➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - Vermehrung
- - Intensivierung
- - Multiplikation
- - Anstieg
- - Volkstümliche Musik mit Tuba und Posaune
- - Chor aus Blechinstrumenten
- - Unterhaltungsgenre
- - Stilisierte Schwertlilie [Heraldik]
- - unbewandert
- - Ungebildet
- - Neu
- - Unerfahren
- - ungeistig
- - nicht den geringsten Schimmer habend
- - Dumm
- - Primitiv
- - Ahnungslos
- - Kenntnislos, nicht informiert
- - Unintelligent
- - Dumm, ahnungslos
- - ignorant
- - Wer keine Ahnung hat, ist so
- - unaufgeklärt
- - kein oder nur geringes Wissen habend
- - Sperenzchen
- - Aufhebens
- - Status
- - Gegebenheiten
- - Stand
- - zinnober
- - Situation
- - Aufheben
- - Gäste wollen Gastgebern meist keine solchen machen
- - sums
- - russische wintersportlerin
- - Wintersportlerin
- - Christliche Konfession, Sekte
- - Christliche Heilsbotschaft
- - Angehöriger einer christlichen Sekte
- - Angehöriger einer christlichen Glaubensgemeinschaft
- - Christliche Sekte
- - Angehöriger einer christlichen Gemeinschaft
- - Christliche Konfession
- - Brüdergemeinde
- - Italienischer Komponist [1695-1749]
- - Redlich, sauber
- - golden
- - einhellig vereint
- - Loyal, nicht fremdgehend
- - Ehrenhaft
- - Loyal ergeben
- - In der Liebe beständig
- - Fest verbunden, anhänglich
- - Fest verbunden
- - Redlich
- - anhänglich, ergeben
- - Loyal
- - Ergeben
- - verlässlich
- - Anhänglich, fest verbunden
- - Wesensart
- - verlässlich, beständig
- - Anhänglich, loyal
- - Zuverlässig
- - Charakterfest
- - Anständig
- - Anhänglich
- - Nicht betrügerisch, zuverlässig.
- - Loyal, anhänglich
- - Zuverlässig, beständig
- - Verschwiegen
- - Verlässlich, redlich
- - Beständig
- - dauerhaft ständig
- - festverbunden, anhänglich
- - Nebenfluss der Donau
- - Zufluss der Donau
- - Linker Nebenfluss der Waag
- - Zufluß der Donau
- - Donau-Zufluss
- - Fluss zur Donau
- - Nebenfluss der Waag [Slowakei]
- - Nebenfluss der Waag
- - Donau-Nebenfluss
- - Somalische Stadt
- - Mehrzahl von Neutrum
- - tschechoslowakischer Stadt
- - Plural von Neutrum
- - Tschechischer Fluss
- - Österreichischer Architekt
- - europäischer Fluss, Strom
- - Stadt in Tschechien
- - amerikanischer Baumeister, Frank Lloyd 1867-1959
- - Slowakische Stadt
- - Donauzufluss
- - tschechoslowakischer Fluss
- - österreichisch-amerikanischer Architekt
- - slowakische Stadt, Nitra
- - Stadt in der Slowakei
- - Waag-Zufluss
- - slowakische Stadt an der Neutra
- - Stadt in der Tschechoslowakei
- - Fluss in der Slowakei
- - Auto- und Motorradmarke
- - Deutscher Entdecker, Erfinder, Forscher und Techniker
- - Deutscher Forscher
- - Dt Großindustrieller 1887
- - Ehemaliger deutscher Lastwagenhersteller
- - Kinderkrankheit
- - deutscher Entdecker, Erfinder, Forscher, Techniker
- - Deutscher Großindustrieller
- - Deutsche Industriellenfamilie mit Stahlkonzern
- - Halskrankheit
- - US-amerikanische Autorin [Charla, 1953-2012]
- - deutscher Industieller
- - Kehlkopfdiphterie, entzündliche Schwellung der Kehlkopfschleimhaut
- - Rachenbräune
- - Halsentzündung
- - Deutsche Industriellendynastie
- - Deutscher Industrieller
- - deutscher Industrieeller [Friedrich, gestorben 1826]
- - Berühmter Diamant
- - Schleimhautentzündung
- - Deutscher Erfinder
- - Kehlkopfdiphtherie
- - falsche Bräune
- - deutscher Industrieeller [Friedrich, 1787-1826]
