➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - Atout
- - Ausweg
- - Karte, die beim Kartenspiel sticht
- - Spielkarte die sticht
- - Stechende Farbe im Kartenspiel
- - Beste Spielkarte
- - Höchste Karte bei Kartenspielen
- - Begriff beim Kartenspiel
- - Höchstwert
- - Vorsprung
- - Stich beim Kartenspiel
- - Stechkarte
- - Hohe Spielkarte
- - Wertvolle Spielkarte
- - Stärkste Kartenfarbe [Jass]
- - Jassausdruck
- - Stechkarte beim Kartenspiel
- - stechende Spielkarte
- - höchtsleistung, wert
- - Ausdruck beim Kartenspiel
- - Argument
- - Stechfarbe im Kartenspiel
- - wichtige spielkarte
- - Stichkarte beim Kartenspiel
- - Weg
- - Vorteil
- - jass spielvariante
- - Ass, Spielkarte
- - Chance
- - Höchstleistung, Höchstwert
- - Gewichtiges Argument
- - Mehrzahl: Eiweißkörper
- - Eiweißkörper [Mehrzahl]
- - Eiweißkörper
- - Örtliches Zeitungswesen
- - Zeitungswesen
- - Informationswesen
- - Medienwissenschaft
- - Zeitungsschriftstellerei
- - Hippie-Wohngemeinschaft
- - Liberale Form der Wohngemeinschaft seit den 60ern.
- - Idealistische Wohngemeinschaft
- - Wohngemeinschaft mit Wirtschaftsgemeinschaft
- - Wirtschafts- und Wohngemeinschaft
- - Wohngemeinschaft
- - Gemeinde, Gemeinwesen
- - politische Gemeinschaft Gleichgesinnter
- - Gemeinde
- - Abwertend: Kommunisten
- - unterste politische Verwaltungseinheit
- - Zusammenleben
- - Ausdruck aus der Politik
- - Verwaltungsgemeinde
- - Lateinisch: Gemeinschaft
- - Gemeinwesen
- - wohn-, lebensgemeinschaft
- - politischer Ausdruck (Schlagwort, Vereinigung)
- - Politischer Ausdruck
- - Stadt als Gemeinde
- - Revolutionärer Pariser Stadtrat 1871
- - Politischer Begriff
- - Als Orts- oder Lebensgemeinschaft
- - Politische Gemeinde
- - Verwaltungseinheit
- - Gemeinde, Behörde
- - Lebensgemeinschaft wie einst die K1 in West-Berlin
- - Gemeinschaft
- - Begriff aus der Sprachwissenschaft
- - stromerzeugermaschine
- - Aufladbarer Stromspeicher
- - stromsammler
- - Speicher
- - Autoteil
- - stromerzeuger, -maschine
- - Sammler von elektrischem Strom
- - Stromspeichergerät
- - Sammler
- - gerät zur speicherung elektrischer energie
- - Begriff aus der Physik
- - Speichergerät
- - Stromquelle
- - Rundfunk und Fernseh Begriff
- - Energiesammler
- - Autoteil, -zubehör
- - Energiespeicher
- - Elektrizitätsspeicher
- - elektrischer Stromspeicher
- - Druckwasserbehälter
- - Batterie
- - Elektronischer stromspeicher
- - Autoteil, Autozubehör
- - Stromspeicher
- - Energiequelle
- - sammler, elektrotechnik
- - Autozubehör
- - Chemischer Begriff
- - europäische Bucht, Fjord, Golf, Meerbusen (2 W.)
