➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Äußere Erscheinung, Anblick
  • - äußere Erscheinung, Beschaffenheit
  • - Äußere Erscheinung
  • - Äŵßere Erscheinung Anblick
  • - Äußere Erscheinung, Look
  • - Erscheinung
  • - Anstrich
  • - Anschein
  • - Äußerliches Erscheinungsbild, Look
  • - Eitle Menschen legen darauf sehr viel Wert
  • - deutsch: Look
  • - Zustand
  • - Optik einer Sache
  • - Ausschauen
  • - Look
  • - Eindruck machen
  • - Air
  • - Habitus
  • - Erscheinungsbild
  • - Note
  • - Deutsch für: Look
  • - Gestalt
  • - Gestalt, Statur
  • - Gestalt, Wuchs, Bild
  • - Beschaffenheit, Erscheinungsbild
  • - deutsches Wort für Air
  • - Umriss
  • - sich machen
  • - Prägung
  • - den Eindruck machen
  • - Äußeres Erscheinungsbild
  • - Augenschein
  • - Statur
  • - Äußeres
  • - Gesicht
  • - Der Anblick, den man anderen bietet
  • - Durch Wind umwerfen
  • - Durch Winde zu Fall bringen
  • - durch Wind zu Fall bringen
  • - zu Fall bringen
  • - Schutzpatron der Bildhauer
  • - Schutzheiliger der Pferde
  • - Schutzpatron der Zimmerleute
  • - Diakon der Urkirche
  • - Schutzpatron der Maurer
  • - Heiliger der Kirche
  • - Schutzpatron der Kutscher
  • - Schutzpatron der Schneider und Weber
  • - Patron der Pferde
  • - Schutzpatron der Pferde
  • - Schutzpatron, Schutzheiliger der Pferde
  • - Schutzpatron von Rom
  • - Schutzpatron der Steinhauer
  • - Erster christlicher Märtyrer und Heiliger
  • - Biblische Gestalt, biblische Figur
  • - Biblische Gestalt, Person
  • - Biblische Gestalt
  • - Erzmärtyrer
  • - Jünger Jesu
  • - Ausdruck in der Musik
  • - Musik: gehalten, getragen
  • - Musik: getragen
  • - gehalten, breit, getragen [Musik]
  • - musikalisch: gehalten, breit, getragen
  • - mäßig langsames Musikstück
  • - musikalische vortragsbezeichnung für gedehnt
  • - Musikalischer Begriff
  • - Verhalten
  • - musiktheoretischer Begriff
  • - Musikalisch: gedehnt
  • - Musikausdruck für gedehnt
  • - musikalisch: gehalten
  • - Langsam
  • - musikalischer Begriff, musiktheoretischer Begriff
  • - Mäßig langsames Tonstück
  • - musikalischer, musiktheoretischer Begriff
  • - Wer genervt ist, ist mit dieser am Ende
  • - In ihr wird sich in langwierigen Projekten geübt
  • - Wer einen langen Atem hat, bringt diese auf
  • - Wer lange wartet, muss sich darin fassen
  • - Es hat sich gelohnt, ... bringt Rosen
  • - Wird bei langen Wartezeiten benötigt
  • - Achtsamkeit
  • - gute menschliche Eigenschaft
  • - Langmut, unverdrossenes Warten
  • - Für Knobelspiele braucht man diese Tugend
  • - Toleranz
  • - äußerste vorsicht
  • - Langmut ist ein altes Wort dafür
  • - Unverdrossenheit
  • - Beständigkeit
  • - Ausdauer, Durchhaltevermögen
  • - Nachsicht
  • - Milde
  • - Wenn etwas länger dauert, braucht es viel: ....
