➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Gemeindezentrum
  • - Niederländisches UNESCO-Denkmal in Deventer
  • - Wahrzeichen von Tartu
  • - Sitz der Gemeindeverwaltung
  • - Amtsgebäude auf dem Porscheplatz in Essen
  • - Informationsbehörde
  • - Braunschweiger Sehenswürdigkeit
  • - Wahrzeichen von Bamberg [Altes ...]
  • - amtssitz Des Bürgermeisters
  • - Gebäude, Gebäudekomplex
  • - Gebäude der Verwaltung
  • - Gebäude, Verwaltungssitz einer Stadt
  • - Behörde, Behördenstelle
  • - deutsch: town hall
  • - Die City Hall ist dies in London
  • - Gebäude
  • - Sitz der Ortsverwaltung
  • - Amtsgebäude, z. B. für Eheschließungen
  • - Wahrzeichen von Münster
  • - Amtsgebäude, Stadthaus
  • - Sitz der Stadtverwaltung, Bürgermeister
  • - Verwaltungsgebäude
  • - Wird auf Französisch hotel de ville genannt
  • - Die Ca' Farsetti in Venedig ist dieses Amtsgebäude
  • - Komponist
  • - Hier arbeitet der Bürgermeister
  • - wahrzeichen münschen
  • - Wahrzeichen von Wien
  • - Ort im Kanton Zürich
  • - Münchener Touristenziel
  • - Sitz der Stadtverwaltung
  • - UNESCO-Weltkulturerbe 2004 [Bremen]
  • - Sitz der Verwaltung einer Stadt
  • - Bauwerk
  • - deutscher Komponist, Karol 1895-1954
  • - schwedisches stadshuset
  • - Das Bremer .... ist ein wichtiges Bauwerk der Gotik
  • - Augsburger Wahrzeichen
  • - barcelonas sehenswürdigkeit
  • - Das Hôtel de Ville von Paris ist das ...
  • - Wahrzeichen von München
  • - Amt
  • - Stadtteil von Stuttgart
  • - Deutsch für: town hall
  • - Gebäude öffentlicher Art
  • - Gemeindebehörde
  • - Hamburger Sehenswürdigkeit
  • - Sitz des Bürgermeisters
  • - sitz vieler stadtverwaltungen
  • - Bremer Sehenswürdigkeit
  • - Stadthaus
  • - Zürcher Stadtquartier
  • - Scholle
  • - Hochseefisch
  • - Fisch, Fischart
  • - Fischart
  • - Schollenart
  • - Plattfisch
  • - Tier
  • - Rotzunge
  • - Fisch
  • - Wassertier
  • - Zungenbutt
  • - in der Art einer Karikatur
  • - Unleserliche Handschrift
  • - Handschrift [salopp abwertend]
  • - unleserliche Handschrift [umgangssprachlich]
  • - umgangssprachlich: Patsche
  • - Unleserliche Schrift
  • - Gekrakel
  • - Umgangssprachlich für unleserliche Schrift
  • - Umgangssprachlich: schlecht leserliche Schrift, Gekrakel
  • - Patsche
  • - umgangssprachlich: unleserliche Schrift
  • - andere Bezeichnung für entschlossen
  • - Beherzt, entschlossen
  • - Fest entschlossen und energisch
  • - Fest entschlossen, zum Handeln bereit
  • - entschlossen, forsch
  • - Entschlossen
  • - Zielstrebig entschlossen
  • - Tatkräftig, entschlossen
  • - Entschlossen, beherzt, tatkräftig
  • - Ausgesprochen
  • - Tatkräftig
  • - Forsch
  • - Beherzt, bestimmt
  • - Energisch, bestimmt
  • - Durchgreifend
  • - stolz, von sich überzeugt, hochmütig
  • - Kess
  • - Zielstrebig
  • - Mutig
  • - Beherzt
  • - Energisch
  • - Bestimmt
  • - keä
  • - Zackig
  • - Entschieden
  • - Schneidig
  • - zielsicher
  • - Ehrentitel für früheres deutsches Staatsoberhaupt
  • - Geschraubtheit
  • - Drama
  • - albernes Verhalten
  • - Gehabe
  • - Betragen
  • - Übertriebene Masche
  • - geziertes, unnatürliches Benehmen
  • - Gehabe, Ziererei
  • - Wehklage
  • - Faxen
  • - unnatürliches verhalten
  • - Übertriebene Mache
  • - gespreiztes Betragen
  • - Mache
  • - Feigheit, Heuchelei
  • - Ziererei, Aufhebens
  • - Unnatürliches Benehmen
  • - Geziertes Gehabe
  • - Zirkus
  • - Unechtes Gehabe
  • - übertriebenes tun
  • - Unecht wirkendes Verhalten
  • - Geziertes Verhalten
  • - unecht wirkendes verlangen
  • - Aufregung
  • - Geziertes Benehmen
  • - Anstellerei
  • - Mache,Machenschaft
  • - Faxe, Faxen
  • - Wehklagen
  • - Wichtigtun
  • - Heuchelei
  • - Verhalten
  • - Aufheben
  • - Sperenzien
  • - Ziererei
  • - zinnober
  • - Albernheit
  • - Aufhebens
  • - Benehmen
  • - Faxe
  • - Zwiebelblume
  • - Zimmerpflanze
  • - Gartenblume
  • - wertvoller hengst
  • - Pferd im Gestüt
  • - Beschäler
  • - Männliches Pferd für die Fortpflanzung
  • - Froschruf
  • - Entenruf
  • - Entenlaut
  • - Laut der Ente
  • - Froschlaut
  • - Laut, den der Frosch macht.
