➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - Fahrzeug
- - Fahrzeug, Verkehrsmittel
- - Geländegängiges Fahrzeug
- - Stabsoffizier [nach den geflochtenen Schulterstücken] NVA
- - Baufahrzeug
- - Verkehrsmittel
- - Zugmaschine
- - schwere Zugmaschine
- - Kettenfahrzeug
- - umgangssprachlich: träger von schmetterlingslarven
- - Verführen, um den Finger wickeln
- - Für sich zu gewinnen suchen
- - sich um die liebe einer person bemühen
- - Bestricken
- - Reizen
- - Verführen
- - sanft einschlaefern
- - Umschmeicheln
- - Betören, bestricken
- - einwickeln
- - Bezaubern, betören
- - Überreden, einwickeln
- - Betören, bezaubern
- - Erregen
- - Umwerben, betören
- - betören, umstricken
- - durch Schmeichelei betören
- - Bezaubern
- - Umstricken
- - überreden, bezirzen, einwickeln
- - Umwerben
- - Überreden
- - Bezirzen
- - Betören
- - einlullen, bestricken
- - Buhlen
- - Deutscher Radrennfahrer
- - Radrennfahrer
- - Deutscher Radsportler, Radsportlerin (Bahn-, Straßen- und Kunstradfahrer)
- - Sportler
- - Deutscher Radsportler
- - Deutscher Fußballspieler
- - Deutscher Sportler
- - Fußballspieler
- - Deutscher Ballsportler
- - Radsportler
- - Deutscher Fußballer
- - Wolga-Nebenfluss
- - Zufluss des Wolga
- - Nebenfluss der Wolga
- - Fluss zur Wolga
- - Nebenfluß der Wolga
- - Wolga-Zufluss
- - Stadt an der Wolga
- - Zufluss der Wolga
- - Ort im Kanton Tessin
- - Stadt im Sottoceneri
- - Fluss der früheren Sowjetunion
- - Fluss der Sowjetunion
- - Wolgazufluss
- - Kautschuk verarbeiten
- - rohkautschuk zu gummi verarbeiten
- - mit Hitze bearbeiten
- - Gummiproduktion
- - teil der gummiproduktion
- - Architektonisches Großprojekt
- - Sparte der Ingenieurtechnik
- - Baufachbegriff
- - bauen eines tunnels
- - Währung [Münze] in der ehemaligen UdSSR
- - Bezeichnung der russischen Währung
- - Russische Münzeinheit
- - Währung [Münze] in Sowjetunion
- - europäischer Münze,Währung
- - Russische Münze
- - Europäische Münze
- - Europäische Währungseinheit
- - Münze, Währung in Europa
- - Russische Währungseinheit
- - Russische Geldeinheit
- - Russische Währung
- - Münze in Russland
- - russische Münze, Währungseinheit
- - Währungseinheit in Russland
- - Europäische Währung
- - Weißrussische Währung
- - Frühere Währung in der UDSSR
- - Moos
- - Währung von Russland
- - Währung in Aserbaidschan
- - Tumult
- - Geld in Russland
- - Georgische Währung
- - Rollt in einer Redewendung
- - Währung in Tadschikistan
- - Währung in Russland
- - Geldeinheit in Russland
- - Währung: Sowjetunion [Russland]
- - Symbol für rollendes Geld
- - Litauische Währung
- - übersteigerter wissensdrang
- - Wissensdrang
- - Wissensdrang, Wissbegierde
- - Wissensdurst, Wissensdrang
- - Charaktereigenschaft
- - Gefühl, bevor man ein Weihnachtsgeschenk öffnet
- - Das Verlangen, Neues und Geheimes zu erfahren
- - Hochspannung
- - Interesse
- - Das Mitmachen
- - wissbegierig
- - Wissbegierde
- - Natürliche Wissbegierde
- - Bringt wissbegierige Menschen zum Platzen
- - Neuigkeitssucht
- - Schaulust
- - stete sucht nach unbekanntem
- - Schaulust, Wissensdurst
- - Wissensdurst, Schaulust
- - Gespanntheit
- - Sie ist sprichwörtlich der Katze Tod
- - Wissensdurst
- - Mineral, Edelstein aus Sri Lanka
- - Ein Schmuckstein
- - Mineral, Edelstein
- - ein Mineral, Rubin, Saphir
- - Mineral
- - Ein Mineral
- - Sehr hartes Mineral, Schleifmittel
- - Mineral, Mineralverbindung
- - Name von Aluminiumoxid als Mineral
- - Edelstein, Schmuckstein
- - Schmuckstein
- - Schleifmittel
- - Schmirgel
- - dass er im minerallgemeinen gleich außer gefecht gesetzt wird, ist doch saphirlefanz!
