➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - Dünne Leine
- - Leine
- - Kordel, Leine
- - Fester Faden, dünne Kordel
- - gedrehtes Band
- - Kurzwaren
- - Dünnes Seil
- - Kinderstreich, Geldschein an einer ... wegziehen
- - strick, schlinge
- - An diesem Teil der Angel ist der Haken befestigt
- - Bindfaden, Kordel
- - zusammengedrehtes band
- - Litze
- - Bindfaden
- - Kordel, z. B. am Telefon
- - Befestigt den Hörer an älteren Telefonen
- - Fessel
- - Strick
- - Faden
- - Sehr fester Faden
- - Posament
- - Seil
- - Telefonkabel
- - Borte
- - Schwiegertochter
- - veraltet: Schwiegertochter
- - deutscher Politiker [1944-2016]
- - Sell
- - Dünner Strick
- - Teil der Angel
- - Essentielles Teil eines Jo-Jos
- - Kordel
- - Teil einer Angel
- - Maurerwerkzeug
- - Band Strippe Bindfaden Halskette
- - Band
- - Garn für das Paket
- - Kurzware
- - Teil einer Angel zwischen Haken und Rute
- - Gartengerät
- - Besatz
- - Heranwachsender
- - umgangssprachlich: Mensch
- - Jüngling
- - Mensch
- - Deutsches Wort für adoleszent
- - twen
- - Mensch in den Zwanzigern
- - Teenager
- - teenie
- - Youngster
- - Bursche
- - großstadt in rumänien (deutscher name)
- - nepalesischer Volksstamm
- - Bezeichnung für die Bergvölker Nepals
- - hochziehen
- - Bauen
- - sich aufbäumen
- - Trösten, Mut zusprechen
- - setzen
- - hochzerren
- - Erstellen
- - kräftigen, stabilisieren
- - Errichten
- - sich versteifen
- - erbauen
- - Aufarbeiten
- - gerade richten
- - Ermuntern
- - Aufheitern
- - sich erbauen
- - sich erheben
- - Zusprechen
- - Aufmuntern
- - Aufschlagen
- - trösten, jemandem Mut zusprechen
- - sich schleppen
- - Von der Horizontalen in die Senkrechte bringen
- - erheben
- - Aufspringen
- - Aufstellen
- - trösten
- - sich aufstützen
- - Aufbauen
- - Schichten
- - Aufstehen
- - Stärken
- - Kräftigen
- - Frauenverächter
- - Patriarch
- - Prolet
- - fanatischer Nationalist
- - Rechtsradikaler
- - Macho
- - Rechtsextremist
- - einseitiger fanatischer Nationalist
- - Einseitiger Patriot
- - Anhänger einer politischen Anschauung
- - Keltischer Gott
- - Keltische Gottheit
- - Kriegsgott der Helvetier
- - Hauptgott der Helvetier
- - Weisse Rebsorte
- - Rebsorte
- - Lateinisch: Silber
- - lateinisch für silbergeld
- - chemisches Element: Silber
- - lateinisch: Silber [deshalb Ag im Periodensystem der chemischen Elemente]
- - Lateinischer Name des Edelmetalls Silber
- - lateinische Bezeichnung für Silber, Edelmetall
- - Edelmetall
- - Silber [lateinsich]
- - Chemisches Element
- - Chemischer Grundstoff
- - Element
- - dummes, törichtes gerede
- - Dummes Zeug
- - umgangssprachlich: Blödsinn, dummes Zeug, Unsinn
- - Unfug, Unsinn
- - Unsinnige Äußerung salopp
- - Verrücktheit
- - unsinnige Äußerung, Handlung, Unsinn [umgangssprachlich abwertend]
- - Unfug
- - Unfug, Unsinn [umgangssprachlich]
- - Voll der Nonsens oder Quatsch.
