➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Uneben
  • - Ungehobelt
  • - Unfreundlich
  • - grob, hart und unfair
  • - Stachelig
  • - Unverschämt
  • - ohne Feinfühligkeit
  • - Unfreundlich, ungehobelt
  • - Borstig
  • - struppig, unfrisiert
  • - barsch
  • - Schroff
  • - ungefällig gegenüber kunden
  • - Rauh
  • - Brüsk
  • - Frech
  • - Unsanft
  • - Ungeschliffen
  • - Grob, barsch
  • - ohne Fein-, Taktgefühl
  • - Unhöflich
  • - schnöselig
  • - flegelhaft, ungeschliffen
  • - Grob
  • - Grob, unsanft
  • - Flegelhaft
  • - Taktlos, grob
  • - Abweisend, unfreundlich
  • - Grob, unfreundlich
  • - Rau, grob
  • - Ohne Taktgefühl
  • - grob, unhöflich
  • - Grob, gewalttätig
  • - flegelhaft, grob
  • - Ohne Feingefühl
  • - ungeschliffen, unhöflich
  • - Barsch, schroff
  • - Zoovogel
  • - Stubenvogel
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Zimmervogel
  • - Vogelgattung
  • - tropische Vogelart
  • - Heimtier
  • - Jako
  • - Vogel
  • - Tropenvögel
  • - Tropenvogel, Jako
  • - Vogel mit besonderer Sprachbegabung
  • - Papageienart
  • - Papagei
  • - Tropischer Vogel
  • - Haustier
  • - Afrikanischer Vogel
  • - Sprachbegabter afrikanischer Vogel
  • - Sprachbegabter Vogel
  • - Vogelrasse
  • - Sprechbegabter Vogel
  • - Griechischer Gelehrter [260-340] Bischof von Cäsarea
  • - Bischof von Cäsarea
  • - römischer Heermeister der Spätantike
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Deutscher Filmregisseur
  • - Papstname
  • - Vater der Kirchengeschichte [v. Caesarea] 265-340
  • - Name eines Papstes
  • - Christlicher Theologe der Spätantike
  • - Männername
  • - verfasser der kirchengeschichte
  • - Charlie Chaplin-Film [1925]
  • - Film mit Charlie Chaplin
  • - Film von Charles Chaplin
  • - Schmetterlingsblütler
  • - roman von prichard
  • - Art von "Fieber"
  • - Drang ein Edelmetall zu finden
  • - Annihilation
  • - Folge einer Explosion
  • - Verheerung
  • - Zerstörung
  • - Böswillige Zerstörung
  • - Zerstörung, Verheerung
  • - Vernichtung
  • - Blätterpilz
  • - Pilz
  • - Pilzsorte
  • - Pilzart
  • - Gewerbebetrieb, Industrie
  • - Gewerbebetrieb
  • - Unternehmen
  • - Buchvertrieb
  • - Altbuchhanddlung
  • - Handel mit alten Büchern
  • - Altbuchhandlung
  • - Buchhandlungszweig
  • - Industrie
  • - Handel mit gebrauchten Büchern
  • - Laden, Shop
  • - Die Brille schützt diese des Auges bei Schlangen
  • - Teil des Sehorgans
  • - Vorderfläche des Augapfels
  • - Teil des Augapfels
  • - Hülle des Auges
  • - Teil des Auges
  • - Außenhaut des Auges
  • - Abgestorbene Menschhülle
  • - Schützt uns an Händen und Füßen vor Verletzungen
  • - Epidermis, die aus viel alten Zellen besteht
  • - Hautverhärtung
  • - Verhärtete Teile der Fußsohlen
  • - Augenteil
  • - Begriff aus der Medizin
  • - Verdickte Epidermis
  • - Oft schützende Verdickung an Händen und Fußsohlen
  • - Abgestorbene Hautschicht
  • - Wird bei der Pediküre von den Füßen entfernt
  • - Bildet sich an den Fußsohlen
  • - Medizinischer Begriff
  • - Schützende Verhärtung z. B. an Fußsohlen
  • - verhornte Haut
  • - Schwiele
  • - Verhärtung an Handflächen und Fußsohlen
  • - Teil eines Sinnesorgans
  • - Schuppen
