➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - zahnärztliches instrument
- - Handwerksgerät, handwerkliches Instrument
- - handwerkliches Instrument
- - Werkzeug
- - Gattung der Doldenblütler
- - Doldengewächs
- - Grasberggipfel in den Allgäuer Alpen [1981 m]
- - wiesenkraut, giersch
- - Giersch
- - brecheisen, -stange
- - zipperleinskraut
- - Wiesenkraut
- - Handwerksgerät
- - unerwünschte Pflanze auf Rasenflächen
- - Werkzeug aus Stahl
- - Heilpflanze
- - Berg im Allgäu
- - Wiesenkräuter
- - Wildblume
- - Pflanze
- - Ein Werkzeug
- - Ein Wiesenkraut wie die Hachse des Teufels
- - Brechstange
- - Maulen, murren
- - Maulen
- - Umgangssprachlich für einsitzen, Haft absolvieren
- - tiefe Töne hören lassen
- - seine zeit im gefängnis verbringen
- - Summen
- - Bärenlaut
- - Dumpf murmeln
- - Mit tiefer undeutlicher Stimme sprechen
- - tiefe töne hervorbringen
- - tiefe Laute hervorbringen
- - umgangssprachlich: sich in Haft befinden
- - Lautäußerung des Bären
- - tiefe töne von sich geben
- - tiefe unverständliche laute hervorbringen
- - Einen langen, tiefen Ton von sich geben
- - Umgangssprachlich: im Gefängnis sein
- - Murren
- - plattdeutsch: brummen
- - Dröhnen
- - Macht der Schädel nach einer durchzechten Nacht
- - Dröhnen, summen
- - geschäftliches gedeihen
- - Ein langes, tiefes, vibrierendes Geräusch machen
- - Nach konzentriertem Nachdenken machen Köpfe das
- - Lautäußerung, die Bären zugeschrieben wird
- - tiefer Laut des Bären
- - Geräusch
- - Tiefer vibrierender Ton
- - Eine Haftstrafe absitzen
- - durchwachsen
- - Trivial
- - Alltäglich
- - Mäßig, bescheiden, dürftig
- - Gemäßigt
- - Mittelmäßig
- - gewöhnlich
- - Bedeutungslos
- - Mäßig
- - Weinanbauort in Frankreich
- - Weinort in Frankreich
- - Burgunderwein
- - Weinsorte
- - französische Rotweinsorte
- - Französische Weinsorte
- - innerer teil des apfels
- - Begriff aus der Botanik
- - Obstinneres
- - Apfelbutzen
- - Botanischer Begriff
- - trokenheit
- - Trockenheit
- - Dürre
- - Konsekration [katholische Kirche]
- - Weihe [christliche Kirche]
- - Weihe [katholische Kirche]
- - christliche Kirche: Weihe
- - Weih [katholische Kirche]
- - Weih
- - katholische Kirche: Weih
- - christliche Kirche: Weih
- - katholische Kirche: Weihe
- - Kirchliche Handlung
- - Rituelle Handlung, z. B. die Taufe
- - Priesterliche Handlung
- - Tafelapfel
- - Apfelsorte aus Palästina
- - Ausfallend
- - Unanständig
- - Pikant
- - Schmutzig
- - scharfzüngig, spitz
- - Persönlich
- - Obszön
- - vulgär
- - obszön, unzüchtig
- - Anstößig
- - schlüpfrig, zweideutig
- - auf etwas Unangenehmes anspielend
- - Anspielend
- - schockant
- - Unfein, vulgär
- - zotig
- - zweideutig, anstößig
- - zweideutig, obszön
- - spöttisch, bissig
- - Spöttisch
- - unzüchtig, obszön
- - schockierend
- - Bekommen die Teilnehmer der Bundesjugendspiele
- - Schriftliche Bestätigung z. B. der Geburt Heirat
- - Wird bei der Geburt und Eheschließung ausgestellt
- - Dokument, das Eltern nach der Geburt gegeben wird
- - Wertpapier, Wertpapiere
- - Beleg, Dokument
- - Beweisstück, Dokument
- - Quelle
- - Offizielles, oft notariell beglaubigtes Dokument
- - Zertifikat
- - Patent
- - Scherzwort: Käufer eines Auerochsen
- - Amtliche Beglaubigung
- - Amtliches Schriftstück
- - Sportliche Auszeichnung
- - Beglaubigung
- - Beleg
- - Bescheid
- - Diplom
- - Sporttrophäe
- - Wertpapier
- - Schreiben
- - Siegerpreis
- - Schriftstück, Dokument
- - Nobelpreisträger erhalten neben Geld auch eine ...
