➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

put
  • - Englisch: stellen
  • - Englisch: setzen, stellen
  • - englisch: legen
  • - Englisch: legen, setzen
  • - Englisch: stellen, legen
  • - Befehl bei der Programmierung
  • - Biblisches Volk
  • - Begriff im Bankwesen, Verkaufsoption [Gegenteil: Call]
  • - Begriff in der EDV
  • - EDV-Ausdruck
  • - EDV-Begriff
  • - Volk in der Bibel
  • - Verkaufsoption [Börsenwesen]
  • - Golfbegriff
  • - Biblischer Name
  • - Bestimmter Schlag beim Golf
  • - Computer-Begriff
  • - Begriff beim Golfsport
  • - Biblische Gestalt, biblische Figur
  • - Biblische Gestalt
  • - Sagt man mehrmals, um Hühner anzulocken.
  • - Bibelfigur
  • - Begriff aus der elektronischen Datenverarbeitung [EDV, Entwicklung und Grundlagen]
  • - Börsenbegriff
  • - Bibelgestalt
  • - Gestalt der Bibel
  • - Biblische Gestalt, Person
  • - EDV-Ausdruck (Begriff der elektronischen Datenverarbeitung)
  • - Fluss im Osten Kroatiens
  • - Jugoslawischer Fluss
  • - Fluss zur Save
  • - Fluss durch Litauen
  • - Fluss in Slowenien
  • - Savezufluss
  • - Rechter Nebenfluss der Save
  • - Nebenfluss der Save
  • - südamerikanische sprache
  • - ecuadorianischer Indianerstamm
  • - Sprache der Inka
  • - ecuadorianische sprachen
  • - ecuadorianische Sprache
  • - Sprache Ecuadors
  • - indianische Sprache in Südamerika
  • - Indianerstamm-sprache
  • - Indianische Sprache
  • - Indianerstamm Ecuadors
  • - indianerstämme in südamerika
  • - Südamerikanische Indianersprache
  • - Indianerstamm
  • - Indianerstamm, Indianersprache
  • - Indianersprache in Südamerika
  • - der Inka
  • - südamerikanischer indigener Stamm
  • - Indianervolk in Peru
  • - Indianerstamm in Südamerika
  • - Südamerikanischer Indianerstamm
  • - peruanischer Indianerstamm
  • - Indianersprache
  • - Nachkomme der Inkas
  • - ungefärbt
  • - Fauna und Flora
  • - natürliche umgebung
  • - Welt
  • - Unvermischt
  • - Feld
  • - Anpassung
  • - Die Schöpfung um uns
  • - Umwelt, Wildnis
  • - aus rohstoff gewonnener stoff
  • - Wesensart
  • - Wesen
  • - Persönlichkeit
  • - gesamtheit der umwelt
  • - Wesens-, Eigenart
  • - Unberührte Landschaft
  • - Wald
  • - Welt ohne menschlichen Eingriff
  • - Landschaft
  • - Freies Land, das Grüne
  • - Schöpfung
  • - Tier- und Pflanzenwelt
  • - Schöpfung, Erfindung
  • - Die .... des Menschen ist ein Mysterium
  • - Schöpferkraft
  • - Wald und Feld
  • - Gegenteil von Kultur
  • - All
  • - Art
  • - Allmutter
  • - philosophischer Begriff
  • - Wesensart, Eigenart
  • - Eigenart
  • - Schulfach
  • - Gegenteil: Kultur
  • - Umwelt
  • - Das Wesen eines Gegenstandes ist seine.
  • - In der Wildnis ist man am Busen der ....