- - hartmineral als schleifmittel
- - Chemischer Begriff
- - Tonerdenart
- - Halbedelstein
- - roter Halbedelstein
- - Schmuck, Schmuckstück
- - Hartmetall als Schleifmittel
- - Saphir
- - Edelstein
- - Schleifmittel, Tonerde
- - Halbedelstein, Edelstein, Schmuckstein
- - Deutsche Stadt
- - Große deutsche Stadt
- - Deutsche Universitätsstadt
- - Stadt in Nordbaden
- - Europäische Stadt
- - deutscher Landkreis
- - Das dt. Kfz-Kennzeichen KA steht für diese Stadt
- - Stadt in der Oberrheinischen Tiefebene
- - Hier sitzt das deutsche Bundesverfassungsgericht
- - Das Badische Landesmuseum ist in dieser dt. Stadt
- - Stadt in Baden mit Residenzschloss
- - Stadt im Oberrheinischen Tiefland
- - Grenznahe Fächerstadt in Baden-Württemberg
- - sitz des bundesgerichtshofs
- - Hauptstadt von Nordbaden
- - Großstadt am Rhein
- - baden-württembergische Großstadt
- - Sitz des Bundesverfassungsgerichts
- - europäische Messestadt
- - Der Alte Schlachthof ist ein Kreativzentrum in ...
- - Süddeutsche Großstadt
- - Sitz des Bundesgerichtshof
- - Rheinhafen
- - Hier sitzt der Bundesgerichtshof
- - Sie sind die drittgrößten Raubkatzen
- - südamerikanische raubkatzen
- - Den Leoparden ähnliche Raubkatzen
- - Vereinigung von Handwerkern
- - Vereinigung
- - Verein
- - Berufliche Vereinigung
- - andere Bezeichnung für Handwerksinnung
- - Handwerkervereinigung
- - Gilde, Innung
- - Handwerkerverband
- - Berufsverband
- - Standesgemeinschaft
- - Firmenzusammenschluß
- - Innung
- - Fachgenossenschaft
- - Gewerbeverband
- - Zusammenschluß
- - Berufsverband im Mittelalter
- - Gilde, Berufsverband
- - Berufsvereinigung, Gilde
- - Berufsvereinigung
- - Handwerkerbund
- - Gewerk
- - Berufsorganisation im Mittelalter
- - Handwerksverband
- - Handwerksorganisation, Gilde
- - Handwerkerverband im Mittelalter
- - Alte Handwerkerorganisation
- - Zusammenschluss
- - Zusammenschluss von Handwerkern
- - Zweckverband
- - Grosseinkaufsgesellschaft
- - Bergmännischer Begriff
- - Berufsverband im MA
- - ehemalige Handwerkervereinigung
- - Gilde
- - Handwerkerorganisation
- - zweckverband des handwerks
- - japanischer Gott, Seegott
- - trittartige Erhöhung für Redner
- - Erhöhung für Redner
- - erhöhte Fläche für Schauspieler, Rednerpult
- - Breite Erhöhung
- - Erhöhte Plattform für Redner
- - trittartige Erhöhung, Rednerpult
- - Erhöhter Platz für Redner
- - Erhöhung
- - bühnenartige Erhöhung
- - Erhöhter Platz für einen Redner
- - Rednerpult
- - Bereich einer Spielfläche
- - Rednerbühne
- - Brett, Brettl
- - erhöhter Rednerplatz
- - Erhöhter Fußbodenteil
- - Niedrige Empore
- - Empore
- - erhöhte Bühne
- - Fußgestell
- - Anstieg
- - Siegertreppchen bei Sportwettkämpfen
- - Plattform
- - Rednertisch
- - Begriff aus der Bühnensprache
- - Bühne, erhöhte Fläche
- - Bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff
- - erhöht. Boden
- - Rednerplatz
- - kleine Bühne
- - Erhöhter Tritt
- - Bretterboden in der Zirkusmanege
- - erhöhter Tritt, Rednerpult
- - Podest
- - Erhöhter Fußboden
- - bühnentechnischer Begriff
- - Schauplatz
- - breites Podest
- - Brettl
- - Brett
- - eine erhöhte Fußbodenfläche, Rednerpult
- - Erhöhter Fussbodenteil
- - Spielfläche
- - Bühne
- - Fussgestell
- - Deutscher Schriftsteller
- - Deutscher Autor
- - deutscher lyriker redakteur
- - Deutscher Lyriker
- - Schriftsteller
- - Brandenburgischer Dichter, Schriftsteller
- - Österreichischer Politiker
- - Von Beute lebendes Wassertier
- - Wassertier wie z. B. Hai oder Barrakuda
- - Wassertier
- - jagendes Wassertier
- - Aal
- - Prädator im Fluss, Meer oder See
