➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - Beunruhigend
- - Spannend oder auch beunruhigend
- - Packend
- - Abenteuerlich
- - unruhig, angespannt
- - Spannend
- - Attraktiv
- - Dramatisch
- - Atemberaubend
- - Beschwerlich
- - Bewegt
- - Aufreibend
- - Ein guter Thriller ist so
- - sexy
- - Bei Gänsehautentzündung ist etwas so
- - Erregend
- - Charmant
- - Anregend
- - Sensationell
- - Alter Brandruf
- - Alter babylonischer Feuerruf
- - Alter Feuerruf
- - Alter Brandwarnruf
- - Veraltet: Feuerruf
- - Feuerruf
- - Veralteter Notruf bei einem Feuer
- - Veraltet: Notruf bei einem Brand
- - Veralteter Feuerruf
- - Eleve
- - Nutzer von Spickzetteln
- - lernender im untericht
- - Anhänger
- - Abgänger
- - Pennäler, Lernender
- - Else Lasker-..., deutsche Dichterin
- - Lehrling der dt. Polizei
- - Darsteller des Winnetou [Thomas ...]
- - Mitstreiter
- - Internatszögling
- - Lernender
- - Anhängerschaft
- - Zögling
- - Gymnasiasten sind es auch noch in der Oberstufe
- - Junger lernender Mensch
- - Kind
- - Gymnasiasten sind solche der Oberstufe
- - jemand, der sich von einem anderen etwas beibringen läßt
- - Anfänger
- - Lernender im Unterricht
- - Famulus
- - Nachfolger
- - Jemand der lernt, meist mit einem Lehrer
- - Teilnehmer am Unterricht
- - Pennäler
- - deutschsprachiger theaterpreis
- - Er wird von einem Lehrer unterrichtet
- - Unterrichtsteilnehmer
- - Alexander der Große war der ... von Aristoteles
- - scholar
- - älterer Zwillingsbruder Jakobs [A. T.]
- - Zwilingsbruder Jakobs
- - Bruder des Jakob
- - Zwillingsbruder Jakobs
- - Jakobs Zwillingsbruder
- - Zwillingsbruder des Jakob
- - Bruder Jakobs im A.T.
- - Bruder, mit dem sich Jakob in der Bibel versöhnte.
- - Zwillingsbruder von Jakob
- - Jakobs Bruder
- - Bruder von Jakob
- - Bruder Jakobs im Alten Testament
- - Bruder von Jakob im Alten Testament.
- - Bruder Jakobs
- - Abrahams Sohn im Alten Testament
- - Stammvater der Edomiter
- - Sohn Isaaks
- - Biblische Gestalt, Person
- - Biblischer Urvater
- - Sohn Isaaks im Alten Testament
- - sohn isaaks [altes testament]
- - Alttestamentarischer Stammvater der Edomiter
- - Typus des Behaarten
- - Isaaks Sohn
- - Sohn des Isaak
- - Gestalt aus "Der Laden"
- - Zwillingsbruder Jacobs
- - Biblischer Stammvater
- - Biblische Gestalt des A.T., Sohn Isaaks
- - Biblischer Name
- - Bruder Jacobs
- - Gestalt bei Strittmatter
- - Biblische Männergestalt
- - Biblische Gestalt, biblische Figur
- - Biblischer Männername
- - biblische Gestalt des Alten Testaments, Sohn Isaaks
- - Biblische Gestalt
- - Männergestalt im Alten Testament
- - Sohn von Isaak
- - Rakenvogel
- - Vogelrasse
- - Vogelart
- - Vogel
- - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
- - Rackenvogel
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Landkreis in Niedersachsen
- - Stadt in Niedersachsen
- - Heidestadt in Niedersachsen
- - Stadt in der Lüneburger Heide
- - Stadt in Norddeutschland
- - Hansestadt in Niedersachsen
- - Stadt in Deutschland
- - Stadt in Niedersachsen, bekannt für ihre Heide
- - Stadt am Rand der Lüneburger Heide, Niedersachsen