- - deutscher Industrieller [Friedrich, gestorben 1826]
- - erster deutscher gewinner des stanley cup
- - Nachtvögel
- - Nachtvogel mit Federohren
- - Nachtraubvogel,Nachtvogel
- - Eule
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Eule mit gelben Augen und Federohren
- - Nächtlich jagender Raubvogel
- - Ohreule
- - Eulenvogel
- - Vogelgattung
- - Heimischer Vogel
- - Eule, Eulenart, Eulenvogel
- - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
- - Eulenart
- - nachtjagender Vogel
- - waldvogel, eule
- - Vogelart
- - Vogel
- - Vogelrasse
- - Eule, Eulenvogel
- - Nachts jagender Vogel
- - Teilzieher
- - Trennung
- - strikte Isolierung von anderen Menschen
- - leichtes, feines Gebäck
- - Leichter Torten- und Gebäckteig
- - Leichter Kuchenteig
- - Feines Gebäck
- - feiner Kuchen
- - Gebäck
- - Backware
- - Sandkuchengebäck
- - Tortenteig
- - stück kleingebäck
- - Kleingebäck
- - Chemischer Begriff
- - Gebäcksorte
- - Feiner luftiger Teig aus Mehl, Eiern und Zucker
- - Teegebäck
- - Feingebäck
- - Lockeres Eiweißgebäck
- - Gebäck, Gebäcksorte
- - Beispielsweise zu Rollen verarbeitete Teigart
- - Tortenboden
- - Unglasiertes Porzellan
- - Schaumgebäck
- - Kekssorte in Löffelform z. B. im Tiramisu
- - Nahrungsmittel
- - Anderes Wort für Vetternwirtschaft
- - Unlautere Geschäftemacherei
- - unlautere absprache
- - Heimliche Absprache Mauschelei
- - unlautere absprachen
- - turkmenische Stadt
- - Usbekische Stadt
- - Stadt in Turkmenistan
- - Stadt in Usbekistan
- - etwas einen neuen Namen geben
- - Einen anderen Namen geben, anders benennen
- - Reimport ins Herstellerland
- - Reimport
- - film ratte
- - Disney-Film; frz. Gemüseeintopf
- - Auberginen-Oliven-Zwiebel-Eintopf
- - Auberginen-Oliven-Zwiebel-Eintropf
- - Gemüse aus Auberginen, Zucchini, Paprika, Tomaten u.a.
- - Gemüsegericht
- - Französischer Gemüseeintopf
- - französisches Mischgemüse
- - Gemüse aus Tomaten, Auberginen, Paprika
- - Gemüsespeise
- - Gemüse aus Tomaten, Auberginen, Paprika usw.
- - Französisches Gemüsegericht
- - französisches kaltes Gemüsegericht als Vorspeise
- - Mischgemüse
- - Titel gebildeter Hindus
- - Titel gebildeter Inder
- - Indischer Titel, Herr
- - Indischer Titel für Männer
- - Ehrenname für Mahatma Gandhi
- - gebildeter Hindu
- - Titel für gebildete Inder
- - Titel
- - indische Anrede: Herr, Edler
- - indischer Titel
- - Indischer Titel für gebildete Inder
- - Hindu
- - Kartoffelsorte
- - Hindutitel
- - Standbild aus edlem Stein
- - freistehende Plastik
- - Brasilianischer Gummisucher
- - Ekelhaft
- - ekelhaft, widerwärtig
- - ekelhaft, abstoßend
- - Widerwärtig
- - Scheußlich
- - Ausserordentlich
- - Schändlich
- - Sehr, äußerst
- - schandbar
- - Außergewöhnlich
- - Elend
- - schmählich
- - Schlecht
- - Hässlich
- - Rasend
- - Äußerst
- - Ungeheuer
- - Widerlich
- - Grässlich
- - Unbefriedigend
- - schrecklich, grauenhaft
- - Unansehnlich
- - Böse
- - Verachtenswert
- - Unerfreulich
- - unappetitlich
- - eminent
- - Gemein
- - Widerwillig
- - Rechtschaffen
- - Höchst
- - widerlich, abscheulich
- - verabscheuenswert
- - Abschreckend
- - Entsetzlich
- - Erbärmlich
- - Abominabel
- - Abstoßend
- - Abstossend
- - Widerwertig
- - lästerlich
- - Schlecht, unangenehm
- - Übel
- - Schrecklich
- - gemein, verwerflich
- - sündhaft
- - Verwerflich
- - Schauderhaft