- - Unsinn reden
- - Schnickschnack [umgangssprachlich abwertend]
- - umgangssprachlich: Bockmist
- - Unsinnige Äußerung
- - Narretei
- - Blödsinn
- - Bockmist
- - umgangssprachlich, abwertend: Unding
- - Unding
- - Unfug [umgangssprachlich]
- - unsinnige Äußerung [umgangssprachlich]
- - umgangssprachlich: Unfug
- - umgangssprachlich: Kappes
- - volkstümlich: unsinn
- - Quatsch
- - umgangssprachlich, abwertend: Kappes
- - Quatsch [umgangssprachlich abwertend]
- - umgangssprachlich: Schmu
- - ungeziemtes Benehmen
- - salopp: Unsinn
- - Batterie
- - Dynamo, Generator
- - Dynamo
- - Energieproduzent
- - Anerkennen
- - als richtig, wahr, echt bestätigen
- - unter Eid bestätigen
- - amtlich, als wahr bestätigen
- - amtlich als echt bestätigen
- - Echtheit beurkunden
- - amtlich, als richtig bestätigen
- - testieren
- - Bescheinigen
- - Bezeugen
- - Bezeigen
- - Beurkunden
- - Förmlich bestätigen
- - verifizieren
- - Ausweisen
- - Akkreditieren
- - Bekräftigen
- - Bestätigen
- - deutsches Wort für akkreditieren
- - Attestieren
- - Zulassen
- - Amtlich bestätigen
- - unverschuldet
- - Unschuldig
- - freigesprochen
- - schuldfrei
- - nicht schuldig
- - Clean
- - Biologisch
- - vollwertig, biologisch
- - natürlich, rustikal
- - Umweltfreundlich
- - unbehandelt
- - Unbehandelt [Lebensmittel]
- - in seinem natürlichen Zustand belassen
- - in seiner natürlichen Substanz unverändert
- - ungefiltert
- - Vollwertig
- - Wild
- - Geräucherte Fleischware
- - Fleischware
- - Fleischgericht, Fleischware
- - wurstware
- - Wurstsorte
- - Schweinefleischprodukt
- - Fleischgericht
- - Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel
- - Mitarbeiter einer Putzkolonne
- - ungelernter Helfer
- - Scheuerfrau
- - Raumpflegerin
- - Bescheid
- - Mitteilung
- - Empfehlung
- - Anschlag
- - Information, die man z. B. am Telefon erhält
- - Begriff im Fernsprechdienst
- - Referenz
- - Hinweis
- - Anhaltspunkt
- - Informationsbehörde
- - Aufschluss
- - Fernsprechvermittlung
- - Aufklärende Mitteilung
- - Stelle, die bestimmte Auskünfte erteilt
- - erbetene Erklärung
- - aufklärende Mitteilung über jemanden
- - Aufklärung
- - Information
- - Erfragte Information von einer offiziellen Stelle
- - Ausweg
- - Mitteilung auf Anfrage
- - Erbetene Information
- - auf eine Frage hin gegebene Information
- - Schalter
- - Antwort
- - Antwort, Information
- - Mitteilungsstelle
- - Information, Informationsmittel
- - referenzen
- - Telefonserviceleistung
- - Informationsstelle
- - Erbetene Mitteilung
- - Anregung, Hinweis
- - Rechenschaft
- - Beantwortung
- - Verständigung
- - Angabe
- - Informationsmittel
- - deutsche Kinderbuchautorin, Irina
- - deutsche Schriftstellerin [Irina, 1925-2013]
- - Deutsche Kinderbuchautorin
- - Unbestimmt
- - unbestimmt, undurchsichtig
- - Ungewiss
- - Ungeklärt
- - Offen
- - streitig, beanstandbar
- - Ungeklärt, anfechtbar
- - Nicht allgemein anerkannt
- - Nicht eindeutig geklärt
- - Uneinig
- - Undurchsichtig
- - anfechtbar
- - Nicht einig
- - Streitig
- - Noch nicht geklärt, anfechtbar
- - beanstandbar
- - Zweifelhaft
- - anfechtbar, bestreitbar
- - strittig
- - kontrovers
- - Dahingestellt
- - Wurstsorte
- - wurstart, wurstsorte
- - wurstsorten
- - Fleischware
- - Fleischgericht, Fleischware
- - Fleischereiprodukt
- - Fleischgericht
- - Italienischer Schriftsteller
- - Notizen als Buchmaterial
- - Bischof und Heiliger im 4. Jh., .... von Caesarea
- - Oper von Reinhard Keiser
- - Bischof von Cäsarea
- - ....-Kathedrale, Kirche am Roten Platz in Moskau
- - Männername
- - Farbenfrohe Kirche in Moskau: ...-Kathedrale
- - Byzantinischer Kaiser
- - Figur in Leben ein Traum
- - Römischer Kaiser
- - griechischer Kirchenlehrer
- - russische Kathedrale auf dem Roten Platz
- - fremdsprachiger Männername
- - ein römischer Kaiser
- - Am Roten Platz in Moskau steht die ....-Kathedrale
- - Chilenische Insel, Inselgruppe
- - Chilenische Insel
- - südamerikanische Insel, Inselgruppe
- - chilenische Inselgruppe
- - Alle Lebensformen und Maschinen, die ein menschenähliches Erscheinungsbild aufweisen
- - Science-Fiction-Begriff
- - menschenähnlich
- - Berg in Deutschland (2 W.)
