➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - Kurzform
- - weniger langer Weg
- - Verringerung der Wegstrecke
- - Abbreviation
- - Begriff aus der Sprachwissenschaft
- - Begriff der Sprachlehre
- - Abbreviatur
- - trunkierung
- - sigel
- - Kurzschreibform
- - Verringerung einer Entfernung
- - Direkter Weg
- - Deutsches Wort für Abbreviatur
- - verkürzte Darstellungsform eines Wortes
- - Sprachwissenschaftlicher Begriff
- - Deutsches Wort für Abbreviation
- - Deutscher Fußballer
- - Deutscher Ballsportler
- - Deutscher Sportler
- - Sportler
- - deutscher Fußball-Nationalspieler [Michael]
- - Deutscher Fußballspieler
- - Fußballspieler
- - Ballsportler
- - Berliner 3-Sterne-Restaurant seit 2020.
- - Ägyptischer Staatspräsident
- - Staatspräsident von Ägypten
- - ägyptischer Staatspräsident [Husni]
- - Staatspräsident Ägyptens
- - ägyptischer Politiker und Staatsmann
- - Ägyptischer Präsident [Hosni]
- - arabischer Politiker, Muhammad H. 1918-
- - ehemaliger Präsident von Ägypten
- - ägyptischer Politiker Husni [1928-]
- - Arabischer Politiker
- - Ägyptischer Staatsmann
- - ägyptischer politiker, staatsmann
- - Präsident von Ägypten
- - Ägyptischer Präsident
- - Ägyptischer Politiker
- - unbekannter autor
- - unbekannter Verfasser
- - Ungenannter Autor
- - Namentlich nicht bekannter Verfasser
- - Dt.-brit. Thriller mit Vanessa Redgrave, 2011
- - Geheimnisvoller Ungenannter
- - Ungenannter
- - Versehen, Denkfehler
- - Denkfehler
- - Panne, Fehler
- - Fixe Idee
- - Fehler, Schaden
- - Fehler, Versehen
- - Fehleinschätzung
- - Versehen
- - Täuschung
- - Unbeabsichtigter Fehler
- - Ansicht
- - Wer etwas Falsches annimmt, unterliegt so einem
- - Verfehlung
- - Falsche Vorstellung
- - philosophischer Begriff
- - Vergehen
- - Fehlschluss
- - Falsche Ansicht Fehler
- - Torheit
- - falsche Annahme
- - Trugschluss
- - Annahme, dass ein falscher Sachverhalt wahr ist
- - Auffassung
- - Versehen, Fehlschluss
- - Zustand des menschlichen Irrens
- - Begriff aus der Philosophie
- - Fehler
- - Unrichtigkeit, Fehler
- - Schnitzer
- - Verfehlung, Vergehen
- - Fehler, Lapsus
- - Versehen, Trugschluss
- - Etwas Falsches annehmen, im ... sein
- - Falsche Ansicht
- - Versehen, Fehler
- - Mißverständnis
- - Trugschluß
- - falsche Beurteilung
- - Unstimmigkeit
- - Falsche Auffassung
- - Deutscher Philosoph
- - deutscher Mathematiker [1913-1943]
- - deutscher Mathematiker [Oswald, 1913-1943]
- - Deutscher Pianist
- - Begriff aus dem Steuerrecht
- - Utensilien
- - Ausstaffierung
- - Film Theaterzubehör Mehrzahl
- - Gegenstand der beim Film oder Theater verwendet werden
- - modisches Zubehör
- - Psychologie
- - Alte Bezeichnung für Psychologie
- - sachgebiet, sachbegriff
- - Geisteswissenschaft
- - Leipziger Thomaskantor
- - Österreichische Stadt
- - Österreichischer Weinort im Burgenland
- - Ort im Burgenland
- - Programmiersprache
- - österreichischer Ort, Weinort
- - Weinort in Österreich
- - weinbaustadt neusiedlersee
- - Weinort im Burgenland
- - Statutarstadt in Oberösterreich
- - Ort am Neusiedlersee
- - Weinbauort im Burgenland
- - Sportler
- - volkserzähler
- - weinbaustadt am neusiedler see
- - Fußballspieler
- - kleine Stadt im Burgenland
- - Gemeinde nördlich von Freiburg
- - Weinort im Burgenland [Freistadt]
- - Freizeitpark in Baden-Württemberg
- - deutscher Komponist und Musikwissenschaftler [Friedrich Wilhelm, 1822-1892]
- - Ort in Österreich
- - deutscher Komponist, Wilhelm 1822-1892
- - Stadt in Österreich
- - Ballsportler
- - Gemeinde im Burgenland
- - Deutscher Geiger und Komponist [1739-1796]
- - Weinanbauort in Österreich
- - deutscher Schauspieler [Jascha, geboren 1990]
- - Deutscher Radsportler, Radsportlerin (Bahn-, Straßen- und Kunstradfahrer)
- - eigentlicher Name von Vera Tschechowa
- - Der Freizeitpark Europa-Park ist in .....
