➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Kurort in Thüringen
  • - Badeort, Kurort
  • - schloss in paderborn
  • - Kurort im Thüringer Wald
  • - Ort in Thüringen
  • - schloss in österreich
  • - Deutscher Boxer
  • - Schweizer Maler, 1897-1934, Werner ...
  • - deutsche Krimiautorin [Nele]
  • - Ort an der Pegnitz
  • - Name eines Kampfsportlers
  • - Kampfsportler
  • - Thüring. Glasbläserstadt
  • - Erzbischof von Salzburg
  • - schloss am kühberg
  • - Süddeutscher Ort
  • - Deutscher Judoka
  • - Gemeinde im Burgenland
  • - Deutsche Krimiautorin aus dem Taunus: Nele ...
  • - Gemeinde im Landkreis Sonneberg
  • - thüringische Glasbläserstadt
  • - deutsche Krimi-Autorin [Nele]
  • - Deutscher Kampfsportler
  • - Gemeinde mit Schloss am Inn
  • - Krimiautorin
  • - Stadtteil von Wolfsburg
  • - Burg-Ruine am Klausenbach im Burgenland [Österreich]
  • - Wildpark im Gebirge
  • - Tschechische Stadt
  • - ort am rennsteig
  • - Krimiautorin [Nele]
  • - Stadt an der Lippe
  • - Gemeinde im Landkreis Passau
  • - Deutscher Dirigent, Orchesterleiter
  • - Thüringer Glasbläserstadt
  • - Verlockung
  • - verlockung, sünde
  • - Versuchung
  • - Versuchung, Verlockung
  • - Gravitation
  • - Sympathie
  • - anziehungsvermögen, reiz
  • - Appeal
  • - Attraktivität
  • - Begriff aus der Astronomie
  • - Bewunderung
  • - Kraftwirkung zwischen zwei Körpern
  • - Affinität
  • - Gefallen
  • - Suggestion
  • - Astronomischer Begriff
  • - Begriff aus der Astronomie und Astrologie
  • - Physikalischer Begriff
  • - Annäherungskraft verschiedener Körper
  • - Sex-Appeal
  • - Anregung
  • - Begriff aus der Astronomie/Astrologie
  • - Begriff aus der Physik
  • - Kraft zwischen zwei Körpern; Attraktivität
  • - Magnetische Kraft
  • - Reiz
  • - Kraftwirkung zwischen 2 Körpern
  • - Attraktion
  • - Mitgefühl
  • - sich sehnlich etwas erhoffen
  • - Erhoffen
  • - sich sehnen
  • - Sich etwas herbeisehnen, erträumen
  • - Erhoffen, träumen, dass etwas Realität wird
  • - bitten um, sich erhoffen
  • - Erwarten
  • - erträumen
  • - Auffordern
  • - Den Wunsch haben
  • - Plattdeutsche wünschen
  • - hoffen
  • - heiß erflehen
  • - Fördern
  • - Beabsichtigen begehren
  • - ersehnen
  • - Bohren
  • - Beabsichtigen
  • - Begehren
  • - Höflich für keinesfalls wollen, nicht
  • - Besorgung
  • - unfreundliche bedienung
  • - Wiedergutmachung
  • - Durchführung
  • - Zugbegriff, Eisenbahnbegriff
  • - Versandabteilung
  • - teil des bahnhofsbereichs
  • - Bedienung
  • - Teil des Bahnhofs
  • - Entschädigung
  • - Check-in
  • - das Einchecken der Fluggäste
  • - Abfindung
  • - österreichisch: Abfindung
  • - schalterbedienung
  • - Zurechtweisung
  • - Weiches Metall
  • - Seine Salze sind in konventionellen Deos
  • - Daraus besteht eine metallische Folie im Haushalt
  • - High-Speed Tape ist aus diesem Material
  • - Leichtes Metall für z. B. Getränkedosen
  • - industriell wichtiges metall
  • - Silberglänzendes Metall
  • - Begriff aus der Chemie
  • - Metall
  • - Zinnfarbenes Metall
  • - Metall, aus dem Getränkedosen sind
  • - Haushaltsfolie ist oft aus diesem Metall
  • - Leichtes Material von z. B. Getränkedosen
  • - Silberweisses Metall
  • - Die Hufeisen von Rennpferden sind meist aus ....
  • - Fahrradrahmen sind z. B. aus diesem Metall
  • - Werkstoffart
  • - Chemischer Grundstoff
  • - chemisches Element, AL
  • - Verpackungsmaterial
  • - Chemischer, chemotechnischer Begriff
  • - Baufachbegriff
  • - wir bitten per mail um uni-expertise: gibts das nur in métallisé?
