➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Unterbrechung
  • - Unterbrechung im Ablauf
  • - Laute Geräusche im Büro sind eine ....
  • - Unliebsame Unterbrechung
  • - Unerwünschte Unterbrechung
  • - Belästigung, Behinderung
  • - technisches Versagen
  • - Unpässlichkeit
  • - Irritation, Beeinträchtigung
  • - Besorgnis
  • - Unruhe
  • - Gerätedefekt
  • - Belästigung
  • - Abhaltung
  • - Behinderung
  • - Problem der Bahn, wenn sie nicht pünktlich ankommt
  • - Belästigung, Defekt
  • - Fernsehtechnischer Begriff
  • - appetenz
  • - Erschwernis
  • - Wetterkundlicher Begriff
  • - Zwischenfall
  • - Begriff aus der Meteorologie
  • - Begriff aus der Rundfunktechnik
  • - Tiefpunkt
  • - Ablaufunterbrechung
  • - unangenehme Störung
  • - Wetterbegriff
  • - Krach, Unruhe
  • - Arbeitsunterbrechung
  • - trübung
  • - Schaden
  • - Begriff aus der Wetterkunde
  • - Rundfunktechnischer Begriff
  • - Panne, Behinderung
  • - Krach
  • - plötzliche Programmunterbrechung
  • - Panne
  • - Leiden
  • - Unbehagen verursachend
  • - Bergmännischer Begriff
  • - Hindernis
  • - Hemmnis
  • - Deshalb fallen öfter Züge aus: eine technische
  • - Läuft etwas wie am Schnürchen, läuft's ohne die
  • - meteorologischer Begriff
  • - deutscher Name von Borrignon
  • - 1. Ton einer Silbe
  • - Beginn einer Silbe
  • - Laut am Beginn eines Wortes
  • - Erster Laut eines Wortes
  • - Laut am Beginn einer Silbe
  • - 1. Laut einer Silbe
  • - anfang einer silbe oder wort
  • - Erster Laut einer Silbe
  • - Erster Ton einer Silbe
  • - Begriff der Wortlehre
  • - Phonetischer Wortanfang
  • - Begriff der Sprachlehre
  • - Begriff aus der Sprachwissenschaft
  • - küssen
  • - süddeutsch: küssen
  • - küssen [süddeutsch]
  • - Süddeutsch umgangssprachlich für küssen
  • - knutschen [österreichisch, umgangssprachlich]
  • - friesischer weiblicher Vorname
  • - Rentierart in Kanada
  • - in Kanada vorkommendes Ren
  • - Amerikanisches Rentier
  • - Tier der Taiga
  • - Tier der Tundra
  • - Pelztier
  • - Rentier [Nordamerika]
  • - wildlebendes nordamerikanisches Rentier
  • - Nordamerikanisches Ren
  • - Amerikanisches Ren
  • - Rentier
  • - Nordamerikanischer Hirsch
  • - Kanadisches Rentier
  • - Kanadisches Ren
  • - Tier
  • - Arktisches Tier
  • - kanadisches Säugetier
  • - Nordamerikanisches Rentier
  • - Amautis gibt es u. a. aus Fellen dieses Tieres
  • - Wild
  • - Kanadische Unterart des Rentiers
  • - Mulde an vergletscherten Hängen
  • - Nordamerikanische Hirschart
  • - Hirschart
  • - Hirsch
  • - nordamerikanisches tier, rind
  • - Österreichisch: Vesper, Zwischenmahlzeit
  • - Kleine Zwischenmahlzeit, österreichisch: Imbiß
  • - Österreichisch: Zwischenmahlzeit
  • - Österreichischer Begriff für Zwischenmahlzeit
  • - Zwischenmahlzeit
  • - österreichisches Wort für Zwischenmahlzeit
  • - Schweizerisch: Zwischenmahlzeit
  • - Zwischenmahlzeit, Vesper
  • - österreichische Bezeichnung für Zwischenmahlzeit,Vesper
  • - österreichische Zwischenmahlzeit
  • - Zwischenmahlzeit in Österreich oder den Bergen
  • - Zwischenmahlzeiten
  • - Vespermahlzeit
  • - Snack [österreichisch]
  • - Mahlzeit am Nachmittag
  • - Imbiss
  • - Kleine Mahlzeit
  • - österreichisch: Vespermahlzeit
  • - österreichisch: Snack
  • - Österreichisch für Imbiss
  • - Nachmittagsmahlzeit
  • - Österreichisches Vespermahl
  • - Vesper
  • - Mahl, Mahlzeit
  • - Nachmittagsmahlzeiten
  • - Mahlzeit
  • - zwischenmalzeit österreichisch
  • - Österreichisch: Vesper
  • - Österreichisch: Nachmittagskaffee
  • - Brotzeit
  • - Vespermahlzeit österreichisch
  • - gutes Essen
pu
  • - titelfigur bei alan milne (bär)
  • - Kinderbuch-Bär von Milne
  • - naiver bär, wie er im buche steht
  • - Bär in einem Kinderbuch
  • - Titelfigur bei Milne [Bär]
  • - Figur im Dschungelbuch
  • - Initialen von Komponist Umlauft
  • - Chinesisches Gewicht, Maß
  • - chinesicher schriftsteller [songling]
  • - Chinesisches Flächenmaß
  • - Initialen des Komponisten Umlauft
  • - Chinesisches Längenmaß
  • - Plutonium [Abkürzung]
  • - Fluss auf Sumatra
  • - Figur aus dem Dschungelbuch
  • - Chinesischer Vorname
  • - Chemisches Zeichen für Plutonium
  • - chemisches Symbol für Plutonium
  • - Altchinesische Bronzemünze
  • - Chemisches Zeichen
  • - Titelfigur bei Milne
  • - chemisches Zeichen, Plutonium
  • - galaktische Währung, [8 Ningis]
  • - chemisches Zeichen von Plutonium
  • - Irischer Missionar (um 600 nach Chr.)