ute
  • - Vorname der Schlagersängerin Freudenberg
  • - Mutter der Burgunderkönigin
  • - Sagengestalt der Nibelungensage
  • - Vorname des Muicalstars Lemper
  • - Vorname der deutschen Politikerin Vogt
  • - Figur in der Sesamstraße
  • - Mutter der Krimhild
  • - Stammesmutter in der germanischen Heldensage
  • - Nordischer Gott, Sagengestalt der Nibelungen
  • - Vorname der deutschen Schauspielerin Lubosch
  • - burgundische Königsmutter
  • - Kriemhilds Mutter
  • - Deutscher Frauenname
  • - Deutsche Sagengestalt
  • - Nibelungengestalt
  • - Mutter Gunthers
  • - Mutter von Gernot, Gunther und Giselher
  • - Indianersprache
  • - Krimhilds Mutter
  • - Gestalt aus Die Nibelungen
  • - Frauenkurzname
  • - Indianerstamm
  • - Westamerikanischer Indianerstamm
  • - Mutter von Gernot
  • - Figur im Nibelungenlied
  • - .... Lemper, deutsche Chansonsängerin.
  • - ... Schnute, Kasimir
  • - Nordamerikanische Indianer
  • - Eine Frau im Nibelungenlied.
  • - Mutter von Gernot, Giselher, Gunther
  • - Burgunderkönigin
  • - Botschafter
  • - Staatsvertretung im Ausland
  • - Staatsbediensteter
  • - Beamter im gehobenen Dienst
  • - Dienstbezeichnung
  • - Staatsbeamter der altrömischen Republik
  • - offizieller Vertreter eines Staates
  • - Diplomatischer Vertreter eines Staates
  • - Staatsvertreter im Ausland
  • - Auslandsvertreter eines Staates
  • - titel im alten rom
  • - Vertreter eines Staates im Ausland
  • - Gesandter
  • - Offizieller Vertreter eines Staates im Ausland
  • - Vertreter eines Staates
  • - Auslandsvertreter eines Landes
  • - Altrömischer Titel
  • - römischer titel
  • - Diplomat, offizieller Staatsvertreter im Ausland
  • - Beamter im antiken Rom
  • - Beamter im alten Rom
  • - höchster Beamter im alten Rom
  • - höherer römischer beamter
  • - Napoleon I. wurde 1802 ... auf Lebenszeit
  • - Bevollmächtigter
  • - Titel
  • - Offizieller Vertreter im Ausland
  • - höchster Beamtentitel im alten Rom
  • - offizieller Vertreter eines Landes
  • - Diplomat, Staatsvertreter im Ausland
  • - Beamtentitel im alten Rom
  • - Offizieller Auslandsvertreter
  • - Berühmtes NSU-Motorrad
  • - Oper von Menotti
  • - Altrömischer hoher Beamter
  • - Höchster Beamte in der ehem. römischen Republik
  • - Altrömischer Beamter
  • - Beruf
  • - Diplomatischer Vertreter
  • - Gesandter, doch mehr Verwalter als Diplomat
  • - Ein Diplomat
  • - Beauftragter eines Staates im Ausland
  • - Diplomat
  • - Staatsvertreter
  • - diplomatischer titel
  • - Beamter des auswärtigen Dienstes
  • - Mokka mit etwas Sahne in Österreich
  • - Wild
  • - Wild, ungestüm
  • - Unbändig wild
  • - Stark windig
  • - böig, turbulent
  • - Innig
  • - Heftig
  • - Rasend
  • - musikalisch: stürmisch
  • - Rapide
  • - Aufbrausend
  • - Ausgelassen
  • - angriffsbereit
  • - Turbulent
  • - Leidenschaftlich
  • - Unruhig
  • - Rassig
  • - Intensiv
  • - Steif
  • - stark, energiegeladen
  • - Panisch
  • - entschlossen, forsch
  • - inständig
  • - Frenetisch
  • - leidenschaftlich, rasend
  • - Voller Leidenschaft
  • - Schnell
  • - Ungestüm
  • - vom Sturm bewegt
  • - Jäh
  • - Grässlich
  • - Kräftig
  • - ungestüm, leidenschaftlich
  • - mit Sturm, stark windig
  • - Sehr windig
  • - Unbändig
  • - Heftig, ungestüm
  • - umgangssprachlich: Unfug, Unsinn
  • - Quacksalberei
  • - Unsinn [umgangssprachlich]
  • - Umgangssprachlich abwertend: unsinn
