➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Englische Schriftstellerin (Jane, 1775-1817) "Stolz und Vorurteil"
  • - englische Schriftstellerin [Jane]
  • - Englische Autorin [Jane]
  • - Englische Autorin
  • - Englischer Schriftsteller
  • - Britischer Schriftsteller
  • - Englischer Autor
  • - Englische Schriftstellerin
  • - englische Form von Augustin
  • - Friedensnobelpreisträger [Brit.]: … Chamberlain
  • - britische Autorin [Jane]
  • - britische Schriftstellerin [Jane, 1775-1817]
  • - Schriftstellerin von "Emma" [Jane]
  • - britische Schriftstellerin [1775-1817]
  • - Britische Autorin
  • - britische Schriftstellerin [Jane]
  • - Männername
  • - Autorin von Stolz und Vorurteil [1813]: Jane ...
  • - Britische Schriftstellerin
  • - Prickeln, kribbeln (auf der Haut)
  • - Nerviges Gefühl auf der Haut unter einem Gips
  • - Kribbeln
  • - Prickeln
  • - Kribbeln, prickeln [auf der Haut]
  • - Prickeln, kribbeln
  • - Kribbeln, prickeln
  • - Gefühl bei einem Pruritus
  • - Machen Mückenstiche
  • - Reizen
  • - Machen Mückenstiche unangenehmerweise
  • - Kitzeln
  • - schnellen
  • - Beißen
  • - Einen Hautreiz haben, z. B. von einem Mückenstich
  • - Kratzen
  • - Gekitzel verursachen
  • - Brennen
  • - Von einer Hautreizung befallen sein
  • - kitzeln, reizen, kratzen
  • - Deprimiert
  • - Traurig, freudlos
  • - bedrückt, sorgenvoll
  • - Sorgenvoll
  • - Betrübt
  • - Depressiv
  • - kummervoll
  • - Wehmütig
  • - Traurig
  • - sorgenvoll betrübt
  • - traurig, sorgenvoll
  • - leidvoll
  • - Trübsinnig
  • - Freudlos
  • - Trist, traurig
  • - Trist
  • - betrübt, resigniert
  • - trübselig
  • - vergrämt
  • - Bedrückt
  • - unlustig
  • - Unglücklich
  • - japanische Hafenstadt auf Hondo
  • - Stadt in Japan
  • - Hafenstadt in Japan, an der Südostküste von Honshu
  • - Japanische Stadt
  • - Hafenstadt auf Honshu
  • - Früher: Art der Postsendung
  • - Postgut, Postsache, Postsendung
  • - Postgut
  • - Postsache
  • - Postsendung
  • - Begriff aus dem Postwesen
  • - zustellung post
  • - Briefsendung mit ermäßigter Gebühr
  • - Postversandart
  • - Postalischer Begriff
  • - Italienischer Bildhauer
  • - Bildhauer
  • - italienischer Architekt und Bildhauer [1377-1446]
  • - Italienischer Architekt und Bildhauer [Filippo, 1377-1446]
  • - italienischer Renaissance-Künstler, Filippo 1377-1446
  • - Renaissance-Künstler
  • - lateinisch: Bezirk, Gau
  • - Bezirk im alten Rom
  • - Lateinischer Vorname
  • - Wahlbezirk im alten Rom
  • - Stadtviertel bei den Römern
  • - Altrömischer Wahlbezirk
  • - zwischen Gattung und Familie stehende Kategorie [Zoologie, Botanik]
  • - einer der drei ältesten Stämme des anntiken Rom
  • - Schwungvoll
  • - Rege
  • - von Unternehmungslust zeugend
  • - Regsam
  • - tatendurstig
  • - Eifrig
  • - Betriebsam
  • - voller Unternehmungslust
  • - voller Energie, Unternehmungslust
  • - voller Energie, Tatendrang
  • - Tatendrang
  • - Tätig
  • - voller Unternehmungslust, Tatendrang
  • - Abenteuerlustig
  • - unternehmend
  • - skirennläuferin
  • - Deutsche Skirennläuferin
  • - deutsche wintersportlerin
  • - Deutsche Sportlerin
  • - Wintersportlerin
  • - Deutscher Skiläufer, Skiläuferin
  • - Sportlerin
  • - umgangssprachlich: kleines Einfamilienhaus
  • - Umgangssprachlich: kleines Haus
  • - Strom zum Asowschen Meerbusen
  • - Asiatischer Strom
  • - Strom im Kaukasus, 906 km lang
  • - Asiatischer Fluss, Strom
  • - Strom zum Asowschen Meer
  • - Fluss im Kaukasus
  • - Strom im Kaukasus
  • - Strom in Nordkaukasien
  • - europäischer Fluss, Strom
  • - russischer Fluss zum Schwarzen Meer
  • - Fluss zum Asowachen Meer
  • - Fluss in Europa
  • - Fluss in Russland
  • - Russischer Fluss
  • - Fluss in Nordkaukasien
  • - Fluss in Kaukasien
  • - Fluss der Sowjetunion
  • - Gewässer in Armenien
  • - Fluss durch Europa
  • - Asiatischer Fluss
  • - Fluss der früheren Sowjetunion
  • - Fluss in Asien
  • - Fluss zum Asowschen Meer
  • - Ehemals sowjetischer Fluss
  • - Spendieren
  • - Aufarbeiten
  • - Den Kopf in eine Richtung drehen
  • - sich hindrehen
  • - Aufmerksamkeit schenken: sich etwas
  • - Spenden
  • - sich widmen
  • - aufarbeiten [sich ...]
