➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - US-Filmstar [Tim]
- - amerikanische Klimatologin, Judith A.
- - Sportler
- - amerikanischer Ballsportler
- - amerikanischer Basketballspieler
- - us-amerikanischer basketballspieler [stephen]
- - US-amerikanischer Sportler
- - US-Schauspieler [Tim]
- - us-amerikanischer basketballsportler [ramel]
- - Gewürz, Gewürzpflanze
- - Speisegewürz
- - Gewürzmischung
- - Programmiersprache
- - Gewürzpflanze
- - Indisches Gericht
- - Aromatische Speisezutat
- - Speisewürze
- - Ballsportler
- - Küchengewürz, Küchenkraut
- - Orangene Gewürzmischung aus bis zu 40 Gewürzen
- - Gewürzblatt
- - Schauspieler
- - Britischer Wintersportler, Wintersportlerin
- - Gewürznuss
- - Ostindisches Mischgewürz
- - Scharfes Gewürz
- - Scharfes indisches Gewürz
- - ostindisches Gewürzpulver
- - englischer Schauspieler [Tim]
- - Gewürz
- - Mischgewürz
- - Gewürzart
- - Küchengewürz
- - Gewürzpulver
- - Dinge, die man in Büchsen tut
- - Nahrungsmittel
- - Gewürzmischung aus Indien
- - Indisches Gewürz
- - Indisches Gewürzpulver
- - Australischer Schwimmer, Schwimmerin
- - Tropisches Gewürz
- - englischer Mime [Tim]
- - Scharfe Gewürzsoße
- - Gewürz, Gewürzpflanze, Gewürznuss, Gewürzblatt
- - scharfe indische Gewürzmischung mit Gelbwurzel
- - britischer Schauspieler, Sänger und Songwriter
- - Indische Gewürzmischung
- - Größte Stadt von Birma
- - südostasiatische stadt
- - größte Stadt von Myanmar
- - frühere südostasiatische hauptstadt
- - Asiatische Stadt
- - größte Stadt von Myanmar [Birma]
- - Stadt in Myanmar
- - Größte Stadt in Myanmar
- - Asiatische Stadt (Hafenstadt)
- - Stadt in Birma
- - Großstadt in Myanmar
- - alter Name von Yangon
- - Hauptstadt von Myanmar
- - Hauptstadt von Burma
- - Hauptstadt von Myanmar [Birma]
- - Millionenstadt in Asien
- - Asiatische Metropole
- - Birmanische Hauptstadt
- - ehemalige Hauptstadt von Myanmar
- - asiatische Hafenstadt
- - Hauptstadt von Myanmar [alter Name]
- - alte myanmarische Hauptstadt [auch Rangoon, Yangon]
- - Frühere Bezeichnung der Hauptstadt von Birma
- - Frühere Hauptstadt von Myanmar
- - Hauptstadt von Birma
- - Hauptstadt Myanmars
- - Asiatische Hauptstadt
- - Anspannung
- - Problem
- - Anstrengung
- - Große Anstrengung
- - Verve
- - Schlauch
- - Begriff rund um den Eiskunstlauf
- - Begriff aus dem Springreiten
- - Goldregen (botanisch)
- - Lateinische Bezeichnung für Goldregen
- - Selengazufluss in der Mongolei
- - Nebenfluss der Selenga
- - Fluss der früheren Sowjetunion
- - der 59. Kaiser von Japan
- - quellfluss der tschuna
- - Fluss der Sowjetunion
- - Abkürzung einer paramilitärischen Gruppe im Nordirland-Konflikt
- - selenga-zufluss
- - Sibirischer Fluss
- - Fluss in Russland
- - Weiblicher Vorname
- - Fluss in Russland zum Ochotskischen Meer
- - Jenissei-Zufluss
- - Westafrikanisches Nomadenvolk
- - Strom im Süden Sibiriens
- - Nebenfluss des Jenissei
- - Frauenname
- - Russischer Fluss
- - Fluss im Süden Sibiriens
- - Fluss im Osten von Russland
- - Fluss im Osten Russlands
- - Preisnachlass bei Nebel
- - Vorrichtung über dem Herd
- - Abzug
- - Küchenmobiliar
- - Trichter über dem Herd
- - vorrichtung zur entlüftung [küche]
- - Mit denen wird beim Ballotieren abgestimmt
- - Auf einem Bouleplatz werden solche geworfen
- - Werden beim Boule geworfen
- - Werden beim Boule-Spiel geworfen
- - Mehrzahl: Christbaumschmuck
- - Schießbedarf
- - Solche können Panzerglas nicht durchdringen
- - Weihnachtsbaumschmuck
- - wirbeln
- - In gekrümmter Körperhaltung rollen
- - Geometrische Formen
- - Sportgeräte
- - Rollen
- - Kullern
- - Gewehrmunition
- - Rollkörper
- - kullern, rollen
- - Christbaumschmuck
- - Geschosse
- - in Der Oper Freischütz Gießt Ein Jäger Magische ...
