US-Bundesstaates Alaska
  • - Hauptstadt Alaskas
  • - US-Hauptstadt
  • - Zweifelhafte Forderungen
  • - unsichere Forderungen
  • - Forderungen, Außenstände, deren Begleichung zweifelhaft ist
  • - Wende
  • - Umformung
  • - Renovierung
  • - Reformierung
  • - Ausbau
  • - Reform
  • - Revolution
  • - Pronomen
  • - Possessivpronomen
  • - Besitzanzeigendes Fürwort
  • - nicht eure
  • - .... Tante hat diesen Kuchen gebacken
  • - Possesivpronomen
  • - US-Familienserie von 1974–1983: … kleine Farm
  • - Unsrige
  • - Stadt am Ostufer des Bodensees
  • - südlichste deutsche stadt
  • - Stadt am Bodensee
  • - Europäische Stadt
  • - Deutsche Stadt
  • - Stadt in Bayern am Bodensee Kfz-Kennzeichen LI
  • - Stadt im Bodensee
  • - deutscher Journalist, Paul 1839-1919
  • - Bodensee-Insel
  • - Ort bei Winterthur
  • - Bodensee-Hafen
  • - Ort am Bodensee
  • - Inselstadt am Bodensee
  • - Erdzeitalter (Stufe)
  • - Stufe des alpinen Trias
  • - Stufe der unteren Triasformation
  • - Erdzeitalter
  • - Rebsorte
  • - Weisse Rebsorte
  • - Tennisausdruck, Tennisbegriff
  • - Tennisausdruck
  • - Begriff aus dem Badminton
  • - feuchter Wickel
  • - Sportbegriff beim Tennis
  • - Tennisbegriff
  • - Afrikanischer Fluß
  • - mauritianischer Fluss
  • - afrikanischer Fluss [Mauritius]
  • - Fluss auf Mauritius
  • - Geröll
  • - Mauerreste
  • - Bautrümmer
  • - Abfall beim Bau
  • - Baumüll
  • - Verfallenes Bauwerk
  • - Abfall, Abfallprodukt
  • - Trümmer
  • - Trümmerhaufen
  • - er bietet nebst asche eine ge-legen-heit zur dekonstruktion
  • - Abfallprodukt
  • - Überbleibsel
  • - Bauabfall, Trümmer
  • - Ruine
  • - Abraum
  • - In .... und Asche legen, etwas völlig zerstören
  • - Gesteinstrümmer, Abfall
  • - Bauabfall
  • - Abfall, Kehricht
  • - überbleibsel, relikt
  • - Baumüll, Bauabfall
  • - Trümmer oder Bauabfall
  • - Aufgeschichtete Mauerreste
  • - Kehricht
  • - Abfall
  • - trümmerreste, bauabfall
  • - Gaben zum 6. Dezember
ful
  • - Ägyptisches Nationalgericht
  • - Volksstamm in Gambia
  • - Westafrikanische Sprache
  • - bevölkerung guineas [stammesgruppe]
  • - hamitisches Volk im Sudan
  • - Hamitisches Volk
  • - Sudanesischer Volksstamm
  • - Afrikanischer Stamm
  • - Afrikanisches Volk
  • - Nordnigerianische Volksgruppe
  • - bevölkerung von togo
  • - Sprache der Fulbe
  • - Bevölkerung in Niger
  • - Einfaches arabisches Gericht aus Saubohnen.
  • - senegalesische sprache
  • - völker in burkina faso
  • - Volk in Nigeria
  • - Arabisches Gemüsegericht
  • - kalter Bohneneintopf
  • - Volksgruppe in Nigeria
  • - Arabisches Bohnengericht
  • - Afrikanische Sprache
  • - Was ins Auge springt, tut dies
  • - ins Auge fallen
  • - Aufstoßen
  • - in Erscheinung treten
  • - von jemandem bemerkt werden
  • - Aufsehen erregen
  • - Aufschlagen
  • - die blicke auf sich ziehen
  • - stark in Erscheinung treten
  • - die Blicke auf sich lenken
  • - Hervorragen
  • - Anecken
  • - Bemerken
  • - Blicke auf sich lenken
  • - eindruckmachen
  • - die Aufmerksamkeit auf sich lenken
  • - Bestechen
  • - von sich reden machen
  • - Aus der Masse hervorstechen
  • - Bemerkt werden
  • - Horde Rudel
  • - umgangssprachlich: Horde
  • - umgangssprachlich, abwertend: Gang
  • - umgangssprachlich, abwertend: Rotte
  • - Horde
  • - abwertend: Horde
  • - Wilde Horde
  • - Pack
  • - Schar
  • - Weidmännischer Begriff
  • - Jagdhundgruppe
  • - wilder Haufen
  • - Clique
  • - Herde
  • - Rotte
  • - Bande
  • - Tierverband
  • - Hunde
  • - Hundeschar
  • - Wilde Kriegsschar
  • - Verein
  • - Tiergruppe
  • - Wildtiergruppe
  • - Gruppe von Jagdhunden
  • - Wild verfolgende Hundegruppe.