  • - Irischer Missionar des 6./ 7. Jahrhunderts
  • - Irischer Missionar [645]
  • - irischer Missionar in Alemannien und der Schweiz im 1. Jh.
  • - irischer Missionar der Alemannen
  • - Römischer Kaiser
  • - römischer Kaiser von 251 bis 253
  • - Stadtteil von Frankfurt am Main
  • - Begründer von St. Gallen [Schweiz]
  • - Männername
  • - Frankfurter Stadtteil
  • - Schweizer Mönch
  • - römischer Kaiser [gestorben 253]
  • - Dichter der römischen Antike
  • - altrömischer Dichter aus Gallien
  • - Patron der Stadt St. Gallen
  • - Römischer Kaiser [206-253]
  • - römischer Kaiser, Trebonianus 206-253
  • - Heiliger der Kirche
  • - altrömischer Kaiser von 251 bis 253
  • - Heiliger im 7. Jh., Klostergründer in der Schweiz
  • - ein römischer Kaiser
  • - Lateinischer Männername
  • - Männlicher Vorname
  • - Schutzpatron von St. Gallen
  • - Box-Ausdruck
  • - Countdown für einen K. o. gegangenen Boxer
  • - Boxbegriff
  • - Boxbegriff, Boxausdruck
  • - durch Zählen die genaue Zahl feststellen
  • - Boxausdruck
  • - Boxausdruck, -begriff
  • - Boxausdruck, Boxbegriff
  • - Sportbegriff
  • - Genaue Anzahl feststellen
  • - Speisefisch
  • - platter speisefisch
  • - speisefisch, schollenart
  • - europäischer Speisefisch
  • - Aalbutt
  • - Schollenart, Plattfisch
  • - Schollenart
  • - Tier
  • - Seefisch
  • - Plattfisch mit orange-brauner Marmorierung
  • - Plattfisch
  • - Fisch
  • - Hochseefisch
  • - Schollenfisch
  • - Plattfisch aus der Familie der Schollen
  • - Plattfisch des Nordatlantiks
  • - rechtsäugiger plattfisch
  • - Fisch, Fischart
  • - Fischart
  • - Scholle
  • - Synonym für Hundszunge
  • - schottischer Bergsee
  • - verkehrsarm
  • - Menschenleer, öde
  • - Leblos
  • - menschenleer
  • - Tot
  • - Unwirtlich
  • - anorganisch
  • - Einsam
  • - So sind Steine als Natur
  • - Ausgestorben
  • - Öde
  • - Unbewohnt, menschenleer
  • - Mit nur wenigen Menschen
  • - Emporkommen
  • - Aufwärtsentwicklung
  • - Steiler Bergpfad
  • - Nach oben führende Bewegung oder Gang
  • - das Aufwärtssteigen
  • - Gang zum Gipfel
  • - Aufgang
  • - Berufliche Beförderung
  • - Fußballbegriff
  • - Hinweg auf Bergen
  • - Steigung
  • - Karriere
  • - das Aufwärtssteigen, Hinaufsteigen
  • - wechsel in eine höhere liga
  • - Rangerhöhung
  • - spielerische Verbesserung [Fußball]
  • - Hinweg
  • - Besteigung
  • - Sportbegriff
  • - Wechsel in eine höhere Fußballliga
  • - Beförderungen bedeuten diesen in einer Firma
  • - Verbesserung im Dienst
  • - Gegenteil von Untergang
  • - berufliches Vorwärtskommen
  • - Hinaufführender Weg
  • - Beim Tieftauchen muss dieser langsam erfolgen
  • - aufwärtsführender Weg
  • - Bergbesteigung
  • - Spielklassenwechsel
  • - Wechsel in eine höhere Spielklasse
  • - Gipfelgang
  • - Bergweg
  • - Beförderung
  • - Anstieg
  • - Flugmanöver
  • - das in-die-Höhe-Fliegen
  • - Berufliches Weiterkommen
  • - Aufschwung
  • - Berufliche Verbesserung
  • - Heilpflanze
  • - Gattung der Labkrautgewächse
  • - Labkraut, Gattung der Familie Rötegewächse, Wald- u. Wiesenpflanze
  • - Pflanzengattung
  • - Gattung aus der Familie der Rubiaceen
  • - Labkraut
  • - Labkraut, Gattung der Familie Rötegewächse, Wald- und Wiesenpflanze
  • - Wald- und Wiesenpflanze
  • - Gattung der Familie Rötegewächse
  • - kleinlicher Moralwächter (umgangssprachlich)
  • - Angeblich integre Person
  • - vorgeblich integre Person
  • - Australische Insel
  • - Bahama Insel
  • - Galapagos Insel
  • - Schauspiel von Frisch
  • - Stadt in Bolivien
  • - bolivianische Stadt [2 W.]