- - Mozzarellaform, hier im Plural
- - kreiseln, trudeln
- - weihnachtsutensil
- - Rollen, kullern
- - Christbaumschmuck [Mehrzahl]
- - Boccia wird mit ihnen gespielt
- - Sich vollgefressen hin- und herrollen
- - Runde Dekorationen am Weihnachtsbaum
- - Rundkörper [Mehrzahl]
- - Dreidimensionale Kreise
- - samtgewebe
- - gerauhtes Wollgewebe
- - Baumwollgewebe
- - Lederart
- - Samtiger Stoff
- - Kurzwort: Lederart
- - Baumwollgewebe, -produkt
- - Baumwollgewebe [-produkt, -stoff]
- - samtartiges Gewebe aus Streichgarn
- - Synonym für Stoff (Textilkunde)
- - Baumwollprodukt
- - Samtstoff
- - Samtleder
- - Baumwollstoff
- - Stoff
- - Gewebeart
- - Florgewebe
- - Gewebe mit samtartiger, weicher Oberfläche
- - Samtartiger Stoff mit aufgerichteten Fasern
- - Baumwollgewebe, Baumwollprodukt
- - Weiche Lederart
- - Streichgarngewebe
- - Stoffe
- - Aufgeraute Lederart [franz.]
- - Samtartiger Stoff, z. B. für Matratzenbezüge
- - feines, weiches Gewebe
- - Stoffart
- - weiches samtartiges Leder
- - Samt
- - Samtartiges Gewebe
- - Samtart
- - Samtartiges Leder
- - Gewebeart, Florgewebe
- - bayrisch: (großer) Busen
- - Ort im Bezirk Winterthur
- - Gemeinde bei Winterthur
- - Ort im Kanton Zürich
- - Primelgewächs
- - zartkrautiges primelgewächs
- - krautiges, Blühendes Primelgewächs, Ackerpflanze
- - Ackerunkraut
- - Unkrautpflanzen
- - Heilpflanze
- - Zierpflanze
- - Anagallis
- - Nicht zu erobern
- - militärisch nicht zu überrennen
- - unbesiegbar
- - Angehörige des Bekleidungsgewerbes
- - weiblicher Frauenberuf
- - Frauenberuf
- - Walfänger
- - Der Mann, der auf dem Walfänger die Harpune bedient
- - walfangkanonier
- - Fischer
- - Harpunenwerfer
- - Ned Land ist ein solcher in einem Jules-Verne-Buch
- - kopie, wiedergabe
- - Kopie, Imitation
- - Wiedergabe
- - Kopie Fälschung
- - Kopie
- - Anleihe
- - Reproduktion
- - Abformung
- - Faksimile
- - Abbild
- - Doppel
- - Abzug
- - Porträt
- - Nachahmung
- - Abbildung
- - täuschende nachahmung
- - Kunstkopie
- - Figur
- - Fälschung
- - Attrappe
- - Spiegel
- - Dublette
- - Vervielfältigung
- - Nachbildung
- - Bildnis
- - Nachahmung, Nachbildung
- - Rekonstruktion
- - Imitation
- - Große deutsche Stadt
- - große westdeutsche stadt
- - Stadt in Nordrhein Westfalen
- - Rheinische Stadt
- - Stadt in NRW
- - Kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen
- - Stadt am Rhein
- - Stadt in Deutschland
- - Kölner nennen sie die verbotene Stadt
- - Stadt im Rheinland
- - deutsche Stadt am Rhein, Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen
- - Nordrhein-westfälische Stadt
- - Deutsche Stadt
- - Faschingshochburg
- - Hauptstadt des Landes NRW
- - Universitätsstadt
- - europäische Messestadt
- - Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen
- - Regierungsbezirk in Nordrhein-Westfalen
- - Universitätsstadt in Deutschland
- - Deutsche Messestadt
- - Modestadt am Rhein
- - Deutsche Universitätsstadt
- - Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen
- - Karnevals-Hochburg
- - Deutsche Bierbrauerstadt
- - Deutsche Landeshauptstadt
- - Geburtsort Heinrich Heines
- - erste etappe der tour de france 2017
- - Landeshauptstadt
- - Universitätsstadt in Nordrhein-Westfalen
- - Geburtsstadt von Heinrich Heine
- - Rheinhafen
- - Deutsche Großstadt
- - Rheinstadt
- - Hauptstadt eines deutschen Bundeslandes
- - Großstadt im Ruhrgebiet
- - Ort in Deutschland
- - Großstadt in Deutschland [über 100000 Einwohner]
- - Großstadt am Rhein
- - Landeshaupstadt
- - westdeutsche großstadt