- - regierungsbezirk in niedersachsen
- - Niedersächsischer Regierungsbezirk
- - Deutsche Hansestadt
- - Deutsche Stadt, die auf Burg endet
- - Universitätsstadt
- - Deutscher Admiral
- - Norddeutsche Heidestadt
- - Badeort, Kurort
- - deutsche Stadt am Rand der Lüneburger Heide
- - Europäische Stadt
- - Partnerstadt von Tartu
- - Deutsche Stadt
- - Admiral
- - deutscher Landkreis
- - Norddeutsche Stadt und Namensgeberin einer Heide
- - Hansestadt
- - Norddeutsche Stadt
- - Stadt an der Ilmenau
- - Niedersächsische Stadt
- - Deutsches Land, Provinz, Kreis, Gau
- - Äußerung
- - Äußerung im Parlament
- - Streit, Auseinandersetzung
- - grammatischer, grammatikalischer Begriff
- - Grammatischer Begriff
- - Erörterung
- - Sprachwissenschaftlicher Begriff
- - Begriff aus der Sprachwissenschaft
- - Meinungsaustausch
- - Zusammenkunft
- - Beratung
- - Betonung
- - tonfall, artikulation
- - sprache, ausdruckskraft
- - Besprechung
- - Ansprache
- - Artikulation eines Wortes
- - Intonation
- - Klärende Unterredung
- - Akzent
- - Artikulation
- - Begriff der Sprachlehre
- - Gespräch
- - sprachstil
- - Unterredung
- - Kolloquium
- - Debatte
- - Dialog
- - Begriff aus der Grammatik
- - Sprechweise
- - Verhandlung
- - richtiges Aussprechen eines Wortes
- - Zwiegespräch
- - Diskussion
- - Ton
- - Tonfall
- - richtige Artikulation eines Wortes
- - Tonfall, Intonation
- - klärendes Gespräch
- - Redeweise, Sprachfärbung
- - Grammatikalischer Begriff
- - Bauvorhaben
- - Entwurf für ein Haus
- - Entwurf für eine Gebäudeerrichtung
- - Vorhaben
- - Entwurf für ein Gebäude
- - Gebäudeentwurf
- - Hausentwurf
- - Architektonische Zeichnung
- - Bau, Bauwerk
- - Entwurf zu einem Gebäude
- - Entwurf für etwas, was gebaut werden soll
- - Grundriss
- - Biologische Anordnungsart
- - Architektenzeichnung
- - Zeichnung des Architekten
- - Konstruktionsentwurf
- - Plan
- - Entwurf des Architekten
- - Grafischer Entwurf zur Gebäudekonstruktion
- - Unfriede
- - differenzen, unfriede
- - Kleine Abstellkammer
- - norddeutsch: kleiner, dunkler raum
- - Kleine Hütte
- - norddeutsch: enge, kleine stube
- - Kleine, dunkle Kammer
- - Alkoven
- - Lichtloser Raum
- - Kammer
- - Abstellkammer
- - enge Kammer
- - Garnwickelkörper
- - Teil der Spindel
- - Rolle zum Aufwickeln
- - Metallspirale
- - teil der kfz-zündanlage
- - Wickler
- - Elektrisches Bauteil
- - Garnaufwickelkörper
- - Wicklung
- - Garnrolle
- - Aufwickler
- - Teil des Webstuhls
- - Begriff aus der Fotografie
- - Ein Werkzeug
- - Begriff aus der Rundfunktechnik
- - Spind
- - Radiozubehör
- - Wasserbecken in der Küche
- - Wickel
- - Aufwickelrolle
- - Handwerksgerät
- - Teil des Rundfunkgerätes
- - Garnrolle, Garnwinde
- - Aufwickelkörper
- - Teil des Webstuhles
- - Drahtverwicklung
- - handwerkliches Instrument
- - Rolle zum Aufwickeln von Garn
- - Handwerksgerät, handwerkliches Instrument
- - Garnwinde
- - leere rolle für filmstreifen
- - Federkiel
- - Werkzeug
- - Teil der Vogelfeder
- - teil der angelausstattung
- - Drahtwicklung
- - Teil des Spinnrades
- - Fällt im Märchen Frau Holle blutig in den Brunnen.