  • - Fußballbegriff
  • - chemisches Element, Ordnungszahl 13
  • - chemisches Element OZ 13 Leichtmetall
  • - Periphratische Umschreibung des Torgestänges [Sportjargon]
  • - Chemisches Element
  • - Silbernes Leichtmetall
  • - wertstoff
  • - Fester Stoff
  • - Leichtmetall
  • - Erdmetall
  • - chemisches Element, Reinelement
  • - symbol für: 37,5 jähriges ehejubiläum
  • - Symbol für 37 1/2jähriges Hochzeitsjubiläum
  • - Getränke- und Konservendosen bestehen daraus
  • - chemisches Element, Leichtmetall, OZ 13
  • - Element
  • - chemischer, chemikalischer, chemotechnischer Begriff
  • - chemotechnischer Begriff
  • - Bauelement
  • - Stoff der Erdkruste
  • - Chemie: Element
  • - Chemischer Begriff
  • - ein supraleiter
  • - Aussprachezeichen
  • - simbabwischer Fluss
  • - Afrikanischer Fluß
  • - Fluss in Simbabwe
  • - afrikanischer Fluss [Simbabwe]
  • - wurstart, wurstsorte
  • - Europäische Stadt
  • - Stadt in Europa
  • - Stadt in den Niederlanden
  • - stadt südöstlich von amsterdam
  • - Stadt in Nordholland
  • - Stadt in Holland
  • - Niederländische Stadt
  • - rundfunk sendestation
  • - französischer Schriftsteller, Politiker und Diplomat [Francois-Rene de, 1768-1848]
  • - Französischer Autor
  • - französischer Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - Französischer Schriftsteller
  • - Essen für zwei Personen
  • - eine gebratene, dicke rinderlendenschnitte
  • - Dickes Filetsteak vom Rind
  • - gebratenes filetsteak vom rind
  • - Rindersteak
  • - dickes Steak
  • - Doppellendensteak
  • - gebratene Rindslende
  • - lendenschnitte vom rind
  • - doppeltes Steak [französisch]
  • - Gebratenes Stück aus der Rinderlende
  • - schnell gebratene rinderlende
  • - Doppeltes Filetsteak vom Rind
  • - Doppelt dick geschnittenes Rindersteak
  • - Ausweiten
  • - durch Tragen ausweiten
  • - Entweichen
  • - Abfließen
  • - die Toilette aufsuchen
  • - einstellen, Schlussmachen mit
  • - Kündigen
  • - einstellen, aufhören
  • - nach außen, ins Freie gelangen
  • - Umgangssprachlich für auf die Toilette gehen
  • - einstellen
  • - aufs Klo gehen
  • - Ausrinnen
  • - Abdanken
  • - Den Austritt vollziehen
  • - zur Toilette gehen
  • - Mitgliedschaft in einem Verein oder Club kündigen
  • - Ausfließen
  • - Ausströmen
  • - Ausdrücken
  • - Aussteigen
  • - aus einer Institution freiwillig ausscheiden
  • - Löschen
  • - einen Verein verlassen
  • - Auflösen
  • - Auslaufen
  • - Ausscheiden
  • - Begriff in der Elektrizitätslehre
  • - Metallurgiebetrieb
  • - Industrielle Anlage zur Metallgewinnung
  • - Industrielle Anlage
  • - Anlage
  • - Industrieanlage zur Werkstoffgewinnung
  • - Gewerbebetrieb
  • - Unternehmen
  • - Gewerbebetrieb, Industrie
  • - Industriebetrieb
  • - Industrie
  • - Industriebetrieb, Gewerbebetrieb
  • - erster amerikanischer raumtransporter
  • - Stadt im Bundesstaat Illinois
  • - Frauenberuf
  • - weiblicher Frauenberuf
  • - Beruf
  • - umgangssprachlich: Haarpflegerin
  • - Haarkünstlerin
  • - Weiblicher Beruf
  • - Haarpflegerin
  • - Friseurin
  • - Ausbildungsberuf
  • - Haarschneiderin
  • - Rechtfertigen
  • - sich rechtfertigen
  • - Vergeben
  • - Verzeihen
  • - Verstehen
  • - um Verzeihung bitten
  • - verteidigen
  • - um vergebung bitten
  • - Bitte um Verzeihung
  • - Abbitten
  • - Abbitte tun
  • - eigenes Handeln verteidigen
  • - Bildhauer
  • - Italienischer Männername
  • - Männername
  • - Italienischer Opernkomponist
  • - italienischer Maler der Gotik
  • - Lastesel
  • - In der Landwirtschaft eingesetztes Lebewesen
  • - lastenbeförderndes Lebewesen
  • - Z. B. Kuh oder Schaf
  • - Eine Kuh war das wichtigste ... im alten Ägypten
  • - Adriastadt
  • - Adriahafen
  • - Albanische Hafenstadt
  • - albanische Stadt, Hafen
  • - Hafenstadt am Mittelmeer
  • - Hafen in Albanien
  • - Mittelmeerhafen
  • - Adria-Hafen in Italien