- - Schriftstück zur Beglaubigung, das man oft aufhebt
- - Dokument
- - Wird vom Patentamt ausgestellt
- - Charta
- - Briefchen
- - Bestätigung
- - Nachweis
- - Brief
- - Brief, Briefchen
- - Zeugnis
- - Eine Bulle war im Mittelalter so ein Schriftstück
- - Leistungsnachweis
- - Schein
- - Bescheinigung
- - gehoben: Botschaft
- - Schriftstück
- - afrikanischer Staat im südlichen Afrika
- - afrikanisches Land mit Linksverkehr
- - Afrikanischer Staat, Land
- - Afrikanisches Land
- - Afrikanisches Gebiet
- - Afrikanische Provinz
- - Afrikanisches Provinz
- - Staat im südlichen Afrika
- - Region in Südafrika
- - Land, Staat
- - Staat in Südafrika
- - Südafrikanischer Staat
- - Britische Kolonie
- - Staat in Afrika
- - Staat der Erde
- - Im Süden an Südafrika grenzender Staat
- - ein Binnenstaat im südlichen Afrika
- - Land im südlichen Afrika
- - südafrikanischer Binnenstaat
- - Binnenstaat im südlichen Afrika
- - lateinisch: eng
- - lateinisch: schmal
- - Pessimistische Voraussage
- - Voraussage
- - Prognose
- - Prophezeiung
- - Prophezeihung
- - Vorhersage
- - Zukunftsdeutung
- - vorhersagung
- - Orakel
- - Medizinisch: gesunder körperlicher Zustand
- - gesunde Beschaffenheit vom Körper
- - zustand körperlichen wohlbefindens
- - Zeigen
- - Anstreichen
- - hervorkommen
- - Ausweisen
- - Hervorheben
- - Entscheiden
- - vorziehen
- - Begünstigen
- - Betonen
- - ergänzend äußern
- - Ans Tageslicht kommen
- - Gespensterfurcht
- - Wunderglaube
- - Irrglaube
- - Ansicht
- - Heidnische Vorstellungen
- - Irrationale Ansicht
- - Giftige Zierpflanze
- - Zierpflanze, Glockenbaumgewächse
- - Zierpflanze
- - giftige Zierpflanze, Glockenbaumgewächse
- - dem Bataillon entsprechender Verband bei bestimmten Einheiten [bis 1945]
- - Militärische Einheit
- - Einheit
- - Kolonne
- - Sektion,Sektor
- - Organisationseinheit
- - Sektion, Ressort
- - Attachement
- - Zug
- - Schar
- - Untergliederung als Kompartiment oder Ressort
- - Division
- - Kleine Anzahl von Soldaten [Militärsprache]
- - sektion eines kaufhaus
- - Nachhut
- - Zusammengehörigkeit
- - Betrieblicher Arbeitsbereich
- - das Abteilen
- - Truppenteil
- - Sektor
- - Zweig
- - Vorhut
- - Truppeneinheit
- - Fachgebiet
- - betrieblicher Bereich
- - Fach, Fachgebiet
- - Aufgabenbereich
- - Branche
- - sparte, sektion
- - Ordnung
- - Tätigkeitsbereich
- - Untereinheit einer Organisation
- - Klasse
- - Station
- - Rubrik
- - Amtsbereich
- - Abgetrennte Gruppe
- - Truppenabteilung
- - Rotte, Schar
- - Häufen
- - Gliederung eines Reviers [Forstwirtschaft]
- - Fach
- - Sektion
- - Rotte
- - Truppe,Truppenteil
- - nächstfolgende Untergliederung einer Formation [Geologie]
- - Gruppe von Soldaten
- - Bereich im Warenhaus
- - Trennung
- - abgeteilte Stelle, abgeteilter Raum
- - Teil eines Unternehmens
- - Sachgebiet
- - Sparte
- - relativ selbständiger Teil einer größeren Organisationseinheit
- - Gruppe
- - Art, Gattung
- - Teil einer größeren Behörde, Firma, Organisation
- - Gemeinschaft
- - Aufteilung
- - Ressort
- - Distrikt
- - Bereich
- - Regiment
- - Artillerieeinheit
- - Bereich in einem Kaufhaus
- - geschlossene Gruppe von Soldaten [Militär]
- - US-Sängerin
- - US-amerikanischer Politiker [1749-1800]
- - county (us-bundesstaat tennessee)
- - County in Alabama
- - Amerikanischer Erfinder und Industrieller, George
- - amerikanischer Erfinder, E-Druckluftbremse
- - amerikanischer Techniker, Georg 1846-1914
- - Schicksal
- - Bestimmung
- - Fatum
- - ein Adverb
- - Adverb
- - Übermaß, Überangebot
- - Wer betrunken ist, hatte ein Glas ....