  • - Ausdauer, Durchstehvermögen
  • - Gelassenheit
  • - Verzeihung, Nachsicht
  • - Langmut, Nachsicht
  • - Ergebenheit
  • - Ausdauer
  • - Gemütsruhe
  • - Psychische Fähigkeit von Sondengängern
  • - nachsichtiges Abwarten von etwas
  • - Fähigkeit, warten zu können
  • - Beharrlichkeit
  • - Beim Spielen von Tangram braucht man mental das
  • - Fähigkeit,auf etwas länger zu warten
  • - Charaktereigenschaft
  • - Persistenz
  • - Mutter der Vernunft in einer Redewendung
  • - Beharrlichkeit, Beharrungsvermögen
  • - Innere Ruhe
  • - Unerschöpfliche Langmut
  • - Zuwendung
  • - Langmut
  • - Mitleid
  • - Fähigkeit, auf etwas länger zu warten
  • - Als Tugend geltende Langmut
  • - Die Fähigkeit, in Ruhe auf etwas warten zu können
  • - Nachsicht, Langmut
  • - Ort in Ostpreußen
  • - Stadt in Ostpreussen
  • - König der griechischen Sage
  • - Sohn des Laios
  • - Sohn von Jokaste
  • - Sohn von Iocaste, Jokaste
  • - Gestalt der griechischen Mythologie
  • - Mann von Iokaste
  • - sohn und gatte der iokaste
  • - Figur der griechischen Mythologie
  • - Vater der Antigone
  • - Sohn von Iocaste
  • - Sohn von Jocaste, Jokaste
  • - Gestalt der griechischen Sage
  • - König von Theben in der griechischen Sage
  • - Gatte von Iokaste
  • - Vater der Ismene
  • - Sohn der Iokaste
  • - vatermörder der griechischen sage
  • - Gatte der Iokaste
  • - Gatte von Jokaste
  • - Titelfigur bei Strawinsky
  • - Griech. Sagengestalt, heiratete seine Mutter
  • - König von Theben
  • - Griechischer Sagenheld
  • - thebischer sagenkönig
  • - Vater des Polyneikes
  • - Altgriechische Sagengestalt
  • - Griechischer Sagenkönig
  • - Altgriechischer König von Theben
  • - Vater von Ismene
  • - Vater von Antigone
  • - Sagenhafter König von Theben
  • - Griechische Sage: König von Theben, Vatermörder
  • - Altgriechischer König
  • - Tragödie von Sophokles
  • - Vater des Eteokles
  • - Titelfigur bei Sophokles
  • - Sagenkönig von Theben
  • - Bühnenstück von Gide
  • - König von Thailand
  • - Bühnenstück von Corneille
  • - Griechische Sagenfigur
  • - Thebanischer Sagenkönig
  • - Tragödie von Euripides
  • - Griechische Sagengestalt
  • - Sagenkönig
  • - thebanischer Königssohn
  • - Dieser griechische König heiratete seine Mutter
  • - sagenhafter König
  • - Titelgestalt bei Sophokles
  • - Film mit Orson Welles
  • - werk von sophokles
  • - schauspiel von corneille
  • - Vorrichtung zum Anschnallen beim Autofahren
  • - Den sollte man bitte anschnallen
  • - Ladestreifen für Maschinenwaffen
  • - Band mit Fächern für Patronen
  • - Bund
  • - Autozubehör
  • - Gürtelart
  • - Sicherheitsriemen
  • - Tragband
  • - Sicherheitsriemen im Auto
  • - Leibriemen
  • - Autoteil, -zubehör
  • - trägerelement in der architektur
  • - Anschnallriemen im Kfz
  • - Kräftiges Halteband
  • - breites Band
  • - Autoriemen
  • - Bezeichnung für den breiten Uniformgürtel
  • - Kleidung, Kleidungsstück
  • - Anschnallriemen im Auto
  • - Hüftriemen
  • - Autoteil, Autozubehör
  • - Band
  • - Begriffe aus dem reitsport
  • - Kleidungsstück
  • - Breiter Riemen
  • - Halteband
  • - Autoteil
  • - Gürtel
  • - Schweizer Autor
  • - Lederriemen
  • - Durchlaufendes Gesims im Haus
  • - kräftiges Band, Riemen
  • - Riemen
  • - Kräftiges Band
  • - Zusammenschluß
  • - Halteband im Auto
  • - pferdegeschirr,-teil
  • - dreieckiges Gebäude in New York
  • - hochhaus in new york
  • - Gelöbnis
  • - Gelöbnis, Gelübde
  • - Volksentscheid
  • - Wahl
  • - Stimme, Volksentscheid
  • - Wählerstimme
  • - Urteil
  • - Gelübde
  • - Abstimmung
  • - Entscheidung
  • - Feierliches Gelübde
  • - Stimme bei der Wahl
  • - Stimme
  • - Urteil, Gutachten
  • - Wahlstimme
  • - Gelübde, entscheidende Stimme bei Abstimmungen
  • - Überzeugung
  • - Äußerung im Parlament
  • - Gutachten
  • - lateinisch: Gelübde, Wunsch
  • - Wahlentscheid
  • - Feierliches Gelübde, Gutachten
  • - volksentscheidung
  • - Ansicht
  • - Stimmabgabe
  • - Abgegebene Stimme bei einer Wahl
  • - Abstimmungsentscheid
  • - Meinungsäußerung
  • - Entscheidung durch Stimmabgabe
  • - gehoben: Gutachten
  • - Urteil, Abstimmung
  • - gehoben: Ansicht
  • - rumänische Stadt (Timisoara)