- - Hauptstadt eines Landes der BRD
- - Wirkungsort von J. Beuys
- - Gegenerklärung
- - Gegenerklärung des Beklagten
- - Gegenantwort auf eine Replik
- - Antwort
- - Antwort auf eine Antwort
- - Neudeutsch: sausen
- - norddeutsch: sausen, fliegen
- - neudeutsch: sausen, fliegen
- - Neudeutsch: fliegen
- - flitzen, sausen
- - Schnell fahren
- - sich rasch fortbewegen [umgangssprachlich]
- - Flugzeugturbinen
- - Rasen
- - Schnell fahren, rasen [umgangssprachlich]
- - Sich schnell bewegen
- - flitzen, sprinten [umgangssprachlich]
- - stürmen
- - Flugzeugantriebe
- - mit einem Jet fliegen
- - teile des flugzeuges
- - salopp schnell bewegen
- - rasen, schnell fahren
- - schnelles Fahren, Laufen
- - rasen, eilen [umgangssprachlich]
- - umgangssprachlich: springen
- - Flugzeugturbinen [umgangssprachlich]
- - wetzen
- - Sich eilig fortbewegen [scherzhaft]
- - hastig reisen
- - eilen, rennen [umgangssprachlich]
- - Gauner
- - Lump, Schuft
- - Schuft, Gauner
- - Schuft
- - Unhold
- - Schauspielfach
- - Schlechter Mensch
- - Bube
- - Diesen Bösewicht gibt's nicht nur im Film
- - böser mensch, verbrecher
- - Wicht
- - unangenehmer Mensch
- - Schimpfwort
- - Bösewicht
- - Pack
- - Strolch
- - abwertend: Schwein
- - Verbrecher, Straßenräuber
- - Bub
- - Spitzbube
- - Fiesling, Bösewicht
- - Verbrecher, Delinquent
- - Halunke
- - Lump
- - bösartiger Mensch, Unhold
- - Strolch [abwertend]
- - Ekel
- - Bub, Bube
- - Verbrecherische Rolle im Film und in Büchern
- - Betrüger
- - Mensch mit Schlechtem Charakter
- - ehrloser Kerl, Lump
- - Delinquent
- - Unmensch
- - Lump, ehrloser Kerl
- - Scheusal
- - Bandit
- - Kanaille
- - Ehrloser Kerl
- - genau nach dem Wortlaut
- - im Wortlaut
- - genau dem Wortlaut der Vorlage folgend
- - Wortgetreu
- - im wahrsten sinne des wortes
- - Ausgesprochen
- - Wortwörtlich
- - Wörtlich
- - Begriff aus der Medizin
- - Medizinischer Begriff
- - Medizinischer Messwert
- - Ausdauertraining senkt diesen auf Dauer ab
- - Aufregung und Stress treiben ihn hoch
- - Diuretika senken einen hohen
- - Kalziumantagonisten senken den
- - Messbarer Wert des Kreislaufs
- - Er ist in der Aorta am höchsten
- - Mistelkraut hilft das zu senken
- - Ist er zu hoch, erzeugt er auch abends Herzrasen
- - ACE-Hemmer senken dies beim Menschen
- - Herzleistung, Kraft der arteriellen Zirkulation
- - Mistelkraut hilft ihn zu senken
- - Wenn erhöht, sollte man ihn senken
- - Dank Scipione Riva-Rocci können wir diesen messen
- - Ein durchschnittlicher Wert liegt bei 120 zu 80
- - Kann in systolisch und diastolisch geteilt werden
- - ostfriesischer flachgehender Küstensegler
- - Stumpf gebautes Schiff
- - Ostfriesisches Küstenschiff
- - historisches ostfriesisches Frachtschiff
- - ostfriesisches schiff
- - Segelschiffstyp
- - Schiffstyp
- - Breites Küstensegelschiff
- - Küstenfrachtschiff
- - Schiffsart
- - Küstensegelschiff
- - Veraltet: flachgehendes Segelfrachtschiff
- - Küstensegler
- - Küstenfrachtsegelschiff
- - Küstenfahrzeug
- - Segelschiff
- - historisches Segelschiff
- - ein Küstenfrachtschiff
- - historische schiffstypen
- - Silberpapier
- - Verpackungsmittel
- - Verpackungsmaterial
- - Dünnes Metallblatt
- - altes südfranzösisches volk
- - vorindogermanisches Volk in Südfrankreich und Oberitalien
- - italienische Ureinwohner
- - Ureinwohner Italiens
- - Antiker italienischer Volksstamm
- - Italienischer Volksstamm
- - Saurier der späten Kreidezeit
- - Fluss in Mecklenburg-Vorpommern
Eine Auswahl von Recherchen