  • - Roh
  • - Feld und Wald
  • - Gesamtheit der Schöpfung
  • - Die lebendige Schöpfung
  • - Charakter
  • - Das freie Land
  • - Die Schöpfung
  • - Ein Picknick wird in der freien .... verspeist
  • - Charakter einer Person
  • - Unberührtes Gebiet
  • - Das freie Land, Wald und Feld
  • - Begriff aus der Philosophie
  • - Anlage
  • - Welt ohne menschliche Eingriffe
  • - Gesamtheit allen Lebens
  • - Zustand
  • - Urbild
  • - Charakterzug
  • - Dokumentiert
  • - dokumentiert, notariell
  • - Niedergeschrieben
  • - Amtlich
  • - Diplomatisch
  • - Amtlich niedergeschrieben
  • - Beweiskräftig
  • - Nachweisbar
  • - Belegbar
  • - Dokumentarisch belegbar
  • - Notariell
  • - Verbindung
  • - Verwicklung
  • - Zusammenschluß
  • - Vereinigung
  • - Synthese
  • - Kombination
  • - EDV-Ausdruck
  • - Assoziation
  • - Zusammenhalt
  • - Brücke
  • - Komplex
  • - Relation
  • - Zusammenhang
  • - Verhältnis
  • - Chemisches Element
  • - chemisches Element [Mt]
  • - Chemischer Grundstoff
  • - chemisches Element, Ordnungszahl 109
  • - Abgrenzung
  • - Ehescheidung
  • - Spaltung
  • - Zwist
  • - Abbruch
  • - Abteilung
  • - Auseinandergehen
  • - Vorgang bei der Elution in Bezug auf die Stoffe
  • - Eine Separation ist eine solche
  • - Bruch
  • - Rain
  • - Getrenntsein
  • - Baltische Stadt
  • - Litauische Stadt
  • - Stadt in Litauen an der Memel
  • - litauische Stadt [Kowno]
  • - Stadt in Litauen
  • - Russische Stadt
  • - Stadt an der Memel
  • - ehemalige Hauptstadt von Litauen
  • - Universitätsstadt in Litauen
  • - Litauische Hansestadt
  • - eine der 3 Nornen, Norne der Zukunft
  • - eine der drei Nornen der nordischen Mythologie
  • - Gott der alten Germanen
  • - Göttin der alten Germanen
  • - germanische göttin der zukunft
  • - Norne der Vernunft
  • - Norne der Zukunft
  • - Eine der drei Nornen
  • - Norne der Zukunft in der nordischen Mythologie
  • - Nordische Göttin der Zukunft
  • - Nordischer Gott, Sagengestalt der Nibelungen
  • - Name der Zukunft
  • - Norne
  • - Eine der Nornen
  • - Gottheit der nordischen Mythologie
  • - Norne, Herrin der Zukunft
  • - Nordische Göttin, Sagengestalt der Nibelungen
  • - weiblicher Gott der Germanen [Göttin der Zukunft]
  • - germanische Göttergestalt, Sagengestalt
  • - Nordische Schicksalsgöttin
  • - Schicksalsgöttin [germanische Mythologie]
  • - Germanische Schicksalsgöttin
  • - Germanische Sagengestalt
  • - zukunftsnorne
  • - Zukunftsgöttin
  • - Göttin des Schicksals
  • - Nordische Göttin
  • - Germanischer Gott
  • - Altnordische Schicksalsgöttin
  • - schicksalsgottin
  • - Altgermanische Göttin
  • - nordische zukunftsgöttin
  • - germanische Götter-,Sagengestalt
  • - New Yorker Verwaltungseinheit
  • - Verwaltungseinheit in verschiedenen Staaten
  • - Verwaltungseinheit
  • - Stadtteil von New York
  • - New Yorker Stadtbezirk
  • - Deutscher Seehafen
  • - Haar [französisch]
  • - französisch: Haar
  • - florales Stoffdessin
  • - standesorganisation der staatsdiener
  • - Eine Gewerkschaft
  • - deutsch: Edition
  • - Deutsch für: Edition
  • - Edition
  • - Verkauf
  • - Nummer, Folge eines Druckwerks
  • - Begriff aus dem Verlagswesen
  • - Finanzieller Aufwand
  • - EDV-Ausdruck
  • - Aufwand
  • - Auslage
  • - Version
  • - Aufwendung
  • - Fassung
  • - Investition
  • - Austeilen
  • - Finanzieller Aufwand, Zahlung
  • - Aushändigung
  • - Begriff aus der (Druck-)Grafik
  • - Begriff aus der Drucktechnik
  • - Austeilung
  • - zum kauf verwendetes geld
  • - Auflage
  • - Verbreitung
  • - Veröffentlichung
  • - einzelstück einer zeitungsauflage
  • - Zum Kauf verwendeter Geldbetrag
  • - Einzelne Nummer einer Zeitung
  • - Lesart
  • - Gesamtheit sichtbarer Daten auf einem IT-Endgerät
  • - Finanzielle Aufwendung
  • - Publikation z. B. einer Zeitschrift
  • - Emission
  • - Folge eines Druckwerks
  • - Begriff aus der elektronischen Datenverarbeitung [EDV, Entwicklung und Grundlagen]
  • - Investitionsbetrag
  • - Ökonomischer Begriff
  • - Begriff in der EDV