- - verwerflich, schändlich
- - Verächtlich
- - Ausschweifend
- - schlimm widerlich
- - Nicht lieb
- - Nicht-manuelle Autoschaltung
- - Bezeichnung für Autos ohne manuelles Schalten
- - Vorgang der Selbststeuerung
- - Fernsehtechnischer Begriff
- - Selbsttätige Mechanik
- - Handfeuerwaffe
- - Begriff des Kfz-Wesens
- - vorrichtung selbststeuerung, regelung
- - Vorrichtung der Selbststeuerung
- - Lehre von der Selbstbewegung
- - Begriff aus der Fotografie
- - Getriebeart
- - technische Vorrichtung
- - Routinemäßiger Vorgang
- - Selbststeuerung
- - Öffnung
- - Zustrom
- - Weg, der in ein Gebäude führt
- - Weg
- - Hinführender Weg
- - Aufnahme
- - hinzugekommene Person oder Sache
- - Neuerwerb
- - Zutritt
- - Einfahrt
- - hinzugekommene Sache
- - Verschafft ein Login zu Website-Bereichen
- - Eintritt
- - hinzugekommene Person
- - Zufahrt, Zutritt
- - Eintrittsmöglichkeit
- - Anstellung
- - Ansatzpunkt zum Verständnis eines Kunstwerks
- - Zuwachs
- - Zunahme, Zuwachs
- - österreichisch: Zutritt
- - Auffahrt
- - Unverstellter Weg in etwas hinein
- - Statistik: Art von Prognose
- - Prognose am Wahlabend
- - vorausschau auf wahlergebnisse
- - Ergebnisvoraussage noch am Wahlabend
- - Statischer Begriff [Wahlen]
- - Roman von Renn
- - Roman von Renn [3 W.]
- - sperrvorrichtung beim abwasser
- - Sperrvorrichtung für Abwässer
- - Teil einer Armatur
- - Steuerart
- - Abgabenbonus
- - Befreiung von Abgaben
- - Steuerbegriff
- - Begriff aus dem Steuerrecht
- - Art der ungeschlechtlichen Vermehrung
- - Vermehrungsart
- - französisch wirkware
- - synthetische wirkware [französisch]
- - Wirkware [französisch]
- - Synthetik-Wirkware [französisch]
- - Kunstseidewirkware [französisch]
- - Tuchtrikot aus Chemiefasern
- - maschenfeste, feine Wirkware
- - maschenfeste Wirkware
- - Stoffe
- - Wirkware
- - Gewebeart
- - Wikware
- - Stoffart
- - Glänzendes Gewebe
- - Kunstseide
- - Kunstseidengewebe
- - kunstseidene, maschenfeste Kettenwirkware
- - Wäschestoff
- - Seidengewebe
- - Synthetische Wirkware
- - Seidenstoff
- - Annäherung
- - Beginn einer Kameradschaft
- - Tut man beim Anfertigen eines Plagiats
- - Nach einer Vorlage wiedergeben
- - unerlaubt abschreiben, unerlaubt eine textvorlage übernehmen
- - Geistiges Eigentum ohne Erlaubnis kopieren
- - spicken
- - Unerlaupt übernehmen, abschreiben
- - Vervielfältigen
- - Unerlaubt nachmachen oder vervielfältigen
- - übernehmen nachmachen
- - plagiieren, nachahmen
- - Nachahmen
- - nachmachen [scherzhaft]
- - Scherzhaft: nachmachen
- - unerlaubt übernehmen, abschreiben
- - Unerlaubt übernehmen
- - Abwasserprodukt, Biogas
- - Abwasserprodukt
- - Biogas
- - Zersetzungsprodukt
- - Abfallprodukt der Landwirtschaft
- - Produkt der Zersetzung
- - Landwirtschaftliches Abfallprodukt
- - Zersetzungserscheinung
- - Natürliches Zersetzungsprodukt
- - Abfallprodukt
- - Erstehung
- - Börsentechnischer Begriff
- - Mit der Übergabe des Geldes schließt man den .... ab.
- - Erwerb
- - Erwerb von Waren
- - Errungenschaft
- - Gang
- - Anschaffung im Supermarkt
- - Erwerb, Anschaffung
- - teil des schweizer obligationsrechts
- - Aufkauf
- - Erwerb einer Sache gegen Geld
- - Besorgung
- - umgangssprachlich: Bestechung
- - Bezug
- - Abnahme
- - Anschaffung, Erwerb
- - Bestellung
- - Einkauf
- - Akquisition
- - Anschaffung
- - Warenerwerb
Eine Auswahl von Recherchen