- - Stadt am Westufer des Neusiedler Sees
- - Stadt im Burgenland
- - Einer der Apostel
- - Einer der vier Evangelisten mit Löwensymbol
- - Ein Apostel
- - Verfasser eines Evangeliums
- - Evangelist, römischer männlicher Vorname
- - einer der vier evangelien der bibel
- - Evangelist
- - Als Löwe dargestellter Evangelist
- - Ein Evangelist
- - Einer der vier Evangelisten
- - Bibelfigur; Namensgeber eines Platzes in Venedig
- - Deutscher Tenor
- - Das älteste Jesus-Evangelium stammt von
- - Römischer Feldherr und Staatsmann
- - Patron von Venedig
- - Maertyrer
- - Verfasser des 2. Evangeliums
- - Biblischer Name
- - Buch der Bibel, Neues Testament
- - Jünger Jesu
- - Schutzheiliger Venedigs
- - Sänger, der 1982 Spaß wollte und Gas gab
- - Männername
- - Apostel
- - Märtyrer
- - Buch der Bibel, des Alten und Neuen Testaments
- - Patron der Notare
- - Patron der Schreiber
- - Talkshow- und Wetten, dass..?-Moderator, .... Lanz.
- - Männlicher Vorname
- - Römischer Feldherr
- - Buch im Neuen Testament
- - Schutzpatron der Glaser
- - vorname des skiläufers wasmeier
- - Vorname des deutschen Moderators Lanz
- - Apostel Jesu
- - Papstname
- - Dt. NDW-Sänger mit dem Hit Ich will Spaß, 1982
- - Ital.-dt. TV-Moderator und Produzent, .... Lanz
- - Begleiter des Paulus
- - Biblisches Buch
- - Schlagersänger
- - Schutzheiliger von Venedig
- - patron venedigs
- - Schutzpatron der Maurer
- - Schutzpatron von Venedig
- - Biblische Gestalt, Person
- - Er sang Kleine Taschenlampe brenn
- - Buch der Bibel, Evangelium
- - Deutscher Schauspieler, Schauspielerin
- - Schutzpatron der Notare
- - Buch des Neuen Testaments
- - fremdsprachiger Männername
- - Buch der Bibel
- - Buch der Bibel, Neues Testament [Evangelium]
- - Deutsche Schauspielerin
- - Schutzpatron der Schweinezüchter
- - Starkes Gift
- - chemischer, chemikalischer, chemotechnischer Begriff
- - Chemischer, chemotechnischer Begriff
- - Giftstoff
- - Begriff aus der Chemie
- - Chemischer Begriff
- - chemotechnischer Begriff
- - Haushaltsutensil, Tuch
- - Alte Stoffstücke
- - Mit Nachdruck vorgebrachte Bitte
- - gehoben: höfliche, förmliche Bitte
- - förmliche, höfliche Bitte
- - Bitte, Aufforderung
- - Förmliche Bitte, Aufforderung
- - Bitten
- - förmlich bitten
- - Förmlich um etwas bitten
- - Höflich bitten oder auffordern
- - in förmlicher Weise auffordern oder bitten
- - In förmlicher Weise bitten oder auffordern
- - Förmliche Bitte
- - Bitte, Wunsch
- - Im Amtsdeutsch benutztes Wort für Bitte, Antrag
- - Bitte
- - Höfliche, förmliche Bitte
- - Anfordern
- - gehoben: Ansinnen
- - Auffordern
- - Herzenswunsch
- - Bestürmen
- - Anliegen
- - Angelegenheit
- - Anforderung
- - einholen
- - Höflich auffordern
- - Erbitten
- - Ansinnen
- - Aufforderung
- - Wunsch
- - Förmlich erbitten
- - Vorschlag
- - Antrag
- - Ultimatum
- - Petition
- - Unannehmbarer Vorschlag
- - Mahnen
- - Forderung
- - Gesuch
- - Giftige Zierpflanze
- - Zierpflanze, Wegerichgewächse
- - Zierpflanze
- - giftige Zierpflanze, Wegerichgewächse
- - Fisch, Fischart
- - Scholle
- - Plattfisch, Scholle
- - norddeutsch Plattfisch
- - Plattfisch [norddeutsch]
- - Zu einem Fischer sprechender Fisch im Märchen.
- - norddeutsch: Scholle
- - Norddeutsch: Scholle [Fisch]
- - Fisch
- - Schollenart
- - Seefisch
- - Englisch: Zielscheibe
- - Schollenfisch
- - niederdeutsch: stumpf und breit
- - Figur in deutschen Märchen
- - Deutscher Torwart
- - Sportler
- - Fußballspieler
- - Roman von Günter Grass [Der ...]