  • - Gewürz, Gewürzpflanze, Gewürznuss, Gewürzblatt
  • - Gewürznuss
  • - Gewürz, Gewürzpflanze
  • - Speisewürze
  • - Gewürz
  • - pikante Tomatensoße zum Würzen
  • - Gewürzblatt
  • - Nahrungsmittel
  • - Würzsaucen
  • - Würzige Tomatensoße
  • - Würztunke
  • - Gewürzpflanze
  • - Begriff aus der Pflanzenkunde [Blattgrünmangel]
  • - Begriff aus der Pflanzenkunde
  • - Botanik: die Durchsetzung des normalen Blattgrüns
  • - Buntblättrigkeit
  • - Blattgrünmangel
  • - Bergrücken bei Burgberg, auch: Wächter des Allgäus
  • - Berg in den bayerischen Alpen
  • - Berg in den Allgäuer Alpen
  • - Europäischer Berg, Gebirge
  • - Berg im Allgäu
  • - Berg in den bayrischen Alpen
  • - Markanter Berg, auch Wächter des Allgäus genannt
  • - Bergrücken im Allgäu
  • - Übertragen
  • - Vollmacht verleihen
  • - dingen
  • - Anweisen
  • - einstellen, verpflichten
  • - Altrömische Straßenkarte
  • - Römischer Wegekarte
  • - Nachrichtenblatt für die Umgebung
  • - Zeitschrift
  • - Tageblatt
  • - Örtliche Presse
  • - Art von Zeitschrift
  • - örtliche zeitung
  • - Zeitung
  • - Örtlich erscheinendes Presseerzeugnis
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - Deutsche Autorin
  • - Deutsche Schriftstellerin [Hedwig, 1867-1950]
  • - Deutsche Schriftstellerin
  • - deutsche Autorin [Hedwig] [1867-1950] [2 W.]
  • - Deutscher Sportler
  • - Deutscher Fußballtrainer
  • - Deutscher Fussballtrainer
  • - Deutscher Fußballer
  • - Deutscher Ballsportler
  • - deutscher Fußballtrainer [Friedhelm]
  • - Deutscher Fußballspieler
  • - Fußballtrainer bei Eintracht Frankfurt
  • - Sportler
  • - Fußballspieler
  • - Behälter, Gefäß
  • - Behälter
  • - Bergmännischer Begriff
  • - Eimer
  • - Bottich
  • - Zuber
  • - Deutscher Sprinter, Sprinterin
  • - hölzernes Gefäß
  • - Großer Eimer oder Bottich
  • - Gefäß, Zuber
  • - Bottich, Eimer
  • - Färberbottich
  • - Größeres Gefäß aus Holz, Metall, Ton, o. Ä.
  • - Größerer Topf
  • - Küchengefäß, größerer Eimer.
  • - Biergefäß
  • - eimerartiges Gefäß
  • - Großes Holzgefäß
  • - Tonne aus Holz
  • - größeres eimerähnliches Gefäß
  • - Offenes Holzfass
  • - Gefäß
  • - Antiquität
  • - Butte
  • - Rundes Gefäß
  • - Färbebottich
  • - Eimerähnliches Gefäß
  • - Waschfass
  • - Großes Gefäß
  • - Gefäß, Eimer
  • - Neudeutsch für mittagessen
  • - Zu Mittag essen
  • - englisch: zu Mittag essen
  • - Zu Mittag essen [englisch]
  • - Kleine Mahlzeit einnehmen
  • - Frühstücken
  • - Arbeitsplatz
  • - Stelle als Arbeitsplatz
  • - Ansicht
  • - Linie
  • - Attitüde
  • - Arbeit
  • - Beruflich eingenommenes Amt
  • - Amt, Posten
  • - Rang, Dienstgrad
  • - Platz
  • - Standpunkt
  • - Charge
  • - Spielsituation beim Schach
  • - Berufliche Position, Amt
  • - Amt
  • - Position innerhalb einer Gruppe, z. B. beruflich
  • - Anstellung
  • - Rang, Amt, Posten
  • - Standort
  • - Situation
  • - Haltung
  • - Stärke
  • - Ort, Stelle, Position
  • - Bedeutung
  • - Posse
  • - Aspekt
  • - Position Beruf
  • - Ansehen
  • - Etat
  • - Rang
  • - Position Haltung Rang
  • - Position
  • - Tätigkeit
  • - Beruf
  • - Lage
  • - Ordnung
  • - Pose
  • - Lokation
  • - Stand
  • - Verpflichtung
  • - Posten, Position, Pose, Haltung