- - Mehr als zulässig
- - Mehr als zu gebrauchen
- - übersteigert
- - Übermäßig
- - mehr als nötig
- - Umstandswort
- - Überfluss
- - Reichtum
- - äußerst übersteigert
- - Mehr als die ideale Menge
- - Eher unvorteilhaft: .... Rouge
- - Übermaß
- - Überschuss
- - Sinnlos
- - Sinnlos, sinnwidrig
- - entbehrlich, verzichtbar
- - Unwirksam
- - Entbehrlich
- - verzichtbar
- - nutzlos
- - Vermeidbar, entbehrlich, überflüssig
- - Nicht erforderlich
- - Überflüssig
- - Hinfällig
- - nicht nötig
- - Sinnwidrig
- - verzichtbar, entbehrlich
- - unersprießlich
- - Unwichtig
- - Gegenstandslos
- - überflüssig, entbehrlich
- - nicht nötig, entbehrlich
- - Müßig
- - Sinnbild der Medizin
- - Abzeichen der Ärzte
- - Berufssymbol der Ärzte
- - Sinnbild der Heilkunst
- - schlangenumwundener Stock
- - Arztsymbol
- - Kupferstecher, Stahlstecher
- - Ausbildungsberuf
- - Kunsthandwerker
- - Versieht ein Schmuckstück mit Namen oder Daten
- - Grafischer Beruf
- - Feinschleifer
- - Metallschneider
- - Metall-, Steinschneider
- - Katastrophe, Katastrophen-Art
- - Gewitter Starkregen oder Sturm
- - Starker Schauer
- - Sturm
- - Wenn es bedrohlich stürmt und regnet, herrscht das
- - Schauer
- - Naturerscheinung
- - Eine Plane hält Regen bei diesem Ereignis ab
- - Sehr starker Wind
- - Sturm und Niederschlag
- - Wetterkundlicher Begriff
- - böses, sehr schlechtes, stürmisches Wetter
- - Gewitter
- - Aufruhr der Elemente
- - Gewitter, Sturm und Regen
- - Begriff aus der Meteorologie
- - Heftiger Sturm und Regen
- - verheerender Sturm
- - Regenguss
- - Wetterphänomen
- - meteorologischer Begriff
- - Naturereignis
- - Sturm mit starken Niederschlägen
- - Zerstörerisches Naturereignis
- - Starkregen, Gewitter oder Tornados sind ...
- - Naturkatastrophe
- - Wetter
- - bestimmte Naturkatastrophe
- - Niederschlag
- - starke Schauer, Gewitter
- - Indisches Liebeslehrbuch
- - altindisches Lehrbuch der Liebeskunst [4. Jahrhundert]
- - indisches Lehrbuch über Liebe und Erotik
- - das indische Lehrbuch über Liebe und Erotik
- - das indische Lehrbuch über Liebe Erotik
- - Bilderbuch von Tomi Ungerer: Das ... der Frösche
- - begriff im sanskrit
- - Altindische Dichtung
- - Liebeslehrbuch
- - Braunellenart
- - Singvögel
- - Braunellenart, Singvogel
- - Scheck
- - best zahlungsanweisung
- - Früheres Zahlungsmittel
- - Bestimmte Zahlungsanweisung
- - ehemaliger Bargeldersatz
- - Bargeldersatz
- - Zahlungsmittel
- - Gebäude für Altertümer, Mehrzahl
- - Einrichtungen für Ausstellungen und Sammlungen
- - Mehrere von ihnen stehen auf einer Berliner Insel
- - In Berlin gibt es fünf auf einer Insel
- - Plural eines Wortes für eine ständige Ausstellung
- - In ihnen werden Kunstwerke ausgestellt
- - Ausstellungsgebäude, Besichtigungsstätten
- - Kunstgalerien
- - Kunsthalle Mehrzahl
- - Ausstellungsgebäude [Mehrzahl]
- - Ausstellungsgebäude
- - Naturkatastrophe
- - bestimmte Naturkatastrophe
Eine Auswahl von Recherchen