  • - Gang
  • - Rudel
  • - Hundeschar bei der Jagd
  • - Schar von Jagdhunden
  • - Gruppe
  • - Hunderudel
  • - Ansammlung
  • - Gesindel, Pöbel
  • - Jagdhunderudel
  • - Tierrudel
  • - Trupp
  • - Sportbegriff
  • - wilde scharen, rotten
  • - Gemeinschaft
  • - abwertend: Rotte
  • - im Rudel jagende Hunde, u. a.
  • - Größere Menschenmenge
  • - Viele Menschen
  • - Raubtierhorde
  • - Aufstand, Meuterei [veraltet]
  • - Wilde Schar
  • - was macht sie beim raumüberfall, wenns hordentlich zugeht?
  • - Menschenmenge
  • - Jadghundgruppe
  • - Hundeschar zur Hetzjagd
  • - Rudel von Jagdhunden
  • - Jagdhundköppel
  • - große Menschenmenge
  • - Aufgewiegelte Gruppe von Menschen.
  • - derb: Pack
  • - Wilde Bande
  • - Bagage [Truppe]
  • - Jagdhunde als Schar
  • - Englischer Staatsmann (1859-1925), Vizekönig von Indien
  • - Statthalter in Indien
  • - schildkrötensuppe
  • - Britischer Pianist
  • - englischer Politiker, Staatsmann
  • - Pianist
  • - englischer Pianist
  • - Englischer Staatsmann
  • - englischer Politiker [George], gestorben 1925
  • - Unrechtmäßig
  • - Charakterlos
  • - Nicht redlich
  • - Scheinheilig
  • - Liederlich
  • - hinterhältig
  • - Verlogen, betrügerisch
  • - Hinterlistig
  • - Verschlagen
  • - Verlogen
  • - Gemein
  • - verstellt
  • - Unaufrichtig
  • - Nicht ehrlich
  • - Nuckel
  • - Schnuller
  • - umgangssprachlich: Rüge
  • - salopp: Rüge, Tadel
  • - Rüge, Veweis
  • - schroffe Rüge
  • - Rüge, Tadel
  • - umgangssprachlich: Wischer
  • - Rüge
  • - Ermahnung
  • - Zurechtweisung
  • - Scharfer Tadel
  • - Standpauke
  • - Abfuhr
  • - Verwarnung
  • - Grober Verweis
  • - Vorwurf
  • - Verweis
  • - Tadel, Verweis
  • - Heftige Zurechtweisung nach einem Fehltritt
  • - Grobe Zurechtweisung
  • - Tadel
  • - Strafpredigt
  • - Küste, Küstenart, Küstenform
  • - Küste
  • - teil einer küste
  • - Keiner Meerbusen
  • - in das Land hineinragender Teil eines Meeres
  • - Bai, Golf
  • - natürlicher Hafen
  • - Gewässerteil
  • - Förde
  • - Bay
  • - Meeresbusen
  • - Meerbusen
  • - Meereseinschnitt
  • - Bay, Golf
  • - Büßen
  • - Haff
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Fjord
  • - Meerbusen, Meeresbucht
  • - Ein Meerbusen ist eine solche
  • - Bai, Bay
  • - Bai, Bay, Golf
  • - Golf
  • - Gewässer
  • - Geographischer Begriff
  • - Küstenart
  • - Nach einer Seite offenes Meerbecken
  • - Küstenform
  • - Kleiner Meerbusen
  • - Lagune
  • - Bai
  • - nach einer Seite offenes Meeresbecken
  • - indischer Bettelmönch
  • - nach einer Seite offenes Gewässer
  • - Bocca
  • - Kehlkopfteil
  • - in das Land hineinragender Teil eines Binnengewässers
  • - Frischhaltegerät
  • - Gerät
  • - Haushaltgerät
  • - Elektrisches Haushaltsgerät
  • - Kücheneinrichtung
  • - Frischhalteanlage
  • - Haushaltsgefäß, Haushaltsgerät, Haushaltsgeschirr
  • - Haushaltsgerät
  • - Gerät im Haushalt
  • - Küchengerät
  • - modernes Konservierungsgerät
  • - Kücheneinrichtung, Küchenmöbel
  • - Kühlschrank
  • - Küchenmöbel
  • - sagenhafter Kaiser von China
  • - Film von Clarence Brown