➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Genauigkeit
  • - Ergebenheit
  • - Zueinanderhalten
  • - Sittliche Haltung
  • - Charaktereigenschaft
  • - Anhänglichkeit
  • - Verbundenheit, Beständigkeit
  • - Beständigkeit der Liebe
  • - moralischer Wertbegriff
  • - Unbeirrbarkeit
  • - französisches Filmdrama: Die ... der Frauen
  • - Beständigkeit
  • - Beständige Anhänglichkeit
  • - Verschwiegenheit
  • - Unbeirrbarkeit, Standhaftigkeit
  • - Sittlicher Begriff
  • - Festes Zueinanderhalten
  • - Feste Verbundenheit
  • - Moralischer Begriff
  • - Gute Eigenschaft
  • - Zuverlässigkeit
  • - Anhänglichkeit, Loyalität
  • - Ethischer Begriff
  • - Redlichkeit
  • - Kameradschaft
  • - festes zueinander halten
  • - Freundschaft
  • - Verlässlichkeit
  • - Beständigkeit in der Liebe
  • - Stetes Zueinanderhalten
  • - Verlässlichkeit und Loyalität.
  • - Für diese Tugend erhält man Punkte beim Einkaufen
  • - Loyalität
  • - Tugend
  • - Festes Zusammenhalten
  • - Verbundenheit
  • - Standhaftigkeit
  • - moralischer Begriff, Wertbegriff
  • - Dauerhafte Anhänglichkeit
  • - Ergebenheit, Zuverlässigkeit
  • - Starker Tabakgenießer
  • - Dauerkonsument von Zigaretten
  • - Gesundheitlich gefährdete Person
  • - jemand, der nahezu ständig Zigaretten raucht
  • - Arabische Getreidepflanze
  • - Getreideart
  • - Negerhirse
  • - Mohrenhirse
  • - Afrikanische Hirse
  • - Mohrenhirse, Negerhirse
  • - Flämischer Maler
  • - flämischer Maler [Peter Paul, gestorben 1640]
  • - Berühmter flämischer Maler
  • - Barockmaler
  • - Flämischer Barockmaler
  • - flämischer Maler [gestorben 1640]
  • - Flämischer Maler [Peter Paul, 1577-1640], Hauptmeister des Barock
  • - Flämischer Maler [Barock]
  • - Flämischer Barockmaler: Peter Paul …
  • - Flämischer Maler des Barock
  • - Flämischer Maler, der 1640 verstarb
  • - Bekannter Barockmaler und Diplomat
  • - Barockkünstler
  • - Barock-Künstler
  • - Niederländischer Maler
  • - Tafelapfel
  • - Holländischer Maler
  • - Fußballspieler
  • - Maler des flämischen Barocks
  • - Maler [Peter Paul]
  • - Sportler
  • - Fläm. Maler † 1640 [Peter P.]
  • - niederländischer Maler [Peter Paul]
  • - 1577 in Siegen geborener Barock-Maler
  • - Künstler, Peter Paul [verstorben]
  • - Neue Apfelsorte
  • - Indonesische Stadt
  • - Eulenvogel
  • - Standvogel
  • - waldvogel, eule
  • - Westfälische Bucht (anderer Name)
  • - Vorname der Schauspielerin Lothar
  • - Figur der Sesamstraße
  • - Figur in Figaros Hochzeit
  • - Vorname der deutschen Schauspielerin Uhlen
  • - Figur in der Sesamstraße
  • - Figur aus der "Sesamstraße"
  • - Regisseurin von Nico Icon, 1995, .... Ofteringer.
  • - Frauenname
  • - titelgetalt bei gilbert
  • - Guldenburg Star Uhlen
  • - Oscar-prämierte dänische Regisseurin, ... Bier
  • - Weiblicher Vorname
  • - Operngestalt bei Wolf-Ferrari
  • - Tochter von Ottfried Preußler
  • - Gestalt aus Figaros Hochzeit
  • - Biblischer Frauenname
  • - Titelfigur bei Wolf-Ferrari
  • - Tochter von Willi Millowitsch
  • - Fremdsprachiger Frauenname
  • - Donauzufluss
  • - Donauzufluss in Bayern
  • - Nebenfluss der Donau
  • - linker Nebenfluss im Oberlauf der Donau
  • - Professor im Ruhestand [lateinisch]
  • - Professor a.D.
  • - Professor im Ruhestand
  • - lateinisch: Professor im Ruhestand
  • - Hochschullehrer im Ruhestand
  • - Universitätsprofessor im Ruhestand
  • - Entpflichteter Universitätsprofessor
  • - Person im Ruhestand
  • - Akademiker im Ruhestand
  • - geistlicher ruhestaendler
  • - Geistlicher im Ruhestand
  • - Hochschulprofessor im Ruhestand
  • - akademischer ruheständler
  • - Ruheständler
  • - Nicht mehr lehrender Hochschulprofessor
  • - Ruheständler, beonders Hochschullehrer
  • - sich aufzehren
  • - sich übernehmen
  • - Aufwenden
  • - Abmühen
  • - Verbrauchen
  • - Investieren
  • - sollen wir uns die burnoutgefährdung zumuten, damit keine einnahmen zu buche zu bringen?