  • - Verteilung
  • - zeitschriftennummer
  • - Zahlung
  • - Ausstellung
  • - Bücher veröffentlichen
  • - Zeitschriftenfolge
  • - Bezahlung
  • - Schalter
  • - Computer-Begriff
  • - Die Nummer einer Zeitschrift oder einer Zeitung
  • - Abzahlung
  • - Geldaufwendung
  • - Aufwendung von Geld
  • - Das Überreichen von Portionen in einer Kantine
  • - Drucktechnischer Begriff
  • - Das Übergeben von Essensportionen in einer Kantine
  • - Lesart, Fassung
  • - Buch, Buchart
  • - Buchführungsbegriff
  • - zahlung, kostenpunkt
  • - See in Mecklenburg-Vorpommern
  • - Übertreibung
  • - Schaumschlägerei
  • - Angeberisches Übertreiben
  • - Angabe, Angeberei
  • - Angeberei
  • - Einbildung
  • - umgangssprachlich, abwertend: Angeberei
  • - Angabe
  • - Getue
  • - Hochmut
  • - Einbildung, Hochmut
  • - Anführung
  • - Bravade [umgangssprachlich abwertend]
  • - Beleuchtungskörper
  • - Lichtquelle
  • - In der Höhe verstellbare Deckenleuchte
  • - Zentrale
  • - Zentrum
  • - Startphase
  • - Grundlage für die Entwicklung von etwas
  • - Quelle
  • - startort
  • - Voraussetzung
  • - Anstoss
  • - Beginn, Start
  • - Angelpunkt
  • - Entstehungsherd
  • - Ursprung für die Entstehung von etwas
  • - Basis
  • - Ansatz
  • - Stelle, von wo aus etwas seinen Ausgang nimmt
  • - Ursache
  • - Keim,Keimzelle
  • - Angang
  • - substrat
  • - Ursprung
  • - Grundlage für die Entstehung von etwas
  • - Unterbau
  • - Ort des Starts
  • - Anhaltspunkt
  • - Beginn
  • - Grundlage
  • - startplatz
  • - Anfang, Startstelle
  • - Startstelle
  • - Anfang
  • - Wiege
  • - Stelle, Ort wo etwas beginnt
  • - Beginn, Ursprung
  • - Geburt
  • - Anknüpfungspunkt
  • - thema zu sprechen beginnen
  • - zu sprechen beginnen
  • - umherziehen
  • - lungern, streunen
  • - Müßig umherstreifen
  • - vagabundieren
  • - Sich herumtreiben
  • - Strolchen, lungern, streunen
  • - streunen
  • - Kleiner abgelegener Ort
  • - Abwertend: kleiner Ort
  • - kleine, abgelegene Ortschaft
  • - kleines, langweiliges Kaff
  • - abgeschiedener Ort
  • - salopp: kleine Ortschaft
  • - Abgelegene Ortschaft [umgangssprachlich]
  • - Siedlung, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen
  • - Umgangssprachlich: abgelegene Ortschaft
  • - Armselige Ortschaft
  • - Abgelegene Ortschaft ohne kulturelle Reize
  • - In diesem Kaff leben nicht nur Rinder
  • - umgangssprachlich: unbedeutendes kaff
  • - ländliche, öde Siedlung
  • - Rote Weintraube
  • - Edle rote Rebsorte
  • - schweizerische rote Rebsorte im Tessin
  • - Rebsorte
  • - Rote Rebsorte
  • - Rebsorte, Pinot Noir
  • - Kroatische, weiße Rebsorte
  • - Rebsorte für Rotweine
  • - rote rebsorte von der ahr
  • - weinsorte, weintraubensorte
  • - Traubensorte
  • - Rebensorte
  • - Weinsorte, Traubensorte
  • - Traubensorte für Rotwein
  • - rotweintraube
  • - rebenart
  • - Pinot Noir
  • - Rotweinrebsorte
  • - georgisch-britische sängerin [kathi]
  • - Sängerin [Katie]
  • - georgisch-britische Sängerin [Katie]
  • - georgische Sängerin
  • - US-Sängerin
  • - britisch-georgische Popmusikerin [Katie]
  • - zufriedenstellendes maß
  • - Von zufriedenstellender Qualität
  • - Zahlreiches Vorkommen
  • - Ausgiebig
  • - zulänglich
  • - Hinreichend
  • - Anständig
  • - Prüfungsergebnis
  • - reichhaltig
  • - Ausreichend
  • - Noch ausreichend
  • - Hinlänglich
  • - Genug
  • - Mittelmäßig
  • - Zeugnisnote
  • - Teil der Spielfeldmarkierung
  • - Begriff aus dem Handball
  • - Begriff beim Handballspiel
  • - Handballbegriff
  • - deutscher Dichter und Minnesänger [gestorben ca. 1265]
  • - Gestalt der deutschen Heldensage
  • - fahrender sänger und ritter in der deutschen sage
  • - Oper von Wagner
  • - Opernfigur bei Wagner
  • - Opernfigur
  • - Titelgestalt bei Wagner
  • - Minnesänger
  • - Oper von Wagner [Richard]
  • - Oper von Richard Wagner
  • - Mittelhochdeutscher Dichter aus dem 13. Jahrhundert
  • - Oper von R. Wagner
  • - Held vom Venusberg
  • - Wagneroper
  • - Oper von Richard Wagner [1813-1883]