- - Landungsboot der Bundesmarine
- - Tier
- - Englisches Hohlmaß für Wein
- - Flachfisch
- - Fischart
- - Roman von Günter Grass
- - Deutscher Sportler
- - Speisefisch
- - Flunder
- - Ballsportler
- - Schollenfisch, Flunder
- - niederdeutsch: tölpig
- - Figur im deutschen Märchen
- - englisches Biermaß
- - deutscher Fußballmeister, Jörg
- - Deutscher Ballsportler
- - Deutscher Fußballer
- - wertvoller Speisefisch
- - Liedgestalt bei Frank Zander
- - seefische
- - Hochseefisch
- - Plattfisch
- - Deutscher Fußballspieler
- - Plattfischart
- - niederdeutsch: klobig und dick
- - Fischart im Titel eines Romans von Günter Grass.
- - Altes japanisches Puppenspiel
- - Japanische Theaterform
- - Sprechgesang im japanischen Puppentheater
- - Japanisches Puppenspiel
- - kunstvoller sprechgesang im alten japanischen puppentheater
- - Sich Gedanken machen
- - quälenden, unnützen Gedanken nachhängen
- - Sich über etwas den Kopf zerbrechen
- - Lange und quälend nachdenken
- - Anhaltendes Nachdenken
- - Intensiv nachdenken
- - Überlegen
- - Sinnieren, nachdenken
- - Denken
- - Wachtturm
- - Erhöhter Beobachtungsplatz
- - Beobachtungsposten, Beobachtungsstation
- - Fenster im Wachturm
- - Beobachtungs-Station
- - Beobachtungsstadion
- - erhöhte Stelle zur Ausschau
- - Posten
- - Plattform
- - Beobachtungsplatz auf Schiffen
- - Wachturm
- - Beobachtungsstation
- - seemännischer Begriff
- - Beobachtungsposten
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - Begriff aus der Seefahrt
- - Beobachtungsposten, -station
- - Aussichtsturm
- - Gesetzlich vorgeschrieben beim Segeln, ... halten
- - Dieser Teil eines Schiffes heißt auch Krähennest
- - Beobachtungsstelle
- - Beobachtungsposten, Beobachtungs-Station
- - Weinflaschenkühler
- - Hält die Getränke kalt
- - Sektflaschenkühler
- - frischhaltegerät für schaumwein
- - Utensil zur Getränkekühlung
- - Offenes Kühlgefäß
- - Hält die Getränke kühl
- - Frischhaltegerät
- - Frischhalteanlage
- - Getränkekühler
- - kosename von rudolf
- - Männlicher Kosename
- - Vorname von Carrell
- - Kurzform von Rudolf
- - Vorname Völlers
- - Vorname des TV-Moderators Cerne
- - Althochdeutscher Name
- - Vorname Carrells
- - Männername
- - Männlicher Vorname
- - Vorname Dutschkes
- - .... Dutschke, 1979 verstorbener deutscher Aktivist.
- - Figur aus der Drache
- - Rufname Völlers
- - Männerkurzname
- - Vorname Carrells [gestorben 2006]
- - Deutscher Fußballer, .... Völler.
- - Kinderfilm, Rennschwein .... Rüssel
- - Vorname des Unterhalters Carrell
- - Vorname der Radsportlegende Altig
- - Rufname Carrells
- - Vorname Assauers
- - Fließende Bewegung
- - Bewegung des Flusses
- - Bewegung von Flüssigkeiten
- - Kraftvolle, mitreissende Bewegung
- - Geistige Bewegung
- - fließende, reissende Bewegung
- - Bewegung einer Wassermasse innerhalb eines Meeres
- - Fließende Bewegung von Wasser oder Luft
- - geistige Bewegung, Tendenz
- - reissende Bewegung
- - wasserbewegung in flüssen
- - Weg
- - Richtung
- - Sog in einem Fluss oder im Meer
- - Neigung
- - Gewässerbewegung
- - Kann auch gute Schwimmer mit sich reißen
- - Trend
- - Gezeiten beeinflussen die des Meeres
- - Tendenz
- - fließende Wasserbewegung
- - trendig: sie verursacht gezeitweise vielmeer ein dynamischmasch?
- - Wasserbewegung
- - gefährliche Uferzone
- - richtung, drift
- - Baufachbegriff
- - Mit der Bernoulli-Gleichung wird dies berechnet
- - Luftbewegung
- - deutscher Organist, Delphin 1601-1694
- - deutsche Musikerfamilie
- - Komponist
- - Kurort bei Kassel
- - Badeort, Kurort
- - König der Insel Kosika
- - Stadtteil Hamburgs
- - Deutscher Abenteurer
- - Süddeutscher Ort
- - Stadtteil von Hamburg
- - Abenteurer
Eine Auswahl von Recherchen