  • - Diesen Standpunkt beziehen z. B. Politiker
  • - ansehen, reputation
  • - Posten
  • - Status
  • - Durch schädliche Substanzen kontaminiert
  • - Kontaminiert
  • - Infiziert
  • - Giftig, nicht mehr genieß- oder nutzbar
  • - Blocken
  • - Abwehren
  • - zurückwerfen
  • - sich brechen
  • - Aufhalten
  • - Zurückweisen
  • - Unsinn reden
  • - Geschichten erzählen, erdichten
  • - Ausdenken
  • - Geschichten erfinden, lügen
  • - Phantasieren
  • - mit viel fantasie geschichten erfinden
  • - Ausschmücken
  • - Erdichten
  • - Fantasieren
  • - Schwafeln
  • - Fantasievoll erzählen
  • - Phantasievoll erzählen
  • - Geschichten ausschmücken, ausmalen
  • - fantastische Geschichten erzählen
  • - mit dem gedanken spielen
  • - Nordafrikanische Landschaft
  • - Nordafrikanische Region
  • - Afrikanisches Gebiet
  • - Afrikanische Provinz
  • - Gebiet am mittleren Nil
  • - Nordostafrikanische Landschaft
  • - Afrikanisches Land
  • - Historisches ägypt. Reich am Nil bei Assuan
  • - Altägyptisches Reich am Nil
  • - Land am mittleren Nil
  • - Landschaft in Afrika
  • - Niltal zwischen Assuan und Khartum
  • - Afrikanische Landschaft
  • - römischischer provinzstatthalter
  • - Altrömischer Provinzstatthalter
  • - römischer Provinzstatthalter
  • - Altrömischer Statthalter
  • - verwaltungsbeamter im römischen reich
  • - Altrömischer Landpfleger
  • - Vertreter
  • - Syndikus
  • - Bevollmächtigter
  • - höherer römischer beamter
  • - Vermögensverwalter eines Klosters
  • - Entstehen beim Kochen lösen Hunger aus
  • - Zitronensaft ist ein gutes Hausmittel dagegen
  • - Diese Düfte nimmt man mit der Nase wahr
  • - Düfte
  • - eine wahrnehmung [mehrzahl]
  • - Orientale
  • - Bewohner von Saudi-Arabien
  • - Namensteil eines arabischen Staates
  • - Araber [kurz]
  • - ....-Arabien, Monarchie am Roten Meer
  • - Bürger in Vorderasien
  • - Bewohner eines arabischen Staates
  • - Bewohner des Nahen Ostens
  • - Vorderasiat. Land mit Hptst. Riad, ....-Arabien
  • - Vorderasiat
  • - Westasiat
  • - Ort im Kanton St. Gallen [2 W.]
  • - Gemeinde im Toggenburg
  • - überirdisch, übernatürlich, übersinnlich
  • - Überirdisch
  • - okkult, magisch
  • - Okkult
  • - transzendent
  • - Übernatürlich
  • - Himmlisch
  • - sie veröffentlich amtzubieten, gilt als inkraftausdruck [mz]
  • - Einfüllhilfe an einem Kraftstoffbehälter
  • - Kraftstoffbehälterteil
  • - spritzufuhr
  • - Benimmregeln beim Chat
  • - Benimmregeln im Internet
  • - Benimmregel im Chat
  • - Benimmregeln
  • - Verhaltensregeln im internet
  • - Regeln für soziales Kommunikationsverhalten im Internet
  • - Online-Knigge
  • - Chemische Substanz
  • - deutscher Heimatdichter [Heinrich Friedrich Wilhelm, 1875-1932]
  • - deutscher Heimatdichter [Heinrich, 1875-1932]
  • - Schwarzer Schopfaffe
  • - affe sumatra
  • - Meerkatzen [verwandte]
  • - meerkatzen verwandter
  • - Schlankaffe auf Sumatra
  • - Meerkatzen
  • - Stadt in Südafrika
  • - Stadt in der Provinz Nordkap
  • - Südafrikanische Stadt
  • - Stadt in der Republik Südafrika
  • - Stadt in Namibia
  • - Begriff aus der Seefahrt
  • - Hafenboot
  • - Schiffstyp
  • - lateinisch: musik, tonkunst
  • - lateinisch: tonkunst
  • - Lateinisch: Musik