- - größter süßwasserfisch der welt
- - z. B. ein Hai
- - Fisch
- - Fischart
- - Fische fressender Fisch
- - Fisch, Fischart
- - Biblische Gestalt, biblische Figur
- - Biblische Gestalt, Person
- - Biblische Gestalt
- - Begriff aus der Drucktechnik
- - Drucktechnischer Begriff
- - Operettenlibrettist
- - österreichischer politiker und staatsmann
- - Deutscher Fußballer
- - Deutsche Sportlerin
- - Schriftsteller
- - deutscher demokratischer Politiker, Journalist und Literat [Robert] 1807-48
- - Größenbestimmung, z. B. zum Einbau von Bauteilen
- - Ermittlung des Umfangs von Bauarbeiten
- - Ermittlung von Länge Breite und Höhe von Gebäuden
- - Ermittlung der Bauleistungen
- - Baufachbegriff
- - starke Kompression
- - blinder Alarm
- - Begriff beim Farbendruck
- - Treiben
- - Buchdruckverfahren
- - Druckverfahren
- - Begriff beim Druckgewerbe
- - Verve
- - Ursache für die Witterungsbewegung von Luftmassen
- - Schwung
- - technisches Fachgebiet (Unternehmen,Verfahren)
- - Eile
- - Intensität
- - Umgangssprachlich: Betriebsamkeit, Eile
- - Buchdruck
- - Klimabegriff
- - Begriff aus der (Druck-)Grafik
- - fachverfahren in der technik
- - Begriff aus der Drucktechnik
- - taktisches vorgehen
- - Taktisches Manöver, nicht nur auf dem Spielbrett
- - Symbol für taktisches Vorgehen
- - Symbol für taktisches Handeln
- - Aktion
- - Geschickte strategische Vorgehensweise
- - Geschicktes Vorgehen
- - partie schachbrett
- - Geschickte Maßnahme
- - Tücke
- - Geschickte Irreführung
- - Winkelzug
- - Tücke, Niedertracht
- - List
- - Trick
- - Umgangssprachlich: Dummkopf
- - umgangssprachlich: Dummkopf, Tölpel
- - Spaßhaft: Dummkopf [umgangssprachlich]
- - spaßhaft, umgangssprachlich: Dummkopf
- - scherzhaft dummkopf
- - Dummkopf, Sonderling
- - spaßhaft: Dummkopf
- - Umgangssprachlich, spaßhaft: Dummkopf
- - umgangssprachlich veraltet Dummkopf, Sonderling
- - salopp für dummkopf
- - Landschaftlich: Dummkopf
- - Umgangssprachlich: Angelegenheit
- - Umgangssprachlich: Dummerchen
- - Dummkopf
- - Sache
- - kleines Dummerchen
- - Jugendslang für merkwürdiger Mensch.
- - bedrohtes Wort
- - Schimpfwort
- - Ding
- - Hellster Stern im Sternbild Löwe
- - hellster stern eines sternbildes
- - Stern im Sternbild des Löwen
- - Stern, Sternbild
- - Stern, Sternbild, Tierkreissternbild, Tierkreiszeichen
- - Stern im Sternbild Großer Löwe
- - Stern im Sternbild Löwe
- - Sternbild
- - Stern im Bild Löwe
- - Stern im Löwen
- - Stern im Bild Leo
- - Metallkugel
- - Vogel
- - Lateinisch: König
- - vogelgattung der goldhähnchen
- - Reiner Metallklumpen
- - Hauptstern im Löwen
- - der stern alpha leonis
- - Singvögel
- - sehr heisser, bläulich leuchtender stern
- - stern benannt von nikolaus kopernikus
- - Altrömischer Feldherr
- - Römischer Feldherr
- - hellster Stern im Leo
- - Begriff der Raketentechnik
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Vogelrasse
- - Vogelrasse, Vogelart
- - Vogelart
- - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
- - Sperlingsvögel
- - Kulturfolger des Menschen
- - Vogel des Jahres 2002
- - einheimischer singvogel, spatz
- - Vogel des Jahres 2002 in Deutschland
- - Vogel
- - Synonym für Spatz
- - Vogelgattung
- - Passer
- - Standvogel
- - Singvögel
- - Art, Gattung, Rasse bei Vögeln
- - Sperlingart
- - Vogel, der bei uns überwintert
- - Schauplatz einer historischen Schlacht
- - Fluss in Ostpreußen
- - Stadt in Ostpreussen
- - schlachtenorte
- - Ort in Ostpreußen
- - Ostpreußischer Fluss
- - Besitzanzeigendes Fürwort
- - Possessivpronomen
Eine Auswahl von Recherchen