  • - Wild lärmend spielen
  • - Vergüten
  • - Auswerfen
  • - Auspowern
ugx
  • - Währungscode für Schilling
  • - ISO-Code für die Währung Schilling [Uganda]
  • - Unerwartet
  • - ungebeten
  • - Zufällig
  • - erstaunlich, unverhofft
  • - ungeahnt
  • - Ausserordentlich
  • - Außerordentlich
  • - unvermutet
  • - ohne Vorwarnung
  • - Sprunghaft
  • - Außer der Reihe
  • - Prophet
  • - Biblisches Buch
  • - Buch der Bibel, des Alten und Neuen Testaments
  • - Buch der Bibel
  • - Sohn des Nun
  • - Nachfolger des Moses
  • - Buch der Bibel, Altes Testament
  • - Prophet im alten Testament
  • - Buch des Alten Testaments
  • - prophet [buch des alten testaments]
  • - Buch der Bibel, Altes Testament [Geschichtsbücher]
  • - Hebräischer Männername
  • - Nachfolger Mosis
  • - Biblische Männergestalt
  • - biblischer seher
  • - biblischer Führer der Israeliten
  • - israelitischer Hohepriester
  • - Biblische Gestalt, biblische Figur
  • - Biblische Gestalt
  • - Männername
  • - Männliche Bibelgestalt
  • - Männlicher Vorname
  • - biblischer Vorname
  • - Nachfolger von Moses
  • - Biblische Gestalt, Person
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Nachfolger Moses
  • - Oratorium von Händel
  • - Biblischer Name
  • - Kanaanitische Königsstadt
  • - Teil der Ritterburg
  • - Frauenoberteil, heißt teils wie ein Herrenoberteil
  • - textilerzeugnis zum anziehen
  • - Damenkleidungsstück
  • - Kleidung, Kleidungsstück
  • - Kleidungsstück
  • - Sportliches Kleidungsstück
  • - Bekleidungsstück
  • - Einfach geschnittenes geknöpftes Damenoberteil
  • - Metall
  • - Chemisches Element, Symbol Sr
  • - chemisches Element, Ordnungszahl 38
  • - Erdalkalimetall
  • - Leichtmetall
  • - Chemisches Element
  • - chemisches Element, SR
  • - Keltischer Gott
  • - Keltische Gottheit
  • - König der Trinovanten
  • - Völlige Übereinstimmung
  • - Übereinstimmung
  • - Einigkeit
  • - Einklang
  • - solitarität
  • - Harmonie
  • - Eintracht, Einigkeit
  • - Zusammenhalt
  • - Spinnentier
  • - Trichterspinne
  • - Webspinne
  • - Winkelspinne
  • - Ballsportanlage
  • - austragungsort für ein sportereignis
  • - Sportfläche
  • - eiliges Entweichen
  • - Eiliges Verlassen eines Ortes, Gefahrsituation
  • - Eiliger Rückzug
  • - Eiliger Weggang
  • - ungeordneter Rückzug
  • - Befreiung aus einer Gefahr
  • - Reihe
  • - schnelles Entweichen
  • - Richtung
  • - Fahnenflucht
  • - Ausbruch, das Entkommen
  • - Rasches Davoneilen
  • - rasches Davonlaufen
  • - Ausweg
  • - Zweck von Tunnel 57 im Jahr 1964 in Berlin
  • - Entkommen
  • - überstürzte abreise
  • - Entweichung
  • - das unerlaubte Verlassen eines Landes
  • - Jägersprache: Sprung, Satz
  • - Sprung
  • - Reihung in gerader Linie
  • - Ausbruch, Entkommen
  • - Häuserreihe
  • - Misslang König Ludwig XVI. im Jahr 1791
  • - Acht
  • - Unfreiwilliges, hastiges Verlassen der Heimat
  • - Sie vertont die Fuge laut ital. Original
  • - Vertreibung ging historisch oft damit einher
  • - Rückzieher
  • - Rückzieher,Rückzug
  • - Gerade, Richtung
  • - Architektonischer Begriff
  • - Ausrede
  • - Rasches Enteilen
  • - Satz
  • - rasches einteilen
  • - das Fliehen, Flüchten
  • - das unerlaubte Verlassen eines Ortes
  • - Hasenpanier
  • - Überstürztes Enteilen
  • - überstürzter rückzug
  • - Ausbruch
  • - Diese Tat Erzherzog Rudolfs inspirierte Les Adieux
  • - Entweichen, Ausbruch
  • - Weidmännischer Begriff
  • - Rückzug
  • - Gerade
  • - Zimmerreihe
  • - In Sicherheit bringen
  • - Evasion
  • - Angleichung
  • - Ausbruch aus Gefangenschaft
  • - Ausflucht
  • - Von Vorteil sein
  • - Vorteil bringen
  • - Belästigung bekommen
  • - Bekommen
  • - Nutzen
  • - Anwenden
  • - bezwecken erreichen
  • - dienlich sein
  • - Benutzen
  • - dienen
  • - Helfen
  • - frotteeartiger Zwirn
  • - Gewebeart
  • - Synonym für Stoff (Textilkunde)