  • - Hinwenden
  • - Zuteilen
  • - Objektivität
  • - Gerechtigkeit
  • - Abstellraum
  • - benachbartes Zimmer
  • - seitenzimmer
  • - Alkoven
  • - Art von Zimmer
  • - Kammer
  • - Angrenzendes Zimmer
  • - zimmer art
  • - Kabinett
  • - Kleines Zimmer
ule
  • - Niederdeutsch: Eule
  • - deutscher Botaniker [1861-1940]
  • - Männername
  • - Skandinavischer Männername
  • - Borstwisch, Stielbürste
  • - Fluss durchs Wallis
  • - Anhänger
  • - Kostbarer Ring
  • - Ziergegenstand
  • - Kostbare Kette
  • - Juwel
  • - Kostbare Brosche
  • - Papstname
  • - Oströmischer Feldherr
  • - ein römischer Kaiser
  • - Römischer Kaiser
  • - Name eines Papstes
  • - Weitherzig
  • - Großherzig
  • - Hehr
  • - Verschwenderisch
  • - spendierfreudig
  • - Freigiebig
  • - Schonend
  • - Nachsichtig
  • - Großmütig
  • - Liberal
  • - gebefreudig
  • - Gastfreundlich
  • - Freigebig
  • - in Geldangelegenheiten nicht kleinlich
  • - Zugetan
  • - generös
  • - Tolerant
  • - Nobel
  • - üppig
  • - Spendabel
  • - Gesellig
  • - Honorig
  • - bockfüßiger gehörnter Waldgeist
  • - Gehörnter Waldgott
  • - bocksfüßiger gehörnter Waldgeist
  • - altrömischer Flur- und Waldgott
  • - gehörnter römischer Waldgeist
  • - römischer Feldgott und Waldgott
  • - Altrömischer Waldgott
  • - bocksfüßiger, gehörnter Waldgott
  • - Römischer Waldgott
  • - Waldgott in der röm. Mythologie.
  • - Gehörnter Waldgeist
  • - gehörnter römischer Waldgott
  • - altrömischer Flur- und Waldgott [römische Mythologie]
  • - Waldgott
  • - Orte im Landkreis Main-Spessart
  • - Römische Götter
  • - lüsterner Waldgeist mit Bocksfüßen
  • - römischer Gott des Ackerbaues
  • - Römischer Hirtengott
  • - Feldgott
  • - Hirtengott
  • - Saturnmond
  • - Fruchtbarkeitsgott
  • - Gott des Ackerbaus
  • - Waldgeist
  • - gotischer Gott des Ackerbaus
  • - Römischer Wald-, Feld- und Wiesengott
  • - Römischer Gott des Ackerbaus
  • - Begleiter von Bacchus, Dionysos
  • - Römischer Gott
  • - Altrömischer Gott
  • - Bocksfüßiger Waldgeist
  • - römischer Naturgott
  • - Altrömischer Gott des Waldes
  • - Römischer Waldgeist
  • - Begleiter von Dionysos
  • - Wald-, Feld- und Wiesengott in der römischen Mythologie
  • - Begleiter des Dionysos
  • - Römische Gottheit
  • - Lüstling
  • - Satyr
  • - Flöte spielender Waldgeist mit Bocksfüßen.