- - europäische Bucht
- - europäische Bucht, Fjord, Golf, Meerbusen
- - Assimilation
- - Aneignung
- - Assimilierung
- - übernahme, eingliederung
- - Gewaltsame Wegnahme
- - Besetzung, Annexion
- - Annexion
- - Inbesitznahme
- - Annäherung
- - Anschluss
- - Tagfalter
- - Edelfalter
- - Augenfalter
- - Schmetterling
- - in ungewöhnlich hohem grade
- - Originell
- - die erwartungen übersteigend
- - schreiend
- - Rechtschaffen
- - das gewohnte Maß übersteigend
- - Fremd, ungewohnt
- - ungeahnt
- - Kolossal
- - Ungeheuer
- - unnormal
- - andere Bezeichnung für hervorragend
- - Wahnsinnig
- - imposant
- - interessant
- - selten, gesucht
- - Unerträglich
- - Abnorm
- - Unkonventionell
- - Sonderbar, merkwürdig
- - Unüblich
- - Außergewöhnlich
- - Höchst
- - Äußerst
- - Absonderlich
- - eminent
- - kurios
- - Toll
- - Seltsam
- - Sehr, äußerst
- - Apart
- - Rasend
- - Respektabel
- - Merkwürdig
- - unbeschreiblich
- - Ungewohnt
- - Sonderbar
- - Bedienen
- - Auffällig
- - Deutsches Wort für abnorm
- - Überwältigend
- - Beträchtlich
- - Aus dem Rahmen fallend
- - Ausgefallen
- - Wählerisch
- - Überraschend
- - vom Erwarteten abweichend
- - staunenswert
- - Bizarr
- - selten vorkommend
- - Groß
- - vom Üblichen, Gewohnten abweichend
- - Bemerkenswert
- - Extravagant
- - Hervorragend
- - Ausserordentlich
- - Auffallend
- - Enorm
- - Phänomenal
- - Fabelhaft
- - Umfassend
- - Verändern
- - Ändern, verändern
- - Leicht verändern
- - umgestalten, ändern
- - Ändern
- - Umwandeln
- - Leicht umwandeln
- - Abändern
- - Ändern, umgestalten
- - Umgestalten
- - Sprachliche Formulierung
- - Formulierung
- - Mäßigung
- - Anstand
- - Schraubhülse
- - Halterung für z. B. Glühbirnen
- - Ruhe
- - Manuskript
- - Sprachform
- - Haltung
- - Umrahmung für Edelsteine
- - Stärke
- - Sprachliche Form
- - kunstvolle umrahmung
- - Auflage
- - Beherrschtheit, Ruhe
- - Fasson
- - Modetrend
- - Modetrend [Freizeitkleidung]
- - See
- - Kleiner, eher flacher See oder Teich
- - sehr kleiner morastiger see
- - Weiher
- - kleine stehende Gewässer
- - Pfütze,Pfuhl
- - Figur bei Kleist
- - Ein stehendes Gewässer
- - Kleiner, oft schlammiger Teich
- - Von Land umschlossenes Gewässer
- - Grosse Pfütze
- - Wasserloch, Teich
- - figur: der zerbrochene krug
- - Gartenteich
- - Stehendes Gewässer
- - Bauhauskünstler
- - Trüber Teich
- - sumpfiger kleiner Teich
- - Pfütze
- - Pfuhl
- - Gewässer
- - Wassergraben, Rinne
- - Kleines und meist schlammiges Gewässer
- - Figur aus Der zerbrochene Krug
- - kleiner Teich, Wasserloch
- - Kleiner sumpfiger Teich
- - Diesen Teich nennt man auch Pfuhl oder Weiher
- - Kleiner Teich
- - stehendes Wasser
- - Teich
- - Kleines Gewässer, Teich
- - Wasserloch
- - Kleines Gewässer
- - Liebenswertes Wohlwollen
- - Gefallen
- - Zuwendung
- - Wärme
- - Zuvorkommenheit
- - Ritterlichkeit
- - Verbindlichkeit
- - Herzlichkeit
- - Warmherzigkeit
- - Gunst
- - Milde
- - Artigkeit
- - Gefälligkeit
- - Kordialität
- - Artig
- - Mitleid
- - Höflichkeit
- - Liebenswürdigkeit
- - Sanftmut
- - Aufmerksamkeit
- - Erhalten Reisende im Tropeninstitut
- - Vorbeugende Maßnahme
- - Sind bei Pocken u. anderen Krankheiten erfolgreich
- - Medizinische Vorsorge [Mehrzahl]
- - Spritzen gegen Krankheiten
- - ärztliche vorsorgemaßnahme [mehrzahl]
- - Ertragen
- - Sich aufraffen
- - Ausfüllen
- - Schwierigkeiten bewältigen
- - Schlagen
- - Ausgleichen
- - Überstehen
- - sich beherrschen
- - sich entschließen
- - überwältigen, besiegen