- - Berg in Deutschland (2 Wörter)
- - höchster Berg 328 m im Elmer Gebirge bei Erkenrode [ 2 Worten]
- - Qualmschlieren
- - Qualmschleier
- - Schmauch
- - smog
- - Fussballbegriff
- - Fußballbegriff
- - Begriff beim Fußball
- - Begriff beim Fussball
- - Deutsches Wort für: Tanorexie
- - vulkanisches Lavagestein
- - Erhärtete vulkanische Asche
- - Gestein aus vulkanischer Asche
- - Lockeres vulkanisches Gestein
- - Sekundär verfestigte vulkanische Aschen
- - Vulkanische Lockermasse
- - Vulkanisches Gestein
- - Verfest vulkanisch Material
- - Gestein aus Vulkanasche
- - erhärtete Vulkanasche
- - Vulkangestein
- - Duckstein
- - Poröses Vulkangestein
- - enge Anpflanzung
- - Eruptivgestein
- - Büschel
- - Auswurfmasse
- - Lockeres Gestein
- - Begriff aus der Geografie
- - Leichtes Vulkangestein
- - Mineral
- - Sedimentgestein
- - Gestein, das hauptsächlich aus Pyroklasten besteht
- - Strauß, Büschel
- - Auswurfgestein
- - Gesteinsart
- - landschaftlich für Strauß, Büschel
- - aschenartiger Vulkanauswurf
- - Travertin
- - landschaftlich für Büschel, Strauss
- - Gestein, Gesteinsart
- - Auswurfgestein, Auswurfmasse
- - Ein Mineral
- - Gestein
- - Bürger im Feudalismus
- - Früher: Bürger einer Monarchie
- - gehorsamer Bürger
- - unfreier Bürger
- - Höriger, Bürger einer Monarchie
- - Bürger eines Königreichs
- - Bürger einer Monarchie
- - Bürger
- - Bürger eines Königreiches
- - hörig [veraltend]
- - Höriger
- - Leibeigener, Höriger
- - Leibeigener
- - Veraltet: Staatsbürger
- - Höriger oder Leibeigener
- - Untergebener
- - Ergeben
- - Unfrei
- - Roman von Heinrich Mann aus dem Jahr 1918: Der ...
- - schleimer
- - Staatsbürger
- - Roman von Heinrich Mann
- - Beherrschter
- - Unterdrückt
- - Unterwürfig
- - Beherrscht
- - Hörig
- - Abhängiger
- - schlachtenorte
- - Europäische Stadt
- - Stadt in Europa
- - Lettische Stadt
- - Stadt in Lettland
- - Schauplatz einer historischen Schlacht
- - Hier findet der Sportunterricht überdacht statt
- - Ort der Leibesübungen
- - Dort findet der Sportunterricht statt
- - Teil der Schule
- - Ort für gymnastische Übungen
- - Überdachte Sportstätte
- - Eine Sprossenwand gibt es in dieser Art Gebäude
- - Ballsportanlage
- - Sportgebäude
- - Gebäude
- - Sportstätte
- - Sportbegriff
- - Soziales Gebäude
- - Sportanlage
- - Großer Raum für Sport
- - Raum für Leibesübungen
- - Sportraum
- - Gebäude, Gebäudekomplex
- - Saalbau
- - Pferd, Pferdeart
- - Artbezeichnung für Pferde
- - Begriffe aus dem reitsport
- - Slawischer Frauenname
- - Weiblicher Vorname
- - Insekten-Ordnung innerhalb der Neuflügler
- - Fluginsekt
Eine Auswahl von Recherchen