  • - Rumänische Stadt
  • - Stadt in Rumänien
  • - deutscher Name für Timisoara
  • - Untersuchungsbefund
  • - Hämogramm, medizinische Probe
  • - Begriff aus der Medizin
  • - Beschaffenheit der Körperflüssigkeit
  • - medizinisches Diagnoseverfahren
  • - Deutsch für: Hämogramm
  • - medizinische Untersuchung des Blutes
  • - Medizinischer Begriff
  • - Medizinischer Test
  • - deutsch: Hämogramm
  • - Medizinischer Laborbefund
  • - Bezeichnung für die Untersuchung des Blutes
  • - Allgemeine Bezeichnung für Hämogramm
  • - Lump Schurke
  • - Schurke, Betrüger
  • - Schurke
  • - Abwertend: Schurke
  • - Veraltet: Schurke
  • - gemeiner Mensch, Schurke
  • - Lump
  • - Schurke, ehrloser Mensch
  • - Schulter der Schlachttiere
  • - Übeltäter
  • - Schimpfwort
  • - Verbrecher, Straßenräuber
  • - abwertend: Schwein
  • - Schlechter Mensch
  • - schlechter kerl
  • - kleiner wicht
  • - Bösewicht
  • - Böser Mensch
  • - Tunichtgut
  • - Betrüger
  • - Mensch mit Schlechtem Charakter
  • - Niederträchtiger Mensch
  • - Kanaille
  • - Gauner
  • - Ehrloser Mensch
  • - Gemeiner Mensch
  • - Bandit
  • - Prolet
  • - Spitzbube
  • - Gesinnungsloser Mensch
  • - bedrohtes Wort
  • - Strolch
  • - Halunke
  • - Ehrloser
  • - Hinterhältiger Verbrecher
  • - Halunke, Gauner
  • - Gauner, schlechter Mensch
  • - Nichtswürdiger
  • - Wicht
  • - charakterloser Mensch
  • - gemeiner, niederträchtiger Mensch
  • - Indische Stadt
  • - Dorf
  • - Wohnhausgruppe
  • - Gemeinwesen
  • - Weiler
  • - Niederlage,Niederlassung
  • - Wohnstätte
  • - Kleines Wohngebiet
  • - Gruppe gleichartiger Wohnhäuser
  • - Menschliche Niederlassung
  • - Kleiner Wohnort
  • - Ortschaft
  • - Neuer Ortsteil
  • - Ansiedlung
  • - Gruppe gleichartiger Wohnhäuser am Stadtrand
  • - Ort
  • - Lebensraum des Menschen
  • - Planmäßig gebauter Ortsteil
  • - Häusergruppe
  • - Häuserkomplex
  • - Wohngebiet
  • - Kolonie
  • - Kulturtechnik
  • - Kleinere Ansammlung von Wohnhäusern
  • - Begriff aus der Geografie
  • - planmäßig angelegter neuer Ortsteil
  • - Lärm, Krach
  • - Lärm
  • - Vertilgen
  • - Ausmerzen
  • - Gewaltsam abschaffen
  • - Ausradieren
  • - Zerstören
  • - einstellen, Schlussmachen mit
  • - Brandschatzen
  • - zu Grunde richten
  • - Tilgen
  • - Beseitigen
  • - Auslöschen
  • - Aufreiben
  • - einstellen
  • - Eine Tier- oder Pflanzenart völlig vernichten
  • - Austilgen
  • - Vernichten
  • - Töten
  • - Säubern
  • - Abschaffen
  • - Alle Exemplare einer Tier- oder Pflanzenart töten
  • - Ausreisen
  • - Umherziehende Musikanten
  • - mittelalterliche Musikanten
  • - wandernde musikanten
  • - Bezeichnung für die fahrenden Sänger Musiker im Mittelalter
  • - wandermusikanten
  • - fahrende Sänger und Musiker im Mittelalter
  • - fahrende Sänger
  • - umherziehende Musiker und Gaukler im Mittelalter
  • - kreisstadt am südostrand des taunus
  • - Sitz des Hochtaunuskreises
  • - sitz der bundeswertpapierverwaltung
  • - Hessische Stadt
  • - Ort in Deutschland
  • - Stadt im Taunus [2 Worte]
  • - Stadt bei Frankfurt
  • - Kurort am Taunus
  • - Stadt im Taunus
  • - badeort im taunus
  • - Deutsche Stadt
  • - Stadt in Hessen
  • - Meermandeln sind diese Tiere
  • - Die Caparossolanti fischen diese in Venedig
  • - Diese Wasserlebewesen gehören zu den Weichtieren
  • - Diese Meerestiere öffnen sich, wenn man sie kocht
  • - Meerestiere wie z. B. Austern
  • - Meerjungfrau Arielle trägt einen Bikini aus diesen
  • - Schalen dieser Weichtiere sind am Strand zu finden
  • - Austern gehören dieser Tierklasse an
  • - Weichtiere in Spaghetti Vongole
  • - Weichtiere mit zweiklappigen Kalkschalen
  • - Akagai-Sushi ist Sushi mit solchen Tieren
  • - Die Firma Shell verkaufte zunächst in London
  • - Klasse der Weichtiere
  • - Weichtierklasse
  • - Schalentiere
  • - Symboltiere mit multivalenter Bedeutung
  • - Meeresnahrung
  • - Dinge, die man in Büchsen tut
  • - Bastelmaterial
  • - Sammelobjekte für Strandgänger
  • - sammelobjekte der strandbesucher
  • - Spaghetti alle vongole sind Nudeln mit ....
  • - im Wasser lebendes Weichtier mit Kalkschalen, Tier [Mehrzahl]
  • - vormünzliche zahlungsmittel
  • - hitzkopf wirrkopf
  • - Wirrkopf