  • - Garn mit Knoten
  • - Stoffe
  • - florloser Teppich
  • - Die Tour de France wird auch Grande genannt
  • - starkes Garn mit Knoten und Schlingen
  • - Garn mit Schlingen und Knoten
  • - Garn mit Knoten und Schlingen
  • - Noppengewebe
  • - starkes Garn
  • - Gewebeart, Flachgewebe
  • - Effektzwirn
  • - Gewebe mit Knoten
  • - Effektgarn
  • - Starkes Garn aus Tierhaaren
  • - schlingengewebe
  • - Gewebe aus einem Garn mit Knoten
  • - Teppich
  • - Noppengarn
  • - Haargarnteppich
  • - Stoffart
  • - gewebe, stoffart
  • - Bergmännischer Begriff
  • - unedle Metalle aus Edelmetallen herausschmelzen
ule
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Friesischer Männername
  • - Lateinisch: Narbe
  • - Stielbürste
  • - Deutscher Geograf
  • - Borstwisch [niederdeutsch]
  • - Reinigungsgerät, Reinigungsmittel
  • - Bortswisch
  • - Bortswisch [niederdeutsch]
  • - Deutscher Botaniker
  • - medizinisch: bindegewebige Verhärtung, Narbe
  • - Medizinisch für Narbe
  • - Norddeutsch: Eule
  • - bindegewebige verhärtung, narbe [medizinisch]
  • - Borstwisch
  • - deutscher Geograph und Limnologe [Wilhelm, 1861–1940]
  • - niederdeutsch: Bortswisch
  • - französisches Seebad am Kanal, südlich Le Havre
  • - Seebad am Kanal, südlich von Le Havre
  • - Normannisches Seebad mit einem Filmfestival
  • - Seebad im französischen Departement Calvados
  • - seebad an der seinebucht
  • - Seebad in der Normandie
  • - Französisches Seebad
  • - Seebad in Frankreich
  • - französischer Ort, Seebad am Kanal, südlich von Le Havre
  • - Badeort, Kurort
  • - Französische Stadt
  • - Französische Stadt an der Seine
  • - Stadt in Frankreich
  • - Stadt an der Seine
  • - Griechische Sagengestalt
  • - litt ewige Qualen im Tartarus
  • - Griechischer Sagenkönig
  • - qualen erleidender griechischer sagenkönig
  • - Sagenkönig
  • - Phrygischer König der griechischen Sage
  • - verdammter der griechischen unterwelt
  • - Griechischer König
  • - Gestalt der griechischen Mythologie
  • - König der griechischen Sage
  • - Figur der griechischen Mythologie
  • - Griechischer Sagenheld
  • - Ein Büßer der griechischen Unterwelt
  • - könig griechischen saga
  • - Griechische Sage: phrygischer König, litt ewige Qualen im Tartarus
  • - Griechischer Königsname
  • - der phyrigische König der griechischen Sage
  • - Flaschenhalter
  • - sohn von zeus, entwender der ambrosia
  • - Sagenhafter König von Phrygien
  • - Sohn des Zeus
  • - Vater von Niobe
  • - Vater der Niobe
  • - sagenhafter König
  • - Altgriechische Sagengestalt
  • - Zeussohn, Entwender der Ambrosia
  • - Altgriechischer Sagenheld
  • - Sohn des Zeus, Vater der Niobe
  • - zeusnachkomme
  • - Sohn von Zeus
  • - Belgischer Radsportler
  • - Berichter epochaler Ereignisse
  • - Jemand, der bei historischen Ereignissen lebte
  • - War bei einem geschichtlichen Ereignis dabei
  • - Berichtet aus der Geschichte aus erster Hand
  • - Berichterstatter epochaler Ereignisse
  • - historischer Berichterstatter
  • - Person, die während historischer Ereignisse lebte
  • - Erzähler einer erlebten Ära
  • - Für Oral History wird ein solcher befragt
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - deutscher Lexikograph
  • - Ausbildungsberuf
  • - Fellfacharbeiter
  • - Hersteller von Pelzwaren
  • - Beruf
  • - Beruf in der Industrie
  • - Pelzverarbeiter
  • - Handwerker
  • - Alter Handwerksberuf, Zunftberuf
  • - Pelzbearbeiter
  • - Beruf im Modebereich
  • - Wohlbehagen
  • - das Zufriedensein
  • - Bescheidenheit
  • - freude, harmonie
  • - glücklicher Zustand
  • - Wonne
  • - Ausmaß des Zufriedenseins
  • - Wunschlosigkeit
  • - Erfüllung
  • - emotionaler Zustand des Menschen
  • - Behagen
  • - Wohlgefallen
  • - Harmonie
  • - Ausgeglichener Gemütszustand
  • - Wohlbefinden
  • - Wohlgefühl
  • - Wunschlose Ausgeglichenheit