  • - Hafenstadt in Albanien
  • - südeuropäische hafenstadt
  • - Stadt an der Adria
  • - Albanische Stadt
  • - italienischer Name von Durres
  • - Stadt in Albanien
  • - tierbehausung, unterkunft
  • - Tierbehausung
  • - Behausung für ein Hoftier
  • - Behausung der Hoftiere
  • - Raum für Tiere
  • - Hoftierbehausung
  • - Tierunterkunft
  • - Heim für Vierbeiner
  • - Ehrenerweisung, Ehrenbezeigung [Mehrzahl]
  • - Veraltet: Ehrenbezeichnung
  • - Ehrenbezeigung
  • - Veraltet: Ehrenbezeichnungen
  • - Ehrenbezeigung, Ehrenbezeugung
  • - Veraltet: Ehrenbezeigungen
  • - vergnügungen, ehrenerweisungen
  • - Ehrenerweisungen
  • - französisch: Ehrenerweisung
  • - Die Gäste formell begrüßen die ... machen
  • - Ehrenbezeichnung
  • - Ehrenbezeugung
  • - Grußformel
  • - Höflichkeitsbezeugung
  • - Grußwort
  • - Höflichkeitsbezeigung
  • - Höchste Trümpfe beim Kartenspiel Whist
  • - Gruß
  • - Gruß, Grußformel, Grußwort
  • - ausdruck höflichkeit, würdigung
  • - Ehrenerweisung [französisch]
  • - Selbsttäuschung, Trugbild
  • - französisch: Trugbild
  • - trugbild, täuschung
  • - Trugbild
  • - Trugbild, Selbsttäuschung
  • - Täuschung, Einbildung
  • - Ein Mad House erzeugt die ... eines drehenden Raums
  • - täuschung durch zaubertrick
  • - Traumgebilde, Traumgesicht
  • - Fantasievorstellung, Traum
  • - Wunschbild
  • - Wachtraum
  • - unerfüllbare Wünsche
  • - beschönigendes wunschdenken
  • - seifenblase
  • - Täuschung, Vorspiegelung
  • - Einbildung, Täuschung
  • - Selbsttäuschung
  • - Unding
  • - Unerfüllbarer Traum
  • - Sinnestäuschung
  • - Unerfüllbares
  • - Unwirklichkeit
  • - Traumgebilde
  • - täuschung bloßer schein
  • - Eine Optische ist der Mann im Mond
  • - Herzenswunsch
  • - Beschönigende Selbsttäuschung
  • - Realitätsferne
  • - wunschbild, traum
  • - Wunschtraum
  • - Wolkenkuckucksheim
  • - Wunschbild, Wunschtraum
  • - Luftschloss
  • - Eine Schimäre ist eine solche
  • - Vortäuschung
  • - Wunschdenken
  • - Begriff aus der Kunst
  • - Tagtraum
  • - schimäre
  • - Hirngespinst
  • - Verdrehte Wahrnehmung der Realität
  • - Album von Guns N' Roses [1991]: Use Your
  • - Schein
  • - Trügerische Hoffnung
  • - Chimäre
  • - Irrwisch
  • - Unmögliches
  • - Täuschung, wie z. B. durch ein Zauberkunststück
  • - Wunschvorstellung
  • - Zaubertrick mit Täuschungseffekt
  • - Unerfüllbarer Wunsch
  • - Täuschung, Falschdeutung v. Sinneseindrücken
  • - Traum
  • - Utopie
  • - Täuschung
  • - Wahn
  • - Fantasievorstellung
  • - Trug, Schein, Selbsttäuschung
  • - Traumgesicht
  • - Auf Einbildung beruhende Hoffnung
  • - wunschdenken, Vision
  • - Trugwahrnehmung
  • - Einbildung
  • - Falsche Hoffnung
  • - Stadt in Kasachstan
  • - mithilfe von Nägeln verschließen
  • - Mithilfe von Hammer und Metallstiften verschließen
  • - Tor schließen
  • - einen kistendeckel schliessen
  • - Schließen
  • - berglandschaft in tanganjika
  • - Landschaft in Ostafrika
  • - Afrikanisches Gebiet
  • - Gebirgszug in Tansania
  • - Landschaft in Afrika
  • - Gebirgslandschaft in Tansania, Herkunftsort einer Veilchenart
  • - berglandschaft in tansania
  • - Afrikanisches Land
  • - Höhenzug in Tansania [Veilchen]
  • - Gebirge, Tal, Pass, Bergzug in Afrika
  • - Afrikanischer Staat, Land
  • - Höhenzug in Tansania
  • - Gebirge in Tansania
  • - gebirge in tanganjika
  • - afrikanische Landschaft in Tanjanjika
  • - Pflanze aus Tansania [...veilchen]
  • - Vogelgattung
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Vogelart
  • - Vogelrasse
  • - Waldhuhnart
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - wildlebender hühnervogel
  • - Fasanenvogel
  • - Waldhuhn
  • - Vogel
  • - Steinhuhn
  • - Unwichtigkeit
  • - Belanglosigkeit
  • - Wertloses
  • - Gleichgültigkeit
  • - Kleinigkeit
  • - Wertloses, Unbedeutendes
  • - Leichtigkeit
  • - Dicht verschlossen