- - Teil am Webstuhl [Schussfaden]
- - Ankerwinde
- - zylinderförmige rolle
- - Rundfunktechnischer Begriff
- - Rundfunk und Fernseh Begriff
- - auf einem Leiter gewickeltes Bauteil
- - Teil der Spinnmaschine
- - Lautsprecherteil
- - spindelteil
- - Rolle für Garn oder Kabel
- - Fadenrolle
- - Gegenstand zum Aufwickeln von Garn
- - Nähzubehör
- - Rolle
- - Garnaufwickler
- - Zersetzung, Verwesung
- - Verwesung, Zersetzung
- - Zersetzung organischer Stoffe
- - Zersetzung von organischen Stoffen
- - Moder, Zersetzung
- - Zersetzung von überreifem Obst
- - Zersetzung
- - Moder
- - Verwesung
- - Abbau organischer Stoffe
- - Schimmel
- - Dekadenz
- - Begriff aus der Medizin
- - Vermoderung
- - Putrefaktion
- - Medizinischer Begriff
- - Pflanzenzersetzung
- - Modernder Zustand durch z. B. Feuchtigkeit
- - Zersetzungsprozess organischer Stoffe
- - weite Jacke
- - Blusenähnliche Jacke mit Bund
- - Hüftlange, weite Jacke
- - Blusenähnliche Jacke
- - Kleidungsstück, Jacke
- - Jacke mit elastischen Bündchen
- - Eng anliegende Jacke mit Bund
- - Sportliche Jacke
- - taillenenge kurze Jacke [französisch]
- - Eine Jacke
- - enganliegende Jacke mit Bund
- - Sportliche Jacke mit Bund [französisch]
- - Jacke mit Bund
- - jacke mit eng anliegendem taillenbund
- - Kurze Jacke mit elastischem Bund
- - Jacke
- - Kurze sportliche Jacke mit elastischen Bündchen
- - Kleidungsstück
- - Bekleidungsstück
- - Hüftlanges Jacket
- - weite Bluse
- - Jackentyp
- - Hüftlange, weite Bluse
- - eng anliegendes Kleidungsstück
- - Jackenart
- - Kostümjacke
- - Anorak
- - österreicherisch: trödeln
- - österreicherisch: pfusch
- - österreicherisch: schnell, aber schlechte arbeit
- - Trödeln
- - schnell, aber schlecht arbeiten
- - Sportler
- - tschechischer Sportler
- - Verbaler TV-Zweikampf
- - TV-Zweikampf
- - spezielle TV-Debatte zwischen zwei Kandidaten
- - Kurs, Trend, Tendenz
- - Neigung, Tendenz
- - Kurs, Route, Trend, Tendenz
- - Tendenz
- - Strömung, Neigung, Tendenz
- - Durch einen Kompass wird die ermittelt
- - Verlauf
- - Raumbegriff
- - Ausweg
- - Anflug
- - Kurs, Route
- - Zeitgeschmack
- - Kurs auf ein bestimmtes Ziel zu
- - Wegbeschreibung
- - Linie der Bewegung zum Ziel
- - Strömung des Meeres
- - Strömung
- - Wildgeschmack
- - Angabe auf Wegweisern
- - Zielsetzung
- - Direktion
- - Beziehung
- - Ziel oder Position
- - Zusammenfassung
- - Verlauf auf ein Ziel hin
- - Bei Anisotropie ist ein Vorgang davon unabhängig
- - Mit Kurs ist die .... einer Bootsfahrt gemeint
- - Kurs
- - linie bewegung ziel
- - Programm, Projekt
- - Strömung innerhalb eines intellektuellen Bereichs
- - Gebiet
- - Trend
- - Zusammenhang
- - Auf einer Kehranlage wechseln Züge diese
- - Weg
- - Verlauf auf ein Ziel
- - Route
- - Der Begriff Nordosten bezeichnet dies
- - Verlauf auf ein Ziel zu
- - Kleines Fenster in der Tür
- - Sehöffnung in der Tür
- - Spion in der Tür
- - Kleine Öffnung in Wand oder Tür zum Beobachten
- - Ein Türspion ist ein solches in der Tür
- - Spion an der Tür
- - Türspion
- - Türspion [umgangssprachlich]
- - kleines Sichtfenster
- - Maßgebend
- - totalitar
- - Mit unumschränkter Alleinmacht herrschend
- - Streng
- - herrschsüchtig, streng
- - herrschsüchtig
- - Absolut
- - Unbedingten Gehorsam fordernd
- - Diktatorisch
- - herrisch, herrschsüchtig
- - Bestimmend
- - repressiv
- - Höhlenbrüter
- - Standvogel
- - Meisenart
- - Singvögel
- - Amerikanischer Singvogel
- - Bürgerin eines nordafrikanischen Staates
- - Westafrikanerin
- - Meerenge Südosteuropa
- - Meerenge zwischen europäischer und asiatischer Türkei
- - Meerenge bei Istanbul
- - Meerenge zwischen Europa und Asien
- - Meerenge: europäische-asiatische Türkei und Schwarzes Meer
- - Türkische Meerenge
- - Meerenge zwischen Europa und Kleinasien
- - Meerenge, die Europa von Asien trennt
- - Meerenge in der Türkei
- - Diese Meerenge liegt zwischen Europa und Asien
- - Brücke in Istanbul
- - gewässer in der türkei
- - türkische Meeresstraße
- - Meeresstraße der Türkei
Eine Auswahl von Recherchen