  • - Umgangssprachlich: Unsinn, Schwindel
  • - Unsinn, Quacksalberei
  • - Unsinn, Nonsens
  • - So ein ....!, anderes Wort für Unsinn oder Schwindel
  • - Etwas Unsinniges oder Törichtes
  • - unsinnige äußerung,schwindel
  • - Unsinn
  • - Schwindel, Unsinn
  • - Unsinnige Äußerung, Schwindel
  • - Aufschneiderei, Schwindel, Unsinn
  • - Umgangssprachlich: Unsinn
  • - Alberne Späße
  • - Unding
  • - Scheint bedeutsam, ist aber nur Schwindel
  • - Trick
  • - Schmu, Blödsinn
  • - Bockmist
  • - Grosse Dummheit
  • - Schwindel
  • - ungeziemtes Benehmen
  • - Quatsch
  • - Betrug
  • - Flunkerei
  • - bedrohtes Wort
  • - Täuschung, Trick
  • - Nonsens
  • - Aufschneiderei
  • - Täuschung
  • - Törichte Handlung
  • - Blödsinn
  • - täuschung, schwindel
  • - Lüge
  • - Firlefanz, Blödsinn
  • - Blendwerk
fun
  • - Englisch: Scherz
  • - Englisch: Spaß
  • - Scherz, Spaß
  • - Jungensprache: Spaß
  • - Spaß auf Englisch.
  • - Ungestüm: Spaß [englisch]
  • - Englisch für Spaß
  • - Vergnügen, Spaß [englisch]
  • - Umgangssprachlich: Spaß, Vergnügen
  • - Englisch: Vergnügen
  • - Dazu wird Spaß als Fact bzw. Tatsache [engl.]
  • - Früher hatte man nur Spaß, heute auch engl. den
  • - Vergnügen [englisch]
  • - englisch: Spaß, Vergnügen
  • - Ugs Spaß engl
  • - Spaß, Vergnügen [englisch]
  • - Jugendsprache: Spaß
  • - japanisches Gewicht, Maß
  • - Japanisches Handelsgewicht
  • - der sport trägt unter extrembüglerinnen zur erschöpfung bei – viel vergnügen!
  • - Japanisches Gewicht
  • - Zeitvertreib
  • - Vergnügen
  • - Altes japanisches Handelsgewicht
  • - Afrikanischer Staat, Land
  • - Afrikanisches Land
  • - Afrikanische Provinz
  • - Afrikanisches Provinz
  • - Afrikanisches Gebiet
  • - sportorganisation in europa
  • - Vereinigung europäischer Fußballverbände [Abkürzung]
  • - Fussballbegriff
  • - Europäischer Fussballbund [Abkürzung]
  • - wenn wir sie am barriquefass teilhaben lassen, ersport uns das die verbands-klage?
  • - kurz für europäischer Fußballverband
  • - Abkürzung für Europäischer Fußball-Verband
  • - merkmal des schneeballsystems
  • - Lateinisch: Schweigen
  • - Schweigen, Stille, Ruhe [lateinisch]
  • - Stille [lateinisch]
  • - Lateinisch: Ruhe
  • - Ruhe, Stille [lateinisch]
  • - Ruhe [lateinisch]
  • - absolute stille
  • - Stille
  • - lateinisch: Stille
  • - Ruhe
  • - Stillschweigen
  • - Schweigen
  • - andere Bezeichnung für Stillschweigen
  • - Hausaufgabenzeit im Internat
  • - zentralasiatische Steppenminze
  • - Lippenblütler
  • - Heilpflanze
  • - Volksstamm in Pakistan
  • - fluss südpakistan
  • - Zwangsmaßnahme
  • - Gewaltherrschaft
  • - Art der Fesselung
  • - Knechtung
  • - Anlegen einer Fessel
  • - Mundfesselung
  • - Gewaltsam ist diese politische Repression
  • - Anlegen einer Mundfessel
  • - Repression
  • - Bruder von Apollo
  • - Bruder von Apoll, Apollo, Apollon
  • - Bruder von Vulkanus
  • - Bruder von Telemon
  • - Sohn von Jupiter
  • - Römischer Name von Chur
  • - Bruder von Apollon
  • - Bruder von Mars
  • - Bruder von Hephäst
  • - Bruder von Hermes
  • - Bruder von Hephaest
  • - Bruder von Vulcanus
  • - Bruder von Ares
  • - Bruder von Apoll
  • - Götterbote
  • - Römischer Götterbote
  • - Römische Götter
  • - römische götter und sagengestalt
  • - griechischer Gott des Handels, Götterbote [Merkur]
  • - Altrömischer Gott
  • - Römischer Gott