- - herrschen, gebieten
- - Bezwingen
- - Brechen
- - Siegen
- - Verkraften
- - überbrücken
- - Besiegen
- - sich bezwingen
- - Speisecoupon
- - Eigenname der Eskimo
- - sprache der eskimos
- - Selbstbezeichnung der Eskimos
- - Völkergruppe in der Arktis
- - Eigenbezeichnung des Eskimos
- - völkergruppe in der arktis [eigenname]
- - Eigenbezeichnung der Eskimos
- - selbstbezeichnung eskimos mehrzahl
- - Volk der Arktis
- - Eigenbezeichnung des Eskimo
- - Eigenbezeichnung der Eskimo [Mensch]
- - grönländisch: Menschen
- - Bewohner von Grönland
- - grönländische Bewohner
- - Volksgruppen in Kanada
- - Eskimo, Mensch
- - Sie leben in Alaska, Kanada & Grönland
- - Volksgruppe in Kanada
- - amerikanische Volksgruppe
- - Mehrzahl von Inuk
- - eigentlicher Name des Eskimo
- - Eskimo
- - Grönländer
- - Volksgruppen in Grönland
- - volksgruppe in grönland
- - Arktische Völkergruppe
- - volksgruppe arktis
- - Angehöriger eines arktischen Volkes
- - Ureinwohner Grönlands
- - arktische Volksgruppen
- - Polarbewohner
- - grönländische Menschen
- - Pflanze
- - Algengattung
- - Algenart
- - Grünalge
- - Titelgestalt bei Shakespeare
- - Titelgestalt bei Gerhart Hauptmann
- - Titelfigur bei Shakespeare
- - Sternbild
- - Patron gegen Feuersnot
- - Patron der Armen
- - Römischer Gefährte von Cleopatra
- - Altrömischer Politiker
- - Römischer Kaiser [Marcus]
- - Patron der Ehe
- - katholischer Heiliger [gestorben 1231]
- - Geliebter der Cleopatra
- - vorname des schauspielers platte [1904-1984]
- - Männername
- - Heiliger aus Padua
- - Römischer Staatsmann [Marcus]
- - katholischer Heiliger, 1231
- - Heiliger
- - Patron der Schweine
- - römischer männlicher Eigenname, Heiliger
- - Römischer Kaiser
- - altrömischer Staatsmann, Heerführer
- - Geliebter von Kleopatra
- - Titelfigur von Shakespeare
- - fremdsprachiger Männername
- - italienischer Heiliger aus Padua
- - Stern, Sternbild
- - Lateinischer Männername
- - ein römischer Kaiser
- - Rächer Cäsars
- - Kriegsheld
- - Geliebter der Kleopatra
- - Altrömischer Kaiser
- - römischer Männername
- - Geliebter Kleopatras
- - altrömischer Heerführer
- - Heiliger der Kirche
- - Stern, Sternbild, Tierkreissternbild, Tierkreiszeichen
- - Geliebter von Cleopatra
- - Schutzpatron der Armen
- - Patron der Haustiere
- - Lateinischer Vorname
- - Römischer Staatsmann
- - der Heilige von Theben
- - Männlicher Vorname
- - römischer Kaiser gestorben 161
- - Italienischer Heiliger
- - Katholischer Heiliger
- - Schutzpatron der Totengräber
- - vertrauter von cäsar
- - Schutzpatron der Schweine
- - Patron der Kinder
- - Altrömischer Staatsmann
- - Römischer Feldherr [Marcus]
- - Römischer Feldherr und Staatsmann
- - Schutzpatron der Haustiere
- - Patron der Bauern
- - Bosch-Gemälde: Die Versuchung des Heiligen .....
- - Eine der Nereiden
- - eine der 50 Nereiden
- - griechische Göttin, eine der Okeaniden
- - griechische Meernymphe (Nereiden)
- - Meeresnymphe der griechischen Sage
- - griechische Göttin, eine der Nereïden
- - Griechische Göttin
- - Spaziergang am Meer
- - Spaziergang im Wattenmeer
- - Spaziergang an der Nordseeküste
- - Schlickspaziergang bei Ebbe
- - Nordseeküstenspaziergang
- - Insel im ostchinesischen Meer (2 W.)
- - Erlaubnis, ein Haus zu errichten
- - Genehmigung zur Errichtung eines Baues
- - mäusedorn, stachelmyrte
- - Heilpflanze
- - Ohrspeicheldrüsenentzündung (Volksmund)
- - Ziegenpeter
- - Parotitis
- - Krankheit
- - Mumps
Eine Auswahl von Recherchen