  • - Ort an der Ostküste von Madeira
  • - Departement in Bolivien
  • - Stadt auf Teneriffa
  • - Werk von Max Frisch
  • - argentinische Provinz [2 W.]
  • - Stadt auf den Kanarischen Inseln
  • - größte Stadt von Bolivien [2 W.]
  • - Bolivianische Stadt
  • - Bühnenstück von Frisch
  • - Hauptstadt von Teneriffa
  • - Stadt auf Jamaika
  • - Stadt auf Aruba
  • - südargentinische Provinz
  • - Argentinische Stadt
  • - bezirksstadt [teneriffa]
  • - Argentinische Provinz
  • - Ort in Afrika
  • - Argentinische Provinz [2 Worte]
  • - Galapagosinsel
  • - südamerikanische Stadt
  • - Hebeanlage auf dem Schiff
  • - Hebel,Hebevorrichtung
  • - Kranvorrichtung
  • - Einfacher Hebel
  • - Hölzerner Hebel zum Hochwuchten schwerer Dinge
  • - einfacher Kran
  • - Umriss
  • - Rückstand
  • - Abfindung
  • - Umrandung
  • - Diskriminierung
  • - Assimilation
  • - Schlagbaum
  • - Anpassung
  • - Demarkation
  • - Klare Distanzierung
  • - Zaum
  • - Schranke
  • - Grenze
  • - Berücksichtigung zeitlicher und sachlicher Unterschiede
  • - Draht
  • - Genaue Gebietsbestimmung
  • - Klare Trennung
  • - Zaun
  • - visavis
  • - En face
  • - Jenseits
  • - Entgegen
  • - Vis-à-vis
  • - Verhältnismäßig
  • - Verhältniswort
  • - Umstandswort
  • - Auf der entgegengesetzten Seite
  • - Benachbart
  • - en face, vor sich
  • - Adverb
  • - ein Adverb
  • - räumliche präposition
  • - Auf der anderen Seite
  • - Vor sich
  • - drüben
  • - Unkrautpflanze
  • - Unkraut
  • - Pflanze
  • - Kfz-Kennzeichen: Rüdesheim
  • - Kfz-Kennzeichen: Bergen
  • - Kfz-Kennzeichen: Binz
  • - Kfz-Kennzeichen: Bad Schwalbach
  • - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Rheingaukreis
  • - Kfz-Kennzeichen: Rüdesheim Rhein
  • - Kfz-Kennzeichen: Rheingau-Taunus-Kreis in Rüdesheim Rhein
  • - KFZ-Kennzeichen: Rheingau-Taunus-Kreis in Rüdesheim
  • - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Rheingaukreis
  • - Kfz-Kennzeichen: Rheingau-Taunus-Kreis
  • - Grob
  • - Autokennzeichen
  • - Autokennzeichen von Bergen
  • - Autokennzeichen von Binz
  • - österreichisch für grob
  • - Roh
  • - Autokennzeichen für Rheingau-Taunus-Kreis
  • - Roh, grob
  • - Burg, schloss im Kanton Aargau
  • - Schloß im Kanton Aargau [Schlossrued]
  • - Autokennzeichen von Rheingau-Taunus-Kreis
  • - österreichisch grob
  • - Heilmittel
  • - Heilmittel, Sud
  • - Besprengen d. heißen Steine in der Sauna m. Wasser
  • - In der Sauna heiße Steine mit Wasser überschütten
  • - Begießen der heißen Steine des Ofens mit Wasser in der Sauna
  • - Überbrühte Pflanzenteile
  • - lösung überbrühten kräutern
  • - vorgang saunieren
  • - Soße
  • - Pflanzenauszug
  • - Affusion
  • - Durch Überbrühen entstandene Flüssigkeit
  • - methode der teezubereitung
  • - Wässriger Pflanzenauszug
  • - begiessen heißer saunasteine
  • - Wässriger Auszug
  • - Das Wässern heißer Steine in der Sauna
  • - Lösung [durch Überbrühen]
  • - wässriger pflanzenauszug für die sauna
  • - Überbrühte Kräuter
  • - Bringt Dampf und Aroma in die Sauna
  • - Überbrühte Pflanzen
  • - Übergießen von Kräutern
  • - Lösung aus überbrühten Kräutern
  • - beim saunagang
  • - Anwendung im Schwitzraum
  • - Verdutzt
  • - Erstaunt, perplex, überrascht
  • - Baff
  • - Überrascht
  • - Erstaunt, überrascht
  • - Perplex
  • - verständnislos
  • - Erstaunt
  • - verwirrt, baff
  • - Fassungslos
  • - Verwundert
  • - Sprachlos