  • - Fabelwesen
  • - Lüsterner Mensch
  • - Römischer Wiesengott
  • - Begleiter des Bacchus
  • - altrömischer Waldgeist
  • - Römischer Fruchtbarkeitsgott
  • - Römischer Feldgott
  • - Fabelgestalt
  • - altrömischer Naturgott
  • - Römischer Gott des Waldes
  • - Veränderung der Erbinformation
  • - Plötzliche Änderung im Erbgefüge
  • - Veränderung im Erbgefüge von Tieren und Pflanzen
  • - Veränderung des Erbgutes
  • - [Biologie] spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbbild
  • - Dauerhafte Veränderung des Erbgutes
  • - Veränderung der Erbanlagen
  • - Spontane Veränderung des Erbgutes eines Organismus
  • - Veränderung
  • - veränderung von zellen
  • - änderung im erbgefüge
  • - Spontane Änderung im Erbgefüge
  • - spontane oder künstliche Veränderung im Erbgut [Biologie]
  • - Stimmwechsel
  • - Medizinischer Begriff
  • - Wandlung
  • - Wandel
  • - Änderung der Erbanlagen
  • - erbliche änderung, sprunghafte
  • - Erbgefügeveränderung
  • - Begriff aus der Medizin
  • - stimmbruch
  • - Erbveränderung
  • - änderung erbgefüge
  • - Stimmwechsel [Medizin]
  • - Begriff aus der Erblehre
  • - Erbänderung
  • - wechsel erbanlage
  • - Änderung der Erbanlage
  • - Fremdwort für Genveränderung
  • - Elemente umwandeln
  • - Änderung, Wandelung [schweizerisch, sonst veraltend]
  • - Erbsprung
  • - Zusammenhalt
  • - Gemeinschaft
  • - Freundschaft
  • - Zusammenhang
  • - Einheit
  • - sympathie beziehung, freundschaft
  • - das Zusammengehören
  • - Band
  • - Indonesische Stadt
  • - Formel-1-Fahrer
  • - italienischer Formel-1-Rennfahrer, Piero 1906-1988
  • - Formel-1-Rennahrer
  • - dichte, voluminöse Behaarung des Gesichts
  • - langer, dichter Vollbart
  • - Bartform
  • - langer Vollbart
  • - üppige geesichtsbehaarung
  • - Gesichtshaartracht von Männern
  • - Mann mit vollem Gesichtshaar
  • - veraltend scherzhaft für mann mit vollbart
  • - Vollbart [veraltend scherzhaft]
  • - Unerwartetes, nicht vorhersehbares Ereignis
  • - Auf Nummer sicher gehen: nichts dem .... überlassen
  • - Nicht vorhersehbares Ereignis
  • - Unvorhergesehenes Ereignis
  • - etwas, was nicht beabsichtigt war
  • - Schicksalsfügung
  • - Unvorhersehbares
  • - Ungeplantes
  • - Glück
  • - Ist etwas Glückssache, hängt es davon ab
  • - Deutsche Literaturwissenschaftlerin [Käte, 1896-1992]
  • - Deutsche Germanistin [Käte, 1896-1992]
  • - Bewohner einer deutschen Großstadt an der Elbe
  • - Deutsche Philosophin [gestorben 1992]
  • - Bewohner einer deutschen Hansestadt
  • - deutscher Mathematiker [Hans, 1889-1956]
  • - Deutscher Landsmann
  • - Bewohner eines deutschen Bundeslandes
  • - Deutsche Philosophin [Käte, 1896-1992]
  • - Großes deutsches Volksfest: ... Dom
  • - Fleischspeise
  • - Flache Frikadelle zwischen zwei Brötchenhälften
  • - Hanseat
  • - Fleischgericht
  • - Radrennfahrer
  • - Hühnerrasse, Hühnervogel
  • - Bewohner einer Stadt mit einer Elbphilharmonie
  • - Typisches Imbissgericht der US-Küche
  • - Fleischklops mit Brötchen
  • - Germanismus
  • - Hacksteak zwischen weichen Brötchenhälften
  • - Amerikanisches Fast-Food-Produkt
  • - dänischer Radrennfahrer
  • - Brötchen mit Hacksteak
  • - Westdeutscher
  • - Big Mac oder Whopper
  • - Hühnervogel
  • - Bewohner einer Hansestadt
  • - amerikanisches Hacksteak
  • - Brötchen mit Frikadelle
  • - Vogelgattung
  • - Eine Fleischspeise
  • - ein Norddeutscher
  • - Hühnerrasse
  • - Tier
  • - Hansestädter
  • - Ein Whopper ist eine Variante dieses Gerichts
  • - Vogel
  • - Vogelrasse
  • - Norddeutscher
  • - Haushuhnrasse
  • - Fast-Food-Produkt
  • - Bewohner von Hamburg
  • - Typisches Gericht von Hans im Glück aus München
  • - ... Bahnhof, Museum in Berlin
  • - Eine Grilletta war dieser in der DDR
  • - Fleischlaibchen im Gebäck
  • - Frikadelle
  • - Bürger einer norddeutschen Stadt
  • - Einen Tschador trägt eine solche Person im Iran
  • - Sie ist eine Gläubige im Islam
  • - Muslimin
  • - Anhängerin des Islams
  • - Weibliche Angehörige des Islam
  • - Weibliche Gläubige des Islams
  • - Ort bei Winterthur
  • - Ort im Kanton Zürich
  • - Ort im Bezirk Winterthur
  • - Eiweißsubstanz
  • - Eiweisskörper, Eiweisssubstanz
  • - Eiweißkörper, Eiweißsubstanz
  • - Wichtiger Eiweißkörper
  • - Eiweißstoff
  • - wichtiger Eiweißkörper der Lebewesen
  • - Eiweißkörper
  • - Vogelart
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Vogel
  • - Fasanenvogel
  • - Hühnerrasse, Hühnervogel
  • - Vogelrasse
  • - Fasanenartiger Waldvogel
  • - Hühnervogel
  • - Hühnerrasse
  • - Vogelgattung
  • - Grafschaft von England
  • - Grafschaft in England
  • - Englische Grafschaft
  • - Älteste Brücke Deutschlands in Trier
  • - Sehenswürdigkeit in Trier
  • - Antikes Bauwerk in Trier
  • - Bauwerk in Trier